6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
April 2025
Ostermarsch 2025 in Erfurt
Ostermarsch 2025 in Erfurt "Friedenslogik statt Sicherheitslogik!", Start: 16 Uhr, Anger, Redner*innen (u.a.) Landesbischof Friedrich Kramer (Friedensbeauftragte der EKD), anschl. durch die Erfurter Innenstadt (mit Halt vor der Deutschen Bank und der Staatskanzlei), weiter zur Barfüßerruine, dort Abschluß, [Flyer siehe hier], VA: Friedensbündnis Erfurt mit Aufrufer: Aktionskreis Frieden Erfurt, Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat, Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft, Die Linke Erfurt, DKP, Erfurter Bündnis für soziale Gerechtigkeit - gegen Rechtsextremismus, Jugendverband REBELL, Kulturbrücke Palästina, MLPD, SDAJ, Offene Arbeit des Kirchenkreises Erfurt, VVN-BdA Erfurt
Ort: Anger, Erfurt, Anger 1-3, 99084 Erfurt Kontakt: Erfurter Friedensbündnis, Erfurt, adams.hanne [at] posteo.deOstermarsch 2025 Thüringen in Ohrdruf
Ostermarsch 2025 Thüringen in Ohrdruf "Kriege Stoppen - Frieden jetzt!", Start: 10 Uhr, Denkmal zum Todesmarsch, Waldstr., anschl. Diskussionsveranstaltung, [Flyer folgt], VA: Thüringer Ostermarsch-Bündnis 2025
Ort: Ohrdruf, 99885 OhrdrufOstermarschaktion 2025 in Suhl
Ostermarschaktion 2025 in Suhl "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!", Start: 10 Uhr, Platz der deutschen Einheit / Friedenseiche, Redner*innen: Helmut Hellmann (Suhler Friedensinitiative), Philipp Weltzien (Stadtrat, Fraktionsvorsitzender Die Linke), Ina Leukefeld (VVN/ BdA {Redetext siehe hier]), Dieter Neues (DRFG), [Flyer folgt], [sharepic siehe hier], (ggf. anschließend kurze Demo durch den Steinweg), VA: Die Linke Suhl (im Rahmen des Thüringer Ostermarsch-Bündnis 2025)
Ort: Platz der deutschen Einheit, Suhl, Platz der deutschen Einheit, 98527 Suhl Kontakt: Suhler Friedensinitiative, 98527 Suhl, Telefon: 0172/7134786, suhl [at] ronald-hande.de, lokale-friedensarbeit.deOstermarsch 2025 in Gera
Ostermarsch 2025 in Gera "Kriege Stoppen - Frieden jetzt!", Kundgebung: 10 Uhr, Johannisplatz vor dem Gymnasium Rutheneum (Ende: ca 14 Uhr), [Flyer siehe hier], VA: Friedensbündnis Gera, Aufandhalt e.V. (im Rahmen des Thüringer Ostermarsch-Bündnis 2025)
Ort: Johannisplatz, Gera, Johannisplatz, 07545 GeraOstermarsch 2025 in Weimar
Ostermarsch 2025 in Weimar "Ohne Frieden keine Utopie!", Start: 11 Uhr, Goetheplatz vor dem Monami, Redner*innen: Hans-Ulrich Oberländer (Sicherheit neu denken), Thema: "Sanftmacht der Gewaltlosigkeit.“, Matthias Altmann (friedensbewegter Gewerkschaftschrist [Redetext siehe hier]), Thema: Zukunftsfeindlichkeit der Aufrüstung; Arturo Gallegos (Doktorand Uni Jena), Thema: Doppelstandarts/moral in Sachen Frieden und die Notwendigkeit ihrer Überwindung; Daniel Gaede (Politologe und langjähriger pädagogischer Mitarbeiter der Gedenkstätte Buchenwald) Vorstellung des Bauchladentheater "Fluß der Zeit", Mod.: Katja Weber (Initiative "Welt ohne Waffen", Weimar), Musik: Frieder W. Bergner; Kerstin Katjuscha Koszurek, [Flyer siehe hier] (Ende ca 13 Uhr), VA: Welt ohne Waffen Weimar
Ort: Goetheplatz, Weimar, Goetheplatz, 99423 Weimar Kontakt: Initiative "Welt ohne Waffen" Weimar, Mozartstr. 21, 99423 Weimar, info [at] weltohnewaffen.de, welt-ohne-waffen-weimar.deOstermarsch 2025 in Jena
Ostermarsch 2025 in Jena "Kriege Stoppen - Frieden jetzt!", Start: 14 Uhr, Holzmarkt, [Flyer siehe hier], Redner*innen: Marten Koppenhagen, Thema: Soziale Auswirkungen von Aufrüstung; Angelika Hesse (Friedensgruppe Jena [Redetext siehe hier]), Thema: Operationsplan Deutschland; Friedemann Schmidt (Friedensgruppe Jena), Thema: Frieden in der Landespolitik; Yasser Muhamad (Kultur Brücke Palästina Thüringen e.V.) und Ali Schwartz (Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost), Thema: Konflikt in Nahost, Palästina/ Israel); Perspektiven der Jugendorganisationen: N.N .(Women defend Rojawa), N.N Hannes (Klima und Klasse), Thema: Aufrüstung und Klima, Klassenfrage; N.N. (SDS/Linksjugend), anschl.
Webseite: thueringen.dgb.de Ort: Holzmarkt, Jena, Holzmarkt, 07747 Jena Kontakt: Friedenskreis Jena, 07743 Jena, kontakt [at] jena-entruestet.de, jena-entruestet.de