Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
November 2023
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs und des Nahost-Konflikt, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.dePodiumsdiskussion im Rahmen der Friedensdekade
Podiumsdiskussion im Rahmen der Friedensdekade mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor, Berlin), Inga Luther (Womens Initiative for Peace - WIPD) Frau Dr. Baumgart-Ochse (wiss. Mitarbeiterin im Bereich Friedens-und Konfliktforschung der HSFK, Frankfurt), zum Thema Ukranie-Krieg, 19 Uhr, Matthäuskirche, Wöhlerstr. 13, VA: Apostel-und-Markus-Gemeinde Hannover [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 "sicher nicht - oder?"]
Webseite: lister-kirchen.de, dreifaltigkeitskirche.de Ort: Matthäuskirche, Hannover, Wöhlerstr. 13, 30163 HannoverFrieden wagen! Evangelische Friedensethik in Zeiten des Krieges
Vortrag und Diskussion "Frieden wagen! Evangelische Friedensethik in Zeiten des Krieges" mit Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (ehem. Bischof der Badischen Landeskirche), 19 Uhr, Saal der Auferstehungsgemeinde, Hölderlinstr. [im Rahmen der Offenburger Friedenswoche 2023]
Ort: Auferstehungskirche Offenburg, Hölderlinstr., 77654 OffenburgKompassabend
Kompassabend "Welchen Kompass hat die Ev. Kirche in der Friedensehtik und welchen Kompass haben wir (noch)?" mit Landesbischof Friedrich Kramer (Friedensbeauftrater der EKD) Domprediger Jörg Uhle-Wettle, 19.30 Uhr, Große Domsakristei, Dom zu Magdeburg, Am Dom 1, VA: EV. Domgemeinde Magdeburg [im Rahmen der Friedensdekade 2023 in Magdeburg]
Ort: Magdeburger Dom, Am Dom 1, 39104 MagdeburgVortrag und Diskussion mit Clermens Ronnefeldt
Vortrag und Diskussion "Ukraine-Krieg: Hintergründe und Perspektiven" mit Clemens Ronnefeldt (Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund), 19.30 Uhr, Romanisches Haus, Untermarkt 2, VA: Ev. Kirchengemeinde Gelnhausen, Kath. Kirchengemeinde Sankt Peter Gelnhausen [im Rahmen der Friedensdekade 2023 in Gelnhausen]
Ort: Romanisches Haus, Gelnhausen, Braugasse 10, 63571 Gelnhausen Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Marienkirche Gelnhausen, 63571 Gelnhausen, Telefon: 06051/14122, buero [at] marienkirche-gelnhausen.de, marienkirchegelnhausen.deGewalt überwinden, mitten im Krieg – Sicher nicht, oder?
Friedensvortrag "Gewalt überwinden, mitten im Krieg – Sicher nicht, oder?" mit Georg Rehm (Beauftragter für Friedensarbeit in der Ev. Kirche der Kirche), vorab 18.30 Uhr, Friedensgebet, 19 Uhr, Stiftskirche, Stiftsstr., VA: Ev. Stiftskirchengemeinde Kaiserslautern [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023]
Ort: Ev. Stiftskirche, Kaiserslautern, Marktstr. 13, 67655 KaiserslauternIn Zeiten von Krieg und Unsicherheit
Vortrag und Diskussion "in Zeiten von Krieg und Unsicherheit" mit Uli Jäger (Friedenspädagoge der Berghot Foundation in Tübingen und Berlin, Friedensbildung), 19 Uhr, Ev. Gemeindezentrum, Kirchgasse [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Evang. Gemeindehaus Rottenburg, 72108 RottenburgRussland im Visier. Hintergründe, Einsichten und Aussichten
Vortrag und Diskussion "Russland im Visier. Hintergründe, Einsichten und Aussichten" - mit dem Blick von innen und außen - mit Kerstin Kaiser (ehem. Leiterin des RLS-Büros in Moskau), 19-21 Uhr, Kulturbaustelle, Friedrich-König-Str. 35, VA: RLS Thüringen gemeinsam mit dem Suhler Gesprächsforum „Alternativ"
Webseite: rosalux.de Ort: Kulturbaustelle Suhl, Friedrich-König-Str. 35, 98527 Suhl Kontakt: Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, Futterstr. 20, 99084 Erfurt, Telefon: 0361/5504115, volker.hinck [at] rosalux.org, th.rosalux.deEU, Afrika und der Russland-Ukraine-Krieg. Welche Perspektiven für Frieden und Gerechtigkeit?
Vortrag und Diskussion "EU, Afrika und der Russland-Ukraine-Krieg. Welche Perspektiven für Frieden und Gerechtigkeit?" mit Dr. Boniface Mabanza Bambu (geboren in der Demokratischen Republik Kongo, promovierte an der Universität Münster zum Thema ›Gerechtigkeit kann es nur für alle geben. Globalisierungskritik aus afrikanischer Perspektive‹), 19.30-21 Uhr, Ev. Gemeindehaus Alt-Pankow, Gemeindesaal, Breite Str. 38, VA: Ev. Kirchengemeinde Alt-Pankow [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 "sicher nicht - oder?"]
Webseite: alt-pankow.de Ort: Ev. Gemeindehaus Alt-Pankow, Berlin, Breite Str. 38, 13187 BerlinRusslands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Herausforderungen christlicher Friedensethik
Vortrag und Diskussuon "Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Herausforderungen christlicher Friedensethik" mit Prof. H.-G. Justenhoven (Direktor des Instituts für Theologie und Frieden, Hamburg; Pax Christi Rottenburg-Stuttgart), Leitung: Hochschulpfarrer Ravinder Salooja + Ökumene-Team, 20.15 Uhr, Adolf-Schlatter-Haus Tübingen, Österbergstr. 2 [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 "sicher nicht - oder?"] Zum Inhalt: Herausforderungen christlicher Friedensethik angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine. Insbesondere im deutschen Kontext mit einer durch die Friedensbewegung der 1980er Jahre geprägten pazifistischen Tradition sind wir durch die aktuellen Ereignisse herausgefordert. Wie kann christliche Friedensethik Denkräume jenseits der Frage konkreter Waffenlieferungen öffnen, ohne Opfer eines Angriffskrieges allein zu lassen?
Ort: Adolf-Schlatter-Haus, Tübingen , Österbergstr. 2, 72074 TübingenNein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!
Mahnwache mit Kundgebung "Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!", 11 Uhr, Südermarkt, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Südermarkt, Flensburg, Südermarkt, 24937 Flensburg Kontakt: DFG-VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, Telefon: 0461/3186471, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de[hybrid] Der Ukraine-Krieg: Friedensethik und Aussenpolitik auf dem Prüfstand
Vortrag und Diskussion (hybrid) "Der Ukraine-Krieg: Friedensethik und Aussenpolitik auf dem Prüfstand" mit Prof. Thomas Nauerth (röm.-kath. Friedensethiker, Uni Osnabrück und Ökum. Institut für Friedenstheologie), Mod.: Gerd Bauz (Martin-Niemöller-Stiftung), Sabine Müller-Langsdorf (Friedensarbeit im Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW), 15 Uhr, Ev. Akademie Frankfurt, Römerberg 8, VA: Ev. Akademie Frankfurt, Martin-Niemöller-Stiftung, Zentrum Ökumene der hess. ev. Kirchen, DFG-VK Hessen, pax christi Rhein-Main [Die Veranstaltung setzt die Reihe „Sicherheit neu denken“ fort] (livestream via youtube: https://www.evangelische-akademie.de/kalender/der-ukraine-krieg/61326/)
Webseite: evangelische-akademie.de Ort: Ev. Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt Kontakt: Ev. Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, Telefon: 069/1741526-0, office [at] evangelische-akademie.de, evangelische-akademie.deVerhandeln! Verhandeln! Verhandeln!
(jede Fr.) Friedensmahnwache "Verhandeln! Verhandeln! Verhandeln!", 16 Uhr, vor der Großen Kirche, VA: Mut zum Frieden
Ort: An der Großen Kirche, Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 45, 27568 Bremerhaven Kontakt: Mut zum Frieden, Bremerhaven, 27574 Bremerhaven, Telefon: 0471/26928, werner.begoihn [at] t-online.de, mutzumfriedenbremerhaven.deDen Frieden gewinnen nicht den Krieg
Mahnwache "Den Frieden gewinnen nicht den Krieg", mit Wort- und Musikbeträgen, 16.30-18 Uhr, auf dem Opernplatz (vor C&A), VA: Kasseler Friedensforum
Ort: Opernplatz, Kassel, Opernplatz, 34117 Kassel Kontakt: Kasseler Friedensforum, Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Telefon: 0561/93717974, info [at] kasseler-friedensforum.de, kasseler-friedensforum.deDeskalieren statt Waffen Exportieren
Mahnwache "Deskalieren statt Waffen Exportieren", 18-19 Uhr, Gärtnerplatz, VA: Münchner Friedensbündnis
Ort: Gärtnerplatz, München, Gärtnerplatz, 80469 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24, 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.deMahnwache gegen den Krieg
Mahnwache gegen den Krieg, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf Kontakt: Friedensinitiative Schorndorf, Birkenallee 50, 73655 Plüderhausen, Telefon: 0171 / 615 33 94, dbeune [at] web.de, friedensinitiative-schorndorf.deFriedensfrage in der Ukraine
Vortrag und Diskussion "Friedensfrage in der Ukraine" mit Manfred Scholl, 19 Uhr, Ev. Gemeindehaus Pleinfeld, Bgm-Fichter-Str., VA: Ev. Luth. Dekanat Weißenburg [als bayerische Schwerpunktdekanat der "Ökumenischen FriedensDekade" 2023]
Ort: Ev.. Gemeindehaus Pleinfeld, Bgm-Fichtner-Str. 1, 91785 PleinfeldDer Streit um den Frieden Friedensbewegte und kirchliche Positionen zum Krieg in der Ukraine
Vortrag und Diskussion "Der Streit um den Frieden Friedensbewegte und kirchliche Positionen zum Krieg in der Ukraine" mit Karen Hinrichs (Direktorin Friedensinstitut Freiburg, Theologin und Pädagogin), 19.30 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Jakobstr. 17, VA: AK Frieden in der Einen Welt, Ev. Gesamtkirchengemeinde Nürtingen
Ort: Martin-Luther-Kirche, Nürtingen, Jakobstr. 17, 72622 Nürtingen Kontakt: Arbeitskreis Frieden in der Einen Welt Nürtingen , 72622 Nürtingen, Telefon: 07022/211713, Fax: 07022/212140, info [at] nuertinger-weltladen.de, nuertinger-weltladen.deKriege in der Ukraine und im Nahen Osten
Vortrag und Diskussion "Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten" (neuer Titel) mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), 19.30 Uhr, Buchladen "Neuer Weg", Sanderstraße 23-25, VA: Ökopax
Webseite: oekopax.de Ort: Buchladen "Neuer Weg“, Würzburg, Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg Kontakt: ÖKOPAX e. V. Würzburg - Büro für Friedens- und Umweltfragen, Oberer Burgweg 1a, 97082 Würzburg, Telefon: 0931/960684, Fax: 0931/960561, info [at] oekopax.de, oekopax.deZeitenwende zur Friedenslogik
Studientag Frieden zum Thema "Zeitenwende zur Friedenslogik" mit Andreas Zumach (Berlin) und Stephan Brües (Wiesloch), 10-16 Uhr, Gemeindehaus St. Jobst, Äußere Sulzbacher Str. 144, Kosten: 20 EUR, [Flyer siehe hier], (um Anmeldung wird gebeten: bis 31.10., eMail: gbreitenbach [at] gmx [dot] de), VA: NEFF, Ev. Bildungswerk Nürnberg - forum erwachsenenbildung, AEE, pax chri, IKF, ÖNB, Rummelsberger Brüderschaft [im Rahmen der Friedensdekade 2023]
Webseite: friedensforum-nuernberg.de, evangelische-stadtakademie-nuernberg.de Ort: Gemeindehaus St. Jobst, Nürnberg, Äußere Sulzbacher Str. 144, 90491 Nürnberg Kontakt: Nürnberger Ev. Forum für den Frieden (NEFF), Zum Stiegelfeld 5, 90411 Nürnberg, info [at] neff-netzwerk.de, neff-netzwerk.de