6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
April 2025
Politischer Wanderweg gegen Atombewaffnung
Politische Wandertage 2025 "Für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag, AVV", Start: 12 Uhr, Quirinusplatz (BN-Dottendorf), Ziel: Marktplatz, VA: Initiiert vom Pfarrer i.R. Matthias Engelke (Köln, Kontakt: distelwenk [at] gmail [dot] com" moz-do-not-send="true" target="_blank">distelwenk [at] gmail [dot] com)
Ort: Markt, Bonn, Markt, 53111 BonnMai 2025
Guests from Qazaqstan and Ma’ohi Nui talk about nuclear history and the struggle for justice
Vortrag und Diskussion "Guests from Qazaqstan and Ma’ohi Nui talk about nuclear history and the struggle for justice" mit Aigerim Seitenova (Qazaqstan = Kazakhstan), Aigerim Yelgeldy (Qazaqstan = Kazakhstan), Hinamoeura Morgant-Cross (Ma'ohi Nui = Französisch-Polynesien), Tamatoa Tepuhiarii (Ma'ohi Nui = Französisch-Polynesien), 18 Uhr, Uni Hamburg, Geomatikum, Hörsaal 3, Bundesstraße 55, VA: IPPNW [Veranstaötungt in englischer Sprache ohne Übersetzung]
Webseite: survivors.ippnw.de Ort: Uni Hamburg, Geomatikum, Bundesstr. 55, 20146 Hamburg Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.deFür den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag, AVV
Politische Wandertage 2025 "Für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag, AVV" in Krefeld, Start: 12 Uhr, ab Hauptbahnhof Krefeld, über schiedene Station nach Krefeld-Hüls, VA: Initiiert vom Pfarrer i.R. Matthias Engelke (Köln, Kontakt: distelwenk [at] gmail [dot] com)
Ort: Hauptbahnhof Krefeld, Am Hauptbahnhof 1, 47798 KrefeldGuests from Qazaqstan and Ma’ohi Nui talk about nuclear history and the struggle for justice
Vortrag und Diskussion "Guests from Qazaqstan and Ma’ohi Nui talk about nuclear history and the struggle for justice" mit Aigerim Seitenova (Qazaqstan = Kazakhstan), Aigerim Yelgeldy (Qazaqstan = Kazakhstan), Hinamoeura Morgant-Cross (Ma'ohi Nui = Französisch-Polynesien), Tamatoa Tepuhiarii (Ma'ohi Nui = Französisch-Polynesien), 18.30 Uhr, Haus der Ev. Kirche, Adenauerallee 37, VA: IPPNW mit Unterstüzung von: Netzwerk Friedenskooperative, Frauennetzwerk für Frieden [Veranstaötungt in englischer Sprache ohne Übersetzung]
Webseite: survivors.ippnw.de Ort: Haus der Ev. Kirche Bonn, Adenauerallee 37, 53113 Bonn Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.deVerbot der Atomwaffen - Weltweit!
Mahnwache "Verbot der Atomwaffen – Weltweit!", 14-15 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, [Flyer siehe hier], VA: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“ (Mahnwache an jedem 9. des Monats)
Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Initiative "Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“, 12059 Berlin, Atomwaffenverbot [at] posteo.de, mahnwache-atomwaffenverbot.deMahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen und anschließende Schweigezeit zum Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, 17.15-18 Uhr vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbundes, Pax Christi-Gruppe Köln
Ort: Antoniterkirche, Köln, Schildergasse 57, 50667 Köln Kontakt: Pax Christi Gruppe Köln, 50733 Köln, peter.heim [at] posteo.de, koeln.paxchristi.deIPPNW-Mitgliederversammlung und Jahrestreffen 2025
IPPNW-Mitgliederversammlung und Jahrestreffen 2025 in Berlin, mit Podiumsdiskussion und Workshops, Tagungszentrum FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, VA: IPPNW
Webseite: ippnw.de Ort: Tagungszentrum FMP1, Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.deFür den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag, AVV
Politische Wandertage 2025 "Für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag, AVV" in Mainz, Start: 12 Uhr, Bahnhof Mainz-Mombach, via Mainz-Hauptbahnhof, Ziel: Mainz-Bretzenheim, VA: Initiiert vom Pfarrer i.R. Matthias Engelke (Köln, Kontakt: distelwenk [at] gmail [dot] com)
Ort: Bahnhof Mainz-Mombach, Quellenstr. 20a, 55120 MainzKirchlicher Aktionstag in Büchel
8. Kirchlicher Aktionstag in Büchel, u.a. 12 Uhr, Ökum. Gottesdienst mit einer Predigt der pfälzischen Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Ev. Kirche der Pfalz) sowie des Speyerer Weihbischof Otto Georgens (Kath. Kirche), weitere Redner*innen: (u.a.) Simon Bödecker (Ohne Rüstung Leben), 11-15 Uhr, am Atomwaffenlager in Büchel, VA: Ökumenischer Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
Webseite: kirchengegenatomwaffen.wordpress.com Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 BüchelHilfsbereit oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben und was dagegen zu tun wäre.
Vortrag und Diskussion "Hilfsbereit oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben und was dagegen zu tun wäre." mit Prof. Dr. Olaf Müller (HU Berlin), 19 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Großer Saal, Adam-Klein-Str. 6, VA: ÖDP KV Nürnberg
Webseite: oedp-nuernberg.de Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Nürnberg, Adam-Klein-Str. 6, 90429 NürnbergJuni 2025
Verbot der Atomwaffen - Weltweit!
Mahnwache "Verbot der Atomwaffen – Weltweit!", 14-15 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, [Flyer Brandenburger ], VA: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“ (Mahnwache an jedem 9. des Monats)
Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Initiative "Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“, 12059 Berlin, Atomwaffenverbot [at] posteo.de, mahnwache-atomwaffenverbot.deMahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen und anschließende Schweigezeit zum Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, 17.15-18 Uhr vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbundes, Pax Christi-Gruppe Köln
Ort: Antoniterkirche, Köln, Schildergasse 57, 50667 Köln Kontakt: Pax Christi Gruppe Köln, 50733 Köln, peter.heim [at] posteo.de, koeln.paxchristi.deHiroshima 6. August 1945 – Nagasaki 9. August 1945
Ausstellung "Hiroshima 6. August 1945 – Nagasaki 9. August 1945" der IPPNW, Öff.-zeiten: Mo.-Do. 8-12.30, 13.30-16 + Do.-17, Fr. 8-13 Uhr, Kreishaus Goslar, Klubgartenstr. 6, VA: Friedensbündnis Goslar
Ort: Kreishaus Goslar, Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar Kontakt: Friedensbündnis Goslar, 38640 Goslar, friedensbuendnis.goslar [at] posteo.deNuclearban Tour 2025
(geplant) Nuclearban Tour 2025, (Mehrtagesfahrt in intensiver Vorbereitung: Vom Fahrraddrehkreuz Kronau nach Singen, um den Bodensee und über den Schwarzwald zurück nach Kronau), VA: Friedenswerkstatt Mutlangen
Webseite: nuclearban-tour.de Ort: bundesweit, Deutschland Kontakt: Friedenswerkstatt Mutlangen, Forststr. 3, 73557 Mutlangen, Telefon: (07171) 756 61, post [at] pressehuette.de, pressehuette.deFalten von Kranichen
(save the date) Aktion - Falten von Kranichen zum Versand nach Hiroshima zum 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs, Ort und Zeit noch offen, VA: Augsburger Friedensinitiative (AFI)
Ort: Innenstadt Augsburg, 86121 Augsburg Kontakt: Augsburger Friedensinitiative (AFI), Dorfstr. 26, 89361 Landensberg, info [at] augsburger-friedensinitiative.de, augsburger-friedensinitiative.deJuli 2025
Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung
(save the date) Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung, VA: IPPNW, ICAN, uvm.
Ort: Innenstadt, Nörvenich, Nörvenich Kontakt: ICAN Deutschland, Am Krögel 2, 10179 Berlin, Telefon: +49 157 345 30170, office [at] ican.berlin, icanw.deFastenaktion bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland - FriedensFußweg
FriedensFußweg "Fastenaktion bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland " - wir gehen vom Kölner Hauptbahnhof bis zum Chlodwigplatz: Mit Plakaten und Flyern die den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag fordern und den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland. Im Anschluss bereiten wir den "Friedensweg 2026 - Atomwaffen weg" (als picket line), Start: 15 Uhr, HBF, VA: Fastenkampagne (Kontakt: distelwenk [at] gmail [dot] com)
Webseite: fastenkampagne.blogspot.com Ort: Hauptbahnhof Köln, 50667 KölnVerbot der Atomwaffen - Weltweit!
Mahnwache "Verbot der Atomwaffen – Weltweit!", 14-15 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, [Flyer siehe hier], VA: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“ (Mahnwache an jedem 9. des Monats) brand
Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Initiative "Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“, 12059 Berlin, Atomwaffenverbot [at] posteo.de, mahnwache-atomwaffenverbot.deMahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen und anschließende Schweigezeit zum Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, 17.15-18 Uhr vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbundes, Pax Christi-Gruppe Köln
Ort: Antoniterkirche, Köln, Schildergasse 57, 50667 Köln Kontakt: Pax Christi Gruppe Köln, 50733 Köln, peter.heim [at] posteo.de, koeln.paxchristi.deOktober 2025
24. IPPNW-Weltkongress
24. IPPNW-Weltkongress "A World Without Nuclear Weapons - Nagasaki as the last A-bombed City", Dejima Messe, [Plakat siehe hier], VA: Japanese Physicians for the Prevention of Nuclear War (Co-hosted: Nagasaki Profectural Medical Assoction
Webseite: ippnw.org Ort: Nagasaki, Nagasaki