6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Termin eintragen (FAQ) X X [Termine Friedensdekade] X X
September 2023
Julian Assange – die Worte eines Friedenspreisträgers
Vortrag "Julian Assange – die Worte eines Friedenspreisträgers“, 19-20:30 Uhr, EinsteinHaus, Kornhausplatz 5, VA: Free Assange Ulm [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023]
Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: EinsteinHaus Ulm, Kornhausplatz 5, 89073 UlmFriedensgottesdienst
Friedensgottesdienst im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023, Predigt: Pfr. Ralf Häußler (Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung in Stuttgart), Liturgie: Pfr. Johannes Knöller (Neu-Ulm), 10 Uhr, Gottestdienst, anschl. Predigtnachgespräch, Röstschmiede, Hermann-Köhl-Straße 25, VA: Evang.-Luth. Petrusgemeinde Neu-Ulm [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023]
Ort: Röstschmiede Neu-Ulm, Hermann-Köhl-Str. 25, 89231 Neu-Ulm Kontakt: Evang.-Luth. Petrusgemeinde Neu-Ulm, Petrusplatz 1, 89231 Neu-UlmDer Krieg gegen die Ukraine - was kann zur Überwindung beitragen?
Vortrag und Diskussion "Der Krieg gegen die Ukraine - was kann zur Überwindung beitragen?" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), Mod.: Johanna Pütz, 12-15 Uhr, Zwölf-Apostel-Gemeindehaus, An der Apostelkirche 1, VA: Ev. Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde Berlin-Schöneberg
Webseite: zwoelf-apostel-berlin.de Ort: Ev. Zwölf-Apostel-Gemeindehaus, Berlin, An der Apostelkirche 1, 10783 BerlinMahnwache mit Kundgebung
Mahnwache mit Kundgebung, 16 Uhr, vor FFG-Rheinmetall Defence (Schiffbrücke gegenüber Volksbad), Werftstr. 24, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Rheinmetall Defence Flensburg, Werftstr. 24, 24939 Flensburg Kontakt: DFG-VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, Telefon: 0461/3186471, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de[hybrid] Friedenstagung Münster 2023
Friedenstagung Münster 2023 (hybrid) "Wege zum Frieden – gute Beziehungen schaffen und miteinander reden" mit Prof. Karl Hans Bläsius (HS Trier), Dr. Leo Ensel (Konfliktforscher), Janina Rüther (ICAN), Christoph von Lieven (Greenpeace) ,Mod:: Simon Bödecker (Ohne Rüstung Leben), 17 Uhr, Kulturquartier, Rudolf-Diesel-Straße 41, [Plakat siehe hier], VA: Kulturquartier Münster | Friedensinitiativen in Münster e.V. (FiM) in Kooperation mit: ICAN, IPPNW, pax christi DV Münster, Ohne Rüstung Leben (Anmeldung (auch für eine Teilnahme per Zoom) und weitere Informationen)
Webseite: muenster.paxchristi.de, ohne-ruestung-leben.de Ort: Kulturquartier Münster, Rudolf-Diesel-Str. 41, 48157 Münster Kontakt: Kulturquartier Münster, Rudolf-Diesel-Str. 41, 48157 Münster, Telefon: 0251/26529989, oldengott [at] kulturquartier-muenster.de, kulturquartier-muenster.deIsrael – aggressives, gespaltenes Land
Vortrag und Diskussion "Israel – aggressives, gespaltenes Land" - Daniel Cohn-Bendit spricht mit Claus-Jürgen Göpfert über das 75-jährige Bestehen des jüdischen Staates, 19 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstr., VA: Club Voltaire
Webseite: club-voltaire.de Ort: Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt Kontakt: Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt, buero [at] club-voltaire.de, club-voltaire.deSozialer Widerstand gegen die Folgen der Kriegspolitik
Vortrag und Diskussion "Sozialer Widerstand gegen die Folgen der Kriegspolitik" mit Sevim Dagdelen (MdB Die Linke), 19 Uhr, Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld, Großer Saal, Venloer Straße 429, VA: Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter gegen den Krieg (u.a. aus ver.di, GEW und IG BAU)[Kontakt: info [at] sagtnein [dot] org]
Webseite: sevimdagdelen.de Ort: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln, Venloer Str. 429, 50825 KölnSchutz für Bauern unter Besatzung in den südlichen Hebronbergen
Vortrag und Diskussion "Schutz für Bauern unter Besatzung in den südlichen Hebronbergen" - mit dem Ökum. Begleitprogramm des Weltkirchenrats (EAPPI) in Palästina und Israel - mit Rudolf Rogg (Forstingenieur, Soziologe, ehem. Landesdirektor Palästina der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit -GIZ-), 19 Uhr, Haus der Kath. Kirche, Königstr. 7, VA: pax christi Diözese Rottenburg-Stuttgart, Freunde von Sabeel Deutschland, Pro Ökumene, Förderverein Bethlehem-Akademie Dar al-Kalima
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttagrt, Königstr. 7, 70173 Stuttgart Kontakt: pax christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, Richard Bösch, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/9791-4841, Fax: 0711/9791159, paxchristi-rs [at] bo.drs.de, rottenburg-stuttgart.paxchristi.deWelche Weltordnung wollen wir?
Vortrag und Diskussion "Welche Weltordnung wollen wir?" mit Andreas Zumach (Autor und Journalist), 19.30 Uhr, Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr. 17, VA: Verein Ulmer Weltladen, Ulmer Netz für eine andere Welt, Gruppe Friedensbewegt Ulm, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Politischer Stammtisch 13 Ulm/Neu-Ulm [im Rahmen der Ulmer Friedenswoche 2023]
Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: Bürgerhaus Mitte, Ulm., Schaffnerstr. 17, 89073 UlmErfahrungen mit gewaltfreiem, zivilem Widerstand
Vortrag "Erfahrungen mit gewaltfreiem, zivilem Widerstand" - Eine wissenschaftliche Studie wird vorgestellt - mit Eva Cohaus (Fi Nottuln), 19.30 Uhr, Alte Amtmannei, Joseph-Moehlen-Platz 1, VA: FI Nottuln
Ort: Alte Amtmannei, Nottuln, Stiftsplatz 7/8, 48301 Nottuln Kontakt: Friedensinitiative Nottuln, Rudolf-Harbig-Str. 49, 48301 Nottuln, Telefon: 02502/9754, Fax: 02502/8589, info [at] fi-nottuln.de, fi-nottuln.deWarum nukleare Abrüstung wichtiger ist denn je
(geplant) Vortrag und Diskussion "Warum nukleare Abrüstung wichtiger ist denn je" mit Regina Hagen (atomwaffenfrei.jetzt), Uhrzeit und genauer Ort noch offen
Ort: Innenstadt Rüsselsheim, 65428 RüsselsheimFriedenspolitik wie wir sie uns wünschen
Ab dem 05.09. jeden Dienstag im September 16 – 18 Uhr, Remigiusplatz, Bonn, VA: Friedensforum Bonn, [im Rahmen der Bonner Friedenstage 2023] Friedenspolitik wie wir sie uns wünschen
Ort: Remigiusplatz, Bonn, Remigiusplatz, 53111 Bonn Kontakt: Friedensforum Bonn, Bonn, info [at] friedensforum-bonn.de, friedensforum-bonn.deOppenheimer
Film und Filmgespräch "Oppenheimer" (USA 2023, Regie Chr. Nolan), anschl. Filmgespräch mit N.N. (ICAM), 18 Uhr, Schlosstheate, Melchersstr. 81, Kosten: 10 EUR, VA: pax christi Münster
Webseite: muenster.paxchristi.de Ort: Schlosstheater, Münster, Melchersstr. 81, 48149 Münster Kontakt: pax christi Diözesanverband Münster, Daniel Hügel, Schillerstr. 44a, 48155 Münster, Muenster [at] paxchristi.de, muenster.paxchristi.deMahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
(jeden Dienstag) Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine - 18.30 Uhr, Marktplatz, VA: Mahnwachen-Team im Friedensbündnis OHZ
Ort: Marktplatz Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz, 27711 Osterholz-Scharmbeck Kontakt: Mahnwachen-Team im Friedensbündnis OHZ, 27711 Osterholz-Scharmbeck, friedensbuendnisOHZ [at] posteo.deAtombombenopfer mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag!
Vortrag und Diskussion "Atombombenopfer mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag!" mit Roland Blach (Pressehütte Mutlangen), 19 Uhr, Haus der Jugend, C 2. 16-18, VA: Friedensbündnis Mannheim
Webseite: friedensbuendnis-mannheim.de Ort: Haus der Jugend, Mannheim, C2, 16-18, 68159 Mannheim Kontakt: Friedensbündnis Mannheim, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, Friedensbuendnis-Mannheim [at] posteo.de, friedensbuendnis-mannheim.deKrise der Menschenrechte - wie passen feministische Außenpolitik und EU-Türkei-Deal zusammen?
Podiumsdiskussion "Krise der Menschenrechte - wie passen feministische Außenpolitik und EU-Türkei-Deal zusammen?" mit Dilan Kunt (RAin, Frauenrechtlerin und Abgeordnete der pro-kurdischen Grünen Linken Partei -YSP- im türkischen Parlament); Mahmut Kaçan (RA für Migrationsrecht, ehem. Vorsitzender der Anwaltskammer Van und ehem. Mitarbeiter des UNHCR); Max Lucks (MdB B90/Die Grünen und Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe), Mod.: Gisela Penteker (IPPNW), 19-21 Uhr, Dragonerareal, Adlerhalle, Mehringdamm 20, VA: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung und IPPNW
Ort: Adlerhalle, Berlin, Mehringdamm 20, 10961 Berlin Kontakt: IPPNW, Körtestr. 10, 10967 Berlin, Telefon: 030/698074-0, Fax: 030/6938166, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.deVom Recht auf Asyl zur Entrechtung!
Vortrag und Diskussion "Vom Recht auf Asyl zur Entrechtung!" - Wie das neue Europäische Asylsystem (GEAS) Grundrechte aushölt! - mit Manuela Pertl (Initiative für Flüchtlingsrechte im Landkreis Traunstein) und Pablo Flock (IMI, Tübingen), 19 Uhr, genauer Ort noch offen, VA: Friedensinitiative Traunstein-Traunreut-Trostberg (FI TTT)
Ort: Innenstadt Traunstein, 83278 Traunstein Kontakt: Friedensinitiative Traunstein Traunreut Trostberg, 83278 Traunstein, renateschunck [at] t-online.de, friedensinitiativettt.wordpress.comDie UNO - welchen Stellenwert hat sie heute, welchen könnte sie haben?
Vortrag und Diskussion "Die UNO - welchen Stellenwert hat sie heute, welchen könnte sie haben?" mit Heidemarie Dann (Friedensbüro Hannover), 19 Uhr, Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4, VA: Friedensbüro Hannover
Webseite: frieden-hannover.de Ort: Freizeitheim Linden, Hannover, Windheimstr. 4, 30451 Hannover Kontakt: Friedensbüro Hannover, Maschstr. 24, 30169 Hannover, friedensbuero [at] frieden-hannover.de, frieden-hannover.deGewaltfreier Widerstand in der Ukraine
Vortrag und Diskussion "Gewaltfreier Widerstand in der Ukraine" mit Stefan Maaß (Friedensbeauftragte der Evang. Landeskirche in Baden), 19.30 Uhr, Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr. 17, VA: Verein für Friedensarbeit [im Rahmen der FUlmer Friedenswochen 2023]
Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: Bürgerhaus Mitte, Ulm., Schaffnerstr. 17, 89073 UlmFrieden schaffen mit der Bergpredigt? Der Realismus einer großen Utopie
Impuls und Diskussion "Frieden schaffen mit der Bergpredigt? Der Realismus einer großen Utopie" mit Pater Karl Kern SJ, 19.30 Uhr, Stadtkloster Karlsruhe, Franziskussaal im UG, Rechts der Alb 28
Webseite: paxchristi.de Ort: Stadtkloster Sankt Franziskus, Karlsruhe, Rechts der Alb 28, 76199 Karlsruhe