Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!
Termin
Podiumsdiskussion "The War in Ukraine - a Turning Point in History?", The War in Ukraine: Voices from Ukraine (video statements), Yurii Sheliazhenk (Ukranian Pacifist Movement, Kyiv), N.N (Eco Action, Kyiv -tbc-); The War in Ukraine from the Perspective of our Neighbours, Short inputs from NGOs from different European countries, Laura Lodenius (Finland), Andreas Weibel (Group for a Switzerland without an Army, Switzerland - GSOA), Laetitia Sedou (ENAAT-office Brussels, Belgium), Dr. Samuel Perlo-Freeman (Campaign Against Arms Trade - CAAT-, GB), The War in Ukraine - a Turning Point in the History of our Continent? - Panel Discussion mit Sara Nanni (Member of the German Bundestag, spokesperson on defence policy of the parliamentary group of B90/Die Grünen -online-), Oscar Prust (Research Fellow at the Institute for Political Science at the Martin Luther University Halle-Wittenberg), Ingar Solty (Consultant for Peace and Security Policy at the Institute for Social Analysis of the Rosa Luxemburg Foundation), Wendela de Vries (Stop Wapenhandel, NL), N.N. (Representative of the Ukrainian Community in Berlin), 18 Uhr, Berliner Volksbühne, Roter Salon, Rosa-Luxemburg-Platz, (Anmeldung bei: barbara [at] urgewald [dot] org), VA: Urgewalt, ENAAT (= Europäischen Netzwerkes gegen Waffenhandel) [im Rahmen der ENAAT-Jahrestagung 2022 in Berlin] (Veranstaltung in englischer Sprache)
Veranstaltungsort
Bundesland
Veranstaltungsart
Veranstalter
Bundesland
Hinweis
Der vom Netzwerk Friedenskooperative geführte Übersichtskalender zu Aktivitäten aus der Friedensbewegung wird ständig aktualisiert. Für alle aufgeführten Veranstaltungen und deren Inhalte ist ausschließlich der/die jeweilige genannte Veranstalter*in (= "VA:") verantwortlich. Das Netzwerk übernimmt auch keinerlei Verantwortung für die Inhalte von gegebenenfalls bei einzelnen Terminen angegebenen Webseiten und/oder Links. Wir weisen zusätzlich auf unser Selbstverständnis hin.