6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
August 2024
Antikriegstag 2024 in Heide
100ste Friedenswache zum Antikriegstag 2024 in Heide, mit kurzen Reden, live-Musik und Gedanken gegen den Krieg, 10 Uhr, Marktplatz (Südseite gegenüber der Kirche), VA: DFG-VK (Kontakt: Georg Gerchen, westkueste [at] bundeswehrabschaffen [dot] de)
Ort: Markt, Heide, Markt, 25746 HeideSeptember 2024
Antikriegstag 2024 in Lübeck
Antikriegstag 2024 in Lübeck - Radtour "Krieg und Frieden“ am 85. Jahrestag des deutschen Angriffs auf Polen - zu Orten die an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft, an die Leidtragenden von Krieg und Vertreibung und an die Menschen erinnern - Start: 10 Uhr, Gewerkschaftshaus, Holstentorplatz (Statiionen: Zeughaus, Burgtor, Hafenstraße, Ehrenfriedhof, Hafen Nordlandkai, Vorwerker Friedhof, Soli-Zentrum, zurück zum Gewerkschaftshaus), Ende ca. 14 Uhr, Anmeldung erforderlich: bz [dot] luebeck [at] verdi [dot] de (, )Tel.: 0451/7990517, VA: Verdi Bezirk Lübeck
Webseite: luebeck-ostholstein.verdi.de Ort: DGB-Haus Lübeck, Holstentorplatz 1-5, 23552 LübeckAntikriegstag 2024 in Padborg
Antikriegstag 2024 in Padborg - Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung mit Schweigeminute, Redner: Joachim Sopha (DGB Stadtverband Flensburg), Ludwig Hecker (VVN BdA Flensburg), 12-12.45 Uhr, Mahnmal "Harrislee Bahnhof" am Grenzübergang Padborg, [Flyer siehe hier], VA: DGB-Region Schleswig-Holstein Nordwest, DGB Stadtverband Flensburg
Ort: Mahnmal "Harrislee Bahnhof", Harrislee, Ochsenweg 114, 24955 HarrisleeAntikriegstag 2024 in Flensburg
Antikriegstag 2024 in Flensburg - Friedensfest mit Reden und Musik, ab 14 Uhr, Nordertorplatz, [Flyer siehe hier], VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Nordertor, Flensburg, Nordertor, 24931 Flensburg Kontakt: DFG-VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, Telefon: 0461/3186471, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.deAlternativen zu Militär und Aufrüstung
Vortrag und Diskussion "Alternativen zu Militär und Aufrüstung" mit Christine Schweitzer (BSV), 18 Uhr, Veranstaltungshaus der "Brücke“, Bahnhofstr. 28a, VA: Friedenskreis Eutin
Ort: Die Brücke, Eutin, Bahnhofstr. 18, 23701 Eutin Kontakt: Friedenskreis Eutin, 23701 Eutin, Telefon: 0176/62218623, gisi-peace [at] posteo.de, friedenskreis-eutin.deRheinmetall Entwaffnen
Camp und Aktionstage "Kiel entwaffnen! Rüstungsindustrie versenken!", Werftpark (Ellerbek/Gaarden-Ost, Anschrift: Ostring 187a), VA: Rheinmetall Entwaffnen
Webseite: rheinmetall-hauptversammlung.org, linx01.sozialismus-jetzt.de Ort: Innenstadt Kiel, 24103 Kiel Kontakt: Rheinmetall entwaffnen, rheinmetall-entwaffnen [at] riseup.net, rheinmetallentwaffnen.noblogs.orgAntikriegstag 2024 in Rendsburg
Antikriegstag 2024 in Rendsburg - Gedenkveranstaltung, Begrüßung: Thomas Krabbes (Stadtpräsident der Stadt Rendsburg), Stille Kranzniederlegung am Gedenkstein, Worte von Frau Dr. Katja Happe (Leiterin der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund), Gedenkstein im Innenhof Kulturzentrum Rendsburg, Arsenalstr. 2-10, VA: Stadt Rendsburg und der Deutsche Gewerkschaftsbund - Bezirk Nord - Region K.E.R.N.
Webseite: rendsburg.de Ort: Kulturzentrum Rendsburg, Arsenalstr. 2-10, 24768 RendsburgAntikriegstag 2024 in Elmshorn
Antikriegstag 2024 in Elmshorn - Vortrag und Diskussion "Comeback der Wehrpflicht – Zeitenwende nicht nur für die Bundeswehr?" mit Vertreter*innen aus Politik, Gewerkschaften, Bundeswehr und Friedensbewegung, 18 Uhr, Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstr. 1 [Flyer siehe hier], VA: DGB-Kreisverband Pinneberg, Ver.di-Bezirk Schleswig-Holstein Süd-West, IGM-Unterelbe, GEW-Kreisverband, IG BAU Region, Nord, Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg
Webseite: shsw.verdi.de Ort: Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstr. 1, 25335 Elmshorn Kontakt: Friedensnetzwerk Pinneberg, helmut.welk [at] premedia-elmshorn.deDie Liebe zum Leben
Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben" (Film über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann von Annette Ortlieb), anschl. Filmgespräch mit Annette Ortlieb, 20 Uhr, klappstulhkultur kellinghusen, Brauerstr. 62-64, Kosten: 6 EUR, VA: klappstulhkultur [Sonderfilmabend im Rahmen von LETsDOK2024]
Webseite: klappstuhlkultur.de Ort: Klappstuhlkultur, Kellinghusen, Brauerstr. 62-64, 25548 Kellinghusen