Februar 2023
Zivile Krisenprävention und Friedensförderung
Vortrag und Diskussion "Zivile Krisenprävention und Friedensförderung" - Aktuelle Herausforderungen auf dem Hintergrund des Ukraine-Krieges - mit Dr. Jochen Motte ( Vereinten Ev. Mission - VEM), Mitglied im Beirat der Bundesregierung "Zivile Krisenprävention und Friedensförderung), 19 Uhr, Gemeindehaus der Ev. Friedenskirche Wesel, Hamminkelner Landstraße 20 (am Marktplatz Feldmark), VA: Ev. KK Wesel [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sicherheit neu denken" des Synodaler Ausschuss für Kirchlichen Entwicklungsdienst, Mission und Ökumene] Zum Inhalt:
Webseite: kirche-wesel.de Ort: Gemeindehaus Ev. Friedenskirche Wesel, Hamminkelner Landstr. 20, 46483 Wesel Kontakt: Ausschuss für Kirchlichen Entwicklungsdienst, Mission und Ökum. des Kirchenkreises Wesel, 46514 Schermbeck, andreas.buschmann [at] ekir.deMega Unerhört!
Vortrag und Diskussion "Mega Unerhört!" - Adbustings gegen Polizei und Militär (über die Veränderung von Werbung) mit dem Berlin Busters Social Club, 19 Uhr, Studierendenhaus, Universitätsplatz 10 (mitten im Campus, aber leicht erreichbar, wenn man aus dem Westring kommt und den Weg geradeaus ins Uni-Gelände fortsetzt), VA: DFG-VK Kassel/Nordhessen, AK Zivilklausel der Universität Kassel
Webseite: dfg-vk-hessen.de Ort: Studierendenhaus, Uni Kassel, Universitätsplatz 10, 34127 Kassel Kontakt: DFG-VK Kassel, Annastr. 11, 34119 Kassel, kassel [at] dfg-vk.deMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost (regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte), 13-14 Uhr, Marienplatz, VA: Frauen in Schwarz, München
Ort: Marienplatz, München, Marienplatz 1, 80331 MünchenFrieden schaffen ohne Waffen! Nein zum Krieg!
Mahnwachen "Frieden schaffen ohne Waffen! Nein zum Krieg!“, 15-17 Uhr, vor dem Historischen Rathaus, Prinzipalmarkt, VA: DFG-VK Münster, Friedenskooperative Münster
Ort: Prinzipalmarkt, Münster, Prinzipalmarkt, 48143 Münster Kontakt: DFG-VK Münster, c/o CuBA, 48143 Münster, Telefon: 0179/7924010, muenster [at] dfg-vk.de, dfgvk.blog.muenster.orgWiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals im Gewerbehof Karlsruhe, 17 Uhr, Lidellplatz,
Ort: Innenstadt Karlsruhe, 76133 KarlsruheDer NATO-Krieg in der Ukraine als Motor der Rechtsentwicklung in Deutschland
Diskussionsveranstaltung "Der NATO-Krieg in der Ukraine als Motor der Rechtsentwicklung in Deutschland" mit Susann Witt-Stahl (Journalistin), 18 Uhr, MTZ, Lindenallee 72, VA: Hamburger Forum
Ort: Magda-Thürey-Zentrum (MTZ), Hamburg, Lindenallee 72, 20259 Hamburg Kontakt: Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung, Eiffestr. 600, 20537 Hamburg, Telefon: 0176 532 516 11, hamburger-forum [at] hamburg.de, hamburgerforum.org"Run Soldier Run" in Karlsruhe
Szenische Lesungen "Run Soldier Run – Eine Collage zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl" mit Rudi Friedrich (Connection) und dem Gitarrist Talib Richard Vogl, 18 Uhr, Café Palaver, Steinstr. 23, VA: DFG-VK Gruppe Karlsruhe, Freiraum e.V. Karlsruhe, Initiative für ein Friedensdenkmal in Karlsruhe, Arbeitskreis Internationalismus (AKI) Karlsruhe, Interventionistische Linke (IL) Karlsruhe
Webseite: de.connection-ev.org Ort: Cafe Palave, Karlsruhe, Steinstr. 23, 76133 Karlsruhe Kontakt: DFG-VK Karlsruhe, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, dfg-vk.karlsruhe [at] posteo.deStoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!
Mahnwache "Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!" - Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung! - 18-19 Uhr, vor der St. Michaelskirche (in der Fußgängerzone) Neuhauser Str. 6, VA: Münchner Friedensbündnis
Ort: St. Michaelskirche, München, Neuhauser Str. 6, 80333 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb., 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.de[online] Der Kampf zwischen den USA und China um die Hegemonie in der Welt
Online-Diskussion "Der Kampf zwischen den USA und China um die Hegemonie in der Welt" mit Renate Dillmann (freiberufliche Journalistin, wiss. Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte, mehrere Forschungsaufenthalte führten sie nach China), 18 Uhr, via online tool Bigbluebutton (BBB): https://vk.attac.de/b/att-opp-qwm-dra, VA: attac AG Globalisierung und Krieg
Kontakt: attac-AG Globalisierung und Krieg , tagung-guk [at] t-online.de, attac-netzwerk.de'Friedensstammtisch' in Überlingen
'Friedensstammtisch' in Überlingen, (als offene, friedsame Runde), 18.30 Uhr, Restaurant Seegarten, Seepromende 7, VA: Verein Friedensregion Bodensee
Ort: Restaurant Seegarten, Überlingen, Seepromende 7, 88662 Überlingen Kontakt: Friedensregion Bodensee , Hohle Straße 36, 88662 Überlingen, christian.s.harms [at] gmx.com , friedensregion-bodensee.deFriedensstammtisch in Überlingen
Friedensstammtisch in Überlingen, 18.30 Uhr, Restaurant Seegarten, Seepromende 7, tatt. Infos unter Info-Friedensstammtisch [at] gmx [dot] de. VA: Friedensregion Bodensee
Red Hand Day in Münster
Mahnwache und Aktion "Red Hand Day in Münster", - zum weltweiten Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen - 11 Uhr, vor dem Rathaus Münster, VA: Friedenskooperative Münster, DFG-VK Münster, pax christi Münster
Ort: Historisches Rathaus, Münster, Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster Kontakt: Friedenskooperative Münster, Münster, Telefon: 0163/8996758, de-de.facebook.comRed Hand Day in Mannheim
Aktion zum "Red Hand Day“ in Mannheim - Aktionstag gegen den Missbrauch von Kindern als Kindersoldat*innen, 10-12.30 Uhr, vor der Jesuitenkirche Mannheim, A 4,2, VA: DFG-VK Mannheim
Ort: Jesuitenkirche Mannheim, A4, 2, 68159 Mannheim Kontakt: DFG-VK Mannheim-Ludwigshafen, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, mannheim [at] dfg-vk.de, mannheim.dfg-vk.deRun Soldier Run
Szenische Lesung "Run Soldier Run" - eine Collage mit Musik zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl - mit Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl, 11 Uhr, Naturfreundehaus Niederrad, Am Poloplatz 15, VA: NaturFreunde Frankfurt
Webseite: de.connection-ev.org Ort: Naturfreundehaus Niederrad, Frankfurt, Am Poloplatz 15, 60528 FrankfurtFRIEDEN(S)gestalten
Gottesdienst, FRIEDEN(S)gestalten: Rosa Luxemburg, 17.30 Uhr, Pax Christi Kirche (Unter)Kirche, Essen, An St. Albertus Magnus 45, VA: Pax Christi Bistum Essen
Webseite: paxchristi.de Ort: Pax Christi (Unter)Kirche, Essen, An St. Albertus Magnus 45, 45136 Essen Kontakt: Pax Christi Bistumsstelle Essen, 45149 Essen, alfred.keienburg [at] posteo.de, essen.paxchristi.deFriedenspolitisch Denken und Handeln - was heißt das in Zeiten des Krieges?
Diskussionsveranstaltung "Friedenspolitisch Denken und Handeln - was heißt das in Zeiten des Krieges?" mit u.a. Dr. Heide Richter-Airijoki (MdL SPD SaAn), 13-16 Uhr, Leucorea, Collegienstr. 62, Anmeldung (bis 06. Februar): kontakt[at]heide-richter.de, VA: Stuiftung Leucorea [im Rahmen der Reihe "Wittenberger Dialog"]
Webseite: facebook.com Ort: Stiftung Leucorea, Wittenberg, Collegienstr. 62, 06886 Wittenberg1 Jahr Krieg - ein innerrussisches Stimmungsbild
Vortrag und Diskussion "1 Jahr Krieg - ein innerrussisches Stimmungsbild" mit Kerstin Kaiser (langjährige RLS-Büroleiterin in Moskau), 18-20 Uhr, RLS-Seminarraum, Ebendorfer Str. 4. VA: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Webseite: rosalux.de Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt, Ebendorfer Str. 3, 39108 Magdeburg Kontakt: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt, Ebendorfer Str. 3, 39108 Magdeburg, Telefon: 0391/25191475, info [at] rosaluxsa.de, rosaluxsa.deEuropas Sicherheit – Sind wir auf Krieg vorbereitet?
Podiumsdiskussion "Europas Sicherheit – Sind wir auf Krieg vorbereitet?“ mit Nicole Deitelhoff (HSFK, Frankfurt), Michel Friedman, Prof. Carlo Masala (Uni der Bundeswehr, München), Prof. Johannes Varwick (Uni Halle), The English Theatre Frankfurt, Gallusanlage 7, VA: Uni Frankfurt [im Rahmen der Reihe "StreitClub #6"]
Webseite: fgz-risc.uni-frankfurt.de Ort: The English Theatre Frankfurt, Gallusanlage 7, 60329 FrankfurtZur Lage in Afghanistan
Vortrag und Diskussion "Zur Lage in Afghanistan" mit Dr. Matin Baraki (Universität Marburg, Zentrum für Konfliktforschung), Mod.: Dr. Joachim Poweleit, 10-12 Uhr, FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Kosten: 2 EUR, VA: RLS [im Rahmen der Reihe: "Seniorenklub"]
Ort: Innenstadt Berlin, 11011 Berlin Kontakt: Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS), Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin, Telefon: 030/44310-0, Fax: 030/44310-222, info [at] rosalux.org, rosaluxemburgstiftung.deMenschen und Rechte sind unteilbar
Vortrag und Diskussion "Menschen und Rechte sind unteilbar" mit Martina Mittenhuber (Leiterin der Stabsstelle für Menschenrechte und Gleichstellung der Stadt Nürnberg), 19.30 Uhr, Friedensmuseum Nürnberg, Kaulbachstr. 2, VA: Friedensmuseum Nürnberg
Ort: Friedensmuseum Nürnberg, Kaulbachstr. 2, 90408 Nürnberg Kontakt: Friedensmuseum Nürnberg, Kaulbachstr. 2, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/3609577, friedensmuseum [at] fen-net.de, friedensmuseum-nuernberg.de