Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
August 2018
Friedenswochen zum Weltfriedenstag 2018
Friedenswochen zum Weltfriedenstag 2018, u.a. 1.9., 15 Uhr, Konzert "Meinst Du, die Russen wollen Krieg?" mit den Ernst-Busch-Chor Berlin, Alter Gutshof, Prötzeler Chaussee 7, Strausberg, VA: Die Linke Märkisch Oderland
Webseite: dielinke-mol.deGedenkgottesdienst zum Antikriegstag 2018
Gedenkgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe, 18 Uhr, Begräbnisstätte in Esterwegen, Friedhof Bockhorst, An der B 401, VA: Kolpingsfamilien aus Esterwegen, Bockhorst, Gehlenberg und Lorup au
Ort: KZ-Begräbnisstätte in Esterwegen, Friedhof Bockhorst, An der B401, 26897 EsterwegenAusstellung zum Weltfriedenstag 2018
Ausstellung zum Weltfriedenstag "Simone Weil - Die gefährlichste Krankheit der Seele - Entwurzelung" (Wanderausstellung des Antikriegsmuseums und der Friedensbibliothek Berlin der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz),Öff-zeiten: Mo bis Sa, 11 17 Uhr (während der "Offenen Kirche"), Johanneskirche, Kirchplatz, VA: Ev. Johanneskirchgemeinde Saalfeld
Webseite: kirchenkreis-rudolstadt-saalfeld.de Ort: Johanneskirche, Saalfeld, Kirchplatz 3, 07318 SaalfeldDeserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz
Ausstellung und Begleitprogramm "Deserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz" - Die Wehrmachtgerichtsbarkeit in Hamburg - Rathaus Altona, Platz der Republik 1, VA: Gedenkstätte KZ Neuengamme in Kooperation mit dem Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme e. V., dem Bezirksamt Altona sowie der Bezirksversammlung Altona
Webseite: ak-friedenswissenschaft.de Ort: Rathaus Altona, Hamburg, Platz der Republik 1, 22765 HamburgRheinmetall entwaffnen
Friedens-Camp "Rheinmetall entwaffnen" in Unterlüß und auch Aktionstage "Rheinmatall entwaffenen - Krieg beginnt hier" (2.9., Demonstration "Rheinmetall entwaffnen! - Krieg beginnt hier")
Webseite: rheinmetallentwaffnen.noblogs.org Ort: Campplatz in Unterlüß, 29345 UnterlüßFriedensfestival Dortmund 2018
Friedensfestival Dortmund 2018, Innenstadt Dortmund, VA: DGB-Stadtverband Dortmund, u.a.
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 DortmundNational Bird
Film und Informationsveranstaltung zum Drohnenkrieg: "National Bird" (Dok-Film zum Drohenkrieg, Regie: Sonia Konnebeck), 19.30 Uhr, Broadway Filmtheater, Paulinstr., Filmpaten und Nachgespräch, VA: AG Frieden und Amnesty International [im Rahmen der Kampagne "Krieg beginnt hier"]
Webseite: krieg-beginnt-hier.de Ort: Broadway Filmtheater Trier, 54292 TrierFriedensKultur Monat
FriedensKultur Monat - September/Oktober 2018 (zum 15. Mal), VA: Afrika-Kooperative, Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), Arbeitskreis Universelle Friedensfeier, Arbeitskreis Münsteraner Grund- und Förderschulen, Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung im Ev. Kirchenkreis Münster, DFG/VK Münster, DGB Stadtverband Münster, Ev. Forum Münster, Eine-Welt-Forum Münster, Förderverein Friedensinitiativen in Münster, Gesellschaft für bedrohte Völker, Regionalgruppe, Institut für kommunale und regionale Politik, Uni Münster, Integrationsrat der Stadt Münster, Interesse Brasil-Alemanha, Konzertsaal Friedenskapelle, Kulturgrün, Mahnwache Frieden und Solidarität, pax christi-Diözesanverband Münster, Tibet Initiative Deutschland Regionalgruppe Münster, Verein für kulturelle und gesellschaftliche Zusammenarbeit, Verein "Gegen Vergessen - für Demokratie“, Villa ten Hompel, VHS Münster, Stadtheimatbund Münster, Stadtkomitee der Katholiken
Ort: Innenstadt, Münster, 48143 MünsterReturn to Afghanistan - Die vielen Gesichter von Flucht und Migration
Filmvorführung "Return to Afghanistan - Die vielen Gesichter von Flucht und Migration" anschl. Filmgespräch (Dokumentarfiim der FES Kabul über sieben Geflüchtete, die zur Rückkehr nach Afghanistan gezwungen), 18.30 Uhr, Gewerkschaftshaus, Schwanthalerstr. 64, VA: DGB München, FES Bayern
Webseite: fes.de Ort: Gewerkschaftshaus München, Schwanthalerstr. 64, 80336 MünchenAntikriegstag 2018 in Weiden
Vortrag und Diskussion "Konkurrenz der Nationen" - Globalisierung und Frieden - Schlagwörter der heutigen Zeit - mit Wolfgang Veiglhuber (Referent zu gewerkschaftlichen Fragen sowie in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit. Er war bis zu seinem Ruhestand bei der ÖTV und beim DGB-Bildungswerk beschäftigt.), 19-21 Uhr, Kunstverein Weiden, Ledererstr. 6 [Flyer siehe hier], VA: GEW Weiden, DGB KV Weiden-Neustadt [Eine Veranstaltung zum Antikriegstag 2018]
Ort: Kunstverein Weiden, Ledererstr. 6, 92637 WeidenDeutsche Waffen, deutsches Geld morden mit in aller Welt
Vortrag und Diskussion "Deutsche Waffen, deutsches Geld morden mit in aller Welt" - Die Antimilitaristische Bewegung und die Friedensbewegung im Wandel -, 19.30–21.45 Uhr, Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, VA: Friedensbildungswerk Köln [Veranstaltungsreihe entlang des Buches von 125 AutorInnen «Die Stadt, das Land, die Welt verändern» aus dem KiWi-Verlag 2014]
Ort: Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln Kontakt: Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0221 / 9521945, Fax: 0221 / 9521946, info [at] friedensbildungswerk.de, friedensbildungswerk.deWeltfriedenstag 2018 in Halberstadt
Aktion und Gedenkveranstaltung anlässlich des Weltfriedenstages 2018 in Halberstadt "Nie wieder Krieg! Abrüsten statt Aufrüsten", Begrüßung, Redebeiträge, Infostände, Aufsteigen von Friedenstauben, 10–12 Uhr, Fischmarkt, VA: Die Linke - Ratsfraktion Halberstadt, Kreistagsfraktion Harz und Büro MdB Jan Korte, DGB
Ort: Fischmarkt, Halberstadt, Fischmarkt, 38820 HalberstadtDemo zum Antikriegstag 2018 in Lüneburg
Demonstration zum Antikriegstag in Lüneburg "Frieden & Solidaritätet statt Aufrüstung & Abschottung", Auftakt: 12 Uhr, Clamart Park, Friedensstr. 1, [Flyer siehe hier], VA: Breites Bündnis (Die Linke, SDS, Seebrücke, DGB, VVN-BdA, ....)
Webseite: facebook.com Ort: Clamartpark, Lüneburg, Friedenstr. 1, 21335 LüneburgGedenken zum Antikriegstag 2018 in Ingolstadt
Gedenken und Kranzniederlegung zum Antikriegstag in Ingolstadt, Redner: Bernhard Stiedl (DGB-Stadtverbandsvorsitzender), Rosina Albert (DGB-Frauenausschussvorsitzende), Christian De Lapuente (DGB Organisationsek.), Maximilian Resch (DGB-Jugend-Vorsitzender), 12 Uhr, Gedenkstele an der Georg-Oberhäußer-Straße [Flyer siehe hier], VA: DGB Oberbayern, DGB Ingolstadt
Ort: Paradeplatz, Ingolstadt, Paradeplatz 1, 85049 IngolstadtWeltfriedenstag 2018 in Wernigerode
Aktion und Gedenkveranstaltung anlässlich des Weltfriedenstages 2018 in Wernigerode, 14–16 Uhr, Nicolaiplatz, VA: Die Linke - Ratsfraktion Wernigerode, Kreistagsfraktion Harz und Büro MdB Jan Korte
Ort: Nicolaiplatz, Wernigerode, Nicolaiplatz, 38855 WernigerodeWeltfriedenstag 2018 in Ribnitz-Damgarten
Kranzniederlegung zum Weltfriedenstag in Ribnitz-Damgarten mit Wolfgang Methling (langjährige ehem. Umweltminister in Mecklenburg-Vorpommern), 16-17 Uhr, Mahn- und Gedenkstätte, Alter Friedhof, Mühlenstr. 36, VA: OV Die Linke Ribnitz-Damgarten und dem Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten
Ort: Alter Friedhof, Ribnitz-Damgarten , Mühlenstr. 36, 18311 Ribnitz-DamgartenWeltfriedenstag 2018 in Erfurt
Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag 2018 mit (u.a.) Liedermacher Olaf Bessert, 16:30 Uhr, am Denkmal des unbekannten Wehrmachtsdeserteurs, Petersberg, VA: AKF Erfurt, u.a.
Ort: Petersberg, Erfurt, Petersberg, 99084 Erfurt Kontakt: Aktionskreis für Frieden, Erfurt, Winzerweg 19, 99095 Erfurt, Aktionskreis-Frieden-Erfurt [at] web.deAntikriegstag 2018 in Duisburg
Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2018 in Duisburg, Begrüßung: Angelika Wagner (Geschäftsführerin DGB Region Niederrhein), Grußwort der Stadt Duisburg: Manfred Osenger (Bürgermeister der Stadt Duisburg), - Vorstellung Projekt HeRoes – Jungs: Sven Leimkühler (Jungs e.V.), gemeinsam mit zwei HeRoes, Musikalische Begleitung: Stattchor Duisburg, 16.30 Uhr, Rathaus Duisburg, Ratssitzungssaal, Burgplatz 19, anschl.: Gedenkspaziergang zum Mahnmal vor dem DGB Haus mit Kranzniederlegung, [Flyer siehe hier], VA: DGB Region Niederrhein
Webseite: niederrhein.dgb.de Ort: Rathaus, Duisburg, Burgplatz 19, 47051 DuisburgDas neue Russland und der alte Ost-West-Konflikt
Vortrag zum Antikriegstag 2018 "Das neue Russland und der alte Ost-West-Konflikt" mit Hannes Hofbauer ( Historiker, Journalist, Verleger, Wien), 17 Uhr, Gewerkschaftshaus Nürnberg, 7. OG, Raum Burgblick, Kornmarkt 5 - 7, [Flyer siehe hier] VA: ver.di Bezirk Mittelfranken
Webseite: mittelfranken.verdi.de Ort: Gewerkschaftshaus Nürnberg, Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg Kontakt: ver.di Bezirk Mittelfranken, Kornmarkt 5 - 7, 90402 Nürnberg, Telefon: 0911/23557-0, bezirk.mittelfranken [at] verdi.de, verdi-mittelfranken.deAntikriegstag 2018 in Herborn
Veranstaltung zum Antikriegstag 2018 - Lieder und Texte gegen den Krieg mit Lee Bach (Liedermacherin), 17 Uhr, AWO Herborn - Mehrgenerationenhaus, Walkmühlenweg 5a, VA: IG Metall Herborn
Webseite: igmetall-herborn.de Ort: AWO-Mehrgenerationenhaus, Herborn, Walkmühlenweg 5a, 35745 Herborn