6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
Januar 2025
Frieden schaffen mit Offensivwaffen?
Vortrag und Diskussion "Frieden schaffen mit Offensivwaffen?" - Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend! - mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung Tübingen), 19-21 Uhr, Arbeiterzentrum Böblingen, Sindelfinger Str. 14, VA: Bündnis für Frieden Böblingen und dem Rosa-Luxemburg-Kreis Herrenberg
Webseite: rosalux.de Ort: Arbeiterzentrum Böblingen, Sindelfinger Str. 14, 71032 BöblingenOppenheimer
Podiumsdiskussion mit anschl. Filmvorführung "Oppenheimer" (USA 2023, 180 min.), Podiumsdiskussion zum Thema "Wissenschaft und Verantwortung“ mit Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann (TH Aschaffenburg), Liska Suckau (HSFK, Frankfurt) und weiteren Teilnehmern, 19.30 Uhr, Casino Filmtheater Aschaffenburg, Ohmbachsgasse 1, 18 EUR, VA: Casino Filmtheater
Webseite: stadttheater-aschaffenburg.de Ort: Casino-Filmtheater, Aschaffenburg, Ohmbachsgasse 1, 63739 AschaffenburgPetra Kelly - Act now!
Film "Petra Kelly - Act now!", Einführungen: Initiative AtomErbe Obrigheim, 20 Uhr, Kino Neckarelz (Kinostar Filmwelt Mosbach), Bahnhofstr. 1, VA: Kino Neckarelz, Initiative AtomErbe Obrigheim [anlässlich des 4. Jahrestags des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV)]
Webseite: mosbach-gegen-rechts.de Ort: Kino Neckarelz, Mosbach, Bahnhofstr. 1, 74821 Mosbach Kontakt: Initiative AtomErbe Obrigheim, 74821 Mosbach, initiative [at] atomerbe-obrigheim.de, atomerbe-obrigheim.deProtest zum Soldatengottesdienst 2025
Mahnwache und Protest zum Soldatengottesdienst 2025 auf dem Domplatte, ab 8.15 Uhr (!!), vor dem Dom, VA: Köner Friedensforum
Webseite: koelner-friedensforum.org Ort: Domplatte, Köln, Domkloster 4, 50667 Köln Kontakt: Kölner Friedensforum, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln, kontakt [at] koelner-friedensforum.org, koelner-friedensforum.orgIsrael und Palästina Ein binationaler Staat – keine Utopie?
Vortrag und Diskussion "Israel und Palästina. Ein binationaler Staat – keine Utopie?" mit Dr. Daniel Alexander Schacht (Journalist und ehemaliger Redakteur HAZ), 10 Uhr, GEW Hannover, Berliner Allee 16, VA: DGB-Senior*innen DGB Stadtverband Hannover
Ort: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachen, Berliner Allee 16, 30174 HannoverUS-amerikanische Aufstandsbekämpfung: Legitimes Regieren und/oder imperialer Krieg?
Vorlesung "US-amerikanische Aufstandsbekämpfung: Legitimes Regieren und/oder imperialer Krieg?" mit Prof. Dr. Markus Kienscherf (John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Abteilung Soziologie, FU Berlin), 16.15-17.45 Uhr (st), Uni Hamburg, Philosophenturm, Hörsaal B, Von-Melle-Park 6, VA: Uni Hamburg, Initiativkreis Friedensbildung [im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Friedensbildung" am Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg WS 2024/2025]
Webseite: zfw.uni-hamburg.de Ort: Uni Hamburg, VMP 6, Hörsaal B, Von-Melle-Park 6, 20146 HamburgDie Waffen nieder - Nein zum Krieg!
(jeden Do.) Mahnwache "Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!", 17-18 Uhr, Marktplatz oder Unser Lieben Frauen Kirchhof; VA: Bremer Friedensforum für Frieden und Abrüstung
Ort: Marktplatz, Bremen, Am Markt 2, 28195 Bremen Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, info [at] bremerfriedensforum.de, bremerfriedensforum.de[hybrid] Kolloquium zu verfahrensrechtlichen Fragen zu Atomwaffen
Kolloquium zu verfahrensrechtlichen Fragen zu Atomwaffen, 17-19 Uhr, IALANA Büro, Marienstr. 19/20 (hybrid Teilnahme, Anmeldung via folgendem Link: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZcld-2pqDouGNUs1CrKzBWiQ40Lrz52i5Xa), VA: IALANA
Ort: IALANA - Juristen und Juristinnen gegen atomare biologische und chemische Waffen Für gewaltfreie Friedensgestaltung , Marienstr. 19/20, 10117 Berlin Kontakt: IALANA - Juristen und Juristinnen gegen atomare biologische und chemische Waffen Für gewaltfreie Friedensgestaltung , Marienstr. 19/20, 10117 Berlin, Telefon: 030/20654857, Fax: 030/20654858, info [at] ialana.de, ialana.deKriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!", darin: Kundgebung "Keine Lieferung von Taurus-Raketen - für Diplomatie und Entspannung!", 17-18.30 Uhr, Rotebühlplatz / Ecke Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Webseite: friedenstreff-nord.de Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 StuttgartZeitenwende - Aufrüstung - Deutsche Führungsansprüche - Sondervermögen
Vortrag und Diskussion "Zeitenwende - Aufrüstung - Deutsche Führungsansprüche - Sondervermögen" mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung -IMI-, Tübingen), 18-20 Uhr, Uni Göttingen, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal 001, Platz der Göttinger Sieben 5, VA: Uni Göttingen, CeMIS [im Rahmen der Reihe "Wissenschaft in der autoritären Wende: Gespräche zu globalen Konflikten, Militarisierung und dem Recht auf Dissens]
Webseite: events.goettingen-campus.de Ort: Zentrales Hörsaalgebäude Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 GöttingenDokumentation über Joseph Rotblat
Filmabend "Dokumentation über Joseph Rotblat" (Physiker und Gründer der Pugwash-Bewegung) Einführung / Diskussion mit Zivilklausel Initiative Frankfurt am Main, 18 Uhr, Uni Frankfurt, Campus Westend, Hörsaal 10, VA: Zivilklausel Initiative Frankfurt [im Rahmen der automomen Ringvorlesung WISE 24/25 "Krieg & Frieden" - Transdisziplinäre Perspektiven"]
Webseite: fb03.uni-frankfurt.de, instagram.com Ort: Universität Frankfurt am Main - Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 FrankfurtDrei Frauen - Ein Krieg
Film und Filmgespräch "Drei Frauen - Ein Krieg" (Dok-Film, D 2022, Buch & Regie: Luzia Schmid, Grimme-Preis 2024), anschl. Filmgespräch: Luzia Schmid und Dr. Ulrich Bausch (Initiative "Aufbruch zum Frieden"). Mod.: Pfarrer Stephan Mühlich (Ev. Pfarramt Botnang-Süd), 18 Uhr, Bürgerhaus Botnang, Griegstr. 18, VA: Die Anstifter
Webseite: eikon-film.de Ort: Bürgerhaus Botnang, Stuttgart, Griegstr. 18, 70195 Stuttgart Kontakt: Die AnStifter , Werastr. 10, 70182 Stuttgart, Telefon: 0711/ 24869620, Fax: 0711/24869622, kontakt [at] die-anstifter.de, die-anstifter.deNATO, Russland, Ukrainekrieg und neue US-Mittelstreckenwaffen
Vortrag und Diskussion "NATO, Russland, Ukrainekrieg und neue US-Mittelstreckenwaffen" mit General a.D. Harald Kujat, Mod.: Kerstin Vogt (Direktorin der Ev. Akademie), Christoph Krämer, 19-21 Uhr, Martinikirche, An der Martinikirche, VA: Ev. Akademie Abt Jerusalem (Anmeldung erforderlich: sekretariat [dot] thz [at] lk-bs [dot] de)
Webseite: thzbs.de Ort: St. Martini, Braunschweig, An der Martinikirche 10, 38100 Braunschweig Kontakt: Ev. Akademie Abt Jerusalem, Braunschweig, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig, sekretariat.thz [at] lk-bs.de, thzbs.deSoziale Verteidigung und Alternative Sicherheit
Vortrag und Diskussion "Soziale Verteidigung und Alternative Sicherheit“ mit Dr. Christine Schweitzer, 19 Uhr, Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21, VA: Rostocker Friedensbündnis [im Rahmen der Reihe "Politischer Donnerstag" mit Rostocker Friedensbündnis und Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern]
Ort: Peter-Weiss-Haus, Rostock, Doberaner Str. 21, 18057 Rostock Kontakt: Rostocker Friedensbündnis, Postfach 10 82 40, 18012 Rostock, rostocker-friedensbuendnis [at] web.de, rostocker-friedensbuendnis.deLichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern
Lesung "Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern" aus seinem neuen Buch - mit Jürgen Grässlin (Autor), 19.30 Uhr, Schloss Ebnet, Schwarzwaldstr. 278, VA: Schloss Ebnet (Nikolaus von Gayling)
Ort: Schloss Ebnet, Freiburg, Schwarzwaldstr. 278, 79117 FreiburgWeg in die Kriegswirtschaft - Deutsche Debatten über die Rolle der Industrie
Vortrag und Diskussion "Weg in die Kriegswirtschaft - Deutsche Debatten über die Rolle der Industrie" mit Jacqueline Andres (IMI, Tübingen), 19.30 Uhr, Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligenstr. 9, VA: Offene Arbeit Erfurt, RLS Thü.
Webseite: offenearbeiterfurt.de Ort: Offene Arbeit, Erfurt, Allerheiligen Str. 9, 99084 Erfurt Kontakt: Offene Arbeit, Erfurt, Allerheiligen Str. 9, 99084 Erfurt, Telefon: 0361/6422661, Fax: 0361/5410967, offenearbeiterfurt [at] gmx.de, offenearbeiterfurt.deInfostand auf dem Neumünsteraner Wochenmarkt
(jeden Fr.) Infostand auf dem Neumünsteraner Wochenmarkt und Unterschriftensammlung unter den Berliner Appell gegen die Stationierung der neuen US-Mittelstreckenwaffen, 11-13 Uhr, Großflecken 32, Neumünster, VA: Friedensforum Neumünster (bis zur Bundestagswahl)
Ort: Großflecken, Großflecken 32, 24534 Neumünster Kontakt: Friedensforum Neumünster, Heinkenborsteler Weg 6, 24589 Nortorf, kontakt [at] friedensforum-neumuenster.de, friedensforum-neumuenster.deWie geht Friedensarbeit im Neokolonialismus?
AGDF-Fachgespräch "Wie geht Friedensarbeit im Neokolonialismus?", CVJM CityHotel Hannover, Limburgstr. 3, VA: AGDF
Webseite: friedensdienst.de Ort: CVJM City Hotel, Hannover, Limburgstr. 3, 30159 Hannover Kontakt: Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), Endenicher Str. 41, 53115 Bonn, Telefon: 0228/24999-0, Fax: 0228/24999-20, agdf [at] friedensdienst.de, friedensdienst.deMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
(geplant) Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost, 13-14 Uhr, Ort noch offen, VA: Frauen in Schwarz München
Ort: Innenstadt München, 80331 München Kontakt: Frauen in Schwarz München, MünchenMahnwache für den Frieden
(jeden Fr.) Mahnwachen "Mahnwache für den Frieden“, 15-17 Uhr, vor dem Historischen Rathaus, Prinzipalmarkt, VA: Friedenskooperative Münster
Ort: Historisches Rathaus, Münster, Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster Kontakt: Friedenskooperative Münster, 48147 Münster, friedenskooperative.muenster [at] gmail.com, friedenskooperativemuenster.blogspot.com