6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
Juli 2025
Peace for Future Sommercamp 2025
(save the date) Peace for Future Sommercamp 2025
Ort: bundesweit, Deutschland Kontakt: Sicherheit neu denken (snd), Mittelstr. 9, 34474 Diemelstadt, Telefon: 0170/5226069, becker [at] sicherheitneudenken.de, sicherheitneudenken.deAugust 2025
Auf Achse für Frieden und Abrüstung 2025 in Bayern
(geplant) Friedensfahrradtour "Auf Achse für Frieden und Abrüstung - Pacemaker- 2025" in Bayern, Start 1.8. in Nördlingen, über Stuttgart, Ulm, Ziel: 9.8. Augsburg, (Leitung: Willi Rester, Mail: oberpfalz [at] dfg-vk [dot] de), VA: DFG-VK Bayern in Zusammenarbeit mit der DFG-VK BaWü.
Webseite: dfg-vk-bayern.de, bawue.dfg-vk.de Ort: Marktplatz, Nördlingen, Marktplatz, 86720 Nördlingen Kontakt: DFG-VK Bayern, Frauenlobstr. 24, 80377 München, Telefon: 089/89 62 34 46, bayern [at] dfg-vk.de, dfg-vk-bayern.deHiroshima Gedenken 2025 in Braunschweig
(geplant) Hiroshima Gedenken 2025 in Braunschweig - Gedenken, Lesung und Musik "100 Kerzen auf der Oker - Hiroshimatag am Okerufer, mit Musik und Reden, 20.30-22 Uhr, Okerufer im Theaterpark (Hiroshima-Ufer), VA: Friedenszentrum Braunschweig
Ort: Hiroshima-Ufer, Braunschweig, Theaterwall, 38102 Braunschweig Kontakt: Friedenszentrum Braunschweig, Hochstr. 18, 38102 Braunschweig, Telefon: 0531/48111838, kontakt [at] friedenszentrum.info, friedenszentrum.infoSeptember 2025
Die Liebe zum Leben
Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben“ über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann anschl. Filmgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wetzlar, Bahnhofstr. 6, VA: Stadtbibliothek Wetzlar
Ort: Stadtbibliothek Wetzlar, Bahnhofstr. 6, 35576 Wetzlar Kontakt: Stadtbibliothek Wetzlar, Bahnhofstr. 6, 35576 Wetzlar, Stadtbibliothek [at] Wetzlar.deWie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern
Lesung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" (Schwerpunkte: Kap. 3 Ukraine und Kap. 14 Kindersoldaten) mit Jürgen Grässlin (Buchautor), 10 Uhr, Eine-Welt-Haus Schwanthalerstr. 80, Rückgebäude, VA: Gewerkschafts- und kulturpolitischer AK der ver.di Senior*innen München
Ort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München18. Bonner Friedenslauf
(geplant) 18. Bonner Friedenslauf, 9-13 Uhr, Hofgarten Bonn, (Anmelden können sich einzelne Klassen oder ganze Schulen, VA: ForumZFD, Frauennetzwerk für Frieden (FNF) [im Rahmen der Bonner Friedenstage 2025]
Ort: Hofgarten, Bonn, Hofgarten, 53111 Bonn Kontakt: Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD), Am Kölner Brett 8, 50825 Köln, Telefon: 0221/91 27 32 0, Fax: 0221/91 27 32 99, kontakt [at] forumZFD.de, forumzfd.deOktober 2025
24. IPPNW-Weltkongress
24. IPPNW-Weltkongress "A World Without Nuclear Weapons - Nagasaki as the last A-bombed City", Dejima Messe, [Plakat siehe hier], VA: Japanese Physicians for the Prevention of Nuclear War (Co-hosted: Nagasaki Profectural Medical Assoction
Webseite: ippnw.org Ort: Nagasaki, NagasakiFrieden Leben Lernen
Aufbaukurs "Frieden Leben Lernen" (In unserer berufsbegleitenden Weiterbildung für Konfliktbearbeitung und gewaltfreies Handeln "Frieden Leben Lernen" bilden wir Sie zur Fachkraft für Friedensarbeit aus), Landhaus am Heinberg, Am Heinberg 4, VA: gewaltfrei handeln e.V.
Webseite: gewaltfreihandeln.org Ort: Landhaus am Heinberg, Warburg, Am Heinberg 4, 34414 Warburg Kontakt: gewaltfrei handeln, Mittelstr. 4, 34474 Diemelstadt-Wethen, Telefon: 05694/8033, Fax: 05694/1532, info [at] gewaltfreihandeln.org, gewaltfreihandeln.orgArgumente gegen Militarisierung
(save the date) Fachgespräch "Argumente gegen Militarisierung" (Arbeitstitel), in Heidelberg, VA: BSV
Webseite: soziale-verteidigung.de Ort: Innenstadt Heidelberg, Heidelberg Kontakt: Bund für Soziale Verteidigung (BSV), Schwarzer Weg 8, 32423 Minden, Telefon: 0571/29456, Fax: 0571/23019, info [at] soziale-verteidigung.de, soziale-verteidigung.deWie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern
(save the date) Lesung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin, in Ravensburg [im Rahmen der 41. Oberschwäbischen Friedenswochen]
Ort: Innenstadt Ravensburg, RavensburgPax Christi Delegiertenversammlung 2025
(geplant) Pax Christi Delegiertenversammlung 2025, 17 Uhr, Jugendbildungsstätte Haus Altenberg, Ludwig-Wolker-Str. 12, VA: pax christi - Deutsche Sektion
Ort: Jugendbildungsstätte Haus Altenberg, Odenthal, Ludwig-Wolker-Str. 12, 51519 Odenthal Kontakt: pax christi - deutschen Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung, Feldstr. 4, 13355 Berlin, Telefon: (0)30 2007678-0, sekretariat [at] paxchristi.de, paxchristi.deKriegsdiensverweigern in Russland
Vortrag und Diskussion "Kriegsdiensverweigern in Russland" mit Aleksandr Woronkow, Artem Klyga (Klyga – Connection e.V.), (Woronkow – Post-Soviet Left), 18 Uhr, OM10, Obere Maschstr.10, VA: Göttinger Bündnis gegen die Logik des Krieges [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kriegsdienstverweigerung international"]
Webseite: fluechtlingscafe-goettingen.com Ort: om10, Göttingen, Obere-Masch-Str. 10, 37073 Göttingen