• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Rundreise 2023 Andreas Zumach
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 28.03.2023
z.B. 28.03.2023
101 Termine

April 2017

Samstag
08. Apr 14:00
Potsdam
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2017 in Potsdam

16. Ostermarsch in Potsdam 2017 "Für eine friedliche und tolerante Welt!“, Auftaktkundgebung: 14 Uhr, Brandenburger Tor (Potsdam), anschl. Demo mit Zwischenkundgebung: 16 Uhr, Platz der Einheit, Deserteursdenkmal, Abschlusskundgebung: 17 Uhr, Einsatzführungskommando (Geltow), Redner*innen: Bernhard Fricke (Ev. Kirchenkreis Potsdam), Uwe Hiksch (DIE LINKE, Naturfreunde), Stefanie König (DKP), Thomas Nord (MdB Die Linke, angefragt), Musik: Hans-Beimler-Chor (Berlin), [Flyer siehe hier], VA: Potsdamer Friedenskoordination (Der Ostermarsch in Potsdam findet traditionell eine Woche vor Ostern statt!)

Ort: Brandenburger Tor, Potsdam, Brandenburger Str. 1, 14467 Potsdam Kontakt: Friedenskoordination Potsdam, Hans-Marchwitza-Ring 15, 14473 Potsdam, Telefon: 0331-24251320, 0151-55994558, info [at] friedenskoordination-potsdam.de, friedenskoordination-potsdam.org
Donnerstag
13. Apr 15:00
Erfurt
Mahnwache

Friedenspolitik beginnt vor der eigenen Haustür – raus zum Ostermarsch 2017!

Ostermarschaktion "Friedenspolitik beginnt vor der eigenen Haustür – raus zum Ostermarsch 2017!" um 15 Uhr, Treffpunkt am Erfurter Logistikzentrum der Bundeswehr, Löberfeld-Kaserne, Zeppelinstr. 18, Aufstellung des Groß-Schachspiels des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) mit Transparent „Bundeswehr in Schach halten!“, VA: Offene Arbeit des Ev. Kirchenkreises

Ort: Löberfeld-Kaserne, Erfurt, Zeppelinstr. 18, 99096 Erfurt Kontakt: Offene Arbeit, Erfurt, Allerheiligen Str. 9 / HH, 99084 Erfurt, Telefon: 0361/6422661, Fax: 0361/5410967, offenearbeiterfurt [at] gmx.de, offenearbeiterfurt.de
Donnerstag
13. Apr 17:00
Erfurt
Mahnwache

(Oster-)Mahnwache/Kundgebung 2017

(Oster-)Mahnwache/Kundgebung "Verantwortung heißt Frieden!", Rednerin: Marianne Kroeger (MLDP), Musik: Liedermacher Olaf Bessert (Gotha), 17 Uhr, Anger, VA: MLDP

Ort: Anger, Erfurt, Anger, 99084 Erfurt
Freitag
14. Apr bis 17. Apr
Deutschland
Demonstration / Kundgebung

Ostermärsche 2017

Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung mit den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit tragen. Das Büro des Netzwerk Friedenskooperative bietet eine umfangreichen Übersicht der Aktivitäten an unter:

Webseite: friedenskooperative.de Ort: bundesweit, Deutschland
Freitag
14. Apr 10:00
Chemnitz
Demonstration / Kundgebung

Chemnitzer Ostermarsch 2017

28. Chemnitzer Ostermarsch 2017 "Aufrüstung stoppen! Rüstungsausgaben senken!", Start: 10 Uhr, Rathaus Chemnitz, Redner: Hubert Gintschel (Chemnitzer Friedensgruppen), danach Rundstrecke durch Chemnitz: 1. Zwischenkundgebung - Park der Opfer des Faschismus; Redner: Robin Rottloff (DGB Jugend); 2. Zwischenkundgebung - Straße der Nationen, TU Chemnitz, Redner: Prof. Joseph Lutz (TU Chemnitz [Redetext siehe hier]); 3. Zwischenkundgebung - Park der Jugend, Schlossberg, Redner*innen: N.N. (VertreterIn des StadtschülerInnenrats), dann zur Abschlusskundgebung: ca 14.30 Uhr, Rathaus Chemnitz, [Flyer siehe hier], VA: Chemnitzer Friedensgruppen  

Ort: Rathaus, Chemnitz, Markt, 09111 Chemnitz Kontakt: Chemnitzer Ostermarsch, 09130 Chemnitz, Telefon: 0371/360378 , kontakt [at] chemnitzer-friedensinitiative.de, chemnitzer-friedensinitiative.de
Freitag
14. Apr 11:30
Stuttgart
Mahnwache

50 Jahre sind genug: EUCOM schließen, Atomwaffen verbieten

Mahnwache „50 Jahre sind genug: EUCOM schließen, Atomwaffen verbieten“ - Karfreitagsaktion mit Tortenübergabe, 11.30 Uhr, vor den Patch Barracks, Katzenbachstr./Hauptstr. (Stg-Vaihingen), VA: DFG-VK BaWü, Ohne Rüstung Leben (ORL)

Webseite: eventium.io Ort: EUCOM, Patch Barracks, Stuttgart, Katzenbachstr., 70563 Stuttgart Kontakt: DFG-VK BaWü, Klaus Pfisterer, Werastr. 10, 70182 Stuttgart, ba-wue [at] dfg-vk.de, bawue.dfg-vk.de
Freitag
14. Apr 12:00
Jagel
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch(aktion) 2017 in Jagel

Ostermarsch(aktion) 2017 vom Bahnhof Schleswig zum Fliegerhorst Jagel, Start: 11.57 Uhr (3 Minuten vor 12.00 Uhr) am Schleswiger Bahnhof, Redner: Lorenz Gösta Beutin (Die Linke Schleswig [Redetext siehe hier]), anschl. Demo/Marsch zum Fliegerhorst Jagel (ca 4 km), dort Abschlussveranstaltung gegen 14 Uhr, am Haupttor des Fliegerhorstes, Redner: Ralf Cüppers (DFG-VK Flensburg [Redetext siehe hier]), Detlef Mielke (DFG-VK Bad Oldesloe [Redetext siehe hier]), (Es besteht die Möglichkeit vom Fliegerhorst aus zum Bahnhof zurückgefahren zu werden), [Flyer siehe hier], VA: DFG/VK Flensburg    

Ort: Fliegerhorst Jagel, 24878 Jagel Kontakt: DFG/VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de, bundeswehrabschaffen.de
Freitag
14. Apr 13:00
Gronau
Demonstration / Kundgebung

Ostermarschaktion 2017 in Gronau

Ostermarschaktion 2017 in Gronau "Urananreicherung und Uranexporte sofort stoppen! Atomausstieg jetzt – (atomare) Aufrüstung stoppen!", Start: 13 Uhr, Bahnhof Gronau, Redner*innen: (u.a.) Joachim Schramm (DFG-VK NRW [Redetext siehe hier]), Marc Alexander ("11 mart bewegging",  Antwerpen, B [Redetext siehe hier]), Dr. Angelika Claussen (IPPNW [Redetext siehe hier], Dr. Karl-Wilhelm ter Horst (Pastor im „Un-Ruhestand“), Peter Bastian (Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen), Gertrud Roth (Kath.

Webseite: sofa-ms.de Ort: Haupttor der Urananreicherungsanlage, Gronau, Röntgenstr. 4, 48599 Gronau Kontakt: Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Siedlerweg 7, 48599 Gronau, Telefon: 02562/23125, mail [at] aku-gronau.de, aku-gronau.de
Freitag
14. Apr 14:00
Bruchköbel
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2017 in Bruchköbel

Ostermarsch 2017 in Bruchköbel, Kundgebung: um 14 Uhr, Freier Platz, Redner*innen: Ulrike Eifler (Regionsgeschäftsführerin DGB Südosthessen), Cassady Fendlay (USA) und Ali Al Dailami Nazim Turan (DIDF Hanau), Musik: Robert Pfaff, anschl. Marsch durch Bruchköbel zur Dicken Eiche, dort Friedensfest um 15.30 Uhr, VA: Hanauer Friedensplattform, DGB Südosthessen, pax-christi-Basisgruppe Gelnhausen, Naturfreunden Hanau-Rodenbach, DIDF Hanau    

Ort: Freier Platz, Bruchköbel, Freier Platz 1, 63486 Bruchköbel Kontakt: Hanauer Friedensplattform, Postfach 901406, 63423 Hanau, Telefon: 06181/56549, info [at] friedensplattform.de, friedensplattform.de
Freitag
14. Apr 14:00
Jülich
Mahnwache

Ostermahnwache 2017 in Jülich

Ostermahnwache am Forschungszentrum Jülich (FZJ)/ETC, 14 Uhr, Wilhelm-Johnen-Str., Redner*innen: (u.a.) Dr. Rainer Moormann [Redetext siehe hier], Marita Boslar [Redetext siehe hier], VA: Aktionsbündnis Stop Westcastor  

Ort: Forschungszentrum (FZJ) Jülich, Wilhelm-Johnen-Str., 52425 Jülich Kontakt: Aktionsbündnis "Stop Westcastor!“, 52428 Jülich, maritaboslar [at] aim.com, westcastor.org
Freitag
14. Apr 15:00
Dortmund
Gedenkveranstaltung

Kundgebung am Mahnmal Bittermark

Mahngang von der Kirchhörder Straße zum Mahnmal für die Opfer der Karfreitag-Erschießung (politische Gefangene und Widerstandskämpfer) im April 1945 in der Bittermark, Treffpunkt: 14.30 Uhr, Eingang Bittermark an der Kirchhörder Str., Gang vom Olpketal zum Mahnmal Bittermark, dort Gedenkfeier, 15 Uhr, VA: Stadt Dortmund, Internationales Rombergpark-Komitee

Webseite: dortmund.de Ort: Mahnmal in der Bittermark, Dortmund, Kirchhörder Str., 44229 Dortmund Kontakt: Stadt Dortmund, Südwall 2-4, 44122 Dortmund, Telefon: 0231/50-0, pressestelle [at] dortmund.de, dortmund.de
Freitag
14. Apr 17:00
Biberach
Mahnwache

Den Glauben an die Allmacht der Gewalt überwinden

Karfreitagsmahnwache "Den Glauben an die Allmacht der Gewalt überwinden", Zum Thema sprechen: Pfarrer Kaspar Baumgärtner, Dekan Hellger Koepff und der muslimische Theatermacher Houzayfa Al Rahmoon, Musik: Ana Bienek (Friedenslieder). Kerstin Lott gibt einen Erfahrungsbericht über den „Civil March to Aleppo“. „Wir sind bereit, der Machtlosigkeit ein Ende zu bereiten“, lautet dessen Motto, Gudrun Zink stellt ein Projekt des Zusammenlebens von Israelis und Palästinensern vor, 17 Uhr, Biberacher Marktplatz, [Flyer siehe hier], VA: Friedensbündnis Biberach

Ort: Marktplatz, Biberach, Marktplatz, 88400 Biberach Kontakt: Biberacher Friedensbündnis, Oberer Kirchweg 4, 88441 Mittelbiberach, Telefon: 07351/3020582, martin.hofbauer [at] friedensbuendnis-bc.de, friedensbuendnis-bc.de
Freitag
14. Apr 19:00
Kaiserslautern
Vortrag / Diskussion

Es muss politische Lösungen geben

Vortrag und Diskussion "Es muss politische Lösungen geben" - Gespräch mit Otmar Steinbiker (ehem. Vorsitzender des Aachener Friedenspreis, heute Herausgeber des Friedensmagazins "aixpaix.de" und regelmäßiger Kolumnist in den "Aachener Nachrichten") zum Primat einer Friedens- statt Waffenlogik -, 19 Uhr, "Eselsohr" - Libertärer Infoladen & Kulturtreff, Pirmasenser Str. 48, VA: Friedensinitiative Westpfalz, "The Clearing Barrel" / Military Counseling Network e.V. [im Rahmen der Kampagne "Krieg beginnt hier" und des Kaiserslauterer Ostermarsches 2017]

Webseite: facebook.com Ort: "Eselsohr", Kaiserslautern, Pirmasenser Str. 48, 67655 Kaiserslautern Kontakt: Friedensinitiative Westpfalz (FIW), Postfach 1705, 67606 Kaiserslautern, Friedensinitiative [at] gmx.de, friedensinitiative-westpfalz.de
Samstag
15. Apr
Heilbronn
Gemeinsame Fahrt

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch BaWü 2017

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch BaWü 2017 in Stuttgart, Treffpunkt: HBF Heilbronn, VA: Friedensbüro Heilbronn

Ort: Hauptbahnhof, Heilbronn, 74072 Heilbronn Kontakt: Friedensbüro Heilbronn, Am Wollhaus 13, 74072 Heilbronn, Telefon: 07131/962627, Fax: 07131/506741, info [at] fb-hn.de, fb-hn.de
Samstag
15. Apr 09:15
Baden-Baden
Gemeinsame Fahrt

Gemeinsamen Fahrt nach Stuttgart zum Ostermarsch BaWü

Gemeinsamen Fahrt nach Stuttgart zum Ostermarsch BaWü 2017, Treffpunkt: 9.10 Uhr, vor dem Bahnhof (Rückfahrt spätestens 17 Uhr ab Stuttgart, Anmeldung bis Freitag, 14. April 2017: unter 07221/62224), VA: attac-Gruppe Baden-Baden

Ort: Bahnhof Baden-Baden , Ooser Bahnhofstraße 4, 76530 Baden-Baden Kontakt: attac Baden-Baden, 76530 Baden-Baden, baden-baden [at] attac.de
Samstag
15. Apr 09:30
Karlsruhe
Gemeinsame Fahrt

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch in Stuttgart

Gemeinsame Fahrt zum landesweiten Ostermarsch BaWü 2017 nach Stuttgart, Treffpunkt: 9.30 Uhr, Bahnhofshalle im Hauptbahnhof, Bildung von Fahrgemeinschaften mit dem Baden-Württemberg Ticket, Abfahrt: 10.05 Uhr, IRE 4905, (Rückfahrt in Stg: IRE 4908, 14.59 Uhr, an HBF KA: 15.53 Uhr), [Flyer siehe hier], VA: Friedensbündnis Karlsruhe

Ort: Hauptbahnhof Karlsruhe, Bahnhofsplatz, 76137 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Sonnhild Thiel, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, suthiel [at] t-online.de, friedensbuendnis-ka.de
Samstag
15. Apr 09:30
Osnabrück
Fahrrad-, Reit- o.ä. Tour

Friedens-Radeln Osnabrück-Bramsche

Ostermarschaktion Osnabrück 2017 "Friedens-Radeln Osnabrück-Bramsche", Treffpunkt: 9.30 Uhr, Rathaus Osnabrück, Markt 30 (Radeln über den Haseradweg); Treffpunkt Bramsche: 11.45 Uhr, Wüllker Hus / Tuchmachermuseum, Mühlenort 16; 12 Uhr Treffpunkt mit Bürgermeister Heiner Pahlmann vor Rathaus Bramsche, Hasestr. 11, Übergabe „Mayors für Peace“; anschl. Radeln zum Denkmal am Lutterdamm Ecke Grüner Brink 2 (Adresse der Kirchengemeinde St. Johannis); Erläuterungen von Gisela Spengler (ca. 12.30 Uhr); anschl. Radeln zum Jugendtreff Malgartener Str. 58 (Ehemalige Hausmeisterwhg. links neben der Turnhalle); Vorstellung der Unterkunft für junge Flüchtlinge durch … (ca. 13 Uhr); Lesung von Johannes Hartmeyer (vom CSA-Hof bis Trump) und Gespräch mit Getränken, Ende: ca. 15 Uhr in Bramsche; Radeln bis Osnabrück oder Fahrt mit der Nordwestbahn (z.B. 15.14 Uhr – 15.32 Uhr HBF Osnabrück), Regen-Alternative: Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Gang vom Bahnhof Bramsche zum Rathaus, Programm im Rathaus, [Flyer siehe hier], VA: Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI)

Webseite: osnabrueck-alternativ.de Ort: Rathaus, Osnabrück, Markt 30, 49074 Osnabrück Kontakt: Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI), 49080 Osnabrück, Telefon: 0170/6917390, post [at] osnabruecker-friedensinitiative.de, osnabruecker-friedensinitiative.de
Samstag
15. Apr
10:00 bis 14:00
Wedel
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2017 in Wedel

Ostermarsch 2017 in Wedel „ Krieg ist nie die Lösung“ ", Auftakt: 10 Uhr, vor dem Rathaus, Bahnhofstr. 3-5 (Luftballons -blau mit weißer Taube- mit Gas befüllen und ausgefüllte Karten vom Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg anhängen), Grußwort: Peter Brandt (DGB–Vorsitzenden des Kreises Pinneberg), Redner: Propst Thomas Drope (Ev. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein), anschl. (10.45 Uhr) Ostermarsch durch Wedel zum Theaterschiff "Batavia"; 11.40 Uhr Ballons steigen lassen, Kurze Ansprache: Uta Amer (Friedensnetzwerk); 12 Uhr Diskussion auf der Batavia (parallel dazu Ostereiersuche und Spiele für Kinder rund um die BATAVIA) zum Thema der Truppenbewegungen durch Deutschland, mit Propst Thomas Drope (Ev.

Ort: Rathaus, Wedel, Bahnhofstr. 3-5, 22880 Wedel Kontakt: Friedenswerkstatt Wedel, Wedel, wolfram [at] jaskers.de
Samstag
15. Apr 10:00
Ellwangen
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2017 in Ellwangen

Ostermarsch Ellwangen 2017, "Frieden braucht Mut! - Mut zum Abzug und Verbot von Atomwaffen! - Mut zur Abrüstung! Mut zur Integration von Fremden! Mut auf dem langen Weg zu gewaltfreien Konfliktlösungen!", Auftakt: 10 Uhr, Bahnhofsplatz, anschl. Demonstration, 11 Uhr, Fußgängerzone, Kundgebung am Fuchseck, Redner*innen: Clemens Ronnefeldt (Internationaler Versöhnungsbund, Freising [Redetext siehe hier]), Christa Schmaus (Lyrikaden, Friedenswerkstatt Mutlangen); Marigona Avdijai & Marvin Wünsch (Schüler*innen der Mittelhofschule Ellwangen), kulturelles Rahmenprogramm mit Andrea Batz (Gitarre und Gesang) und Norbert Botschek & Rolf Siedler (Instrumental und Gesang), Mod.: Josef Baumann (Friedensforum Ellwangen), [Flyer siehe hier], VA: Aktionsbündnis Mahnwache Ellwangen

Ort: Bahnhofsplatz, Ellwangen, Bahnhofsplatz, 73479 Ellwangen Kontakt: Aktionsbündnis Mahnwache Ellwangen, 73479 Ellwangen, gerhardell1 [at] t-online.de
Samstag
15. Apr 10:00
Ohrdruf
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch Ohrdruf 2017

Ostermarsch Ohrdruf 2017 - Zur Aufrüstung der Bundeswehr am Truppenübungsplatz Ohrdruf, Auftaktkundgebung: 10 Uhr, am Todesmarsch-Denkmal, Waldstr., Rednerin: Elke Pudzhuhn (VVN-BdA [Redetext siehe hier]), anschl. Marsch zum Übungsplatz Ohrdruf, dort: Abschlusskundgebung: um 12 Uhr, vor dem Haupteingang des Truppenübungsplatzes, Redner*innen: Dr.

Ort: Ohrdruf, 99885 Ohrdruf Kontakt: Ostermarsch Ohrdurf, 99867 Gotha, Telefon: 0151/11723000, ab [at] scheringer.de

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Thomas Roithner

"Hochwichtige Kampagnen und eine 1A-Zeitschrift, das „FriedensForum“. Dem Netzwerk Friedenskooperative folgen und informiert bleiben."
 

— Thomas Roithner, Wien

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum