• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 03.02.2023
z.B. 03.02.2023
216 Termine

September 2018

Samstag
01. Sep 11:00
Aschaffenburg
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Aschaffenburg

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 in Aschaffenburg, Redner*innen: N.N. (VerterterInnen des DGB-Kreisvorstandes), N.N. (attac), N.N. (Friedenstrommlern), Musik: Lieder gegen den Krieg mit Maren Sequens (IG Metall), Reinhard Frankl (DGB und Attac), 11 Uhr, Herstallstr./Ecke Sandgasse (Telekomgeschäft), [Flyer siehe hier], VA: DGB Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg, attac Aschaffenburg, Aschaffenburger Friedenstrommler, Volkshaus Halkevi

Ort: Herstallstr./Ecke Sandgasse, Aschaffenburg, Herstallstr., 63741 Aschaffenburg Kontakt: Aschaffenburger Friedenstrommler, Sternberg 61, 63867 Johannesberg, Telefon: 06029/6300, friedenstrommler [at] gmx.de, friedenstrommler.de
Samstag
01. Sep
11:00 bis 14:00
Düsseldorf
Mahnwache

Antikriegstag 2018 in Düsseldorf

Friedensaktion zum Antikriegstag 2018 "Nie wieder Krieg! Abrüsten statt Aufrüsten", 11-14 Uhr, Schadowplatz, [Flyer siehe hier], VA: Friedensforum Düsseldorf, DGB  Stadtverband Düsseldorf, verdi Bezirk Düssel-Rhein-Wupper, GEW Stadtverband Düsseldorf

Ort: Schadowplatz, Düsseldorf, Schadowplatz, 40212 Düsseldorf Kontakt: Düsseldorfer Friedensforum, Himmelgeister Str. 107, 40225 Düsseldorf, FrieFoDdf [at] gmx.de
Samstag
01. Sep 11:00
Gedenkveranstaltung

Weltfriedenstag 2018 in Bad Schlema

Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag 2018, Gast und Redner: Rico Gebhardt (MdL Die Linke, Sachsen), 11 Uhr, Gedenkstätte am Kohlweg (die an das Schicksal von 83 KZ-Häftlingen sowie 18 sowjetischen Kriegsgefangenen erinnert), VA: die Linke

Webseite: m.dielinke-erzgebirge.de
Samstag
01. Sep
11:00 bis 13:00
Berlin
Infostand / Infomarkt

Infostand zum Weltfriedenstag 2018

Infostand zum Weltfriedenstag 2018 mit Unterschriftensammlung "Abrüsten statt Aufrüsten", 11-13 Uhr, Karl-August-Platz (Bln-Charlottenburg), VA: Die Linke Berlin Charlottenburg

Webseite: dielinke-charlottenburg-wilmersdorf.de Ort: Karl-August-Platz, Berlin, Karl-August-Platz, 10625 Berlin
Samstag
01. Sep
11:00 bis 13:00
Bielefeld
Infostand / Infomarkt

Antikriegstag 2018 in Bielefeld

Aktion für den Frieden "5 vor 12 - Abrüsten jetzt!“ am Antikriegstag 2018 in Bielefeld, mit Unterschriftensammlung zum Appell "Abrüsten statt Aufrüsten", 11 Uhr, Jahnplatz, 11.45-12 Uhr Redeprogramm: Feride Ciftci (DGB OWL [Redetext siehe hier]), Angelika Claußen (IPPNW [Redetext siehe hier]), anschl. (13.30 Uhr) Mitfahrgelegenheiten zur Mahn- und Gedenkveranstaltung "Blumen für Stukenbrock“ , VA: Friedensinitiative Bielefeld und Ostwestfalen, DGB Bielefeld

Webseite: dielinke-herford.de Ort: Jahnplatz, Bielefeld, Jahnplatz, 33602 Bielefeld Kontakt: Bielefelder Friedensinitiative, Monika Greve, Graf-v.-Stauffenberg-Str. 10, 33613 Bielefeld, kontakt [at] bielefelder-friedensini.de, bielefelder-friedensini.de
Samstag
01. Sep
11:00 bis 12:00
Lübeck
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Lübeck

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 in Lübeck "Gegen Aufrüstung, Waffenexporte und Auslandseinsätze der Bundeswehr! Nein zu Kriegsvorbereitung" mit kurzen Redebeiträgen, Musik, Informationsständen und Möglichkeit für Diskussionen, 11-12 Uhr, Hauptbahnhof Lübeck, Am Gedenkzeichen "vor allen Augen" (Bahnhofsvorplatz), [Flyer siehe hier], VA: Lübecker Friedensforum

Webseite: sh-suedost.dgb.de Ort: Hauptbahnhof Lübeck, Am Bahnhof, 23558 Lübeck Kontakt: Friedensforum Lübeck, Kahlhorststr. 44a, 23562 Lübeck, info [at] friedensforum-luebeck.de, friedensforum-luebeck.de
Samstag
01. Sep 11:00
Hagen
Infostand / Infomarkt

Infostand zum Antikriegstag 2018 in Hagen

Infotisch und Unterschriftensammlung zur Kampagne "Abrüsten statt aufrüsten“, ab 11 Uhr, Fußgängerzone, am Hagener Friedenszeichen, Ecke Kampstraße / Friedrich-Ebert-Platz weiter geht es mit der mobilen Aktion in der Innenstadt, VA: DGB Stadtverband Hagen, u.a.

Webseite: tv58.wordpress.com Ort: Friedenszeichen in der Innenstadt von Hagen, Friedrich-Ebert-Platz, 58095 Hagen
Samstag
01. Sep 11:30
Nordhausen
Gedenkveranstaltung

Kranzniederlegung zum Weltfriedenstag 2018

Kranzniederlegung zum Weltfriedenstag 2018 mit den Auszubildenden der Stadtverwaltung Nordhausen, 11.30 Uhr, Gedenkstele vor dem Rathaus, Markt 15, VA: Stadt Nordhausen

Ort: Rathaus, Nordhausen, Markt 15, 99734 Nordhausen
Samstag
01. Sep
12:00 bis 22:00
Frankfurt
Konzert / Kultur

Rock gegen rechts

Konzert "Rock gegen rechts" - für Frieden und Solidarität - am Antikriegstag 2018, mit u.a.: Shantel & Bucovina Club Orkestar (Balkan-Pop), Sookee (Hip-Hop), Gastone (Folklore/Pop), Revolte Tanzbein (Ska), FEE. (Singer-Songwriter), Azzis mit Herz (Hip-Hop), Baby Shoo (Hip-Hop), Ethnotolia (World) und dem GKB Frauen Rock Chor, Opernplatz, [Flyer siehe hier], VA: DGB-Region Frankfurt-Rhein-Main (breites Bündnis von über 70 Organisationen), Schirmherrschaft: Vizepräsidentinnen der Deutschen Bundestages Claudia Roth und Petra Pau, sowie Oberbürgermeister Peter Feldmann und die Frankfurter Bildungs- und Integrationsdezernentin Sylvia Weber

Webseite: rock-gegen-rechts.info Ort: Opernplatz, Frankfurt, Opernplatz, 60313 Frankfurt
Samstag
01. Sep 12:00
Bremen
Demonstration / Kundgebung

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 in Bremen

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 in Bremen, Redner: Wolfgang Lemb (Hauptvorstand der IG Metall, Frankfurt [Redetext siehe hier]), Markus Westermann (ver.di Bremen [Redetext siehe hier]), Mod.: Barbara Heller (Bremer Friedensforum), 12 Uhr, Marktplatz, VA: DGB Bremen, Bremer Friedensforum

Ort: Marktplatz Bremen, Am Markt 2, 28195 Bremen Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, 0173/4194320, info [at] bremerfriedensforum.de, bremerfriedensforum.de
Samstag
01. Sep 12:00
Mainz
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Mainz

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 "Frieden statt Kriegspolitik!", 12 Uhr, Gutenbergplatz, VA: DFG-VK Mainz [im Rahmen der Kampagne "Krieg beginnt hier"]

Ort: Gutenbergplatz, Mainz, Gutenbergplatz, 55116 Mainz Kontakt: DFG-VK Mainz, c/o Bürogemeinschaft, Walpodenstr. 10, 55116 Mainz, dfgvkmz [at] web.de , dfg-vk-mainz.de
Samstag
01. Sep
12:00 bis 14:15
Hamburg
Fest oder Festveranstaltung

Kleines Friedensfest am Deserteursdenkmal

Vor Beginn der Antikriegsdemo des Hamburger Forum laden wir am gleichen Ort, am Deserteursdenkmal neben dem "Kriegsklotz", zu einem Friedensfest mit Liedern, Ansprachen, einer Tanzperformance und der gesungenen "Legende vom toten Soldaten" und anderen Gemeinheiten gegen den Krieg ein, 12-14.15 Uhr, Kriegsklotz, Dammtor, Stephansplatz, VA: Bündnis Hamburger Deserteursdenkmal

Webseite: feindbeguenstigung.de Ort: Kriegsklotz - Kriegerdenkmal am Dammtordamm, Hamburg, Dammtordamm, 20354 Hamburg
Samstag
01. Sep 12:00
Tübingen
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Tübingen

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 in Tübingen, 12 Uhr, Holzmarkt, [Flyer siehe hier], VA: Friedensplenum Tübingen, IMI Informationsstelle Militarisierung, DGB-Arbeitskreis Tübingen, Afrin-Komitee, Mahnwache für den Frieden, IPPNW Tübingen (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung)

Ort: Holzmarkt, Tübingen, Holzmarkt, 72070 Tübingen Kontakt: Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen, Österbergstr. 2, 72074 Tübingen, Telefon: 07071/27002, info [at] friedensplenum-tuebingen.de, friedensplenum-tuebingen.de
Samstag
01. Sep
12:00 bis 22:00
Beckingen
Fest oder Festveranstaltung

Fest der Kulturen und Friedensfest

4. Fest der Kulturen - Friedensfest für Abrüsten statt Aufrüsten, 6 Live-Bands, Internationale Küche, Basar, Trommel-Workshop, Kinderprogramm, Internationales Publikum, Infotische und und, 12-22 Uhr, Kulturwerkstatt Beckingen, Nikolausstr. 6, VA: Kulturwerkstatt Beckingen

Ort: Kulturwerkstatt Beckingen, Nikolausstr. 6, 66701 Beckingen
Samstag
01. Sep
12:00 bis 13:00
Harrislee
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Padborg

Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2018, Kranzniederlegung mit Schweigeminute, Redner: Joachim Sopha (DGB Stadtverband Flensburg), Ludwig Hecker (VVN BdA Flensburg), 12-13 Uhr, Mahnmal "Harrislee Bahnhof" am Grenzübergang Padborg:, VA: DGB-Region Schleswig-Holstein Nordwest

Ort: Mahnmal "Harrislee Bahnhof", Harrislee, Ochsenweg, 24955 Harrislee
Samstag
01. Sep 12:00
Bremerhaven
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Bremerhaven

Kranzniederlegung am Antikriegstag 2018, 12 Uhr, Mahnmal der Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, Bürgermeister-Smidt-Str., VA: Kooperation mit dem DGB, Mitgliedsgewerkschaften, Stadtverordnetenversammlung, Deutsch-Polnische Gesellschaft sowie Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bremerhaven

Ort: Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 47, 27568 Bremerhaven
Samstag
01. Sep
13:00 bis 14:00
Regensburg
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Regensburg

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 in Regensburg, 13-14 Uhr, Neupfarrplatz, VA: Gewerkschaft gegen Krieg, Friedensnetzwerk Regensburg

Webseite: friedensnetzwerk-regensburg.de Ort: Neupfarrplatz, Regensburg, Neupfarrplatz, 93047 Regensburg
Samstag
01. Sep
13:00 bis 15:00
Trier
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Trier

Kundgebung für Frieden am Antikriegstag 2018 "Abrüsten statt Aufrüsten – Frieden beginnt hier!", Redner*innen: Raymond Becker (Friddens- a Solidaritéitsplattform Lëtzebuerg), Dr. Hildegard Slabik-Münter (IPPNW Friedensgruppe Daun [Redetext siehe hier]), Günther Schneider (Anwohner Airbase Spangdahlem, BUND Bitburg-Prüm), Kultur/Performance: Kajetan Weiss (Straßentheater), Musik: Mohamed Koshary, Reinhard Hallwachs mit Infoständen, 13-15 Uhr, Kornmarkt, [Plakat siehe hier], VA: AG Frieden und der DGB Trier [im Rahmen der Kampagne "Krieg beginnt hier"]

Webseite: krieg-beginnt-hier.de Ort: Kornmarkt, Trier, Kornmarkt, 54290 Trier Kontakt: Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier (AGF), Pfützenstr. 1, 54290 Trier, Telefon: 0651/9941016, Fax: 0651/9941018, buero [at] agf-trier.de, agf-trier.de
Samstag
01. Sep 13:00
Essen
Vortrag / Diskussion

Friedenspolitik heute!

Kreisparteitag die Linke KV Essen mit Vortrag "Friedenspolitik heute!" - Zur aktuelle angespannte Weltlage. Im Fokus: Iran, Russland und die USA - (am Antikriegstag 2018) mit Niema Movassat (MdB Die Linke), 13-14 Uhr, Heinz-Renner-Haus, Severinstr. 1, VA: Die Linke KV Essen

Ort: Heinz-Renner-Haus, Essen, Severinstr. 1, 45127 Essen
Samstag
01. Sep 13:00
Würzburg
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Würzburg

Kundgebung zum Antikriegstag in Würzburg, 13 Uhr, Vierröhrenbrunnen, VA: attac würzburg, sdaj Würzburg

Webseite: facebook.com Ort: Vierröhrenbrunnen, Würzburg, Beim Grafeneckart 1, 97070 Würzburg

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Eine starke Friedensbewegung braucht ein starkes Netzwerk Friedenskooperative."

— Rainer Seifert, Vorstand Förderverein Frieden e.V.

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum