Februar 2023
[online] 363 Tage Rußlands Angriffskrieg auf die Ukraine
Online-Vortrag "363 Tage Rußlands Angriffskrieg auf die Ukraine" - Kriegsfolgen in der Ukraine - Stress, Trauma und der Bedarf an psychosozialer Unterstützung - mit Dr. Imke Hansen (Libereco Partnership for Human Rights und ehem. Friedensfachkraft der KURVE Wustrow), 17 Uhr, via Online-Tool, Anmeldung erforderlich: kurvewustrow.civiservice.de/aktiv-fuer-den-frieden, VA: KURVE Wustrow, Bildungs- und Begegnungszentrum für gewaltfreie Aktion mit dem Friedensbildungswerk Köln
Kontakt: KURVE Wustrow - Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V., Kirchstr. 14, 29462 Wustrow, Telefon: (0 58 43) 9 87 10, Fax: (0 58 43) 98 71 11, info [at] kurvewustrow.org, kurvewustrow.org[online] Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven
Online-Vortrag "Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven" mit Clemens Ronnfeldt (Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes), 19 Uhr, via Online-Tool, Anmeldung bis 17.02. erforderlich: eeb [dot] heidelberg [at] kbz [dot] ekiba [dot] de, Kosten: 7 EUR, VA: Ev. Erwachsenenbildung Heidelberg
Webseite: ekihd.de Kontakt: Ev. Erwachsenenbildung Heidelberg, Heiliggeiststr. 17, 69117 Heidelberg, Telefon: 06221 / 98 03 38 , eeb.heidelberg [at] kbz.ekiba.de, ekihd.de[online] Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg
Online-Vortrag "Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg" mit Michael von der Schulenburg (ehem. Beigeordneter Generalsekretär UNO-Generalsekretär und UN-Diplomat), 19-20 Uhr, via Online-Tool (Ocolo), Anmeldung erforderlich: https://www.ippnw.de/index.php?id=1142, VA: IPPNW [im Rahmen der Webinar- und Veranstaltungsreihe zum Ukrainekrieg 2023]
Kontakt: IPPNW, Körtestr. 10, 10967 Berlin, Telefon: 030/698074-0, Fax: 030/6938166, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.deKrieg in der Ukraine - Mögliche Wege zu einer Friedenslösung
Vortrag und Diskussion "Krieg in der Ukraine - Mögliche Wege zu einer Friedenslösung" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), 19 Uhr, genauer Ort noch offen, VA: BI "Zivilcourage für Kamen"
Ort: Innenstadt Kamen, 59174 KamenFriedensmentor*innen-Ausbildung
(geplant) Friedensmentor*innen-Ausbildung (Sicherheit neu denken), Haus der Alb in Bad Urach (bei Stuttgart), Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung BaWü
Webseite: eveeno.com Ort: Haus auf der Alb, Bad Urach, Hanner Steige 1, 72574 Bad UrachSelbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?
Vortrag und Diskussion "Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?" - Ukraine-Krieg und Klimakrise - mit Michael Müller (Vors. des Umweltverbandes Naturfreunde Deutschlands, ehem. MdB und parl. Staatssekretär des Bundesministers für Umwelt), 18 Uhr, ver.di Höfe, Gosenride 10, VA: verdi-Bildungswerk in NDS, verdi GPB, Friedensbüro Hannover, Forum Politik und Kultur, Ev. Landeskirche Hannover [im Rahmen "Ein Jahr Krieg in der Ukraine" - Veranstaltungsreihe zu Krieg und Frieden]
Ort: verdi rotation Hannover, 30159 HannoverPanzer für den Frieden? Wege aus dem Krieg in der Ukraine
Vortrag und Diskussion "Panzer für den Frieden? Wege aus dem Krieg in der Ukraine" mit Jan van Aken (Referent der Rosa-Luxemburg-Stiftung für internationale Krisen und Konflikte), 18-20 Uhr, Café Mangold, August-Bebel-Str. 22, VA: Kooperation Anke Schwarzenberg (MdL Die Linke), kommunalpolitisches Forum Land Brandenburg (die Linke) [im Rahmen der Reihe „Plan B – ein gesellschaftskritischer Abend“]
Ort: Café Mangold, Cottbus, August-Bebel-Str. 22, 03046 CottbusFeministische Außenpolitik als Schlüssel für Frauen- und Menschenrechte und Frieden
Vortrag und Diskussion "Frauen | Frieden | Sicherheit" - Feministische Außenpolitik als Schlüssel für Frauen - und Menschenrechte und Frieden - mit Dr. habil. Simone Wisotzki (HSFK, Frankfurt), 18.30-20.30 Uhr, Rathaus Rüsselsheim, Ratssaal, Eingang Faulbruchstr., VA: Frauenzentrum Rüsselsheim, Friedensschutzbüro Rüsselsheim am Main, Katholische Arbeitnehmer*innen und Betriebsseelsorge Südhessen und Basisgruppe pax-christi-Südhessen
Webseite: pax-christi.de Ort: Rathaus Rüsselsheim, Marktplatz 4, 65428 RüsselsheimDer Ukrainekrieg - Ursachen, Folgen und Aussichten
Vortrag und Diskussion "Der Ukrainekrieg - Ursachen, Folgen und Aussichten" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor, Berlin), 19 Uhr, Dietrich-Keuning-Haus (Stadtbahnhaltestelle Leopoldstr.), Kleiner Saal, [Flyer siehe hier], VA: Dortmunder Friedensforum, attac Do, IPPNW Do, in Kooperation mit dem Alois-Stoff-Bildungswerk der DFG-VK NRW
Webseite: dortmund-initiativ.de Ort: Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund, Leopoldstr. 50-58, 44147 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstraße 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deZwei Träume – eine israelisch-palästinensische Dorfgeschichte
Film "Zwei Träume – eine israelisch-palästinensische Dorfgeschichte" (Film von Barbara Miller) mit anschl. Erlebnisbericht der Familiengeschichte von Nazih Musharbash und Diskussion, 19 Uhr, Villa Sponte, Osterdeich 59B, VA: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen, Israelisches Komitee gegen Hauszerstörung (ICAHD), AK Nahost Bremen, Kairos Palästina Solidaritätsnetz Gruppe Bremen
Webseite: nahost-forum-bremen.de Ort: Villa Sponte, Bremen, Osterdeich 59B, 28203 Bremen Kontakt: Nahost-Forum Bremen, 28201 Bremen, info [at] nahost-forum-bremen.de, nahost-forum-bremen.deEin Jahr Krieg in der Ukraine
Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Politisches Nachtgebet und Begegnung - mit anschließender Begegnung im Forum am Dom, mit Dr. Regina Elsner (wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) in Berlin), 19.30 Uhr, Dom Osnabrück, Große Domsfreiheit , VA: Bistum Osnabrück, Bereich Weltkirche und Referat Ökumene mit dem Forum am Dom
Webseite: bistum-osnabrueck.de Ort: Dom st Petrus, Osnabrück, Große Domsfreiheit, 49074 OsnabrückKrieg ist nie die Lösung
(geplant) Mahnwache "Krieg ist nie die Lösung“ mit Flyer verteilen, Uhrzeit noch offen, während des Wochenmarkt, Großflecken, VA: Friedensforum Neumünster
Ort: Großflecken, am Kleinen Prinzen, Neumünster, Großflecken, 24534 Neumünster Kontakt: Friedensforum Neumünster, Fohlenweg 14, 24539 Neumünster, ostheimer [at] posteo.de, rundertisch-neumuenster.deMahnwache zum 1. Jahrestag
(geplant) Mahnwache und Postkartenaktion zum 1. Jahrestag des Ukraniekrieges, Ort und Zeit noch offen, VA: Emder Friedensforum
Ort: Innenstadt Emden, 26725 Emden Kontakt: Emder Friedensforum, Wolthuser Str. 107 a, 26725 Emden, bertgedenk [at] web.de, friedensforum-emden.deStoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen
(geplant) Demonstration/Kundgebung "Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen“ am Jahrestag des Ukranie-Krieges, genaue Uhrzeit noch offen, Friedrich-Ebert-Platz, VA: Hagener Friedenszeichen und andere
Ort: Innenstadt Hagen, 58089 Hagen Kontakt: Hagener Friedenszeichen, Potthofstraße 22, 58093 Hagen, info [at] friedenszeichen-hagen.de, friedenszeichen-hagen.deNein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!
Mahnwache mit Kundgebung "Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!" am 1. Jahrestag des Ukraniekrieges, 11 Uhr, Südermarkt, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Südermarkt, Flensburg, Südermarkt, 24937 Flensburg Kontakt: DFG/VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de, bundeswehrabschaffen.deStoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Mahnwache "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!" zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges, 13 Uhr, Berliner Platz, VA: Friedensinitiative Gütersloh
Webseite: bielefelder-friedensini.de Ort: Berliner Platz, Gütersloh, Berliner Platz, 33330 Gütersloh Kontakt: Gütersloher Friedensinitiative, Gütersloh, attac-guetersloh [at] t-online.deMahn- und Protestaktion am 1. Jahrestag des Ukraniekrieges
Mahn- und Protestaktion "Stoppt das Töten – Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt!“ anlässlich des Kriegsbeginns in der Ukraine vor einem Jahr, Redner*innen: (u.a.) Dr. Robin Maitra (Vorstandsmitglied IPPNW), 13-13.30 Uhr, Schlossplatz, VA: IPPNW Stuttgart
Webseite: die-anstifter.de Ort: Schloßplatz, Stuttgart, Schlossplatz, 70173 StuttgartMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost (regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte), 13-14 Uhr, Stachus, VA: Frauen in Schwarz, München
Ort: Stachus, München, Stachus, 80335 MünchenNein zum Krieg
Mahnwachen "Nein zum Krieg" zum 1. Jahrestages des Ukraine-Krieges, Teil 1: 14 Uhr, Schlossplatz (Mahnwache in (KA-)Durlach; Teil 2: 17 Uhr, Marktplatz, VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Marktplatz Karlsruhe, 76133 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Sonnhild Thiel, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, suthiel [at] t-online.de, friedensbuendnis-ka.dePeace Now
Menschenkette "Peace Now" - Für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz am Jahrestag des Ukraine-Krieges (und 375 Jahre Westfälischer Frieden), 15-17 Uhr, von Osnabrück nach Münster (Zugweg: Osnabrück, Hellern, Hasbergen, Natrup-Hagen, Lengerich, Ladbergen, Greven-Schmedehausen, Münster-Gelmer, Münster), VA: Friedensinitiative in Münster e.V. und Osnabrücker Friedensinitiative
Webseite: friedenskette23.de Ort: Innenstadt Münster, 48155 Münster