• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Demo gegen Steadfast Noon in Nörvenich: Atomkriegsmanöver 2022 absagen! (22.10.2022)
      • Alle Infos zum Antikriegstag am 1. September 2022
      • Postkartenaktion: Ukraine-Krieg beenden!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Antikriegstag 2022
      • Gewalt und Elend in Afghanistan - Friedensbewegung mahnt Hilfen für die Bevölkerung an
      • Newsletter August 2022
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Klimakrise, Krieg und Frieden
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 4 / 2022
      • 3 / 2022
      • 2 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies FriedensForum anfordern

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann fordere jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft an.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 19.08.2022
z.B. 19.08.2022
117 Termine

April 2018

Montag
02. Apr 12:00
Letzlingen
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch Sachsen-Anhalt 2018

Ostermarsch Sachsen-Anhalt 2018 "An Kriege gewöhnen? Niemals!" (auch als 298. Friedensweg der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe), Auftaktkundgebung: 11.55 Uhr, Marktplatz, Redner*innen: Giselher Quast (Domprediger i.R.) anschl. Ostermarsch zum Gefechtsübungszentrum und zurück; 13.45 Uhr Entrée mit "Die Grenzgänger“ (Musik), Abschlußkundgebung: 14 Uhr,  Marktplatz, Redner: Wolfgang Gehrcke (ehem. MdB Die Linke, Friedens- und Außenpolitiker [Redetext siehe hier]), danach: Open Air mit "Die Grenzgänger“ (16.30 Uhr Ende des Ostermarsches), Fahrradtour des ADFC von Magdeburg nach Letzlingen, Abfahrt: 7 Uhr(!), Alter Markt, und Autocorso aus Magdeburg, 9.30 Uhr, Domplatz, [Flyer siehe hier], VA: BI OFFENe HEIDe

Webseite: ostermarsch-sachsen-anhalt.de Ort: Marktplatz, Letzlingen , Marktplatz, 39638 Letzlingen Kontakt: Bürgerinitiative OFFENe HEIDe, Dorfstr. 45, 39590 Tangermünde, Telefon: 039322/91200, 0173/2051088 , info [at] offeneheide.de, offeneheide.de
Montag
02. Apr
12:30 bis 18:00
Bad Schandau
Fest oder Festveranstaltung

5. Osterfriedenswanderung 2018 Sächsische Schweiz

5. Osterfriedenswanderung 2018 Sächsische Schweiz - Treffpunkt: 12.30 Uhr, Bahnhof Bad Schandau, ab dort bringen Busse die Teilnehmer nach Ostrau (bei Bad Schandau) und die Wanderung geht von Ostrau nach Bad Schandau in den Kurpark, Badallee, dort abschließendes Friedensfest mit Rednern und Musik Musik: Chor Arbeitlieder Pirna und Marmitako (Dresden), [Flyer siehe hier], VA: Die Linke KV Sächsische Schweiz / Osterzgebirge

Webseite: dielinke-soe.de Ort: Bahnhof, Bad Schandau, 01814 Bad Schandau Kontakt: Die Linke KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Lauterbachstr. 4, 01796 Pirna, Telefon: 03501/528644, boehme.sebnitz [at] t-online.de, dielinke-soe.de
Montag
02. Apr 12:45
Fürth
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Fürth

Ostermarsch 2018 in Fürth (als Auftakt des Nürnberger Ostermarsches) "Für eine friedliche Zukunft in einer solidarischen Welt", 12.45 Uhr, Hiroshima-Denkmal an der Auferstehungskirche (Stadtpark/Nürnberger Str.), Begrüßung: Heidi Müller (Fürther Friedensbündnis); Redner*innen: Dekan J. Sichelstiel (Fürth), Barbara Fuchs und Lydia Bauer Hechler (B90/Die Grünen), Rudi Lindner (Stadtrat, SPD), Niklas Haupt (Student, Die Linke), Stefan Groll (Ver.di), anschl. (gegen 13.15 Uhr) Fahrt mit der U-Bahn nach Nürnberg (Aufsessplatz), Friedens-Fahrrad-Fahrt nach Nürnberg (Aufsessplatz [Infos zur Fahrradfahrt siehe hier]), [Flyer siehe hier], VA: Fürther Friedensbündnis

Ort: Hiroshima-Denkmal, Fürth, Nürnberger Str. 15, 90762 Fürth Kontakt: Fürther Friedensbündnis, Fürth, Telefon: 0911/2109516, heidi.mueller-online [at] web.de
Montag
02. Apr 13:00
Nürnberg
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Nürnberg

Ostermarsch 2018 in Nürnberg "Für eine friedliche Zukunft in einer solidarischen Welt", Auftakt(e): Nürnberg Nord-Ost, 13 Uhr, Olaf-Palme-Platz, mit Redebeiträgen zu Fluchtursachen, Rüstungsexporten, Menschenrechten in der Türkei, Volkerrechtswidrigen Militäraktionen, Atomwaffen und deren Abschaffung; Nürnberg Süd, 14 Uhr, Kopernikusplatz, Fürth, 12.45 Uhr; anschl. Sternmarsch zur, Abschlußkundgebung: 15 Uhr, vor der Lorenzkirche, Redner*innen: Anne Rieger (Bundesausschuß Friedensratschlag [Redetext siehe hier]), Vikar Dr. Simon Wiesgickl (Ev. Kirche Nürnberg [Redebeitrag siehe hier]), Grußwort: Hansjörg Meyer (Pfarrer i.R., BI „Etz langt´s“, Ansbach), Kulturprogramm: "die staaden Ruam“, (anschl.

Ort: Nürnberger Friedensforum (NFF), Königshammerstr. 15a, 90469 Nürnberg Kontakt: Lorenzkirche, Nürnberg, Lorenzer Platz 1, 90402 Nürnberg
Montag
02. Apr 13:00
Bern
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Bern

Ostermarsch 2018 in Bern (CH) "Gerechtes Wirtschaften für den Frieden", Auftaktkundgebung: 13 Uhr, im Eichholz an der Aare, anschl. Demo entlang der Aare zur Abschlusskundgebung: ca. 14.30 Uhr, Münsterplatz, Redner: Daniele Gostelli (amnesty inrternational CH), [Flyer siehe hier], VA: Ostermarsch Bern (u.a. GSoA)

Webseite: ostermarschbern.ch Ort: Münsterplatz, Bern, Münsterplatz, 3011 Bern
Montag
02. Apr 13:15
Freiburg
Gemeinsame Fahrt

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch 2018 in Müllheim

Gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch 2018 in Müllheim, Treffpunkt: 13 Uhr, HBF Freiburg, ab 13.15 Uhr, fahrt mit dem Regionalzug nach Müllheim, Anmeldungen für die Fahrt unter: fff [at] fffr [dot] de, VA: Freiburger Friedensforum

Ort: Hauptbahnhof Freiburg, Bismarckallee, 79098 Freiburg Kontakt: Freiburger Friedensforum, Stühlingerstr. 7, 79106 Freiburg, Telefon: 0761/7678088, fff [at] fffr.de, fffr.de
Montag
02. Apr 14:00
Büchel
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Büchel

Ostermarsch 2018 in Büchel "ICAN – we all can“, Beginn: 14 Uhr, Gewerbegebiet Büchel, anschl. Demo Rund um den Fliegerhorst, zur Abschlußkundgebung: 15 Uhr, in der Nähe des Haupttores zum Fliegerhorst Büchel, Redner*innen: Heidi Kassai (ICAN Deutschland [Redetext siehe hier]), Richard Pestemer (Tacheles Regional) [Redetext: siehe hier], Musik: Nicole Mercier (Liedermacherin), [Flyer siehe hier], VA: Initiativkreis gegen Atomwaffen / Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell, Pax Christi Trier, ...

Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 Büchel Kontakt: Initiativkreis gegen Atomwaffen - Cochem, 56759 Laubach, Telefon: 02653/3220, dr.elke.koller [at] t-online.de
Montag
02. Apr 14:00
Müllheim
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Müllheim

21. Ostermarsch in Müllheim "Frieden und Menschlichkeit - was sonst!" - Auftakt: 14 Uhr, Robert-Schumann-Kaserne, anschl. Demo in die Stadt zur, Abschlusskundgebung: 15 Uhr, Marktplatz, Redner*innen: Anne-Katrin Vetter (Friedensrat Markgräflerland) [Redetext: siehe hier], Uli Rodewald (Friedensrat Markgräflerland) [Redetext: siehe hier], Ernst-Udo Kauffmann (90 Jahre alt der 1945 aus der Nazi Wehrmacht desertierte), Musik: aus dem Roma Büro Freiburg [Plakat siehe hier], VA: Friedensrat Markgräflerland, DGB Markgräflerland

Webseite: friedensrat.org Ort: Robert-Schuman-Kaserne Müllheim, Kinzigstr. 2, 79379 Müllheim Kontakt: Friedensrat Markgräflerland, Müllheim, Lindenstr. 23, 79379 Müllheim, Telefon: 07631/9318564, Friedensrat-Muellheim [at] gmx.de, friedensrat.org
Montag
02. Apr
14:00 bis 16:00
Osterholz-Scharmbeck
Mahnwache

Ostermarschaktion 2018 in der Garlstedter Heide

Ostermarschaktion "Stopp der Aufrüstung in Garlstedt" vor der Logistikschule der Bundeswehr in der Garlstedter Heide, 14-16 Uhr, Lucius-D.-Clay-Kaserne, Bremerhavener Heerstr. 10, Redner*innen: Amira Mohamed Ali (MdB Die Linke), Barbara Heller (Bremer Friedensforum), [Flyer siehe hier], VA: Initiativkreis Ostermahnwache in Zusammenarbeit mit dem Bremer Friedensforum, Gewerkschaft ver.di, Ortsverband Osterholz

Webseite: linksfraktion-ohz.de Ort: Logistikschule der Bundeswehr, Osterholz-Scharmbeck, Bremerhavener Heerstr. 10, 27711 Osterholz-Scharmbeck Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, 0173/4194320, info [at] bremerfriedensforum.de, bremerfriedensforum.de
Montag
02. Apr
14:00 bis 16:00
Cottbus
Demonstration / Kundgebung

3. Lausitzer Ostermarsch 2018 in Cottbus

Ostermarsch in Cottbus 2018 für Abrüstung statt Aufrüstung, gegen Rüstungsexporte, für den Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag, Auftakt: 14 Uhr, Stadthallenvorplatz, VA: FriKo Cottbus

Webseite: friko-cottbus.de Ort: Stadthallenvorplatz Cottbus, Berliner Platz 6, 03046 Cottbus
Montag
02. Apr 14:00
Droyßiger-Zeitzer Forst
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 im Zeitzer Forst

Ostermarsch 2018 im Zeitzer Forst - Demonstration ("Osterspaziergang") gegen den Bundeswehrschießstand im Naturschutzgebiet, Treffpunkt/Start: 14 Uhr, Parkplatz zwischen Lonzig und Breitenbach, VA: BI Zeitzer Forst

Webseite: kein-schuss-im-zeitzer-forst.de Ort: Zeitzer Forst, 06722 Droyßiger-Zeitzer Forst
Montag
02. Apr 14:00
Krefeld
Fahrrad-, Reit- o.ä. Tour

Ostermarsch Fahrradtour 2018 in Krefeld

Ostermarsch-Fahrradtour 2018, Themenschwerpunkte: "Atomwaffenverbotsvertrag" und "100 Jahre Ende Erster Weltkrieg", Start/Auftakt: 14 Uhr, Rathaus (Thema: Mayor for Peace), Von-der-Leyen-Platz 1, über 5 Stationen in der Innenstadt u.a. Denkmäler, Seidenweberhaus (Thema: Krefelder Appell), Ziel: (gegen) 15.30 Uhr, Dionysiuskirche, dort anschl. Ökum. Andacht (in der Dionysiuskirche), Dionysiusplatz 21, [Flyer siehe hier], VA: Krefelder Friedensbündnis

Ort: Rathaus, Krefeld, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Kontakt: Krefelder Friedensbündnis, Krefeld, Telefon: 02151/753967, info [at] krefelder-friedensbuendnis.de, krefelder-friedensbuendnis.de
Montag
02. Apr 14:00
Landshut
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Landshut

Landshuter Ostermarsch 2018 "Der ausschließliche Zweck von Waffen ist das Töten", Auftakt: 14 Uhr, vor dem Rathaus, Redner: Walter Listl (aktiv im Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus) [Redetext: siehe hier], Musik: Paul M. Vilser, anschl. Demo durch die Innenstadt, [Flyer siehe hier], VA: FI Landshut

Ort: Rathaus, Landshut, Altstadt 314-315, 84028 Landshut Kontakt: Friedensinitiative Landshut, 84028 Landshut, FI-Landshut [at] web.de
Montag
02. Apr 14:00
Wehende
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 im Eichsfeld

12. Eichsfelder Ostermarsch (= Wanderung) von Wehnde und Duderstadt, zum West-Östlichen Tor, von Wehnde und Duderstadt, zum West-Östlichen Tor, Abschlusskundgebung: 15 Uhr, West-Östliches-Tor, VA: Die Linke KV Eichsfeld

Ort: Ortsausgang, Wehnde, Bachstr., 37339 Wehende Kontakt: Die Linke KV Eichsfeld, Marktplatz 6/7, 37308 Heiligenstadt, rgeschaeftsstelle [at] die-linke-eichsfeld.de, die-linke-eichsfeld.de
Montag
02. Apr
15:00 bis 17:00
Wilhelmshaven
Demonstration / Kundgebung

Wilhelmshavener Friedensmarsch

Wilhelmshavener Friedensmarsch (zu Ostern), Auftakt: 15 Uhr, Valoisplatz anschl. Demo durch die Innenstadt (über Jadeallee, Südstrandstr., K.-W.-Brücke zurück über die Weserstr.), Redner*innen: Siemtje Möller (MdB SPD), Katja Keul (MdB B90/Die Grünen), Arne Varnskühler (Jusos Whv), Jan Kleen (Initiative ‘Hand in Hand gegen Intoleranz und Gewalt’), VA: B90/Die Grünen Wilhelmshaven mit den folgenden Unterstützern: Jusos, SPD, Die Linke, BASU, die freie Liste für Bildung, Arbeit, Soziales und Umwelt in Wilhelmshaven, Gegenwind, Magazin für Arbeit, Frieden und Umweltschutz, Schlicktown-Magazin, Neue Botschaft SÜD e.V., Gay in WHV, ...

Webseite: gruene-whv.de, friedensmarsch-whv.stadt-media.de Ort: Valoisplatz, Wilhelmshaven, Valoisplatz, 26382 Wilhelmshaven Kontakt: B90/Die Grünen KV Wilhelmshaven, Admiral-Klatt-Str. 20, 26382 Wihelmshaven, Telefon: 04421/1815496, info [at] gruene-whv.de, gruene-whv.de
Montag
02. Apr 15:00
Mölln
Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2018 in Mölln

Ostermarsch 2018 in Mölln "Frieden von uns für uns alle", Auftakt/Start: 15 Uhr, Bauhof, anschl. Demo die Hauptstr. zum Markt, VA: SPD Herzogtum Lauenburg

Webseite: spd-rz.de Ort: Bauhof, Mölln, Bauhof, 23879 Mölln Kontakt: SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg, Hauptstr. 82, 23879 Mölln, Telefon: 04542/88034, nina.scheer [at] nina-scheer.de, spd-rz.de
Montag
02. Apr 16:30
Nürnberg
Gottesdienst / Gebet

Friedensgebet nach dem Ostermarsch

Friedensgebet nach dem Ostermarsch 2018, 16.30 Uhr. St. Lorenzkirche, Lorenzer Platz, mit Pfrin Gisela Voltz (Mission EineWelt) und Pfr i.R. Heinz Rosenbauer, Musik: Helga Bößenecker, VA: NEFF

Webseite: evangelische-termine.de Ort: Lorenzkirche, Nürnberg, Lorenzer Platz 1, 90402 Nürnberg Kontakt: Nürnberger Ev. Forum für den Frieden (NEFF), Allersberger Str. 116, 90461 Nürnberg, Telefon: 0911/, Fax: 0911/214-2153, info [at] neff-netzwerk.de, neff-netzwerk.de

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Andreas Buschmann

Die Abschaffung der in Deutschland lagernden Atombomben und die Abrüstung sind keine Illusion, sondern notwendige Schritte zur Schaffung eines auf Vertrauen basierenden Friedens. Hierzu brauchen wir das Netzwerk Friedenskooperative.

— Andreas Buschmann, Bonn

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum