6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
Januar 2023
Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!
Mahnwache mit Kundgebung "Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!" und zum 2. Jahrestag des AVV, 11 Uhr, Südermarkt, VA: DFG-VK Flensburg
Webseite: akopol.wordpress.com Ort: Südermarkt, Flensburg, Südermarkt, 24937 Flensburg Kontakt: DFG/VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de, bundeswehrabschaffen.deSchweigekreis für den Frieden
Schweigekreis für den Frieden, 17 Uhr, Friedenszeichen, Friedrich-Ebert-Platz (Fußgängerzone), VA: Hagner Friedenszeichen
Ort: Friedenszeichen in der Innenstadt von Hagen, Friedrich-Ebert-Platz, 58095 Hagen Kontakt: Hagener Friedenszeichen, Potthofstraße 22, 58093 Hagen, info [at] friedenszeichen-hagen.de, friedenszeichen-hagen.deWas tun im Ukraine-Krieg?
Vortrag und Diskussion "Was tun im Ukraine-Krieg?" - Über Sanktionen, Waffenlieferungen und russisches Öl - mit Jan van Aken (RLS / Die Linke, Berlin) und Klaus Wirtgen (Fi Westpfalz), Mod.: Kim Mai (Stellv. Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung RLP),18-20 Uhr, Stadtmuseum Kaiserslautern, Steinstr. 48, VA: RLS RLP in Kooperation mit der Fraktion Die Linke/Partei im Stadtrat Kaiserslautern
Webseite: rosalux.de Ort: Stadtmuseum Kaiserslautern, Steinstr. 48, 67657 KaiserslauternMahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf Kontakt: Friedensinitiative Schorndorf, Birkenallee 50, 73655 Plüderhausen, Telefon: 0171 / 615 33 94, dbeune [at] web.de, friedensinitiative-schorndorf.deIPPNW-RegioContactSüd
IPPNW-RegioContactSüd, Thema (u.a): Ukraine-Krieg, 11-16 Uhr, Bürgerzentrum West, Bebelstr. 22, Anmeldung bitte unter: ippnw.de/bit/regiosued, VA: IPPNW
Webseite: ippnw.de Ort: Bürgerzentrum West, Stuttgart, Bebelstr. 22, 70173 Stuttgart Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.deMahnwache für Frieden und Abrüstung
Mahnwache für Frieden und Abrüstung, 11-13 Uhr, Augustinertreppe / Hanno-Drechsler-Platz, VA: Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“
Ort: Augustinertreppe, Marburg, 35037 Marburg Kontakt: Marburger Bündnis 'Nein zum Krieg' , Software-Center 3, 35037 Marburg, info [at] antikriegsbuendnismarburg.de, antikriegsbuendnismarburg.deStoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Schilderspaziergang "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!", Treffpunkt: 11 Uhr, Stadtbibliothek, VA: Friedensinitiative Gütersloh
Ort: Stadtbibliothek Gütersloh, Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh Kontakt: Gütersloher Friedensinitiative, Gütersloh, attac-guetersloh [at] t-online.deMahnwache für Frieden und Soziale Gerechtigkeit
Mahnwache für Frieden und Soziale Gerechtigkeit, 12 Uhr, Fürther Fußgängerzone beim Hugendubel, Ecke Breitscheitstraße und Hallstr., VA: Bündniss für Frieden und Soziale Gerechtigkeit
Webseite: frieden-fuerth.bplaced.net Ort: Fußgängerzone, Fürth, Rudolf-Breitscheid-Straße 1, 90762 FürthRusslands Überfall: Was bleibt von der europäischen Friedensordnung?
Vortrag und Diskussion "Russlands Überfall: Was bleibt von der europäischen Friedensordnung?" mit Prof. Ulrich Schneckener (Professor für Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung am Zentrum für Demokratie- und Friedensforschung -ZeDF-, Uni Osnabrück.), 19.30-21.45 Uhr, VHS Osnabrück, Bergstr. 8, VA: VHS Osnabrück in Kooperation: Colloquium Dritte Welt - Umwelt und Entwicklung
Webseite: vhs-os.de Ort: VHS Osnabrück, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück Kontakt: VHS Osnabrück, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück, Telefon: 0541/323-2243, info [at] vhs-os.de, vhs-os.deMahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine mit Rede- und Musikbeiträgen, 16-17 Uhr, Platz der deutschen Einheit, unterhalb der Katharinentreppe, VA: Friedensforum Dortmund
Ort: Platz der deutschen Einheit, Dortmund, Platz der deutschen Einheit, 44137 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deFrieden schaffen ohne Waffen - auch in der Ukraine!
Mahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen - auch in der Ukraine!" - Gegen Aufrüstung! Gegen Waffenlieferungen! Für nicht-militärische Methoden! Wir stellen aus 100 Kerzen ein Peace-Zeichen auf den Platz. - 17 Uhr, Innenstadt Ulm, Ecke Glöcklerstraße - Hirschstr, VA: (Wir gehören traditionellen Friedensorganisationen an, unter anderem der DFG-VK und IPPNW)
Webseite: ruestung-ostalb.wixsite.com Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm[online] Waffenlieferungen aus friedenslogischer Sicht?
SND-Webinar "Waffenlieferungen aus friedenslogischer Sicht?" mit Dr. Angelika Claußen (IPPNW) und Dr. Theodor Ziegler (Forum Friedensethik in der Ev. Landeskirche in Baden), 16-17.30 Uhr, via online tool, Anmeldung bis zum 24. Januar: stefanie [dot] intveen [at] sicherheitneudenken [dot] de, VA: Initiative „Sicherheit neu denken“
Kontakt: Sicherheit neu denken (snd), Mittelstr. 9, 34474 Diemelstadt, Telefon: 0170/5226069, becker [at] sicherheitneudenken.de, sicherheitneudenken.deGegen Panzerexporte in die Ukraine
Kundgegung "Gegen Panzerexporte in die Ukraine" - Für Verhandlungen und Stop der Waffenhilfe, 16.30 Uhr, vor dem Büro von B90/Die Grünen KV Wendland, Marktplatz, VA: Antimilitaristisches Bündnis Wendland
Ort: Marktplatz, Lüchow, Marktplatz, 29439 Lüchow Kontakt: Antimilitaristisches Bündnis Wendland, Lüchow, info [at] antimilitaristisches-buendnis-wendland.de, antimilitaristisches-buendnis-wendland.deDer Krieg Russlands gegen die Ukraine: Zeitenwende für die Friedensethik?
Vortrag und Diskussion "Der Krieg Russlands gegen die Ukraine: Zeitenwende für die Friedensethik?“ mit Prof. Heinz-Gerhard Justenhoven (Uni Freiburg), mit einer Replik von Odilo Metzler (Pastoralreferent i.R., Stuttgart, Mitglied des Bundesvorstandes und der Kommission Friedenspolitik von pax christi, Deutsche Sektion), 19 Uhr, Kath. Akademie, Wintererstraße, Kosten: 8/4 EUR, VA: Pax Christi Freiburg, Kath. Akademie Freiburg
Webseite: katholische-akademie-freiburg.de Ort: Kath. Akademie Freiburg, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg Kontakt: pax christi Diözesanverband Freiburg, Okenstr. 15, 79108 Freiburg, Telefon: 0761/51 44 269, freiburg [at] paxchristi.de, freiburg.paxchristi.deTrotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende
Vortrag und Diskussion "Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), 19 Uhr, Kulturzentrum Kleinbahnhof, Am Kleinbahnhof 1, [Flyer siehe hier], VA: Friedensbündnis OHZ
Ort: Kulturzentrum Kleinbahnhof, Osterholz-Scharmbeck, Am Kleinbahnhof 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck Kontakt: Friedensbündnis Osterholz-Scharmbeck, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 0171/3630913, friedensbuendnisOHZ [at] posteo.deDer Aufmarsch. Vorgeschichte zum Krieg – Russland, China und der Westen
Vortrag und Diskussion "Der Aufmarsch. Vorgeschichte zum Krieg – Russland, China und der Westen" mit Jörg Kronauer (Journalist), 19 Uhr, Ratskeller, Marktstr. 4, VA: FI Neustadt/Wunstorf in Kooperation mit dem Arbeitskreis Regionalgeschichte und dem Bildungswerk ver.di
Webseite: frieden-hannover.de Ort: Rathauskeller, Neustadt / Rbg., Marktstr. 4, 31535 NeustadtDiplomatie und Waffenstillstand statt Eskalation
Vortrag und Diskussion "Diplomatie und Waffenstillstand statt Eskalation" mit Matthias Jochheim (IPPNW), 19 Uhr, Das Offene Haus, Rheinstr. 31, VA: Darmstädter Friedensbündnis [im Rahmen der Reihe des Darmstädter Friedensbündnis zu Hintergründen des Krieges in der Ukraine]
Ort: Das Offene Haus, Ev. Forum Darmstadt, Rheinstr. 31, 64283 Darmstadt Kontakt: Darmstädter Friedensforum, Büschelstr. 18, 64283 Darmstadt, Telefon: 0170/4083199 , friedensbuendnis [at] politnetz-darmstadt.deNein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!
Mahnwache mit Kundgebung "Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!", 11 Uhr, Südermarkt, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Südermarkt, Flensburg, Südermarkt, 24937 Flensburg Kontakt: DFG/VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de, bundeswehrabschaffen.deWir sagen NEIN! Diese Regierung handelt nicht in unserem Namen!
Kundgebung "Wir sagen NEIN! Diese Regierung handelt nicht in unserem Namen!" anlässlich der Zusage der Lieferungen von Leopard 2 durch die Regierung an die Ukraine, 11.55 ("fünf vor zwölf")-13.30 Uhr, Brandenburger Tor, Pariser Platz/Platz des 18. März, VA: Friedenskoordination Berlin ( Jutta Kausch: juttakausch [at] posteo [dot] de)
Ort: Pariser Platz, Berlin, Pariser Platz 1, 10117 Berlin Kontakt: Berliner Friedenskoordination (FriKo), Laura von Wimmersperg, Hauptstr. 37, 10827 Berlin, Telefon: 030/7823382, Jutta Kausch: 0162/1966945, info [at] frikoberlin.de, frikoberlin.deUlmer Friedensmahnwache
(wöchentliche) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt ohne - Militär und ohne Rüstungsindustrie"", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fußgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm