+ + + [Achtung: Der Corona Lockdown ist bis zum 31. Januar 2021 verlängert worden, deshalb bitte örtlich prüfen ob die Veranstaltungen stattfinden können!] + + +
Januar 2021
Flaggenhissung der Flagge der Mayors for Peace in Saarbrücken
Flaggenhissung der Flagge der Mayors for Peace in Saarbrücken aus Anlass des Inkrafttrertens des AVV, Rathausplatz 1, zusätzlich: Mahnwache vor dem Rathaus, 14 Uhr, des Friedensnetzs Saar, [Flyer siehe hier} VA: Landeshauptstadt Saarbrücken (M4p)
Ort: Rathaus Saarbücken, Rathausplatz 1, 66111 SaarbrückenDas UN-Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
Mahnwache "Das UN-Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft" mit Info-Programm zum Atomwaffenverbotsvertrag, 14-17 Uhr, Life-Saver-Brunnen, Königstr. (Innenstadt), [Flyer siehe hier], VA: Friedensforum Duisburg, Duisburger Netzwerk gegen Rechts (NgR), DKP Duisburg, Seebrücke (angefragt.)
Ort: Lifesaver Brunnen, Duisburg, Königstr. 13, 47051 Duisburg Kontakt: Friedensforum Duisburg, Steinstr. 12, 47198 Duisburg, juergen.hagenguth [at] gmx.de, friedensforum-duisburg.deOpen-Air-Informationsveranstaltung zum AVV
Open-Air-Informationsveranstaltung zum Inkrafttreten des UN-Atomwaffenverbotsvertrages (AVV), mit der Attrappen - Inscenierung eines Atombombenabwurfs -, 14 Uhr, Bahnhofsplatz, VA: Oldenburger Friedensbündnis
Ort: Bahnhofsvorplatz, Oldenburg, Bahnhofsvorplatz, 26122 Oldenburg Kontakt: Oldenburger Friedensbündnis, Postfach 1831, 26008 Oldenburg, OldenburgerFriedensBuendnis [at] gmx.de, oldenburger-friedensbuendnis.dePlakatgängerInnen gegen Atomwaffen
Demonstrativer Spaziergang "PlakatgängerInnen gegen Atomwaffen" am Tag des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV), Start: 14 Uhr, Weiße-Kreuz-Platz (gegenüber dem Pavillon), anschl. Gang durch die Fußgängerzone Lister Meile, (Ende: ca 16 Uhr), VA: Friedensbüro Hannover (Die Stadt Hannover flaggt die Mayors for Peace Fahnen am Neue Rathaus, Tammplatz)
Ort: Weiße-Kreuz-Platz, Hannover, Weiße-Kreuz-Platz, 30161 Hannover Kontakt: Friedensbüro Hannover, Maschstr. 24, 30169 Hannover, friedensbuero [at] frieden-hannover.de, frieden-hannover.deAtomwaffen sind verboten
Kundgebung zum Inkrafttreten des UN-Atomwaffenverbotsabkommens (AVV), 14 Uhr, Vierröhrenbrunnen, VA: Ökopax Würzburg, Ostermarschbündnisses WÜ (Bei der Veranstaltung sind Mund-Nase-Schutz zu tragen und der Mindesabstand einzuhalten)
Ort: Vierröhrenbrunnen, Würzburg, Beim Grafeneckart 1, 97070 Würzburg Kontakt: ÖKOPAX e. V. Würzburg - Büro für Friedens- und Umweltfragen, Peter-Haupt-Str. 84a, 97080 Würzburg, Telefon: 0931/960684, Fax: 0931/960561, info [at] oekopax.de, oekopax.de[video] KunstAusstellung Atomwaffen
KunstAusstellung die sich für das UN-Atomwaffenverbot und den New-Start-Vertrag mit Text und Kunstbeiträgen stark macht, ab 14 Uhr, dfg-vk-wuerzburg.de und facebbookseite, VA: DFG-VK Würzburg
Webseite: dfgvkwuerzburgdotde.wordpress.com Kontakt: DFG-VK Würzburg, 97070 Würzburg, wuerzburg [at] dfg-vk.de, dfgvkwuerzburgdotde.wordpress.comAtomwaffen sind verboten
Kundgebung "Atomwaffen sind verboten" zum Inkrafttreten des UN-Atomwaffenverbotsvertrages mit Vertreter*innen der Fraktionen des Stadtrates in Witten, 14 Uhr, Rathausplatz, VA: Wittener Friedensforum
Ort: Rathausplatz, Witten, Rathausplatz, 58453 Witten Kontakt: Wittener Friedensforum, Holzstr. 67, 58452 Witten, joachimschramm [at] arcor.de, wit-friedensforum.deAtomwaffen-Verbotsvertrag ist Völkerrecht! Deutschland muss beitreten!
(geplant) Kurze Kundgebung "Atomwaffen-Verbotsvertrag ist Völkerrecht! Deutschland muss beitreten!", Redner*innen: Elise Kopper (Frauennetzwerk für Frieden), Tanja (Aufstehengruppe Bonn), Martin Singe (pax christi Bonn), weitere Anfragen laufen, Abschluß mit Fotoaktion, 15 Uhr, Markt, VA Pax Christi Gruppe Bonn, Bonner Friedensbündnis, FI (Bonn-)Beuel, Netzwerk Friedenskooperative, u.a.
Ort: Markt, Bonn, Markt, 53111 Bonn Kontakt: Pax Christi Gruppe, Bonn, Bonner Talweg 329, 53129 Bonn, reinhardgriep [at] yahoo.de, koeln.paxchristi.deAtomwaffen sind verboten
Kleine Aktion zur Begrüßung des Atomwaffenverbots der UNO "Atomwaffen sind verboten" (Plakate und zwei, drei Atombomben, die in eine Mülltonne gestopft werden), 15 Uhr, Theaterplatz, VA: Initiative „Welt ohne Waffen“ Weimar (Ansprechpartner Frieder W. Bergner: friederwbergner [at] gmx [dot] de)
Ort: Theaterplatz, Weimar, Theaterplatz, 99423 Weimar Kontakt: Weimarer Initiative "Welt ohne Waffen", Wielandstr. 2, 99423 Weimar, kontakt [at] weltohnewaffen.de, weltohnewaffen.de[online] virtuellen Festveranstaltung am Tag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages
Virtueller Festveranstaltung am Tag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages (AVV), as geladene Gäste werden sprechen: Katharina Fegebank (2 Bürgermeisterin Hamburg), Herr Dr. Ascan S. Pinckenelle (Konsul von Samoa), Dr. Wulf-Dietrich Köpke (Konsul von Palau), Joachim F.W. Ulrich (Konsul von Costa Rica), Dr. Johann Killinger (Konsul von Kasachstan), Alle Konsuln vertreten Staaten, die den Atomwaffenverbotsvertrag ratifiziert haben, Mod.: Christoph von Lieven (Greenpeace) und Ute Rippel-Lau (IPPNW / ICAN Hamburg), 15.00–16.30 Uhr, via online-tool, (https://greenpeace.zoom.us/j/99602240782?pwd=ZlRYRUhqU2hqbWtWWnJuUmVVU2krdz09), Anmeldung erforderlich: icanhh2201 [at] scripsit [dot] de, VA: Greenpeace und IPPNW/ICAN-Hamburg
Webseite: icanw.de, hamburgerforum.org Kontakt: ICAN Hamburg, Hamburg, kontakt [at] ican.hamburg, ican.hamburgFlaggenhissung der Flagge "Nuclear Weapons are Banned“
Flaggenhissung der Flagge "Nuclear Weapons are Banned“ am Tag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) mit Claudia Siebner (Ortsvorsteherin in Mainz-Bretzenheim), mit kurzer Ansprache, Abschluss mit Photoaktion, 15.30 Uhr, Martin-Kirchner-Str. 38 (MZ-Bretzenheim), VA: Versöhnungsbund, Regionalgruppe Mainz
Kontakt: Versöhnungsbund, Regionalgruppe Mainz, 55128 Mainz, Telefon: 06131/368918, info [at] shiatsu-mainz.deÖkum. Dankandacht
Ökum. Dankandacht - Gebet für Frieden und atomare Abrüstung -, aus Ablass des Inkrafttreffens des UN Atomwaffenverbotsbvertrages (am 22.1.), 16 Uhr, Bildstock auf der Friedenswiese vor dem Fliegerhorst Büchel, VA: Pax Christi im Bistum Trier und des Internationalen Versöhnungsbundes (Regionalgruppe Cochem-Zell)
Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 Büchel Kontakt: Initiativkreis gegen Atomwaffen - Cochem, 56759 Laubach, Telefon: 02653/3220, dr.elke.koller [at] t-online.deAtomwaffen sind verboten! Bielefeld zeigt Flagge
Kleine Freudenkundgebung "Atomwaffen sind verboten! Bielefeld zeigt Flagge" mit Lichtern werden wir ein Peace-Zeichen formen, 16 Uhr, vor dem Rathaus,VA: Bielefelder Friedensinitiative (unter Corona-Hygienebedingungen)
Webseite: bielefelder-friedensini.de Ort: Rathausplatz, Bielefeld, Rathausplatz, 33602 Bielefeld Kontakt: Bielefelder Friedensinitiative, Monika Greve, 33613 Bielefeld, kontakt [at] bielefelder-friedensini.de, bielefelder-friedensini.deKundgebung aus Anlass des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrags
Kundgebung aus Anlass des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrags u.a. mit Flaggenhissung, 16-17 Uhr, vor dem Rathaus Mannheim, E5, [Flyer siehe hier], VA: DFG-VK MA-LU
Webseite: mannheim.dfg-vk.de Ort: Rathaus, Mannheim, E 5, 68159 Mannheim Kontakt: DFG-VK Mannheim-Ludwigshafen, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, mannheim [at] dfg-vk.de, mannheim.dfg-vk.deAtomwaffen sind verboten
Mahnwache "Atomwaffen sind verboten", 16-17 Uhr, Dortmunder Innenstadt, Ecke Kampstr./Katharinenstr., VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Katharinentreppe, Dortmund, Katharinenstr. 14, 44137 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , g.brenner [at] freenet.de, dortmunder-friedensforum.deVereinte Nationen verbieten Atomwaffen!
Mahnwache " Vereinte Nationen verbieten Atomwaffen!" aus Anlass des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages (AVV), Redner*innen: (u.a.) Pfarrer Bernhard Richter und legen eines Peacezeochnes aus Kerzen, 17-17.45 Uhr, Marktplatz, Brunnen, VA: Aalener Friedensbündnis
Webseite: aalenerfriedensbuendnis.wordpress.com Ort: Marktbrunnen, Aalen, Markptplatz 4, 73430 Aalen Kontakt: Aalener Friedensbündnis, Gmünder Str. 9 (Torhaus), 73430 Aalen, Telefon: 07361/9751045, aafriedensbuendnis [at] posteo.de, aalenerfriedensbuendnis.wordpress.comFriedensmahnwache
(monatliche) Friedensmahnwache diesmal am Tag des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV), 17-18 Uhr, vor der Lambertikirche, VA: DFG-VK Münster, Friedenskooperative Münster, Friedensinitiativen Münster e.V., IPPNW Münster, Diözesanvorsitzende von pax christi Münster (unter der Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln!)
Ort: Lambertikirche, Münster, Lambertikirchplatz 1, 48143 Münster Kontakt: DFG-VK Münster, 48143 Münster, muenster [at] dfg-vk.deMahnwache aus Anlaß des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrag
Mahnwache aus Anlaß des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) mit Peace-Zeichen mit Kerzen, 18 Uhr, Stadtgarten, Hissen der Mayors for Peace Flagge vor dem Alten Rathaus, Brückstr. 1, VA: Emder Friedensforum
Ort: Stadtgarten, Emden, Am Stadtgarten, 26721 Emden Kontakt: Emder Friedensforum, Wolthuser Str. 107 a, 26725 Emden, bertgedenk [at] web.de, friedensforum-emden.de[online] Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft – Deutschland fehlt – wie weiter?
Online-Diskussion "Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft – Deutschland fehlt – wie weiter?“ mit Andreas Zumach (UNO-Korrespondent der taz in Genf), Arailym Kubayeva (ICAN Deutschland), Claudia Haydt (LAG Frieden der Linken Ba-Wü, IMI Tübingen), Mod.: Heike Hänsel (MdB Die Linke, Leiterin des Arbeitskreises Außenpolitik und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag), 19 Uhr, via facebook: www.fb.com/heikehaenselmdb, VA: MdB Büro Heike Hänsel
Kontakt: Heike Hänsel, Wahlkreisbüro, 72070 Tübingen, heike-haensel.de[online] Entry into Force Day
Livestream Studio 22.21 "Entry into Force Day": Der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen tritt in Kraft. Globales Event auf englisch als Livestream aus Genf, das das Inkrafttreten überall auf der Welt verfolgt, mit Performance, Interviews, Analyse und Reportage, 21-22.30 Uhr, via-online tool, Anmeldung erforderlich, VA: ICAN (in englischer Sprache)
Webseite: icanw.org Kontakt: ICAN, Genf, Place de Cornavin 2, CH-1201 Genf, Telefon: +41/22/788 20 63, info [at] icanw.org, icanw.org