6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
Januar 2023
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs und des Nahost-Konflikt, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.deFrieden schaffen ohne Waffen - auch in der Ukraine!
Mahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen - auch in der Ukraine!" - gegen Aufrüstung! Gegen Waffenlieferungen! Für Diplomatie und nicht-militärische Methoden! -, 17-17.30 Uhr, Am Brunnen Ecke Glöckler- Hirsch-Bahnhofsstr., VA: DFG-VK BaWü und Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.deTrotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärfreie/arme sowie sozial und global gerechte Zeitenwende!
Vortrag und Diskussion "Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärfreie/arme sowie sozial und global gerechte Zeitenwende!“ mit Andreas Zumach (Journalist und Publizist, Berlin), 19-21 Uhr, Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, VA: attac Berlin
Webseite: attacberlin.de Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin, Greifswalder Str. 4, 10405 BerlinDer Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!
Mahnwache "Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!", 17 Uhr, vor dem Haupteingang der St. Petri-Kirche, Bergstr. (HH-Altona), (Die Mahnwache für den Frieden findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat an wechselnden Orten statt.)
Ort: Ev.-luth. St. Petri-Kirche Hamburg Altona, Schillerstr. 22, 22767 HamburgFrieden schaffen ohne Waffen - auch in der Ukraine!
Mahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen - auch in der Ukraine!" - Gegen Aufrüstung! Gegen Waffenlieferungen! Für nicht-militärische Methoden! Wir stellen aus 100 Kerzen ein Peace-Zeichen auf den Platz. - 17 Uhr, Innenstadt Ulm, Ecke Glöcklerstraße - Hirschstr, VA: (Wir gehören traditionellen Friedensorganisationen an, unter anderem der DFG-VK und IPPNW)
Webseite: ruestung-ostalb.wixsite.com Ort: Innenstadt Ulm, 89073 UlmMahnwache für den Frieden
(jeden Mittwoch) Mahnwache für den Frieden, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen / Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.de[online] Humanitäre Folgen eines Atomkrieges
Online-Vortrag "Humanitäre Folgen eines Atomkrieges" mit Dr. Lars Pohlmeier (IPPNW-Vorsitzender), 19-20 Uhr, via online tool (ocolo), Anmeldung erforderlich: https://www.ippnw.de/index.php?id=1142, VA: IPPNW [im Rahmen der Webinar- und Veranstaltungsreihe zum Ukrainekrieg 2023]
Webseite: ippnw.de Kontakt: IPPNW, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698074-0, Fax: 030/6938166, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.deNein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!
Mahnwache mit Kundgebung "Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!", 11 Uhr, Südermarkt, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Südermarkt, Flensburg, Südermarkt, 24937 Flensburg Kontakt: DFG/VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de, bundeswehrabschaffen.deSchweigekreis für den Frieden
Schweigekreis für den Frieden, 17 Uhr, Friedenszeichen, Friedrich-Ebert-Platz (Fußgängerzone), VA: Hagener Friedenszeichen
Ort: Friedenszeichen in der Innenstadt von Hagen, Friedrich-Ebert-Platz, 58095 Hagen Kontakt: Hagener Friedenszeichen, Potthofstraße 22, 58093 Hagen, info [at] friedenszeichen-hagen.de, friedenszeichen-hagen.deStoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!
Mahnwache "Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!" - Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung! - 18-19 Uhr, vor der St. Michaelskirche (in der Fußgängerzone), Neuhauser Str. 6, VA: Münchner Friedensbündnis
Ort: St. Michaelskirche, München, Neuhauser Str. 6, 80333 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24, 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.deMahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf Kontakt: Friedensinitiative Schorndorf, Birkenallee 50, 73655 Plüderhausen, Telefon: 0171 / 615 33 94, dbeune [at] web.de, friedensinitiative-schorndorf.deWill Deutschland den Krieg?
Vortrag und Diskussion "Will Deutschland den Krieg?" - , 18 Uhr, Salon Rosa Veranstaltungsraum, Futterstr. 17-19, VA: Rosa-Luxemburg Stifung Saar
Webseite: rosalux.de Ort: Veranstaltungssaal der Peter-Imandt-Gesellschaft, Saarbrücken, Futterstr. 17-19, 66111 SaarbrückenÖkologisch, militärarm(frei), sozial und global gerecht - Die "Zeitenwende" anders denken
Vortrag und Diskussion "Ökologisch, militärarm(frei), sozial und global gerecht - Die "Zeitenwende" anders denken" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), 19 Uhr, Haus der Kath. Kirche, Königstraße 7, [Flyer siehe hier], VA: Kath. Bildungswerk Stuttgart
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttgart., Königstr. 7, 70173 Stuttgart Kontakt: Kath. Bildungswerk Stuttgart, Königstr. 7, 70173 Stuttgart, info [at] kbw-stuttgart.de, kbw-stuttgart.deSchon wieder Krieg? Der Ukraine-Krieg – eine Zwischenbilanz
Vortrag und Diskussion "Schon wieder Krieg? Der Ukraine-Krieg – eine Zwischenbilanz" mit Winfried Wolf (Chefredakteur von „Lunapark21“ und verantwortlicher Redakteur der „Zeitung gegen den Krieg“), 19 Uhr, Volkshochschule Ulm, Einsteinhaus, Kornhausplatz 5, VA: Freidenkerinnen & Freidenker Ulm/Neu-Ulm
Ort: VHS Ulm, Kornhausplatz 5, 89073 UlmFrieden schaffen ohne Waffen - auch in der Ukraine!
Mahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen - auch in der Ukraine!" - Gegen Aufrüstung! Gegen Waffenlieferungen! Für nicht-militärische Methoden! Wir stellen aus 100 Kerzen ein Peace-Zeichen auf den Platz. - 17 Uhr, Innenstadt Ulm, Ecke Glöcklerstraße - Hirschstr, VA: (Wir gehören traditionellen Friedensorganisationen an, unter anderem der DFG-VK und IPPNW)
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 UlmKeine deutschen Kampfpanzer an die Ukraine - stattdessen jetzt über ein Ende des Krieges verhandeln!
Kundgebung "Keine deutschen Kampfpanzer an die Ukraine - stattdessen jetzt über ein Ende des Krieges verhandeln!", Redner*innen: Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung Tübingen -IMI-), Heike Hänsel (Gesellschaft Kultur des Friedens) und weiteren Redner*Innen, 17 Uhr, Holzmarkt, VA: Gesellschaft Kultur des Friedens, u.a.
Ort: Holzmarkt, Tübingen, Holzmarkt, 72070 Tübingen Kontakt: Gesellschaft Kultur des Friedens (GKF), Am Lustnauer Tor 4, 72074 Tübingen, Telefon: 07071/52200, info [at] kulturdesfriedens.de, kulturdesfriedens.deRusslands ukrainischer Krieg. Der Stellenwert des Ukrainekrieges im Rahmen von Weltordnungskriegen
Vortrag und Diskussion "Russlands ukrainischer Krieg. Der Stellenwert des Ukrainekrieges im Rahmen von Weltordnungskriegen" mit Ehrhard Crome (Potsdam), 19 Uhr, VHS Alte Waage, Dachgeschoss, VA: Friedenszentrum Braunschweig [im Rahmen der Reihe "Wege zu einer Kultur des Friedens"]
Ort: Alte Waage, Braunschweig, Alte Waage 15, 38100 Braunschweig Kontakt: Friedenszentrum Braunschweig, Goslarsche Str. 93, 38118 Braunschweig, Telefon: 0531/893033, kontakt [at] friedenszentrum.info, friedenszentrum.infoKrieg und Frieden in der multipolaren Weltordnung
Vortrag und Diskussion "Krieg und Frieden in der multipolaren Weltordnung" mit Prof. Dr. Frank Deppe (Marburg), 19 Uhr, Villa Ichon, Goetheplatz 4, VA: Marxistische Abendschule (MASCH) in Kooperation mit dem Bremer Friedensforum
Ort: Villa Ichon, Bremen, Goetheplatz 4, 28203 Bremen Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, info [at] bremerfriedensforum.de, bremerfriedensforum.de[online] Die Wahrheit stirbt zuerst – Sprache und Medien im Krieg
Online-Vortrag "Die Wahrheit stirbt zuerst – Sprache und Medien im Krieg" mit Benjamin Denes (Multimediajournalist und Geschäftsführer der Journalistenschule electronic media school in Potsdam-Babelsberg), 19-20.30 Uhr, via online tool, Anmeldung bis 19.01., 12 Uhr erforderlich: www.vhs-chemnitz.de/kurs/W221M105, VA: VHS Chemnitz
Kontakt: VHS Chemnitz, Moritzstr. 20, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371 488 4343, info [at] vhs-chemnitz.de, vhs-chemnitz.deDer Ukrainekrieg - Ursachen, Folgen und Aussichten
Vortrag und Diskussion „Der Ukrainekrieg - Ursachen, Folgen und Aussichten" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor, Berlin), 19.30-21.30 Uhr, Festsaal des Alten Gymnasiums, (VHS), Kapellenhof 6, [Plakat siehe hier], VA: Arbeitskreis Asyl, amnesty international Rottweil, Initiative Gedenkstätte Eckerwald, Verein ehem. Synagoge, BI für eine Welt ohne atomare Bedrohung in Kooperation mit vhs Rottweil
Webseite: vhs-rottweil.de Ort: VHS Rottweil, Altes Gymnasium, Kapellenhof 6, 78628 Rottweil