Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann fordere jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft an.
Juli 2022
Der Ukrainekrieg - eine Zeitenwende wohin?
Podiumsdiskussion "Der Ukrainekrieg - eine Zeitenwende wohin?" mit Abgeordneten des Bundestages und Andreas Zumach (Journalist, Berlin), 19 Uhr, Ort noch offen, VA:
Ort: Innenstadt Darmstadt, 64283 Darmstadt Kontakt: Darmstädter Friedensforum, Büschelstr. 18, 64283 Darmstadt, Telefon: 0170/4083199 , a.merkelbach [at] web.deSicherheit neu denken
(geplant) Podiumsveranstaltung zu „Sicherheit neu denken“, Uhrzeit und weitere Details noch offen, Augustanasaal Augsburg, Im Annahof, VA: Ev. Forum Annahof; in Kooperation mit Universität Augsburg Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung; Augsburger Friedensinitiative, pax christi Augsburg
Ort: Ev. Forum Annahof, Augsburg, Im Annahof 4, 86150 Augsburg Kontakt: Pax Christi Bistumsstelle Augsburg, 86152 Augsburg, Telefon: 0821/517751, augsburg [at] paxchristi.de, augsburg.paxchristi.deFriedensritt 2022
(geplant) Friedensritt 2022 "Abrüsten und aufräumen - Die Ostsee muss ein Meer des Friedens werden", Start: Fliegerhorst Jagel, Route: über Eckernförde nach Kiel, wir unterstützen die örtlichen Initiativen mit Musik, Theater und Aktionen, VA: Reiter*innen für den Frieden
Ort: Fliegerhorst Jagel, 24878 Jagel Kontakt: Reiterinnen & Reiter für den Frieden, Auf den Steinen 3, 51709 Marienheide, Telefon: 02264/6923, info [at] friedensritt.de, friedensritt.deFriedensFahrradtour NRW 2022
FriedensFahrradtour NRW 2022 "Auf Achse für Frieden und Abrüstung - für Klima & Umweltschutz - , Start: 30. Juli in Aachen, Radtour mit verschiedenen Station in: Mönchengladbach, Volkel (NL), Kalkar, Borken, Enschede (NL), Anmeldung: FFT22 [at] web [dot] de, VA: DFG-VK NRW
Webseite: nrw.dfg-vk.de Ort: Innenstadt Aachen, 52066 Aachen Kontakt: DFG-VK NRW, 44145 Dortmund, Telefon: 0231/818032, dfg-vk.nrw [at] t-online.de, nrw.dfg-vk.deKrieg soll nach Gottes Willen nicht sein
(geplant) Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens "Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“ von Paderborn über Büchel und Ramstein nach Karlsruhe zur 11. Ökum. Vollversammlung, VA: pax christi Diözesanverband Paderborn
Ort: Innenstadt Paderborn, Paderborn Kontakt: Pax Christi Diözesanverband Paderborn, Mittelstraße 4, 34474 Diemelstadt, Telefon: 05694-9999970, 0177/8987981, paderborn [at] paxchristi.de, paderborn.paxchristi.deAugust 2022
NPT Review Conference 2022
NPT Review Conference 2022 (Nachholtermin aus 2020 und 2021, das wg. Corona nicht stattfinden konnte) Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of NuclearWeapons, UN-Headquarter New York, (UN Web TV: https://media.un.org/en/webtv), VA: UN (und begleitet NGO Aktivitäten allerdings nicht vor Ort bei UN in NY sondern nur virtuell)
Webseite: reachingcriticalwill.org, un.org Ort: United Nations, New York, United Nations Plaza, 10017 New YorkÖkum. Friedensgebet - Gebet für Frieden und atomare Abrüstung
(monatliches) Ökum. Friedensgebet - Gebet für Frieden und atomare Abrüstung -, in welchselnder Gestaltung, 17 Uhr, Bildstock auf der Friedenswiese vor dem Fliegerhorst Büchel, VA: Pax Christi im Bistum Trier und des Internationalen Versöhnungsbundes (Regionalgruppe Cochem-Zell)
Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 Büchel Kontakt: Initiativkreis gegen Atomwaffen - Cochem, 56759 Laubach, Telefon: 02653/3220, dr.elke.koller [at] t-online.deHiroshima Gedenken 2022 in Hannover
(geplant) Hiroshima Gedenken 2022 in Hannover u.a. mit World Choir for Peace Konzert, VA: Landeshauptstadt Hannover, Leadcity Mayors for Peace
Ort: Neues Rathaus, Hannover, Trammplatz 2, 30159 Hannover Kontakt: Mayors for Peace Deutschland, Landeshauptstadt Hannover, Büro OB, Evelyn Kamissek, Trammplatz 2, 30159 Hannover, Telefon: 0511/168-41446, Fax: 0511/168-44025, mayorsforpeace [at] hannover-stadt.de, mayorsforpeace.de18. Pacemakers Radmarathon für eine friedliche und gerechte Welt ohne Atomwaffen
(geplant) 18. Pacemakers Radmarathon für eine friedliche und gerechte Welt ohne Atomwaffen, anl. des 77. Jahrestags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Start: Bretten, Route: über Neckargemünd, Mannheim, Kaiserslautern, Ramstein, Landau zurück nach Bretten (340 km), TeilnehmerInnenbegrenzung: 100 Personen (plus Orgateam), VA: Pace-Makers c/o Pressehütte Mutöangen
Ort: Stadtparkhalle Bretten, Postweg 52, 75015 Bretten Kontakt: Friedenswerkstatt Mutlangen, Forststr. 3, 73557 Mutlangen, Telefon: (07171) 756 61, post [at] pressehuette.de, pressehuette.deEuropäische attac-Sommerakademie
Europäische attac-Sommerakademiet / European Summer University 2022 (ESU) an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, VA: attac
Webseite: attac.de Ort: Hochschule Niederrhein Campus Mönchengladbach, Webschulstr. 31, 41065 Mönchengladbach Kontakt: attac Bundesbüro, Münchener Str. 46, 60329 Frankfurt, Telefon: 069/900281-0, Fax: 069/90028199, info [at] attac.de, attac.deFrieden machen
Ausstellungseröffnung "Frieden machen“ mit einer Podiumsdiskussion, VHS Hannover, VA: Landeshauptstadt Hannover, Mayors for Peace
Ort: VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover Kontakt: Mayors for Peace Deutschland, Landeshauptstadt Hannover, Büro OB, Evelyn Kamissek, Trammplatz 2, 30159 Hannover, Telefon: 0511/168-41446, Fax: 0511/168-44025, mayorsforpeace [at] hannover-stadt.de, mayorsforpeace.de11. Vollversammlung des Ökum. Rates der Kirchen
(geplant) 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (findet alle 8 Jahre statt) 2022 zu Gast in Karlsruhe
Ort: Innenstadt Karlsruhe, 76133 KarlsruheSeptember 2022
Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises 2022
(geplant) Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises 2022 (verschoben von März 2022), VA: Bürgerverein FUER CHEMNITZ, Migrationsbeauftragte der Stadt Chamenitz
Webseite: chemnitz.de Ort: Innenstadt Chemnitz, 09111 ChemnitzUlmer Friedenswochen 2022
(geplant) Ulmer Friedenswochen 2022 mit viele bunte und anregende Veranstaltungen in Ulm, VA: Trägerkreis Ulmer Friedenswochen (u.a. IPPNW, ...)
Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: Innenstadt Ulm, 89073 UlmAusstellung PEACE COUNTS
(geplant) Ausstellung PEACE COUNTS (Frieden machen), in der VHs Ulm, Einsteinhaus, Kornhausplatz, VA: VHS Ulm und andere
Webseite: hausaufderalb.de Ort: VHS Ulm, EinsteinHaus, 89073 UlmWie kann es weitergehen nach dem Ende des Krieges in der Ukraine?
(geplant) Podiumsgespräch (hybrid) "Wie kann es weitergehen nach dem Ende des Krieges in der Ukraine? - Perspektiven des Zusammenlebens und einer europäischen Friedens- und Sicherheitsarchitektur"(Arbeitstitel). mit u.a. Andreas Zumach (Journalist, Berlin), N.N. (ukrainische NGO, per Zuschaltung via Video) und Vertreter und Vertreterinnen der Bonner (orthodoxen und jüdischen Gemeinde, beide mit ukrainischen und russischen Mitgliedern), Haus der Ev. Kirche, Uhrzeit noch offen, VA: in Kooperation mit dem Ev. Forum Bonn [im Rahmen der Bonner Friedenstage 2022] .
Ort: Haus der Ev. Kirche Bonn, Adenauerallee 37, 53113 BonnVerleihung des Göttinger Friedenspreises 2022
Verleihung des Göttinger Friedenspreises 2022, Preisträger:deutsch-russische Jugendprojekt „Musik für den Frieden – Музыка ради Mира“, 11 Uhr, Deutsches Theater Göttingen, Theaterplatz 11, VA: Göttinger Friedenspreis
Ort: Deutsches Theater Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen Kontakt: Stiftung Dr. Roland Röhl, Göttinger Friedenspreis, Neues Rathaus, 37070 Göttingen, stockmann [at] goettinger-friedenspreis.de, goettinger-friedenspreis.deMedizin im Nationalsozialismus
Vortrag und Diskussion "Medizin im Nationalsozialismus“ mit Dr. Till Bastian (IPPNW; Arzt und Autor, Isny), 20 Uhr, Sportzentrum Hungerbachweg 1, VA: IPPNW Regionalgruppe Landsberg am Lech [Veranstaltung zum 75. Jahrestag der Nürnberger Ärzteprozesse] (Anmeldung bei: Rolf Bader an: bader-rolf [at] t-online [dot] de)
Webseite: ippnw.de Ort: Großer Pfarrsaal der ev. Christuskirche, Landsberg, Von-Kühlmann-Str., 86899 Landsberg am Lech15. Bonner Friedenslauf
(geplant) 15. Bonner Friedenslauf "Frieden durch Freundschaft", in der Bonner Innenstadt, VA: Forum Ziviler Friedensdienst [im Rahmen der Bonner Friedenstage 2022]
Webseite: run4peace.eu Ort: Innenstadt Bonn, 53111 Bonn Kontakt: Forum Ziviler Friedensdienst, Am Kölner Brett 8, Köln, Telefon: 0221/912732-0, Fax: 0221/91273299[hybrid] Kredite für den Krieg? Staatsverschuldung und Konflikte im Globalen Süden
Fachgespräch "Kredite für den Krieg? Staatsverschuldung und Konflikte im Globalen Süden", 10-15 Uhr, Jugendherberge Magdeburg, Leiterstr. 10, (anschl. findet die Mitgliederversammlung des BSV), VA: BSV (auch online Teilnahme möglich)
Ort: Jugendherberge Magdeburg, Leiterstr. 10, 39104 Magdeburg Kontakt: Bund für Soziale Verteidigung (BSV), Schwarzer Weg 8, 32423 Minden, Telefon: 0571/29456, Fax: 0571/23019, info [at] soziale-verteidigung.de, soziale-verteidigung.de