Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
August 2025
Mahnwache für den Frieden
Mahnwache für den Frieden "Verhandeln statt schießen!", 11-12:45 Uhr, Augustinertreppe/Hanno-Drechsler-Platz, VA: Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"
Ort: Augustinertreppe, Marburg, 35037 Marburg Kontakt: Marburger Bündnis 'Nein zum Krieg' , Software-Center 3, 35037 Marburg, info [at] antikriegsbuendnismarburg.de, antikriegsbuendnismarburg.deDetmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung
(jeden Sa.) Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung, 12.30-13 Uhr, Ecke Lange Str./Rosental, VA: Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung
Ort: Innenstadt Detmold, Detmold Kontakt: Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung, In den Benten 40, 32756 Detmold, Detmolder.Mahnwache [at] gmx.net, mahnwachedetmold.deMahnwache für Frieden und Abrüstung
(jeden Sa.) Mahnwache für Frieden und Abrüstung, 18-19 Uhr, Brunnen in der Bahnhofstr., VA: Initiative für Frieden und Abrüstung Dahme-Spreewald
Ort: Bahnhofstr., Königs Wusterhausen, Bahnhofstr., 15711 Königs Wusterhausen Kontakt: Initiative für Frieden und Abrüstung Dahme-Spreewald, Königs Wusterhausen, Telefon: 0177/2708484, ifa-ds [at] gmx.de, facebook.comAntikriegstag 2025 in Braunschweig
(save the date) Antikriegstag 2025 in Braunschweig
Ort: Innenstadt Braunschweig, 38100 Braunschweig Kontakt: Friedenszentrum Braunschweig, Hochstr. 18, 38102 Braunschweig, Telefon: 0531/48111838, kontakt [at] friedenszentrum.info, friedenszentrum.infoSeptember 2025
Antikriegstag 2025 in Bad Kreuznach
(save the date) Antikriegstag 2025 in Bad Kreuznach - gemeinsame Kundgebung Uhrzeit noch offen, Salinenplatz, VA: Aktiv für Frieden Bad Kreuznach, Netzwerk am Turm, u.a.
Ort: Salinenplatz, Bad Kreuznach, Salinenplatz 1, 55543 Bad Kreuznach Kontakt: Netzwerk am Turm, Bad Kreuznach, Wassersümpfchen 23, 55543 Bad Kreuznach, info [at] netzwerk-am-turm.de, netzwerk-am-turm.deAntikriegstag 2025 in Salzgitter
(geplant) Gedenkveranstaltung "Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!" am Antikriegstag 2025, mit Reden und Musik, 17 Uhr, auf dem Friedhof Jammertal, vorab: 15.30 Uhr, Führungen des AK Stadtgeschichte über den Friedhof Jammertal zu den Gräbern der unbekannten Opfer, [Flyer folgt], VA: DGB Region SüdOstNiedersachsen in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte
Ort: Friedhof Jammertal, Salzgitter, Peiner Str., 38229 SalzgitterDie Liebe zum Leben
Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben“ über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann anschl. Filmgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wetzlar, Bahnhofstr. 6, VA: Stadtbibliothek Wetzlar
Ort: Stadtbibliothek Wetzlar, Bahnhofstr. 6, 35576 Wetzlar Kontakt: Stadtbibliothek Wetzlar, Bahnhofstr. 6, 35576 Wetzlar, Stadtbibliothek [at] Wetzlar.deAntikriegstag 2025 in Regensburg
(geplant) Antikriegstag 2025 in Regensburg - Kundgebung und Demonstration "Gegen Rüstungswahn, Wehrpflicht und Sozialabbau. Für Frieden und internationale Solidarität!", 18 Uhr, Neupfarrplatz, [Flyer siehe hier], VA: Friedensnetzwerk Regensburg, ver.di Ortsverein Regensburg, Netzwerk Gewerkschaft gegen Krieg
Ort: Neupfarrplatz, Regensburg, Neupfarrplatz, 93047 RegensburgMusik statt Krieg
Friedenskonzert "Musik statt Krieg" am Antikriegstag 1.9.25 - mit Sue Schlotte (Cello), Markus Stockhausen (Flügelhorn), Norbert Buitor (Posaune), Markus Schinkel (Piano), 19 Uhr, Namen Jesu Kirche, Bonngasse 8, DFG/VK Bonn Rhein-Sieg [im Rahmen der Bonner Friedenstage 2025]
Ort: Namen-Jesu-Kirche, Bonn, Bonngasse 8, 53111 Bonn Kontakt: DFG-VK Bonn/Rhein-Sieg, Wilhelm-Liebertz-Str. 19, 53639 Königswinter, Telefon: 02244 / 91 89 918, bonn-rhein-sieg [at] dfg-vk.de, dfg-vk-bonn-rhein-sieg.deWie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern
Lesung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" (Schwerpunkte: Kap. 3 Ukraine und Kap. 14 Kindersoldaten) mit Jürgen Grässlin (Buchautor), 10 Uhr, Eine-Welt-Haus Schwanthalerstr. 80, Rückgebäude, VA: Gewerkschafts- und kulturpolitischer AK der ver.di Senior*innen München
Ort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 MünchenDie Liebe zum Leben
Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben“ über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann anschl. Filmgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb, 15 Uhr, Paul-Stritter-Weg 7, VA: AK NS-Verfolgte
Ort: Innenstadt Hamburg, 20354 HamburgVerbot der Atomwaffen – Weltweit!
Mahnwache "Verbot der Atomwaffen – Weltweit!", 17-18 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, [Flyer siehe hier], VA: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“ (Mahnwache an jedem 9. des Monats)
Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Initiative "Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“, 12059 Berlin, Atomwaffenverbot [at] posteo.de, mahnwache-atomwaffenverbot.deVergesellschaftung der Rüstungsproduktion
Vortrag und Diskussion "Vergesellschaftung der Rüstungsproduktion" mit Fabian Sieber (Pax Christi), genaue Uhrzeit und Ort noch offem, VA: Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen [im Rahmen der "sicherheitspolitischen Reihe" der HBS Thüringen]
Ort: Innenstadt Erfurt, 99084 Erfurt Kontakt: Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen, Trommsdorffstr. 5, 99084 Erfurt, Telefon: 0361 / 555 32 54, info [at] boell-thueringen.de, boell-thueringen.de18. Bonner Friedenslauf
(geplant) 18. Bonner Friedenslauf, 9-13 Uhr, Hofgarten Bonn, (Anmelden können sich einzelne Klassen oder ganze Schulen, VA: ForumZFD, Frauennetzwerk für Frieden (FNF) [im Rahmen der Bonner Friedenstage 2025]
Ort: Hofgarten, Bonn, Hofgarten, 53111 Bonn Kontakt: Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD), Am Kölner Brett 8, 50825 Köln, Telefon: 0221/91 27 32 0, Fax: 0221/91 27 32 99, kontakt [at] forumZFD.de, forumzfd.dePax Christi Regensburg Mitgliederversammlung 2025
Pax Christi Regensburg Mitgliederversammlung 2025, 17 Uhr, Saal von St. Anton, Hermann-Gelb-Str. 8a, VA: Pax Christi Regensburg
Ort: Sankt Anton, Regensburg, Hermann-Geib-Str. 8a, 93053 RegensburgWie kann eine gute Berichterstattung über Debatten, gesellschaftliche Konflikte und Kriege aussehen?
Vortrag mit Gespräch "Wie kann eine gute Berichterstattung über Debatten, gesellschaftliche Konflikte und Kriege aussehen?" mit Sigrun Rottmann (wiss. Mitarbeiterin am Institut für Journalistik der TU Dortmund und leitet dort u.a. das Seminar Konfliktsensitiver Journalismus), 19.30 Uhr, friedens räume, Lindenhofweg 25, VA: friedens räume In Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung
Ort: friedens räume Lindau, Lindenhofweg 25, 88131 Lindau - Bad Schachen Kontakt: friedens räume Lindau, Lindenhofweg 25, 88131 Lindau - Bad Schachen, info [at] friedens-raeume.de, friedens-raeume.deOktober 2025
24. IPPNW-Weltkongress
24. IPPNW-Weltkongress "A World Without Nuclear Weapons - Nagasaki as the last A-bombed City", Dejima Messe, [Plakat siehe hier], VA: Japanese Physicians for the Prevention of Nuclear War (Co-hosted: Nagasaki Profectural Medical Assoction)
Webseite: ippnw.org Ort: Nagasaki, NagasakiSilent Fallout
Film und Filmgespräch "Silent Fallout" - zum 80. Jahrestag von Hiroshima und Nagasaki, Filmgespärch mit dem Regisseur Hideaki Ito stellt seinen Film persönlich vor, 11 Uhr, Kino am Raschplatz, Raschplatz, VA: Kino am Raschplatz in Zusammenarbeit mit dem Hiroshima-Bündnis Hannover, Deutsch-Japanischen Gesellschaft Chadokai [im Rahmen der Filmreihe zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki]
Webseite: kinoamraschplatz.de Ort: Kino am Raschplatz, Hannover, Raschplatz 5, 30161 Hannover Kontakt: Kino am Raschplatz, Hannover, Raschplatz 5, 30161 Hannover, info [at] filmkunstkinos-hannover.de, kinoamraschplatz.de10. Internationale Uranium Film Festival Berlin
(geplant) 10. Internationale Uranium Film Festival Berlin, in den folgenden Spielstätten: Kino im Zeiss Planetarium, Moviemento, Filmkunst66, Cinema in the Royal City, Acudkino
Webseite: uraniumfilmfestival.org Ort: Zeiss Grossplanetarium, Berlin, Prenzlauer Allee 80, 10405 BerlinSilent Fallout
Filmvorführung "Silent Fallout" (Regie: Hideaki Ito, Japan), 19 Uhr, Zeiss-Großplanetarium Berlin, Prenzlauer Allee 80
Webseite: icanw.de Ort: Zeiss Grossplanetarium, Berlin, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin