
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.200 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.200 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
(geplant) Friedens-Oster-Radeltour Osnabrück-Belm mit Start der Mitgliedschaft der Mayors for Peace in Belm, Start: Innenstadt Osnabrück, Details folgen, VA: Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) (Anmeldung: 0170/6917390)
Ort: Innenstadt Osnabrück, 49074 Osnabrück Kontakt: Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI), 49080 Osnabrück, Telefon: 0170/6917390, post [at] osnabruecker-friedensinitiative.de, osnabruecker-friedensinitiative.deOstermarsch 2023 in Braunschweig "Die Waffen nieder", Auftakt/Start: 11 Uhr, Kohlmarkt, anschl. Demo durch die Innenstadt (Zugweg: Demo-Zwischenstopps: Ringerbrunnen, Schlossplatz, vor der Magnikirche), wieder zurück, zur Abschlußkundgebung: 12.30 Uhr, Kohlmarkt, Redner*innen (u.a.) Reiner Braun (ipb, Berlin), [Flyer siehe hier], VA: Friedenszentrum Braunschweig, Friedensbündnis Braunschweig, IPPNW Regionalgruppe Braunschweig
Ort: Kohlmarkt, Braunschweig, Kohlmarkt, 38100 Braunschweig Kontakt: Friedenszentrum Braunschweig, Goslarsche Str. 93, 38118 Braunschweig, Telefon: 0531/893033, kontakt [at] friedenszentrum.info, friedenszentrum.infoOstermarsch 2023 in Hannover "Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg!", Start: 11 Uhr, Aegidien-Kirche, Rednerin: Dr. Margot Käßmann (Theologin), anschl. Demonstration durch die Innenstadt, zur Abschlußkundgebung: 13 Uhr, Ernst-August-Platz vor dem Hbf. Redner: (u.a.) Rolf Becker (Schauspieler) mit Musik und Information, [Flyer siehe hier], VA: Friedensbüro Hannover, attac Hannover, Aufstehen für den Frieden, Hannover, DIDF Hannover, Die Linke. Region Hannover, Die Linke.SDS Hannover, Forum der iranischen Demokratinnen und Sozialistinnen Hannover, Frauen in Schwarz, Hiroshima-Bündnis, Initiative „Kein Militär mehr!“, VVN-BdA Hannover
Webseite: frieden-hannover.de Ort: Aegidienkirche, Hannover, Aegidienkirchhof, 30159 Hannover Kontakt: Friedensbüro Hannover, Maschstr. 24, 30169 Hannover, friedensbuero [at] frieden-hannover.de, frieden-hannover.deOstermarsch 2023 in Osnabrück "Frieden gewinnen - nicht einen Krieg!", Kundgebung: 11 Uhr, Theatervorplatz, anschl. Demo durch die Innenstadt, [Flyer siehe hier], VA: Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI)
Ort: Innenstadt Osnabrück, 49074 Osnabrück Kontakt: Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI), 49080 Osnabrück, Telefon: 0170/6917390, post [at] osnabruecker-friedensinitiative.de, osnabruecker-friedensinitiative.deOsteraktion 2023 in Unterlüß "Der Krieg muss enden! Gewaltfreiheit wirkt!", Start: 11 Uhr, Bürgerpark (Ortsmitte), (am Schluß besteht die Möglichkeit eines Spaziergang zum Rheinmetall-Standort in Unterlüß), [Flyer siehe hier], VA: Vorbereitungsgruppe Osteraktion 23, Unterlüß / Friedensaktion Lüneburger Heide
Ort: Bürgerpark, Unterlüß, Bürgerpark, 29345 Unterlüß Kontakt: Friedensaktion Lüneburger Heide, Telefon: 0176/72780558, charly_schule [at] yahoo.deOstermarsch 2023 in Goslar "Kriege beenden - Frieden gewinnen", Auftakt: 11 Uhr, Jägerdenkmal, anschl. Demo durch die Altstadt, zum: Abschluss (ca.) 12.30 Uhr, Altes Standesamt, Rosentorstr., Redner*innen: Ulrike Schmitz (Friedensbündnis Goslar), Bernd Krage-Sieber (Gesang und Gedichte) und Gerhard Stein (Abschlussrede) sowie Emil Walenta (Fridays for Future), Thema: Krieg und Klima, [Flyer siehe hier], VA: Friedensbündnis Goslar
Ort: Altes Standesamt, Goslar, Rosentorstr. 27, 38640 Goslar Kontakt: Friedensbündnis Goslar, 38640 Goslar, friedensbuendnis.goslar.gs [at] posteo.deOstfriesischer Ostermarsch 2023 in Emden "Stoppt den Krieg in der Ukraine!", Auftakt: 11.15 Uhr, Rathausplatz, VA: Aktionsbündnis Ostfriesischer Ostermarsch
Ort: Innenstadt Emden, 26725 Emden Kontakt: Aktionsbündnis Ostfriesischer Ostermarsch, 26725 Emden, ostfriesischer.ostermarsch [at] gmx.deOstermarsch 2023in Wolfsburg "Kriege beenden, den Frieden gewinnen", Start: 11 Uhr, Gewerkschaftshaus, Siegfried-Ehlers-Str. 2, Eröffnung: Matthias Disterheft (stellv. Vorsitzender DGB-Stadtverband), anschl. Demo zum Aktionspunkt: 12 Uhr, Hugo-Bork-Platz (unter dem Glasdach), Redner*innen: Dr. Ulrich Lincoln (Sprecher Abraham Forum), Isabella Arpaia (Ortsjugendausschuss IG Metall Wolfsburg), N.N. (Vertreter der Stadt Wolfsburg), Flavio Benites (1. Bevollmächtigter IG Metall Wolfsburg), asnchl. zurück zum Gewerkschaftshaus (und beenden dort den Ostermarsch mit einem Imbiss, [Flyer siehe hier], VA: DGB Wolfsburg, IG Metall Wolfsburg
Webseite: igmetall-wob.de Ort: Gewerkschaftshaus Wolfsburg, Siegfried-Ehlers-Str. 2, 38440 Wolfsburg Kontakt: DGB-Stadtverband Wolfsburg, Wilhelmstr. 5, 38100 Braunschweig, Telefon: 0531/48096-11, michael.kleber [at] dgb.deOstermarsch 2023 in Göttingen, Auftaktkundgebung: 12 Uhr, Nabel (Weender Straße), anschl. Demo durch die Stadt, zur Schlusskundgebung: Hiroshimaplatz (vor der Gedenktafel für Deserteure am sog. Amtshaus), VA: Göttinger Friedensforum (GöFF)
Ort: Nabel, Göttingen, Prinzenstr., 37073 Göttingen Kontakt: Göttinger Friedensforum, 37073 Göttingen, Telefon: 0551/46258 , goettinger_friedensforum [at] gmx.de