• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Aktionen in zahlreichen Städten für Frieden und Verhandlungen geplant
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Mehr als 1.000 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 20.03.2023
z.B. 20.03.2023
216 Termine

September 2018

Samstag
01. Sep 13:00
Berlin
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Berlin

Antikriegstag - Weltfriedenstag in Berlin "Abrüsten statt Aufrüsten - für eine neue Entspannungspolitik", am Brandenburger Tor, ab 13 Uhr, Mahnwache, Platz des 18. März (Westseite), ab 13.45 Uhr, Kundgebung. Pariser Platz (Ostseite), Redner*innen: Michael Müller (Vors. Naturfreunde), Frank Bsirske (Vorsitzender Verdi -angef.-), Angelika Wilmen (Geschäftsführerin IPPNW [Redetext siehe hier]), Rainer Braun (IPB-Präsident, Abrüsten auf Aufrüsten [Redetext siehe hier]), Jutta Kausch (Friedenskoordination Berlin - FriKo- [Redetext siehe hier]), Peter Brandt (Entspannungspolitik jetzt), VA: ver.di, Naturfreunde, IPPNW, evangelische Kirche Berlin Brandenburg, Gruppen der Berliner Friedenskoordination

Webseite: ippnw.de Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Berliner Friedenskoordination (FriKo), Laura von Wimmersperg, Hauptstr. 37, 10827 Berlin, Telefon: 030/7823382, Jutta Kausch: 0162/1966945, info [at] frikoberlin.de, frikoberlin.de
Samstag
01. Sep
13:00 bis 15:00
Bochum
Mahnwache

Antikriegstag 2018 in Bochum

Mahnwache und Kundgebung am Antikriegstag 2018, 13-15 Uhr, Citypoint, Massenbergstr., VA: Bochumer Friedensplenum

Webseite: bo-alternativ.de Ort: Citypoint, Bochum, Massenbergstr., 44787 Bochum Kontakt: Bochumer Friedensplenum, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum, friedensplenum [at] bo-alternativ.de, friedensplenum-bochum.de
Samstag
01. Sep
13:00 bis 15:00
Nürnberg
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag in Nürnberg

Aktion zum Antikriegstag 2018 in Nürnberg "Nie wieder Krieg! Abrüsten statt aufrüsten!", bis 13 Uhr, Unterschriftensammlung in der Innenstadt ("Abrüstern statt Aufrüsten"); ab 13 Uhr, gemeinsame Kundgebung, Hallplatz; ab 14 Uhr, Aktion des Jugendbündnisses, Hallplatz, [Flyer siehe hier], VA: Nürnberger Friedensforum, Deutscher Gewerkschaftsbund Regiomn Mittelfranken

Ort: Hallplatz, Nürnberg, Hallplatz, 90402 Nürnberg Kontakt: Nürnberger Friedensforum (NFF), c/o Angela Rauscher, Königshammerstr. 15a, 90469 Nürnberg, info [at] friedensforum-nuernberg.de, friedensforum-nuernberg.de
Samstag
01. Sep
13:00 bis 17:00
Schweinfurt
Konzert / Kultur

Pflasterklang mit Friedenssingen am Antikriegstag 2018

Pflasterklang mit Friedenssingen am Antikriegstag 2018 - im Rahmen des Schweinfurter Straßenmusikfestivals "Pflasterklang" wird die DFG-VK an drei verschiedenen Orten der Innenstadt Friedenslieder zum Mitsingen anbieten, und zwischendurch Gedichte darbieten, 13-17 Uhr, Innenstadt Schweinfurt, VA: DFG-VK Schweinfurt

Webseite: kulturpackt.de Ort: Innenstadt, Schweinfurt, Markt 19, 97421 Schweinfurt Kontakt: DFG-VK Schweinfurt, Dr.-Probst-Str. 18, 97762 Hammelburg, Telefon: 0151/10665312, schweinfurt [at] dfg-vk.de
Samstag
01. Sep 13:00
Köln
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Köln

Demonstration zum Antikriegstag 2018 in Köln, Auftaktkundgebung: 13 Uhr, Vorplatz des Hautbahnhofes Köln, danach Demonstration durch die Kölner Innenstadt (Zugweg: Bahnhofsvorplatz, Trankgasse, Unter Fettenhennen, Wallrafplatz, Richartzstraße, Minorittenstraße, Breite Straße, Ehrenstraße, Friesenwall, Rudolfplatz Abschlusskundgebung auf dem Rudolfplatz), VA: Kölner FriedensForum und weitere Gruppen

Webseite: koelnerfriedensforum.org Ort: Vorplatz, Hauptbhanhof Köln, Trankgasse 11, 50667 Köln Kontakt: Kölner Friedensforum, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln, kontakt [at] koelner-friedensforum.org, koelner-friedensforum.org
Samstag
01. Sep
13:30 bis 15:30
Oranienburg
Fahrrad-, Reit- o.ä. Tour

Radtour am Weltfriedenstag 2018

Radtour "Für den Frieden auf die Straße!" - Friedensfahrt 2015 - Kundgebung und anschl. Friedensfahrt: 13.30 Uhr, Schlossplatz in Oranienburg, Start: 14 Uhr mit den Stationen: 14.30 Uhr, Rathaus Birkenwerder; 14.45 Uhr, Weiterfahrt zum Sowjetischen Ehrenmal in Hohen Neuendorf, Berliner Str./Schönfließer Str.; 15 Uhr, Weiterfahrt nach Glienicke über die B96; 15.30 Uhr, in Glienicke abbiegen in die Hauptstraße, dann Moskauer Straße zum "Bürgerhaus"; Teilnahme am Friedensfest der Glienicker Linken, VA: Die Linke Kreisverband Oberhavel

Webseite: dielinke-oberhavel.de Ort: Schlossplatz, Oranienburg, Schlossplatz, 16515 Oranienburg
Samstag
01. Sep 14:00
Burg
Vorführung, Lesung, Film o.ä.

Lesung zum Weltfriedenstag 2018

Lesung "Brigitte Reimann, Rebellin mit Leib und Seele", aus Anlaß des Weltfriedenstages 2018 mit Günter Hartmann, 14, Uhr, Landesgartenschaugelände (LaGa) Burg, Goethepark, Bahnhofstr., VA: Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. in Sachsen-Anhalt (FBK)

Ort: Landesgartenschaugelände (LaGa) Burg, Bahnhofstr., 39288 Burg
Samstag
01. Sep
14:00 bis 19:00
Berlin
Fest oder Festveranstaltung

Schöner Leben ohne Nazis

10. Demokratiefest "Schöner Leben ohne Nazis“ - für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander, gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass und Gewalt -, am Weltfriedens- /Antikriegstag, 14-19 Uhr, Alice-Salomon-Platz, (Bln-Hellersdorf), VA: Bündniss für Demokratie und Toleranz

Ort: Alice-Salomon-Platz, Berlin, Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin
Samstag
01. Sep 14:00
Karlsruhe
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Karlsruhe

Informations- und Kunstaktion zum Antikriegstag 2018 mit einen Peace-Zeichen aus Blumen (bitte dazu Blumen mitbringen), 14 Uhr, Schlossplatz (zwischen nördl. Platz der Grundrechte und Brunnen), VA: Karlsruher Friedensbündnis

Ort: Schlossplatz, Karlsruhe, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Sonnhild Thiel, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, suthiel [at] t-online.de, friedensbuendnis-ka.de
Samstag
01. Sep 14:00
Augsburg
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Augsburg

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 in Augsburg "Für Frieden, Freiheit und internationale Solidarität" mit Reden, Kulturbeiträgen und Infostände, 14 Uhr, Königsplatz, [Flyer siehe hier], VA: Augsburger Friedensinitiative (AFI), DFG-VK Augsburg, DKP Augsburg, GEW Augsburg, Kulturcafe NERUDA, SDAJ, Umweltgewerkschaft in Augsburg, VVN-BdA Augsburg und weitere Organisationen

Ort: Königsplatz, Augsburg, Königsplatz, 86150 Augsburg Kontakt: Augsburger Friedensinitiative (AFI), Dorfstr. 26, 89361 Landensberg, info [at] augsburger-friedensinitiative.de, augsburger-friedensinitiative.de
Samstag
01. Sep 14:00
Darmstadt
Demonstration / Kundgebung

Antikriegstag 2018 in Darmstadt

Demonstration und Kundgebung zum Anti-Kriegstag 2018 in Darmstadt, Auftaktkundgebung: 14 Uhr, Luisenplatz; 14.30 Uhr, Karolinenplatz "Menschen bilden Friedenszeichen“; Marktplatz – „Berserker“ unter Rüstungslasten; 15 Uhr, Ludwingsplatz mit der Band "Los Monteroz“ Antikriegs-Rap, Bundeswehr Karrierezentrum, Kapellplatz; 17 Uhr, Hiroshima-Nagasaki Platz mit der Einweihung des Denkmals "der unbekannte Deserteur“, [Flyer siehe hier], VA: Bündnis Anti-Kriegstag Darsmstadt 2018

Ort: Luisenplatz, Darmstadt, Luisenplatz, 64283 Darmstadt
Samstag
01. Sep
14:00 bis 17:00
Büchel
Fahrrad-, Reit- o.ä. Tour

Fahrradsternfahrt zum 1. September

Fahrradsternfahrt "Unfromme Politische? Fromme Unpolitische?" - Christliche Glaubenszeugnisse, Friedenswiese Büchel, Karmel Waldfrieden Auderath, 14-17 Uhr, [Flyer siehe hier], VA: Kath. Dekanat Cochem in Zusammenarbeit mit: Pax-Christi e.V. im Bistum Trier, Internationaler Versöhnungsbund Regionalgruppe Cochem    

Webseite: oekumenisches-netz.de Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 Büchel
Samstag
01. Sep
14:00 bis 17:00
München
Demonstration / Kundgebung

Kundgebung zum Antikriegstag 2018 in München

Kundgebung am Antikriegstag "Kriege beenden! Abrüsten statt Aufrüsten und Frauen fordern Frieden" mit Redebeiträgen, Musik und Infoständen, 14-17 Uhr, Richard-Strauss-Brunnen, VA: Münchner Friedensbündnis

Ort: Richard-Strauss-Brunnen, München, Neuhauser Str. 8, 80331 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb., 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.de
Samstag
01. Sep 14:00
Bisingen
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Bisingen

Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2018, Redner: Rolf Vogt, 14 Uhr, Heimatmuseum Bisingen, Kirchgasse 15, VA: Verdi-Senioren zusammen mit dem DGB, Senioren der Industriegewerkschaft Metall (IGM), Verdi-Ortsverein im Zollernalbkreis, Verdi-Fachbereich Telekom

Webseite: museum-bisingen.de Ort: Museum Bisingen, Kirchgasse 15, 72406 Bisingen
Samstag
01. Sep
14:00 bis 18:00
Gera
Fest oder Festveranstaltung

24. Landesweites Friedensfest Die Linke

24. Landesweites Friedensfest Die Linke, u.a. mit Gesprächsrunde mit Bodo Ramelow (MP Thüringen), Björn Harres, 14-18 Uhr, Eventfläche vor dem KuK Gera, Museumsplatz, VA: Die Linke Gera

Webseite: die-linke-gera.de Ort: Museumsplatz, Gera, Schloßstr. 1, 07545 Gera
Samstag
01. Sep
14:00 bis 17:00
Schwerin
Fest oder Festveranstaltung

Weltfriedenstag 2018 in Schwerin

2. Schweriner Friedensfest zum Weltfriedenstag 2018, 14-17 Uhr, Mecklenburgstr., VA: Friedensbündnis Schwein

Webseite: de-de.facebook.com Ort: Mecklenburgstr., Schwerin, Mecklenburgstr., 19053 Schwerin Kontakt: Friedensbündnis Schwerin, 19006 Schwerin, Telefon: 0385/5509706, kuh.schmidt [at] freenet.de, schweriner-friedensbuendnis.de
Samstag
01. Sep
14:00 bis 19:00
Gotha
Fest oder Festveranstaltung

Weltfriedenstag 2018 in Gotha

Interkulturelles RedSoxx-Straßenfest am Weltfriedenstag 2018 mit Essen, Trinken, Vorträgen und Diskussion 14-19 Uhr, Blumenstr. 5, VA: Büro Johanna Scheringer-Wright (MdL Die Linke Thüringen)

Webseite: johanna-scheringer.de Ort: Abgeordnetenbüro Johanna M. Scheringer-Wright, MdL, Gotha, Blumenbachstr. 5, 99867 Gotha Kontakt: Abgeordnetenbüro Johanna M. Scheringer-Wright, MdL, Gotha, Blumenbachstr. 5, 99867 Gotha, Telefon: 03621/7386304, ab [at] scheringer.de, johanna-scheringer.de
Samstag
01. Sep 14:00
Lehrte
Infostand / Infomarkt

Antikriegstag 2018 in Lehrte

Informationstag "Abrüsten statt aufrüsten!“ mit Unterschriftensammlung für der Appell "Abrüsten statt Aufrüsten", 14 Uhr, Einkaufszentrum Zuckerfabrik. (EKZ), Burgdorfer Str., VA: DGB Lehrte, ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde, IGBCE Ortsgruppe Lehrte

Ort: Einkaufszentrum Zuckerfabrik Lehrte, Burgdorfer Str., 31275 Lehrte
Samstag
01. Sep 14:00
Plauen
Demonstration / Kundgebung

Weltfriedestag 2018 in Plauen

Kundgebung "Für Frieden, Toleranz und gegen Rassismus“ am Weltfriedenstag 2018, (aus Anlass des geplanten Aufmarsch von Neonazis am Weltfriedenstag), 14-18 Uhr, Theaterplatz, VA: Die Linke Stadtverband Plauen

Webseite: dielinke-vogtland.de Ort: Theaterplatz, Plauen, Theaterplatz, 08523 Plauen
Samstag
01. Sep
14:00 bis 15:00
Wilhelmshaven
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Wilhelmshaven

Mahnveranstaltung mit Kranzniederlegenung zum Antikriegstag 2018, Redner: Axel Opitz (DGB-Kreisvorsitzender Wilhelmshaven [Redetext siehe hier]), Karl Heinz Schaub (Kinderhilfswerk Plan, Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland), Marvin Hager (Jugendparlament Wilhelmshaven), 14-15 Uhr, Börsenplatz, [Flyer siehe hier], VA: DGB Region Oldenburg-Ostfriesland, Stadtverband Wilhelmshaven

Ort: Wilhelm-Krökel-Platz, Wilhelmshaven, Wilhelm-Krökel-Platz, 26382 Wilhelmshaven

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Frieden schaffen wir nur gemeinsam - deshalb unterstütze ich das Netzwerk Friedenskooperative."

— Laura, Friedens- und Konfliktforschungsstudentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum