• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 05.02.2023
z.B. 05.02.2023
247 Termine

Februar 2023

Freitag
24. Feb 16:00
Herford
Demonstration / Kundgebung

Kundgebung zum Ukraine-Krieg

Kundgebung zum Ukraine-Krieg, 16 Uhr, Alter Markt, VA: DFG-VK OWL

Ort: Alter Markt, Herford, Alter Markt, 32052 Herford Kontakt: DFG-VK OWL, Telefon: 05221 / 348 846, owl [at] dfg-vk.de
Freitag
24. Feb 16:30
Nördlingen
Demonstration / Kundgebung

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen

Kundgebung "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen", 16.30 Uhr, Am Kriegerbrunnen, Markplatz, VA: DFG-VK-Gruppe Nordschwaben [im Rahmen des Aktionswochenende zum 1. Jahrestag des Ukraine-Krieges]

Ort: Marktplatz, Nördlingen, Marktplatz, 86720 Nördlingen Kontakt: DFG-VK Initiative Nordschwaben, Hopfenweg 12, 86754 Munningen, Telefon: 09082/90056, nordschwaben [at] dfg-vk.de
Freitag
24. Feb 16:30
Kassel
Demonstration / Kundgebung

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Kundgebung mit Lichteraktion "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!", 16.30-18.30 Uhr, Treppenstraße (unteres Ende), Ecke Friedrichsplatz/Obere Königsstr., VA: DFG-VK-Gruppe Kassel

Ort: Friedrichsplatz, Kassel, Friedrichsplatz, 34117 Kassel Kontakt: DFG-VK Kassel, Annastr. 11, 34119 Kassel, kassel [at] dfg-vk.de
Freitag
24. Feb
17:00 bis 20:00
Online

[online] Ein Jahr Russlands Krieg gegen die Ukraine

Online-Diskussionsveranstaltung "Ein Jahr Russlands Krieg gegen die Ukraine" - Wie geht es weiter? Welche realistischen Möglichkeiten der Deeskalation kann es geben? - Podiumsgäste: Prof. Dr. Heinemann-Grüder (Bonn International Centre for Conflict Studies), Dr. Markus Kaim (Stiftung Wissenschaft und Politik), Dr. Wolfgang Lieb (Staatssekretär NRW a.D.), Christine Buchholz (ehem. religionspolitische Sprecherin, ehem. MdB Die Linke, Mitglied im Verteidigung- und stellv. Mitglied im Menschenrechtsausschuss), Prof. Dr. Johannes Varwick (Uni Halle/Wittenberg), Mod.: Jörgen Klussmann (Ev. Akademie im Rheinland), via Online-Tool Zoom (Anmeldung: https://ekir.zoom.us/meeting/register/u5IkdeCorz4uH9EfV01zLewJu-prUVR3dbBs, Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten), 17-20 Uhr, VA: Ev. Akademie im Rheinland in Kooperation mit dem Rosa-Luxemburg-Club Städteregion Aachen und der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW

Kontakt: Ev. Akademie im Rheinland, Friedrich-Breuer-Str. 86, 53225 Bonn, info [at] akademie.ekir.de, ev-akademie-rheinland.de
Freitag
24. Feb
17:00 bis 20:30
Berlin
Demonstration / Kundgebung

Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg

Kundgebung "Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg - Stoppt den Krieg in der Ukraine!" zum 1. Jahrestages des Krieges in der Ukranie, 17-20.30 Uhr, Brandenburger Tor, Pariser Platz/Platz des 18. März, [Flyer siehe hier], VA: Friedenskoordination Berlin (Jutta Kausch: juttakausch [at] posteo [dot] de)

Ort: Pariser Platz, Berlin, Pariser Platz 1, 10117 Berlin Kontakt: Berliner Friedenskoordination (FriKo), Laura von Wimmersperg, Hauptstr. 37, 10827 Berlin, Telefon: 030/7823382, Fax: 030/7823382, info [at] frikoberlin.de, frikoberlin.de
Freitag
24. Feb 17:00
Frankfurt
Demonstration / Kundgebung

Demo und Kundgebung 1. Jahrestag Ukraniekrieg

Demonstration und Kundgebung anlässlich des Aktionswochenendes am 24.02.23 zum 1. Jahrestag des Ukranie, Auftakt: 17 Uhr, Konstablerwache, anschl. Demo mit folgenden Stopps: Ukrainisches und das Russisches Konsulat, Alte Börse, Abschlusskundgebung: Alte Oper, [Flyer siehe hier], VA: Bündnis (u.a. DFG-VK Hessen)

Ort: Konstablerwache, Frankfurt, Konstablerwache, 60313 Frankfurt Kontakt: DFG-VK Hessen, 60486 Frankfurt, Telefon: 069/431440, dfgvkhessen [at] t-online.de, dfg-vk-hessen.de
Freitag
24. Feb
17:00 bis 19:00
Halle
Mahnwache

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Mahnwache "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!" - Aktion zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs - mit Redebeiträgen, 17-19 Uhr, Marktplatz, VA: Friedenskreis Halle u.a.

Ort: Marktplatz Halle, Marktplatz, 06108 Halle Kontakt: Friedenskreis Halle, Große Klausstr. 11, 6108 Halle/Saale, Telefon: (0345) 27 98 07-10, Fax: (0345) 27 98 07-11, info [at] friedenskreis-halle.de, friedenskreis-halle.de
Freitag
24. Feb 17:30
Stuttgart
Demonstration / Kundgebung

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Lichteraktion und Kundgebung - "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!", ab 17:30 Uhr, Lichteraktion, ab 18 Uhr, Kundgebung, Hospitalhof, Büchsenstr. 33, VA: DFG-VK-Gruppe Stuttgart 

Ort: Ev. Bildungszentrum Hospitalhof, Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70173 Stuttgart Kontakt: DFG-VK Stuttgart, Werastr. 10, 70182 Stuttgart, Telefon: 0711/51885601, stuttgart [at] dfg-vk.de, bawue.dfg-vk.de
Freitag
24. Feb 18:00 bis 26. Feb 15:00
Berlin
Kongress / Konferenz / Tagung

IPPNW-Peace-Akademie 2023

IPPNW-Peace-Akademie 2023 "Climate (vs.) Crisis: Klimagerechtigkeit und Frieden zusammen denken", darin: Podiumsdiskussion zum Jahrestag des Beginn des Ukraine-Krieges, mit Inga Luther (OWEN, Berlin), Valentina Cherevatenko (Women's Initiatives for Peace in Donbas, -tbc-), Jugendherberge Berlin-Wannsee, Badeweg 1, VA: IPPNW

Webseite: ippnw.de, ippnw.de Ort: Jugendherberge Berlin - Am Wannsee, Badeweg 1, 14129 Berlin Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Körtestrasse 10, 10967 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.de
Freitag
24. Feb
18:00 bis 19:00
München
Mahnwache

Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

Mahnwache "Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!" - Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung! - 18-19 Uhr,  vor der St. Michaelskirche (in der Fußgängerzone) Neuhauser Str. 6, VA: Münchner Friedensbündnis

Ort: St. Michaelskirche, München, Neuhauser Str. 6, 80333 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb., 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.de
Freitag
24. Feb
18:00 bis 20:00
Oberhausen
Vortrag / Diskussion

Ein Jahr Krieg in der Ukraine, ein Jahr 'Zeitenwende'

Vortrag und Diskussion "Ein Jahr Krieg in der Ukraine, ein Jahr 'Zeitenwende'" mit Reinhard Lauterbach (seit 2013 ist er freier Osteuropakorrespondent für verschiedene Print- und Onlinezeitungen und lebt in Polen), 18-20 Uhr, Fabrik K 14, Lothringerstr. 64, VA: Rosa-Luxemburg-Clubs Oberhausen, RLS NRW

Webseite: rosalux.de Ort: Fabrik K 14, Oberhausen, Lothringerstr. 64, 46045 Oberhausen Kontakt: Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, Hedwigstr. 30-32, 47058 Duisburg, Telefon: 0203/3177392, Fax: 0203/3177393, post [at] rls-nrw.de, nrw.rosalux.de
Freitag
24. Feb 18:30
Krefeld
Vortrag / Diskussion

Trotz Ukraine-Krieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende

Vortrag und Diskussion "Trotz Ukraine-Krieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), 18.30 Uhr, Südbahnhof, Saumstr. 9, [Flyer siehe hier], VA: Krefelder Friedensbündnis, attac Krefeld, DFG/VK Krefeld, Emmaus Krefeld, VVN Krefeld

Webseite: werkhaus-krefeld.de Ort: Südbahnhof Krefeld, Saumstr. 9, 47805 Krefeld Kontakt: Krefelder Friedensbündnis, Krefeld, Telefon: 02151/753967, info [at] krefelder-friedensbuendnis.de, krefelder-friedensbuendnis.de
Freitag
24. Feb 18:30
Emmendingen
Vortrag / Diskussion

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Vortrag und Diskussion "Ein Jahr Krieg in der Ukraine" - Gespräch mit dem Militärhistoriker und Friedensforscher Prof. Dr. Wolfram Wette, Mod.: Alfons Woestmann, 18.30 Uhr, Gemeindesaal St. Bonifatius, Markgraf-Jacob-Allee 2, VA: Kulturkreis Emmendingen gemeinsam mit der Stadt Emmendingen in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Emmendingen|Breisgau-Hochschwarzwald und dem Katholischen Bildungswerk Emmendingen

Webseite: eeb-ebh.de Ort: Gemeindesaal St. Bonifatius, Emmendingen, Markgraf-Jacob-Allee 2, 79312 Emmendingen
Freitag
24. Feb
18:30 bis 19:15
Gammertingen
Mahnwache

Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Mahnwache "Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen!" am 1. Jahrestag des Ukraine-Krieges, 18-19.15 Uhr, Stadtbrunnen, Sigmaringer Str., VA: Lebenshaus, DFG-VK Gammertingen

Webseite: lebenshaus-alb.de Ort: Stadtbrunnen Gammertingen, 72501 Gammertingen Kontakt: Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Gammertingen, Bubenhofenstr. 3, 72501 Gammertingen, Telefon: +49. (0) 7574. 2862, info [at] lebenshaus-alb.de, lebenshaus-alb.de
Freitag
24. Feb 19:30
Berlin
Vortrag / Diskussion

[hybrid] Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine

Öffentliche Abendveranstaltung (hybrid) "Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine" mit Inga Luther (Mobilen Akademie für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung - OWEN-), Valentina Cherevatenko (Women's Initiatives for Peace in Donbas), 19.30 Uhr, Jugendherberge Wannsee, [Anmeldung für livestream: wunder [at] ippnw [dot] de" moz-do-not-send="true">wunder [at] ippnw [dot] de, VA: IPPNW [im Rahmen der diesjährigen IPPNW Peace Academy]

Webseite: ippnw.de Ort: Jugendherberge Berlin - Am Wannsee, Badeweg 1, 14129 Berlin Kontakt: IPPNW, Körtestr. 10, 10967 Berlin, Telefon: 030/698074-0, Fax: 030/6938166, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.de
Freitag
24. Feb 20:00 bis 25. Feb 02:00
Berlin
Vorführung, Lesung, Film o.ä.

Lange Nacht für den Frieden

(geplant) Lange Nacht für den Frieden "Ein jahr Krieg in der Ukranie - wie kann Friedens werden?" - Begegnungen, Innehalten, Impulse, Aktionen - Ev. Gemeindezentrum Am Fennpfuhl, Paul-Junius-Str 75 / Ecke Weissenseer Weg, VA: Ev. Kirchengemeinde Lichtenberg

Ort: Gemeindezentrum Am Fennpfuhl, Berlin, Paul-Junius-Str. 75, 10369 Berlin
Samstag
25. Feb
Bonn
Demonstration / Kundgebung

Kundgebung zum 1. Jahrestag des Ukraniekrieges

(geplant) Kundgebung zum 1. Jahrestag des Ukraniekrieges, Ort und Zeit noich offen, Redner*innen: (u.a.) Margot Kässmann (Theologin), VA: Friedensforum Bonn

Ort: Innenstadt Bonn, 53111 Bonn
Samstag
25. Feb
11:00 bis 18:00
Bremen
Kongress / Konferenz / Tagung

Nordkonferenz von Friedensgruppen

Konferenz norddeutscher Friedensgruppen in Bremen "Offensive für Frieden und soziale Gerechtigkeit - jetzt“, 11-18 Uhr, DGB-Haus, Bahnhofstr., [Flyer siehe hier], VA: Bremer Friedensforum (Einlader:Bremer Friedensforum; Bremerhavener Initiative „Mut zum Frieden”; DGF-VK Kiel; Die LINKE.SDS HH; Friedensaktion Lüneburger Heide; Friedensaktion Südheide; Friedensbündnis Lüneburg; Friedensbüro Hannover; Friedensforum Neumünster; Friedensnetzwerk Pinneberg, "Gewerkschaftliche Initiative für Frieden und Militär- und Rüstungskonversion"; Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg; Initiative Ostermarsch Lübeck; LAG FIP der LINKEN Hamburg; "Mahnwachen-Team im Friedensbündnis OHZ" (Osterholz – Scharmbeck); ver.di/Attac Friedenscoop. Nienburg; Volksinitiative gegen Rüstungsexporte über den HHer Hafen; VVN-BDA Lübeck-Lauenburg; ZAA der Friedensbewegung – Schleswig-Holstein; Zivile Zeitenwende)

Ort: DGB-Haus Bremen, Bahnhofsplatz 22, 28195 Bremen Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, 0173/4194320, info [at] bremerfriedensforum.de, bremerfriedensforum.de
Samstag
25. Feb 13:00
Bielefeld
Demonstration / Kundgebung

Stoppt den Krieg! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!

Kundgebung "Stoppt den Krieg! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!" zum 1. Jahrestag des Ukrainekrieges, 13 Uhr, Jahnplatz, [Flyer siehe hier], VA: Friedensinitiative Bielefeld/OWL

Ort: Jahnplatz, Bielefeld, Jahnplatz, 33602 Bielefeld Kontakt: Bielefelder Friedensinitiative, Monika Greve, Graf-v.-Stauffenberg-Str. 10, 33613 Bielefeld, kontakt [at] bielefelder-friedensini.de, bielefelder-friedensini.de
Samstag
25. Feb
14:30 bis 17:30
München
Treffen / Beratung

Aufrüstung in Wendezeiten

Friedenscafé - Diskussion zum Thema "Aufrüstung in Wendezeiten“ ein „World-Café“ für Friedensinteressierte: pro und contra „neue“ Aufrüstung, 14.30-17.30 Uhr, Eine-Welt-Haus, Weltraum, Schwanthaler Str. 80, VA: DFG-VK München

Webseite: dfg-vk-bayern.de Ort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Kontakt: DFG-VK Bayern, Frauenlobstraße 24, 80377 München, bayern [at] dfg-vk.de, dfg-vk-bayern.de

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

7 Wochen lang hat uns Katja als Praktikantin begleitet

Ich unterstütze die Arbeit des Netzwerk Friedenskooperative, weil es eine mündige, aufgeklärte und friedliche Gesellschaft fördert und fordert.

— Katja Görgen, Studentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum