Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
November 2023
Deskalieren statt Waffen Exportieren
Mahnwache "Deskalieren statt Waffen Exportieren", 18-19 Uhr, Gärtnerplatz, VA: Münchner Friedensbündnis
Ort: Gärtnerplatz, München, Gärtnerplatz, 80469 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24, 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.deMahnwache gegen den Krieg
Mahnwache gegen den Krieg, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf Kontakt: Friedensinitiative Schorndorf, Birkenallee 50, 73655 Plüderhausen, Telefon: 0171 / 615 33 94, dbeune [at] web.de, friedensinitiative-schorndorf.deNein zu Kriegen - Rüstungswahnsinn stoppen - Zukunft friedlich und gerecht gestalten
Demonstration "Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten", Auftaktkundgebung: 13 Uhr, Brandenburger Tor, Platz des 18. März, Begrüßung: Reiner Braun (für die Initiator:innen der Demo), Petra Erler (ehem. Kabinettchefin der Europäischen Kommission für „Unternehmen und Industrie“), Ates Gürpinar (stellvertr. Vorsitzender DIE LINKE), Iris Hefets (Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost), Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz (Autorin, Publizistin), Michael Müller (ehem. Staatsekretär im Umweltministerium, MdB a.D., Vorsitzender der NaturFreunde), Dr. Michael von der Schulenburg (Diplomat, Assistant General Secretary des UN Generalsekretärs), Dr. Sahra Wagenknecht (MdB, BSW), Mod.: Wiebke Diehl und Jutta Kausch-Henken, anschl. Rundkurs durch die Stadt, wieder zurück zur Abschlußkundgebung: 15 Uhr, wieder Brandenburger Tor, (Ende: ca 16 Uhr), VA: "Ukraine Initiative – die Waffen nieder" Gemeinsame Bus und/oder Zug-Fahrten u.a. aus:
Webseite: nie-wieder-krieg.org Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Initiative "Nie wieder Krieg!“, c/o IPB, Marienstr. 19/20, 10117 Berlin, Telefon: 030/20654857 , demo_info [at] nie-wieder-krieg.org, nie-wieder-krieg.orgMahnwache für Frieden und soziale Gerechtigkeit
Mahnwache für Frieden und soziale Gerechtigkeit - parallel zur Demo in Berlin, 14-16 Uhr, Dreiherrenbrunnen, VA: Fürther Friedensforum
Ort: Dreiherrenbrunnen, Fürth, Schwabacher Str., 90762 Fürth Kontakt: Fürther Friedensbündnis, Mauerstr. 12, 80765 Fürth, Telefon: 0174/6120283 , fuertherfriedensforum [at] posteo.de, frieden-fuerth.bplaced.net[hybrid] IMI-Kongress 2023
IMI-Kongress 2023 "Deutschland im Kriegszustand?!", mit u.a.: Tobias Pflüger, Michael Schulze v. Glaßer, Susanne Weipert, Hepper-Halle, Westbahnhofstr. 23 [Programm siehe hier], Livestream via: http://stream-imi.wueste-welle.de:8000/stream-imi.mp3, VA: Informationstelle Militarisierung (IMI) mit Unterstützung von: DFG-VK Stuttgart und DFG-VK Tübingen, attac Tübingen/Reutlingen, Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen, Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü
Webseite: imi-online.de Ort: Hepper-Halle, Tübingen, Westbahnhofstr. 23, 72070 Tübingen Kontakt: Informationsstelle Militarisierung (IMI), Hechinger str. 203, 72072 Tübingen, Telefon: 07071/49154 , Fax: 07071/49159 , imi [at] imi-online.de, imi-online.deRussland im Krieg / Ukraine im Krieg
Vortrag und Diskussion "Russland im Krieg / Ukraine im Krieg" mit Kerstin Kaiser (Rosa-Luxemburg-Stiftung, ehem. Leiterin des RLS-Büros Moskau) und Boris Krumnow (Institut für politische Narrative, Osteuropaexperte), Mod.: Steven Hummel (Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen), 19-21 Uhr, Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Str. 11, VA: Friedensbündnis Kamenz und der RLS Sachsen
Webseite: rosalux.de Ort: Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Str. 11, 01917 KamenzUlmer Friedensmahnwache
(wöchentliche) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt ohne - Militär und ohne Rüstungsindustrie"", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fußgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: Innenstadt Ulm, 89073 UlmDeeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(wöchentliche) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs und des Nahost-Konflikt, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.de[online] Ukrainekrieg: Friedenslogik versus Sicherheitslogik
Online-Vortrag "Ukrainekrieg: Friedenslogik versus Sicherheitslogik" mit Sabine Jaberg (Politologin und Friedensforscherin, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Friedenslogik der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung), 19-20 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich: siehe hier, VA: IPPNW [im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe Ukrainekrieg]
Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.de[online] Kriege und Krisen überall. Keine Chance für den Frieden?
Publik-Forum online "Kriege und Krisen überall. Keine Chance für den Frieden?" - Podiumsdiskussion mit: Christine Hoffmann (Generalsekretärin von Pax Christi Deutschland), Andreas Zumach (Publizist), Wolfgang Thierse (Bundestagspräsident a. D.), Mod.: Ulrike Scheffer (Publik-Forum), 19-20.30 Uhr, via online tool, Anmeldung bis 28.11. an: www.publik-forum.de/kk30 erforderlich, VA: Zeitschrift Publik-Forum (lip)
Kontakt: Publik-Forum Verlagsgesellschaft, Krebsmühle, 61440 Oberursel, Telefon: 06171/7003-0, leserservice [at] publik-forum.de, publik-forum.deDezember 2023
Den Frieden gewinnen und nicht den Krieg!
Mahnwache "Den Frieden gewinnen und nicht den Krieg!", 16.30-18 Uhr, Rathaus (neuer Ort, nicht Opernplatz!), VA: Kasseler Friedensforum
Ort: Rathaus, Kassel, Obere Königsstraße 8, 34117 Kassel Kontakt: Kasseler Friedensforum, Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Telefon: 0561/93717974, info [at] kasseler-friedensforum.de, kasseler-friedensforum.deMahnwache gegen den Krieg
Mahnwache gegen den Krieg, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf Kontakt: Friedensinitiative Schorndorf, Birkenallee 50, 73655 Plüderhausen, Telefon: 0171 / 615 33 94, dbeune [at] web.de, friedensinitiative-schorndorf.deAktion Friedenszeichen
Mahnwache "Aktion Friedenszeichen", 10.30-12 Uhr, Edmund-Erlemann-Platz (an der Citykirche), VA: IPPNW Regionalgruppe Mönchengladbach-Viersen
Ort: Edmund-Erlemann-Platz, Mönchengladbach, Edmund-Erlemann-Platz, 41061 MönchengladbachFrieden als politische Verantwortung ...
Vortrag und Diskussion "Frieden als politische Verantwortung angesichts weltweiter multipler Krisen" mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), 20 Uhr, VHS Duisburg, Steinsche Gasse 26, VA: Friedensforum Duisburg, VHS Duisburg
Webseite: vhs-duisburg.de Ort: VHS Duisburg, Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg Kontakt: Friedensforum Duisburg, Zum Linth 150, 47055 Duisburg, funke-bernd [at] online.de, friedensforum-duisburg.deUkraine inside
Vortrag und Diskussion "Ukraine inside" mit Susann Witt-Stahl (freie Journalistin), 18.30 Uhr, Taranta Babu, Humboldtstr. 44, VA: Dortmunder Friedensforum in Kooperation mit dem Alois-Stoff-Bildungswerk der DFG-VK
Webseite: dortmunder-friedensforum.de Ort: Literaturkaffeehaus Taranta-Babu, Dortmund, Humboldtstr. 44, 44137 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deSchutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern
Kundgebung "Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern", 15 Uhr, Alte Brücke / Deutschherrenufer (Südufer des Mains), VA: Connection e.V.; DFG-VK Hessen, Gruppen Frankfurt und Mainz-Wiesbaden; gewaltfrei grün e.V.; IPPNW-Regio Rhein-Main; NaturFreunde Frankfurt [im Rahmen der Aktionswoche "Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern"]
Webseite: dfg-vk-hessen.de Ort: Innenstadt Frankfurt, 60314 Frankfurt Kontakt: DFG-VK Hessen, Wittelsbacherallee 27, 60316 Frankfurt, Telefon: 069/431440, 0173/8163605, dfgvkhessen [at] t-online.de, dfg-vk-hessen.deUlmer Friedensmahnwache
(wöchentliche) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt ohne - Militär und ohne Rüstungsindustrie"", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fußgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: Innenstadt Ulm, 89073 UlmDeeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(wöchentliche) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs und des Nahost-Konflikt, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.de