
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.200 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.200 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Vortrag und Diskussion "Welche Möglichkeiten lässt uns die Weltlage, friedenpolitische Ideen noch und neu zu denken?" mit Ralf Becker (Koordinator „Sicherheit neu denken“, aus der Ev. Landeskirche Baden, Wethen), 19.30-21 Uhr, Rathaus Warburg, Sitzungssaal; Bahnhofstr. 28, Kosten: 6 EUR, VA: VHS Warburg, Beverungen, ....
Webseite: vhsbeverungen.de Ort: Rathaus Warburg, Bahnhofstr. 28, 34414 Warburg(geplant) Vortrag und Diskussion "Kindersoldaten und Rekrutierung Minderjähriger" mit Michael Schulze von Glaßer (Pol. Geschäftsführer DFG-VK, Sprecher Bündnis "Unter 18 nie - Keine Minderjährigen in der Bundeswehr", Deutsches Bündnis Kindersoldaten), 15 Uhr, BUGA Campus, Spinelliplatz 4, VA: Friedensbündnis Mannheim [im Rahmenprogramm der Ausstellung "Friedensklima" bei der BUGA 23 in Mannheim]
Ort: Innenstadt Mannheim, 68159 Mannheim Kontakt: Friedensbündnis Mannheim, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, Friedensbuendnis-Mannheim [at] posteo.de, friedensbuendnis-mannheim.de(geplant) Tagung "Zivile Konfliktbearbeitung in Zeiten eskalierender Gewalt", in der Ev. Akademie Loccum, VA: Ev. Akademie Loccum
Webseite: loccum.de Ort: Ev. Akademie Loccum, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum Kontakt: Ev. Akademie Loccum, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon: 05766 / 81-0, eal [at] evlka.de, loccum.deVortrag und Diskussion "Wirtschaftsblockaden, eine 'zivile Alternative' zum Krieg?" mit Joachim Guillard (Heidelberg), 19 Uhr, Seidl-Villa, Nikolaiplatz 1b, VA: Münchner Friedensbündnis
Webseite: seidlvilla.de Ort: Seidlvilla, München, Nikolaiplatz 1b, 80802 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb., 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.de(geplant) Vortrag und Diskussion "Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen - Nachhaltigkeit braucht Abrüstung und Konversion" mit Frieder Fahrbach (Friedensregion Bodensee), 15 Uhr, BUGA Campus, Spinelliplatz 4, VA: Friedensbündnis Mannheim [im Rahmenprogramm der Ausstellung "Friedensklima" bei der BUGA 23 in Mannheim]
Ort: Innenstadt Mannheim, 68159 Mannheim Kontakt: Friedensbündnis Mannheim, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, Friedensbuendnis-Mannheim [at] posteo.de, friedensbuendnis-mannheim.deVortrag / Vorlesung "Wie werden Kriege in unserer Zeit beendet oder: Wie gelingt Frieden – auch in der Ukraine?" mit (Anfragt) Prof. em. Dr. Bernd Wegener (Universität der Bundeswehr, Hamburg), 18.15.-19.45 (st), Hörsaal 4, Uni Bielefeld,Universitätsstr. 25, VA: Uni Bielefeld [im Rahmen der Reihe "Das Forum Offene Wissenschaft" im SomSe 2023 mit den Thema "Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?"]
Webseite: uni-bielefeld.de Ort: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Kontakt: Forum Offene Wissenschaft, Uni Bielefeld, Postfach 100 131, 33501 Bielefeld, forum [at] uni-bielefeld.de, uni-bielefeld.deOnline-Diskussion " Umweltschutz und Friedensarbeit zusammen denken. Themenschwerpunkt Environmental Peacebuilding" mit Elena Hartmann (Bildungsreferentin gewaltfrei handeln e.V., Mediatorin), 18.30-20.30 Uhr,
Webseite: gewaltfreihandeln.org Kontakt: gewaltfrei handeln, Mittelstr. 4, 34474 Diemelstadt-Wethen, Telefon: (0 56 94) 80 33, Fax: (0 56 94) 15 32, info [at] gewaltfreihandeln.org, gewaltfreihandeln.orgVortrag und Diskussion "Ukraine-Krieg: Hintergründe und gewaltfreie Perspektiven" mit Clemens Ronnefeldt (Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes), 19 Uhr, Aula der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Breul 43, VA: pax christi Diözesanverband Münster
Webseite: facebook.com Ort: Ev. Studierendengemeinde (ESG) Münster, Breul 43, 48143 Münster Kontakt: Pax Christi Bistumsstelle Münster, Schillerstr. 44a, 48155 Münster, Telefon: 0251/511420, muenster [at] paxchristi.de, muenster.paxchristi.deVorstrag und Diskussion "Der Siegeszug des Neozionismus: Israel im neuen Millennium" mit Tamar Amar-Dahl (Autorin , Berlin), 19 Uhr, Vereinigte Ev. Gemeine Bremen-Neustadt, Gemeindezentrum Zion, Kornstr. 31, VA: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen e.V., Israelisches Komitee gegen Hauszerstörung (ICAHD), AK Nahost Bremen, Bremer Friedensforum
Ort: Gemeindezentrum Zion der Vereinigten Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt, Kornstr. 31, 28201 Bremen Kontakt: Nahost-Forum Bremen, 28201 Bremen, info [at] nahost-forum-bremen.de, nahost-forum-bremen.deVortrag und Diskussion "Der Ukraine-Krieg und seine Folgen" - Teil II: 100 Mrd. für Rüstung; Inflation & Wirtschaftskrise; steht der Sozialstaat vor dem Kollaps? - mit Martin Körbel-Landwehr (Personalratsvorsitzender der Uniklinik Düsseldorf), 18:30 Uhr, Haus der Ev. Kirche Frère-Roger-Str. 8-10, VA: DFG-VK Aachen
Ort: Haus der Ev. Kirche Aachen, Frere-Roge-Str. 8-10, 52062 Aachen Kontakt: DFG-VK Aachen, Boxgraben 132, 52064 Aachen, aachen [at] dfg-vk.de, aachen.dfg-vk.deIPPNW World Congress in Mombasa "Disarmament, Development and Health", Travellers Beach Hotel & Club resort, Malindi Road, VA: IPPNW
Webseite: ippnw.eu Ort: Travellers Beach Hotel & Club, Kenia, Malindi Road, MombasaVortrag und Diskussion "Frieden gewinnen." mit Maria Biedrawa (Aktivistin, Frankreich, Sozialpädagogin und Ausbilderin in gewaltfreier Konfliktlösung und wurde 2018 in den Vorstand von Church and Peace), 19 Uhr, Süsterkirche, Güsenstr. 22 / Süsterplatz, VA: Ev. Ref. Kirchengemeinde Bielefled, Internat. Versönungsbund, Regionalgruppe Bielefeld [im Rahmen des 2. Friedensethisches GesprächsForum BieleFeld "Ein anderer Weg"]
Webseite: reformierte-gemeinde-bi.de Ort: Süsterkirche Bielefeld, Güsenstr. 22, 33602 Bielefeld(geplant) Vortrag und Diskussion "Kann die UNO Frieden fördern und die Erderwärmung bremsen?" mit Andreas Zumach (Journalist, Berlin), 15 Uhr, BUGA Campus, Spinelliplatz 4, VA: Friedensbündnis Mannheim [im Rahmenprogramm der Ausstellung "Friedensklima" bei der BUGA 23 in Mannheim]
Ort: Innenstadt Mannheim, 68159 Mannheim Kontakt: Friedensbündnis Mannheim, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, Friedensbuendnis-Mannheim [at] posteo.de, friedensbuendnis-mannheim.deFriedensmentor*innen-Ausbildung in Frankfurt am Main Für Interessierte, die Tools und Methoden an die Hand bekommen möchten, um Frieden im Alltag, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf zu stiften. Für Menschen, die mehr über Frieden und Konflikt erfahren möchten und neugierig sind, was sie dafür tun können. Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Was Du davon hast und was Du lernst: Tools & Methoden mit denen Du im Alltag Frieden stiften kannst. Wie Frieden & Konflikt entsteht & welche Auswirkungen sie haben. Wie Du mit eigenen Konflikten, Krisen, Stress & Unsicherheiten umgehen kannst. Wie auf gesellschaftlicher, politischer & internationaler Ebene mit Frieden & Konflikt vorgegangen wird. Bewerbung bis 2. April über https://eveeno.com/bewerbung-frankfurt-main. Für wen ist die Ausbildung? Für Menschen zwischen ca. 16-28 Jahre. VA: Projekt Peace for Future lädt in Kooperation mit der DFG-VK Frankfurt
Webseite: peace4future.de, eveeno.com Ort: Innenstadt Frankfurt, 60314 Frankfurt Kontakt: DFG-VK Gruppe Frankfurt, Wittelsbacherallee 27, 60316 Frankfurt, Telefon: 069/4980394, dfgvkffm [at] t-online.de, dfg-vk-hessen.deStrategiekonferenz 2023 der Kooperation für den Frieden "Unsere Sicherheit geht nur Gemeinsam - Ukranie, Russland, Europa in einer Multipolare Welt", Eröffnungsvorträge (mit Übersetzung): "Zwei Menschheitsherausforderungen – Klima und Krieg" mit
Webseite: koop-frieden.de Ort: Gemeindezentrum Zion der Vereinigten Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt, Kornstr. 31, 28201 Bremen Kontakt: Kooperation für den Frieden, Mackestr. 30, 53119 Bonn, Telefon: 0228 / 692904, info [at] koop-frieden.de, koop-frieden.deSzenische Lesung "Run Soldier Run" - Eine Collage mit Musik zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl - mit Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl, 20 Uhr, Naturfreundehaus, Hans-Fleißner-Str. 85, VA: NaturFreunde Egelsbach/Erzhausen
Webseite: de.connection-ev.org Ort: Naturfreundehaus Engelsbach, Hans-Fleißner-Str. 85, 63329 EngelsbachOnline-Diskussion "Ich glaube nicht an Hass" mit Sumaya Farhat-Naser (palästinensische Friedensaktivistin), 19-20:30 Uhr, via Online-Tool, Anmeldung erforderlich: https://heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/frauen-und-frieden-online/, VA: Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus und Pax Christi. weitere Kooperationspartnerinnen: Misereor Bistum Speyer, KDFB Bistum Speyer, kfd Bistum Speyer, Frauen wagen Frieden – Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Ev. Kirche der Pfalz
Kontakt: Heinrich-Pesch-Haus, kath. Akademie Rhein-Neckar, Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen, Telefon: 0621/5999-0, Fax: 0621/517225, info [at] hph.kirche.org, heinrich-pesch-haus.deKonzert zum Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus mit der Gruppe "Die Grenzgänger: Und weil der Mensch ein Mensch ist" (Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei), 19 Uhr, "Franz", Franzstr. 74, VA: DFG-VK Aachen mit Unterstützung des Antikriegsbündnisses Aachen, Naturfreunden Aachen, VVN-BdA Aachen
Ort: Kneipe Franz, Aachen, Franzstr. 74, 52064 Aachen Kontakt: DFG-VK Aachen, Boxgraben 132, 52064 Aachen, aachen [at] dfg-vk.de, aachen.dfg-vk.deVortrag/Vorlesung " Wege aus dem Krieg - Europäische Erfahrungen im 19. und 20. Jahrhundert" mit Prof. Dieter Langewiesche (Tübingen), 18.15.-19.45 (st), Hörsaal 4, Uni Bielefeld,Universitätsstr. 25, VA: Uni Bielefeld [im Rahmen der Reihe "Das Forum Offene Wissenschaft" im SoSe 2023 mit den Thema "Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?"]
Ort: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Kontakt: Forum Offene Wissenschaft, Uni Bielefeld, Postfach 100 131, 33501 Bielefeld, forum [at] uni-bielefeld.de, uni-bielefeld.de(geplant) Hauptversammlung 2023 der Rheinmetall AG (ggf. mit Teilnahme der kritischen Aktionäre), 10 Uhr, ggf. in Berlin oder virtuell, das ist noch offen, VA: Rheinmetall AG
Webseite: hauptversammlungs-termine.de Ort: Innenstadt Berlin, 11011 Berlin Kontakt: Rheinmetall AG, Düsseldorf, Rheinmetallplatz 1, 40476 Düsseldorf