+ + + [Achtung: Der Corona Lockdown ist bis zum 7. März 2021 verlängert worden, deshalb bitte örtlich prüfen ob die Veranstaltungen stattfinden können!] + + +
Mai 2021
Vernetzungstreffen 2021 der Friedensgebetskreise
(geplant) 25. Vernetzungstreffen 2021 der Friedensgebetskreise, u.a. am Samstag mit Vorstellung des Konzeptes "Sicherheit neu denken - Der Weg von der militärischen zu einer zivilen Sicherheitspolitik" mit Ralf Becker (EKiB), Jugendbildungsstätte Kupferberg, Auf dem Kupferberg 1, VA: Ökum. Friedensgebetskreis Detmold
Webseite: nikolaikirche.de Ort: Jugendbildungsstätte Kupferberg Detmold, Auf dem Kupferberg 1, 32758 Detmold Kontakt: Ökum. Friedensgebet Detmold, Ursula Stukenbrok, Grundstr. 14, 32760 Detmold, Telefon: 05231/88486, uli.stukenbrok [at] t-online.deAtomkrieg aus Versehen - Folgeveranstaltung
Vortrag und Diskussion "Atomkrieg aus Versehen" - Folgeveranstaltung der Diskussion im Januar 2021 - mit Brigadegeneral a.D. Reiner Schwalb (2007-2009 Deutscher Verbindungsoffizier im Hauptquartier für Transformation der NATO -ACT, Norfolk, USA- von Nov. 2011 bis Aug. 2018 Verteidigungsattaché an der deutschen Botschaft in Moskau), Prof. Dr. Karl Hans Bläsius (Hochschule Trier, Fachgebiete und Interessen: Künstliche Intelligenz, Funktionale Programmierung, LISP, Logik, Dokumentanalyse), 19-21 Uhr, Lutherkirche Köln, Martin-Luther-Platz 4, VA: DFG-VK Gruppe Köln, Friedensbildungswerk Köln, Internat. Versöhnungsbund Regionalgruppe Köln, Kath. Bildungswerk Köln, Kölner Friedensforum, Melanchthon-Akademie Köln, pax christi Gruppe Köln, Südstadt-Leben e.V.
Ort: Lutherkirche, Köln, Martin-Luther-Platz 2-4, 50677 Köln Kontakt: Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7 - 11, 50667 Köln, Telefon: 0221 - 952 19 45, Fax: 0221 - 952 19 46, fbkkoeln [at] t-online.de, friedensbildungswerk.deJuni 2021
Rassismus - das hartnäckige Erbe der Kolonialzeit. "Rassen gibt es nicht und doch töten sie"
Seminar "Rassismus - das hartnäckige Erbe der Kolonialzeit. `Rassen gibt es nicht und doch töten sie`" (Colette Guillaumin), Seminarleitung: Dr.in Ljubinka Petrovic-Ziemer (Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Bildungsreferentin bei gewaltfrei handeln), Stadtrundgang: „kassel postkolonial“ (Universität Kassel) Internet: http://kassel-postkolonial.de, Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstr. 18, Kosten: 20-50 EUR, Übernachtung und Verpflegung: 55 EUR, Anmeldeschluss: 16.05.2021, VA: Veranstalter: gewaltfrei handeln e.V.
Webseite: gewaltfreihandeln.org Ort: Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstr. 18, 34119 Kassel Kontakt: gewaltfrei handeln, Mittelstr. 4, 34474 Diemelstadt-Wethen, Telefon: (0 56 94) 80 33, Fax: (0 56 94) 15 32, info [at] gewaltfreihandeln.org, gewaltfreihandeln.orgKeinen Tag der Bundeswehr in Ulm
(geplant) Kundgebung "Gegen den ´Tag der Bundeswehr´in Dornstadt", Kundgebung vor dem Haupttor der Rommelkaserne - und vor dem Nebeneingang, VA: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", u.a.
Ort: Haupteingang des Rommel-Kaserne, Dornstadt, Auf dem Lerchenfeld 11, 89160 Dornstadt Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.de, friedensbewegt-ulm.deTag der Bundeswehr 2021
(nur online) Tag der Bundeswehr 2021 (Berlin, Brandenburg/Havel, Dornstadt [Aktion]. Eckernförder, Hohn, Idar-Oberstein, Leipzig, München, Münster, Neubrandenburg, Neuburg/Donau, Stetten a.k. Markt [Aktion], Storkow, Warendorf, Wilhelmshaven, Zweibrücken)(wg. Corona nur online!)
Webseite: de.wikipedia.org Ort: bundesweit, DeutschlandNaturfreunde-Aktionstag in Büchel
(save the date) Naturfreunde-Aktionstag in Büchel, am Atomwaffenstandort und Fliegerhorst Büchel, VA: Naturfreunde Deutschland
Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 Büchel Kontakt: Naturfreunde Deutschland, Berlin, hiksch [at] naturfreunde.deGibt es Wege zum Frieden in Israel/ Palästina?
Vortrag und Diskussion "Gibt es Wege zum Frieden in Israel/ Palästina?" mit Marc Frings (Generalsekretär des ZdK), 19-21 Uhr, VHS Essen Burgplatz 1, VA: Essener Friedensforum, VHS Essen
Ort: VHS Essen, Burgplatz 1, Essen Kontakt: Essener Friedensforum, Monika Jennis, Hegerkamp 111, 45329 Essen, Telefon: 0201/368701, essener-friedensforum.deNuclearban Tour 2021
Nuclearban Tour 2021 des Pacemakers-Radmarathons für atomare Abrüstung nach Berlin, VA: Pacemakers (DFG-VK BaWü)
Ort: Innenstadt Berlin, 11011 Berlin Kontakt: DFG-VK BaWü, Roland Blach, Hornbergstr. 100, 70188 Stuttgart, Telefon: 0711/51885601, ba-wue [at] dfg-vk.de, bawue.dfg-vk.de40 Jahre IPPNW
Kongress "40 Jahre IPPNW" mit u.a. mit Dr. Barbara Hövener (Berlin, Gründungsmitglied der deutschen Sektion der IPPNW -angefragt-), Jutta und Dr. Eberhard Seidel (Berlin, Gründungsmitglieder des "Neuen Forum“ und der "Ärzte für den Frieden“ in der ehem. DDR), Dr. Lars Pohlmeier (Bremen, ehem. International Councillor und derzeit Vorstandsmitglied der IPPNW), Dr. Till Bastian (ehem. Geschäftsführer und Vorstand der IPPNW, Isny -angefragt-), 11-18 Uhr, Historischer Rathaussaal, Landsberg am Lech, VA: IPPNW Regionalgruppe Landsberg am Lech
Webseite: anne-franke.de Ort: Historisches Rathaus Landsberg, Hauptplatz 152, 86899 Landsberg am LechAuf der Suche nach einem gewaltfreien Umgang in einer diversen Gesellschaft ...
Seminar "Auf der Suche nach einem gewaltfreien Umgang in einer diversen Gesellschaft ..." - ... durch ein kritisches Hinterfragen von Strukturen und der eigenen Positionierung -, Seminarleitung: Martina Freise (Sozialpädagogin und Trainerin für gewaltfreies Handeln und Konfliktbearbeitung), Tshiamo Petersen (Theaterpädagogin und Programmkoordinatorin bei EIRENE), Zukunftswerkstatt Ökumene, Quellenstr. 8, Kosten: 120-180 EUR, Anmeldeschluss: 23.05.2021, VA: gewaltfrei handeln
Webseite: gewaltfreihandeln.org Ort: Zukunftswerkstatt Ökumene, Germete, Quellenstr. 8, 34414 Germete Kontakt: gewaltfrei handeln, Mittelstr. 4, 34474 Diemelstadt-Wethen, Telefon: (0 56 94) 80 33, Fax: (0 56 94) 15 32, info [at] gewaltfreihandeln.org, gewaltfreihandeln.orgKundgebung zum 80. Jahrestag des Überfalls der Nazi-Wehrmacht auf die Sowjetunion
(save the date) Kundgebung zum 80. Jahrestag des Überfalls der Nazi-Wehrmacht auf die Sowjetunion, 17 Uhr, Innenstadt Bremen, VA: Bremer Friedensforum, u.a.
Ort: Innenstadt Bremen, 28195 Bremen Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, 0173/4194320, info [at] bremerfriedensforum.de, bremerfriedensforum.deRussland - Wege zum Frieden
Vortrag und Diskussion "Russland - Wege zum Frieden“ mit Eugen Drewermann (Theologe, Paderborn), 9 Uhr, Liebfrauen-Überwasserkirche, Überwasserkirchplatz. 4, VA: Pax Christi Münster
Webseite: muenster.paxchristi.de Ort: Liebfrauen-Überwasserkirche, Münster, Überwasserkirchplatz 4, 48143 Münster Kontakt: Pax Christi Diözesanverband Münster, Schillerstr. 44a, 48155 Münster, Telefon: 0251/511420, muenster [at] paxchristi.de, muenster.paxchristi.deGinkgo-Projekt zur BUGA 21
(geplant) Aktion der Mayors for Peace mit Ginkgo-Projekt zur BUGA 21 (Bundesgartenschau in Erfurt), egapark Erfurt, Gothaer Str. 38, VA: Mayors for Peace, Stadt Erfurt (Mayors for Peace)
Ort: egapark Erfurt / Bundesgartenschau 2021, Gothaer Str. 38, 99094 ErfurtJuli 2021
30. Friedensfestival Iserlohn
30. Friedensfestival in Iserlohn, mit vielen Bands und Redebeiträgen, Am Zeughaus / An der Bauernkirche, VA: Iserlohner Friedensplenum / Iserlohner Friedensfestival (2020 ausgefallen wegen Corona)
Webseite: facebook.com Ort: Friedensfestival Iserlohn e.V., Karnacksweg 44, 58636 Iserlohn Kontakt: Friedensfestival Iserlohn e.V., c/o JuZ Karnacksweg, Karnacksweg 44, 58636 Iserlohn, friedensfestival.de4. kirchlicher Aktionstag für das Atomwaffenverbot am Atomwaffenstandort Büchel
(geplant) 4. kirchlicher Aktionstag für das Atomwaffenverbot am Atomwaffenstandort Büchel, mit Musik, Talk, Gesprächen, Informationen und einer gemeinsamer, ökum. Andacht mit (u.a.) mit dem Mainzer Bischof und pax christi-Präsidenten Peter Kohlgraf, VA: Projektgruppe "Kirchen gegen Atomwaffen“ (Christinnen und Christen aus mehreren ev. Landeskirchen sowie der kath. Friedensbewegung Pax Christi)
Webseite: KirchenGegenAtomwaffen.wordpress.com Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 Büchel Kontakt: pax christi - deutschen Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung, Feldstr. 4, 13355 Berlin, Telefon: (0)30 2007678-0, sekretariat [at] paxchristi.de, paxchristi.deIPPNW / ICAN Camp 2021 in Büchel
(save the date) IPPNW/ICAN Aktions- und Bildungcamp 2021 am Atomwaffenstandort Büchel, VA: IPPNW, ICAN
Webseite: buechel.nuclearban.de Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 Büchel Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Körtestrasse 10, 10967 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.deÖffentliche Fastenaktion bis zum Abzug der Atomwaffen aus Deutschland
12. Öffentliche Fastenaktion bis zum Abzug der Atomwaffen der Vereinigten Staaten von Amerika aus Deutschland, vom 25.Juli bis 9. August 2021, Beginn: Emden, anschl. mit 2 Station in Köln und Abschluß: 9.8. in Büchel, VA: Versöhnungsbund u.a.
Ort: Innenstadt Emden, 26725 EmdenAugust 2021
NPT Review Conference 2021
NPT Review Conference 2021 (nachholtermin aus 2020 das wg. Cornoa nicht stattfinden konnte) Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of NuclearWeapons, UN-Headquarter New York, VA: UN (und begleitet NGO Aktivitäten)
Ort: United Nations, New York, United Nations Plaza, 10017 New York17ter Pacemakers-Radmarathon für atomare Abrüstung
(geplant) 17. Pacemakers Radmarathon für eine friedliche und gerechte Welt ohne Atomwaffen, anlässlich des 75. Jahrestagen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Start: 5.45 Uhr, Stadtparkhalle Bretten, Postweg/Heilbronner Str., Route: Bretten-Heidelberg-Mannheim-Kaiserslautern-Landau-(zurück nach): Bretten (340 km), VA: Pace-Makers c/o DFG-VK BaWü
Ort: Stadtparkhalle Bretten, Postweg 52, 75015 Bretten Kontakt: DFG-VK BaWü, Roland Blach, Hornbergstr. 100, 70188 Stuttgart, Telefon: 0711/51885601, ba-wue [at] dfg-vk.de, bawue.dfg-vk.deSchule, Frieden, nachhaltige Entwicklung: Wie vermittle ich Konflikt und Krieg im Unterricht?
Workshop "Schule, Frieden, nachhaltige Entwicklung: Wie vermittle ich Konflikt und Krieg im Unterricht?" - Share Peace – Fortbildung für Lehrpersonal - mit Krischan Oberle (Referent und Trainer beim Bundesverband Soziale Verteidigung BSV), 9-16.30 Uhr, Friedensbildungswerk, Obenmarsforten 8-11, VA: Friedensbildungswerk Köln
Ort: Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7 - 11, 50667 Köln Kontakt: Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7 - 11, 50667 Köln, Telefon: 0221 - 952 19 45, Fax: 0221 - 952 19 46, fbkkoeln [at] t-online.de, friedensbildungswerk.de