6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
Juli 2025
Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Wolfsburg
Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Wolfsburg, Hissen der Flagge vor dem Rathaus mit Oberbürgermeister Dennis Weilmann und den Bürgermeisterinnen Angelika Jahns, Immacolata Glosemeyer sowie Bürgermeister Andreas Klaffehn,13 Uhr, Porschestr. 49, VA: Stadt Wolfsburg
Webseite: wolfsburg.de Ort: Rathaus, Wolfsburg, Porschestr. 49, 38440 WolfsburgFlaggentag der Mayors for Peace 2025 in Aachen
Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Aachen, Hissen der Flagge, mit Reden (u.a. mit OB Sibylle Keupen - angefragt-) und Musik 14 Uhr, vor dem Rathaus Aachen, Markt, VA: Aktionsbündnis "Keine Atombomben rund um Aachen" (= IPPNW, VVN-BdA, Pax Christi, DFG-VK, ..., alle Aachen)
Ort: Markt, Aachen, Markt, 52062 AachenFastenaktion bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland - FriedensFußweg
FriedensFußweg "Fastenaktion bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland " - wir gehen vom Kölner Hauptbahnhof bis zum Chlodwigplatz: Mit Plakaten und Flyern die den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag fordern und den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland. Im Anschluss bereiten wir den "Friedensweg 2026 - Atomwaffen weg" (als picket line), Start: 15 Uhr, HBF, VA: Fastenkampagne (Kontakt: distelwenk [at] gmail [dot] com)
Webseite: fastenkampagne.blogspot.com Ort: Hauptbahnhof Köln, 50667 KölnFlaggentag der Mayors for Peace 2025 in Strasburg
Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Strasburg (Um.), Hissen der Flagge, 15 Uhr, vor dem Strasburger Rathaus, Schulstr. 1, VA: Stadt Strasburg
Ort: Rathaus, Strasburg (Um.), Schulstr. 1, 17335 StrasburgFlaggentag der Mayors for Peace 2025 in Rastatt
Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Rastatt, 16 Uhr, Hissen der Flagge vor dem Historischen Rathaus, Marktplatz 1, VA: Stadt Rastatt
Webseite: rastatt.de Ort: Historisches Rathaus, Rastatt, Marktplatz 1, 76437 RastattFlaggentag der Mayors for Peace 2025 in Mutlangen
Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Mutlangen, 16.30 Uhr, Hissen der Flagge vor den Rathaus mit Stephanie Esswein (BM Mutlangen), anschl. 17 Uhr, gemeinsamer Spaziergang auf die Mutlanger Heide zum Wildpflanzenpark (ehem. Pehergie II Depot) mit folgenden Programm: Vorträge, Dr. Helmut Zehender zu Mayors for Peace; Dr. Angelika Claußen (Co-Vorsitzende IPPNW)) Thema: Frieden bewahren - Atomkrieg verhindern; Volker Nick (Pressehütte Mutlangen) kurze Geschichtsführungen über die Mutlanger Heide; anschl.Bastelaktion von Kranichen mit Silvia Bopp, [Flyer siehe hier], VA: Gemeinde Mutlangen, Friedenswerkstatt Mutlangen (Anmeldung erbeten: steinle [at] mutlangen [dot] de)
Webseite: mutlangen.de Ort: Rathaus, Mutlangen, Feldstr. 36, 73557 MutlangenWas tun gegen die gestiegene Bedrohungslage durch Atomwaffen?
Vortrag und Diskussion am Flaggentag der "Mayors for Peace“, Titel: "Was tun gegen die gestiegene Bedrohungslage durch Atomwaffen?" mit Dr. Sascha Hach (Researcher am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (PRIF) in Frankfur), Thomas C. Schwoerer (DFG-VK), 18-19 Uhr, Kreistagssitzungssaal (Landkreis Offenbach), Kreishaus Dietzenbach, Werner-Hilpert-Str. 1, VA: Gesprächskreis für Frieden und Demokratie Neu-Isenburg, DFG-VK, Mayors for Peace im Kreis Offenbach, Europe Direct Relais Rhein-Main, Europa Union Stadt und Kreis Offenbach [am Flaggentag der Mayors for Peace]
Webseite: kreis-offenbach.de, prif.org Ort: Kreishaus Landkreis Offenbach, Dietzenbach, Werner-Hilpert-Str. 1, 63128 DietzenbachFlaggentag der Mayors for Peace 2025 in Dortmund
(geplant) Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Dortmund, Hissen der Flagge am Rathaus, Friedensplatz, VA: Kooperation mit der Stadt Dortmund, Deutsch-Japanischen Gesellschaft, IPPNW Dortmund
Ort: Rathaus, Dortmund, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund Kontakt: Stadt Dortmund, Südwall 2-4, 44122 Dortmund, Telefon: 0231/50-0, pressestelle [at] dortmund.de, dortmund.deFlaggentag der Mayors for Peace 2025 in Grefrath
Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Grefrath, 18-19, Hissen der Flagge auf dem ehemaligen NATO-Areal in Vinkrath, Natostr., VA: Gemeinde Grefrath (als Ausrichter der Gemeinden des Kreises Viersen)
Webseite: ippnw-moenchengladbach-viersen.de Ort: Natostr., Grefrath, Natostr., 47929 GrefrathMahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege
(jeden Di.) Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege, 18.30 Uhr, Marktplatz, VA: Mahnwachen-Team im Friedensbündnis OHZ
Ort: Marktplatz, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz, 27711 Osterholz-Scharmbeck Kontakt: Friedensbündnis Osterholz-Scharmbeck, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 0171/3630913, friedensbuendnisOHZ [at] posteo.deZivil vorbereitet – gemeinsam für sichere Städte in Kriegszeiten
Vortrag und Diskussion "Zivil vorbereitet – gemeinsam für sichere Städte in Kriegszeiten" mit Ulrich Stadtmann (Minden Kreistagsmitglied CDU., Vorstand des Bundes für Soziale Verteidigung -BSV-), Grußwort: Andreas Buske (1. Bürgermeister Weinheim), 19 Uhr, Volkshochschule Badische Bergstr., Luisenstr., [Flyer siehe hier], VA: Naturfreunde Weinheim, DFG-VK, IPPNW [Informationsveranstaltung zum Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden]
Webseite: stadtjugendring-weinheim.de Ort: VHS Badische Bergstraße, Weinheim, Luisenstr. 1, 69469 WeinheimFlaggentag der Mayors for Peace 2025 in Landsberg
Flaggentag der Mayors for Peace 2025 in Landsberg, Hissen der Flagge mit Bürgermeister und Mitgliedern der IPPNW-Regionalgruppe Landsberg, Verwaltungsgebäude, VA: Stadt Landsberg/Lech
Ort: Historisches Rathaus, Landsberg, Hauptplatz 152, 86899 Landsberg am LechVerbot der Atomwaffen - Weltweit!
(Mahnwache an jedem 9. des Monats) Mahnwache "Verbot der Atomwaffen – Weltweit!", 14-15 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, [Flyer siehe hier], VA: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“
Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Initiative "Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“, 12059 Berlin, Atomwaffenverbot [at] posteo.de, mahnwache-atomwaffenverbot.deDeeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(jeden Mi.) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 UlmMahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen und anschließende Schweigezeit zum Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, 17.15-18 Uhr vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbundes, Pax Christi-Gruppe Köln
Ort: Antoniterkirche, Köln, Schildergasse 57, 50667 Köln Kontakt: Pax Christi Gruppe Köln, 50733 Köln, peter.heim [at] posteo.de, koeln.paxchristi.deHat der „gerechte Frieden“ ausgedient? Aktuelle Kontroversen protestantischer Friedensethik
Vorlesung "Hat der „gerechte Frieden“ ausgedient? Aktuelle Kontroversen protestantischer Friedensethik“ mit Prof. Dr. Bernd Oberdorfer (Prof. für Ev. Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Augsburg), 17.30-19 Uhr, Augustanasaal im Annahof, Annahof 4, VA: Uni Augsburg, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung, Friedensbüro Augsburg, Ev. Forum [im Rahmen der Ringvorlesung der Uni Augsburg zum 375. Jubiläums des Augsburger Friedensfestes]
Webseite: friedensfest-augsburg.de Ort: Ev. Forum Annahof, Augsburg, Im Annahof 4, 86150 Augsburg Kontakt: Ev. Forum Annahof, Augsburg, Im Annahof 4, 86150 AugsburgMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts der vielen Kriege auf dieser Welt, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.deGaza zwischen Besatzung und Krieg
Vortrag und Diskussion "Gaza zwischen Besatzung und Krieg" - Ist ein zukünftiges Leben in Frieden, Freiheit und Sicherheit möglich? - Prof. Dr. Abed Schokry (Palästina / Deutschland), 19-21 Uhr, Bob-Campus, Max-Plank-Str. 19 (W-Oberbarmen),
Ort: Bob-Campus, Wuppertal, Max-Plank-Str. 19, 42277 WuppertalPoster-Ausstellung über die Atombombenabwürfe SoSe2025
Poster-Ausstellung über die Atombombenabwürfe SoSe2025 - Zeitzeugenaussagen aus Hiroshima und Nagasaki - (Vernissage: 10.07., 16.15-17.45 Uhr), Öff-zeiten: Mi-So, 12-16.30 Uhr, Uni Bonn, Hauptgebäude, Universitätsmuseum, Regina-Pacis-Weg 3, VA: Uni Bonn, Abteitung für Japanologie und Koreanistik
Webseite: ioa.uni-bonn.de Ort: Uni Bonn, Hauptgebäiude, Regina-Pacis-Weg 3, 53111 Bonn