6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
August 2025
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 UlmMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts der vielen Kriege auf dieser Welt, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.deOktober 2025
Die Zukunft des Israel-Palästina-Konflikts: Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben—und entschärfen können
Vortrag mit Gespräch "Die Zukunft des Israel-Palästina-Konflikts: Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben—und entschärfen können" mit Prof. José Brunner (in Zürich geboren und mit 19 Jahren nach Israel ausgewandert, lehrte Politik, Rechtswissenschaften sowie Wissenschaftsgeschichte und -philosophie an der Universität Tel Aviv), 19.30 Uhr, Inselhalle Lindau, Zwanzigerstr. 10, VA: friedens räume In Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung
Webseite: calendar.boell.de Ort: Inselhalle Lindau, Zwanzigerstr. 10, 88131 Lindau Kontakt: friedens räume Lindau, Lindenhofweg 25, 88131 Lindau - Bad Schachen, info [at] friedens-raeume.de, friedens-raeume.de