Termine zu online

Dezember 2023

Montag, 04.12.2023 19:00
[online] Israel und Gaza im Fokus
Akademie Online "Israel und Gaza im Fokus" mit Pfarrer Joachim Lenz (Propst von Jerusalem), Mod.: Nadja Ahmad (Studienleiterin, Ev. Akademie Hofgeismar), Michael Nann (Studienleiter,  Ev. Akademie Hofgeismar), 19.30-21.30 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich: Anna-Katharina [dot] bambey [at] ekkw [dot] de, VA: Ev. Akademie Hofgeismar  In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Friedensarbeit, dem Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW sowie der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz
Kontakt: Ev. Akademie Hofgeismar, Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar, ev.akademie.hofgeismar [at] ekkw.de, http://www.akademie-hofgeismar.de
Mittwoch, 06.12.2023 18:30
[online] Weltweite Perspektiven auf Gewalt und Gewaltfreiheit
online Gespräch "Weltweite Perspektiven auf Gewalt und Gewaltfreiheit" mit Augusta Muhimpundu (Referentin Region Große Seen (Afrika), Bilal Almasri (Bildungsreferent im Projekt Starke Nachbar_Innen, Neuwied, EIRENE), François Tendeng (Koordinator Mali, EIRENE), 18.30-20 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich: siehe hier, VA: EIRENE
Kontakt: EIRENE - Internationaler christlicher Friedensdienst, Engerser Strasse 81, 56564 Neuwied, Telefon: (0 26 31) 83 79 - 0, Fax: (0 26 31) 83 79 - 90, eirene-int [at] eirene.org, http://www.eirene.org
Mittwoch, 06.12.2023 19:30
[online] Öffentliche Online-Vorstellung des neuen Impulspapiers
Öffentliche Online-Vorstellung des neuen Impulspapiers "Sicherheits-Strategien neu denken: Gewalt stoppen und überwinden! In Israel und Palästina. In der Ukraine. Global.", 19.30-21 Uhr, via online tool zoom (https://eu01web.zoom.us/j/69991449786?pwd=MUpiRGJzNmozb0JlYnA2cWltQjJtUT09, Meeting-ID: 699 9144 9786, Kenncode: 727362), VA: Sicherheit neu denken (snd)
Kontakt: Initiative Sicherheit neu denken (snd), Mittelstr. 9, 34474 Diemelstadt, Telefon: 01525/4559664, ralf.becker [at] ekiba.de
Donnerstag, 07.12.2023 18:30 Duisburg
[hybrid] Die Bombe und Deutschland
Podiumsdiskussion (hybrid) "Die Bombe und Deutschland" mit Merle Spellerberg (MdB B90/Die Grünen), Frank D. Kuhn (HSFK, Frankfurt), Aylin Matlé (Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik -DGAP-), Marvin Mendyka (Netzwerk Friedenskooperative, Bonn), Mod.: Sophie Kretzschmar (Universität Duisburg-Essen), 18.30-19.45 Uhr, Universität Duisburg Essen, Gebäude LS, Raum LS105, Lotharstr. 53, VA: Uni DU-E (online: https://uni-due.zoom.us/j/69305026489?pwd=djZQRVZEWHBmeVAvZXZZd29GcHBNQT...)
Ort: Universität Duisburg Essen, Lotharstr. 53, 47057 Duisburg
Kontakt: Universität Duisburg Essen, Lotharstr. 53, 47057 Duisburg
Donnerstag, 07.12.2023 18:30
[online] ObjectWar! Kriegsdienstverweigerung im Ukraine-Krieg
Webinar "ObjectWar! Kriegsdienstverweigerung im Ukraine-Krieg" - Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und Ukraine - mit Rudi Friedrich und Marah Frech (Connection e.V.), 18.30-20.30 Uhr, via online tool zoom (https://us06web.zoom.us/j/89416353180?pwd=GYFbdPqlvN8v0pkqOYb6EbdAfrfOzd.1, Meeting-ID: 894 1635 3180, Kenncode: 372724), VA: DFG-VK, Connection [im Rahmen der Aktionswoche "Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern"]
Kontakt: Connection, Von-Behring-Str. 110, 63075 Offenbach, Telefon: 069 - 82 37 55 -34, Fax: 069 - 82 37 55 -35, office [at] Connection-eV.org, http://www.Connection-eV.org
Mittwoch, 13.12.2023 19:00
[online] Klimaschutz braucht Frieden
Online-Vortrag "Klimaschutz braucht Frieden" mit Dr. Angelika Claußen (IPPNW-Vorsitzende), Mod.: Sebastian Klusak (Leiter Ev. Erwachsenenbildung Heidelberg), 19-20 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich: siehe hier, VA: IPPNW in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg [im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe Ukrainekrieg]
Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Körtestrasse 10, 10967 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, http://www.ippnw.de
Mittwoch, 13.12.2023 19:00
[online] Klimagerechter Frieden oder verbrannte Erde?" (Teil I)
Akademie Online "Klimagerechter Frieden oder verbrannte Erde?" (Teil I)  - Die Rolle des Militärs in der Klimakrise -  Input: "Aktuelle Aufrüstung aus Sicht der Klimafolgenforschung" mit Prof. Dr. Jürgen Scheffran (Professor für Integrative Geographie an der Universität Hamburg), Reaktionen/Kommentierungen: Dr. Karl-Heinz Kamp (Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik -DGAP-, Lehrbeauftragter an der Universität Roma Tre sowie ehem. Beauftragter des Polit. Direktors im Bundesministerium der Verteidigung), Pfr. i.R. Prof. Dr. Dietrich Werner (ehem. Referent für Theologische Grundsatzfragen bei „Brot für die Welt“), 19.30-21.30 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich: Anna-Katharina [dot] bambey [at] ekkw [dot] de, VA: Ev. Akademie Hofgeismar in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Friedensarbeit, dem Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW sowie der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz
Kontakt: Ev. Akademie Hofgeismar, Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar, ev.akademie.hofgeismar [at] ekkw.de, http://www.akademie-hofgeismar.de

Januar 2024

Freitag, 19.01.2024 19:00
[online] Hintergründe des Israel/Palästina-Konflikts
Online-Veranstaltung "Hintergründe des Israel/Palästina-Konflikts" mit Andreas Zumach (Journalist und Publizist, Berlin) 19 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich ig [dot] anmeldung [at] stiftung-adam-von-trott [dot] de, VA: Stiftung Adam von Trott, Imshausen [im Rahmen der Reihe "Imshäuser Gespräch"]
Kontakt: Stiftung Adam von Trott, Imshausen , Im Trottenpark, 36179 Bebra-Imshausen, Telefon: 06622/42440, kontakt [at] stiftung-adam-von-trott.de, http://www.stiftung-adam-von-trott.de
Donnerstag, 25.01.2024 19:00
[online] Lehren aus Afghanistan - Politik und Kirche zur Evaluation des deutschen Einsatzes in Afghanistan
Akademie Online "Lehren aus Afghanistan - Politik und Kirche zur Evaluation des deutschen Einsatzes in Afghanistan" - Moderiertes Gespräch zwischen Serap Güler (MdB, CDU/CSU) und Renke Brahms (ehem. Friedensbeauftragter des Rates der EKD), Michael Nann (Studienleiter,  Ev. Akademie Hofgeismar), 19.30-21.30 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich: Anna-Katharina [dot] bambey [at] ekkw [dot] de, VA: Ev. Akademie Hofgeismar  In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Friedensarbeit, dem Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW sowie der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz
Kontakt: Ev. Akademie Hofgeismar, Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar, ev.akademie.hofgeismar [at] ekkw.de, http://www.akademie-hofgeismar.de

Mai 2024

Dienstag, 14.05.2024
Hauptversammlung 2024 der Rheinmetall AG
(save the date) (virtuelle) Hauptversammlung 2024 der Rheinmetall AG (ggf. mit Teilnahme der kritischen Aktionäre), 10 Uhr, Zugang nur für Aktionär*innen, VA: Rheinmetall AG
Kontakt: Rheinmetall AG, Düsseldorf, Rheinmetallplatz 1, 40476 Düsseldorf