6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
April 2019
Ostermarsch 2019 in Luxemburg
Ostermarsch 2019 in Luxemburg (L) / Ouschtermarsch 2019 Lëtzebuerg-Stad "Abrüsten statt aufrüsten", Auftakt/Start: 14.30 Uhr, Glacis Limpertsberg, Grußwort: James Marsh (DGB-Trier [D]), Redner: Frédéric Krier (OGBL) und Raymond Becker (Friedensplattform), anschl. (15 Uhr) Demo durch die Innenstadt, [Flyer siehe hier], VA: Friddens- a Soldariteitsplattforum Lëtzebuerg / Friedens- und Solidaritätsplattform (FriSol); Onofhängege Gewerkschaftsbond Lëtzebuerg / Unabhängige Gewerkschaftsbund Luxemburg (OGBL)
Webseite: ogbl.lu, ogbl.lu Ort: Glacis Limpertsberg, Luxemburg (L), Glacis Limpertsberg, L-1628 Luxemburg Kontakt: Friddens- a Soldariteitsplattforum Lëtzebuerg (L), fsplux [at] posteo.lu, facebook.comOstermarsch Mobilisierungsveranstaltung in Erfurt
Ostermarsch-Informations- und Mobilisierungsveranstaltung mit Johanna Scheringer-Wright (MdL Die Linke), Ute Hinkeldein, Thema: u.a. INF-Vertrag, 17 Uhr, Frauenzentrum Erfurt, Pergamentergasse 36, [Flyer siehe hier], VA: Aktionskreis fü Frieden (AKF) Erfurt
Webseite: erfurt.de Ort: Frauenzentrum Erfurt, Pergamentergasse 36, 99084 Erfurt Kontakt: Aktionskreis für Frieden, Erfurt, Winzerweg 19, 99095 Erfurt, Aktionskreis-Frieden-Erfurt [at] web.deOstermarsch 2019 in Potsdam
18. Potsdamer Ostermarsch "Frieden statt NATO!", Auftaktkundgebung: 14 Uhr, Luiseplatz / Brandenburger Tor (Potsdam!), Redner*innen: Diether Dehm (MdB, Die Linke), Alexander Wehr (ver.di, Die Linke), Stefanie König, Musik: Jane Zahn, anschl. Demo durch die Innenstadt zur Abschlusskundgebung: 16 Uhr, Platz der Einheit, Deserteursdenkmal, [Flyer siehe hier], VA: Friedenskoordination Potsdam (gegen Militarismus, Nationalismus, Rassismus und Krieg)
Ort: Brandenburger Tor, Potsdam, Brandenburger Str. 1, 14467 Potsdam Kontakt: Friedenskoordination Potsdam, Hans-Marchwitza-Ring 15, 14473 Potsdam, Telefon: 0331/24251320, 01522/5718488, info [at] friedenskoordination-potsdam.de, friedenskoordination-potsdam.orgGründonnerstags-Mahnwache
Gründonnerstags-Mahnwache mit Friedensfest, 15 Uhr, Anger, Nähe Straßenbahnhaltestelle, VA: Aktion für Frieden Erfurt
Ort: Anger, Erfurt, Anger, 99084 Erfurt Kontakt: Aktionskreis für Frieden, Erfurt, Winzerweg 19, 99095 Erfurt, Aktionskreis-Frieden-Erfurt [at] web.deOstermarsch 2019 in Ulm
Ostermarsch 2019 in Ulm "Lasst uns die Spirale von Aufrüstung, Provokation und Eskalation stoppen! Für Abrüstung, Verständigung und eine neue Entspannungspolitik!" (Themen: Nato-Kommando-Zentrale JSEC in Ulm, Rüstungsexporte, Rüstungsetat (2%-Ziel), Atomwaffen (INF, NPT, TPNW), Bundeswehr-Werbung (Jugendoffiziere in Schulen), Auftakt/Start: 16.30 Uhr, Eingang der Wilhelmsburg-Kaserne, Redner*innen: Rainer Schmid (Pfarrer, Lehrer, Amos-Preisträger), Bianca Brendel (ai Ulm), und Musik, anschl. (ca.
Webseite: ruestung-ostalb.wixsite.com Ort: Wilhelmsburg-Kaserne, Ulm, Stuttgarter Str. 199, 89081 Ulm Kontakt: Ulmer Friedensgruppen, 89075 Ulm, hutschneider [at] ruestungsatlas-ulm.de, ruestung-ostalb.wixsite.comOstermarsch 2019 in Chemnitz
30. Ostermarsch 2019 in Chemnitz, Auftaktkundgebung: 10 Uhr, Rathaus, Redner: Hubert Gintschel (Chemnitz), anschl. (10.30 Uhr) Demozug durch die Innenstadt, Rundstrecke, 1. Zwischenkundgebung, Friedensplatz (Bahnhofstraße), Redner: Prof. Dr. Josef Lutz (TU Chemnitz); 2. Zwischenkundgebung, Technische Universität (Innenhof); 3. Zwischenkundgebung und Pause - Park der Jugend (Schlossberg), Abschluss: Karl-Marx-Monument, [Flyer siehe hier], VA: Ostermarsch Chemnitz
Ort: Rathaus, Chemnitz, Markt, 09111 Chemnitz Kontakt: Chemnitzer Ostermarsch, 09130 Chemnitz, Telefon: 0371/360378 , kontakt [at] chemnitzer-friedensinitiative.de, chemnitzer-friedensinitiative.deOstermarsch Jagel 2019
Ostermarsch Jagel 2019, Auftakt/Start: 11.58 Uhr, Bahnhof Schleswig, Redner*innen: Frank Hormnschuh (DGB Region Kiel [Redetext siehe hier]), anschl. Demo zum Fliegerhorst Jagel (Themen: Drohnen, Auslandseinsätze des Bundeswehr), Zugweg: über Busdorf nach Jagel etwa vier Kilometer zum Drohnen- und Tornado-Standort, Abschlußkundgebung: 14 Uhr, vor den Tor des Fliegerhorstes Jagel mit Sieglinde Cüppers (DFG-VK Flensburg [Redetext siehe hier]), Detlef Milke (DFG-VK S-H), [Flyer siehe hier], VA: DFG-VK Flensburg, u.a.
Ort: Fliegerhorst Jagel, 24878 Jagel Kontakt: DFG-VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, Telefon: 0461/3186471, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.deOstermarsch 2019 in Gronau
Ostermarsch 2019 in Gronau (als überörtlicher Auftakt der Aktionen in NRW) "Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen - Zivile Konfliktlösungen statt Aufrüstung und Rüstungsexporte“, Auftaktkundgebung: 13 Uhr, Bahnhof Gronau, Redner*innen: (u.a.) Angelika Claussen (IPPNW [Redetext siehe hier]), anschl. Demozug zur Gronauer Urananreicherungsanlage, URENCO Haupttor, Röntgenstr. 4, [Flyer siehe hier], VA: Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen und weiteren Gruppen und Einzelpersonen (u.a. AKU)
Webseite: ostermarsch-gronau.de Ort: Haupttor der Urananreicherungsanlage, Gronau, Röntgenstr. 4, 48599 Gronau Kontakt: Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Siedlerweg 7, 48599 Gronau, Telefon: 02562/23125, mail [at] aku-gronau.de, aku-gronau.deOstermarsch 2019 in Bruchköbel
Ostermarsch 2019 in Bruchköbel "Für Frieden und Abrüstung! Nie wieder krieg! Nie wieder Faschismus!", Auftaktkundgebung: 14 Uhr, Freier Platz in Bruchköbel, 15 Uhr, Demo durch die Innenstadt zum Wald an der Dicken Eiche, dort: 15.30 Uhr, Friedensfest, Redner*innen: Willi van Ooyen (Ostermarschbüro Frankfurt [Redetext siehe hier]), Hans-Günter Schramm (Friedensmuseum Nürnberg [Redebeitrag siehe hier]), Robert Weißenbrunner (IG-Metall Hanau-Fulda), N.N.
Webseite: suedosthessen.dgb.de Ort: Freier Platz, Bruchköbel, Freier Platz 1, 63486 Bruchköbel Kontakt: Hanauer Friedensplattform, 63457 Hanau, Telefon: 06181/56549, info [at] friedensplattform.de, friedensplattform.deGedenken am Mahnmal in der Bittermark 2019
Gedenken am Mahnmal in der Bittermark 2019 - Mahngang von der Kirchhörder Straße zum Mahnmal für die Opfer der Karfreitag-Erschießung (politische Gefangene und Widerstandskämpfer) im April 1945 in der Bittermark, Treffpunkt: 14.30 Uhr, Eingang Bittermark an der Kirchhörder Str., Gang vom Olpketal zum Mahnmal Bittermark, dort Gedenkfeier: 15 Uhr, Redner*innen: Ullrich Sierau (SPD, OB Stadt Dortmund) Nicole Godard (Vorsitzende des Verbandes der Zwangs- und Arbeitsdeportierten), N.N. (weitere Vertreter der Opfer), [Plakat siehe hier], VA: Stadt Dortmund, Internationales Rombergpark-Komitee
Webseite: dortmund.de Ort: Mahnmal in der Bittermark, Dortmund, Kirchhörder Str., 44229 Dortmund Kontakt: Stadt Dortmund, Südwall 2-4, 44122 Dortmund, Telefon: 0231/50-0, pressestelle [at] dortmund.de, dortmund.deOstermarsch 2019 in Biberach
Ostermarsch 2019 in Biberach, Mahnwache "Friedensarbeit in gewalttätigen Zeiten", Redner: Jürgen Menzel (Forum Ziviler Friedensdienst [Rededispo siehe hier]) "Rettet den INF-Vertrag, Zivil ist mehr wert", Musik: Ana Bienek, Martin und Aja Gratz, 17-18 Uhr, Marktplatz, [Flyer siehe hier], VA: Biberacher Friedensbündnis [Pressekontakt: Martin Hofbauer, 0163/6994719]
Webseite: wp1085189.server-he.de Ort: Marktplatz, Biberach, Marktplatz, 88400 Biberach Kontakt: Biberacher Friedensbündnis, Oberer Kirchweg 4, 88441 Mittelbiberach, Telefon: 07351/3020582, martin.hofbauer [at] friedensbuendnis-bc.de, friedensbuendnis-bc.deGemeinsame Fahrt zum Ostermarsch OWL 2019 in Bielefeld
Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch OWL 2019 in Bielefeld "Frieden: Abrüsten statt Aufrüsten!", (kurze)Auftaktkundgebung: 9.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche am Westerntor, anschl. Demonstration zum Bahnhof, dann gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch OWL nach Bielefeld, Abfahrt 10.13 Uhr mit Gruppentickets, VA: Linkes Forum Paderborn, attac Paderborn, Die Linke Paderborn (Kontakt: OstermarschSenne [at] web [dot] de)
Ort: Herz-Jesu-Kirche, Paderborn, Bahnhofstr. 2, 33102 Paderborn Kontakt: Linkes Forum, Paderborn, 33098 Paderborn, post [at] linkesforum-paderborn.de, linkesforum-paderborn.deOstermarsch 2019 in Traunstein
Ostermarsch 2019 in Traunstein "Für Frieden und Soziale Gerechtigkeit!", Auftaktkundgebung: 9.45 Uhr, Stadtplatz, Redner*innen: Rainer Thiemann (VVN Bayern [Redetext siehe hier]), Hermann Hofstetter (ÖDP [Redetext siehe hier]), Dr.
Webseite: chiemgau.greenpeace.de Ort: Stadtplatz, Traunstein, Stadtplatz, 83278 Traunstein Kontakt: Friedensinitiative Traunstein Traunreut Trostberg, 83278 Traunstein, renateschunck [at] t-online.de, friedensinitiativettt.wordpress.comGemeinsame Fahrt zum Ostermarsch 2019 in Stuttgart
Gemeinsame Fahrt zum landesweiten Ostermarsch BaWü 2019 "Abrüsten statt aufrüsten! Für eine friedliche und solidarische Welt – ohne Militär, Rüstungsindustrie und Abschiebungen!", nach Stuttgart, Treffpunkt: 9:45, HBF Karlsruhe, (Gruppenfahrkarten), Abfahrt:10.05 Uhr, Gleis 9 (mit RE19037), Rückfahrt ab Stg. voraussichtlich 17.17 Uhr, für Ankunft in KA 18.43 Uhr, VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Hauptbahnhof Karlsruhe, Bahnhofsplatz, 76137 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Steinstraße 23, 76133 Karlsruhe, stefan.michel65 [at] posteo.de, friedensbuendnis-ka.deOstermarsch 2019 in Schwerin
Ostermarsch 2019 in Schwerin "Abrüsten statt Aufrüsten - Für den Weltfrieden", Auftaktkundgebung: 10 Uhr, Marianne-Grunthal-Platz, anschl. Demo durch die Innenstadt, zur Abschlußkundgebung: 11 Uhr, Südufer Pfaffenteich; Gastredner: Norman Paech (Hamburg) u.a.; musikalische Umrahmung durch das Osteuropa Ensemble, [Flyer siehe hier], VA: Schweriner Friedensbündnis, u.a.
Webseite: schweriner-friedensbuendnis.de Ort: Grunthalplatz, Schwerin, Grunthalplatz, 19053 Schwerin Kontakt: Friedensbündnis Schwerin, Robert-Blum-Str. 2, 19055 Schwerin, Telefon: 0385/5509706, kuh.schmidt [at] freenet.de, schweriner-friedensbuendnis.deOstermarsch 2019 in Leipzig
Ostermarsch 2019 in Leipzig, Auftaktkundgebung: 10-12 Uhr, Augustusplatz (Gewandhausseite), Kundgebung mit Schmiedeaktion "Schwerter zu Pflugscharen“ und Redner*innen: (u.a.) Cornelius Weiß (ehem. Rektor der Universität Leipzig und Ex-Mitglied des sächsichen Landtags), Präsentation regionaler Friedensgruppen, musikalische Begleitung: Prinz Chaos II, anschl. (12-14 Uhr) Demonstration durch die Innenstadt (Zugweg: Goethestr. - Ring - Hauptbahnhof - Am Hallischen Tor - Bruhl - Katharinenstr. - Markt - Petersstr.) zum Abschluß: Neues Rathaus, [Flyer siehe hier], VA: Bündnis "Leipzig gegen Krieg," DFG-VK Lpz, ...
Ort: Augustusplatz, Leipzig, Augustusplatz, 04109 LeipzigOstermarsch 2019 in Ellwangen
Ostermarsch 2019 in Ellwangen "Atomkrieg droht! Abrüstung schafft Sicherheit!" Start/Auftakt: 10 Uhr, Bahnhof, anschl. Demo durch die Innenstadt mit Begleitung: "Street Groove Band“ (Percussion) zur, Abschlusskundgebung: 11 Uhr, am Fuchseck, Redner*innen: Regina Hagen (Trägerkreis Atomwaffen abschaffen, verantw. Redakteurin von "Wissenschaft & Frieden“ [Redetext siehe hier]), Arailym Kubayeva (Friedenswerkstatt Mutlangen [Redetexte siehe hier), Kulturelles Rahmenprogramm: Andrea und Anina Batz (Gitarre und Gesang); "Basis“ – Friedenslieder und Folk; Stuhl-Performance: Platz für Asyl in Europa; Mod.: Amelie Fischer (ai Ellwangen) und Josef Baumann (Friedensforum Ellwangen), [Flyer siehe hier], VA: Aktionsbündnis Mahnwache Ellwangen
Ort: Fuchseck, Ellwangen, 73479 Ellwangen Kontakt: Aktionsbündnis Mahnwache Ellwangen, 73479 Ellwangen, gerhardell1 [at] t-online.deOstermarsch 2019 in Miesbach
Ostermarsch 2019 in Miesbach "Ein friedliches Europa für eine friedliche Welt! Abrüsten statt Aufrüsten! Gerechte Klimapolitik", Start: 10 Uhr, Mittelschule Miesbach, Rudolf-Pikola Schulanlage, Münchner Str. 9, Begrüßung: Wolfgang Rzehak (Landrat landkreis Miesbach, B90/Die Grünen), anschl. Demo u.a. mit der Sambagruppe "Sambavaria" zur Abschlusskundgebung: Rathausplatz, Musik: Mike Hill (Miesbach), [Flyer siehe hier], anschhl. Aktion: Waffeln statt Waffen, VA: Initiative Ostermarsch Kreis Miesbach (u.a. Grünen, SPD, Jusos, Piratenpartei, Gewerkschaften, Bund Naturschutz, Amnesty International, AWO, Motorradgruppe "Edelweißpiraten“, ...)
Webseite: oberbayern.dgb.de, gruene-miesbach.de Ort: Rathaus, Miesbach, Rathausplatz 1, 83714 MiesbachOstermarsch 2019 in Wedel
Ostermarsch 2019 in Wedel "Abrüstung statt Aufrüstung – atomares Wettrüsten beenden – Menschenrettung statt Abschottung – Klimaschutz", Auftaktkundgebung: 10 Uhr, vor dem Rathaus Wedel mit Luftballon-Aktion, Redner: Ralf Schwittay (ver.di, Thema: "Abrüsten statt Aufrüsten!“ [Redetext siehe hier]), Peer Asmussen (Kreis Pinnberger Seebrücke [Redetext siehe hier]), Malte Knöppler (Fridays for Future), anschl. Ostermarsch durch Wedel, zum Friedensfest (als Abschluß) auf dem Theaterschiff "Batavia" (auf der Elbe) mit Kinderprogramm, Diskussionsrunde und Musik der Ostermarsch-Band, Redner: Heinz Stehr (Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg), [Flyer siehe hier], VA: Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg, ...
Ort: Rathaus, Wedel, Bahnhofstr. 3-5, 22880 Wedel Kontakt: Friedensnetzwerk Pinneberg, helmut.welk [at] premedia-elmshorn.deOstermarschkundgebung 2019 in Gera
Ostermarschkundgebung 2019 in Gera "Gemeinsam gegen Aufrüstung und Kriegspolitik, für Abrüstung, Entspannung, eine europäische Friedensordnung und zivile Konfliktlösungen“, 10 Uhr, Bachgasse/Eventfläche, Redner*innen: Angelika Kemter, Thema: Hiroshima/Nagasaki; Elke Richter, Barbara Bodechtel, Thema: Kosovo; Mod.: Bernd Kemter (Friedensbündnis Gera), Ende: gegen 13 Uhr, [Flyer siehe hier], VA: Friedensbündnis Gera (Mitaufrufer: AufAndHalt , Cuba Sí Gera, DGB KV Gera, DIE LINKE Gera, Ev.-Luth. Kirchenkreis Gera / Superintendent, Freundeskreis für Flüchtlinge, Goethe Gesellschaft Gera, IG BAU Gera, IG Metall Gera, Initiative für Soziale Gerechtigkeit Gera, IPPNW Gera, MUT Partei Thüringen, VdN/BdA Gera, ver.di Bezirk Thüringen, Literaturclub Gera)
Ort: Bachgasse / Eventfläche, Gera, Bachgasse, 07545 Gera Kontakt: Friedensbündnis Gera, 07545 Gera, friedensbuendnis.gera [at] gmx.de