6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
Juni 2025
Sadakos Kraniche – 80 Jahre Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki
Ausstellung "Sadakos Kraniche - 80 Jahre Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki (1945–2025)“ (der IPPNW), zu den Öff.-zeiten der Zentralbibliothek Bochum, Gustav-Heinemann-Platz, VA: Stadtbücherei Bochum
Webseite: bochum-journal.de Ort: Stadtbücherei Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 BochumHiroshima 6. August 1945 – Nagasaki 9. August 1945
Ausstellung "Hiroshima 6. August 1945 – Nagasaki 9. August 1945" der IPPNW, Öff.-zeiten: Mo.-Do. 8-12.30, 13.30-16 + Do.-17, Fr. 8-13 Uhr, Kreishaus Goslar, Klubgartenstr. 6, VA: Friedensbündnis Goslar
Webseite: landkreis-goslar.de Ort: Kreishaus Goslar, Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar Kontakt: Friedensbündnis Goslar, 38640 Goslar, friedensbuendnis.goslar [at] posteo.deStimmen der Überlebenden
Gedenkaktion: Stimmen der Überlebenden "Im Schatten des Atompilzes" - 80 Jahre Atomwaffen: Gedenken an die Opfer und Überlebenden -, 19-20:30 Uhr, Japanischen Garten Kaiserslautern, aAm Abendsberg 1, VA: Campus Kultur RPTU in Kooperation mit Friedensakademie RLP, ICAN, IPPNW, ORL
Webseite: ohne-ruestung-leben.de Ort: Japanischer Garten Kaiserslautern, Am Abendsberg 1, 67657 Kaiserslautern Kontakt: TU Kaiserlautern, CampusKultur, Gottlieb-Daimler-Str., 67663 Kaiserlautern, Telefon: 0631/205-4354, annecke [at] campuskultur-kl.de, uni-kl.deSicherheit ohne Atomwaffen - (Wie) Kann das gelingen?
Podiumsdiskussion "Sicherheit ohne Atomwaffen - (Wie) Kann das gelingen?", 10-12 Uhr, RPTU-Campus Kaiserslautern, Gebäude 42 (Audimax), Raum 115, Trippenstädter Str., VA: Campus Kultur RPTU in Kooperation mit Friedensakademie RLP, ICAN, IPPNW, ORL
Webseite: rptu.de Ort: TU Kaiserslautern, Gottlieb-Daimler-Str., 67663 Kaiserslautern Kontakt: TU Kaiserlautern, CampusKultur, Gottlieb-Daimler-Str., 67663 Kaiserlautern, Telefon: 0631/205-4354, annecke [at] campuskultur-kl.de, uni-kl.deJuli 2025
Eine Botschaft von 1945 für die Zukunft
Posterausstellung "Eine Botschaft von 1945 für die Zukunft“ der Mayors for Peace (Japan), Foyer des Neuen Rathauses (während der Öffnungszeiten der Rathauses), VA: Stadt Göttingen [zum 80jährigen Gedenken an die Abwürfe der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki]
Webseite: goettingen.de Ort: Neues Rathaus, Göttingen, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen Kontakt: Stadt Göttingen, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen, Telefon: 0551/400-2300, Oberbuergermeisterin [at] goettingen.de, goettingen.dePoster-Ausstellung zu den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki
(geplant) Poster-Ausstellung zu den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki - Eröffnung (am Flaggentag der Mayors for Peace): 8.7., 19 Uhr, mit (u.a.) Dr. Thoams Spies (Oberbürgermeister Marburg), Erwin-Piscator-Haus, Biegenstr. 15, VA: Stadt Marburg (m4p)
Ort: Erwin-Piscator-Haus, Marburg, Biegenstr. 15, 35037 MarburgPoster-Ausstellung über die Atombombenabwürfe SoSe2025
Poster-Ausstellung über die Atombombenabwürfe SoSe2025 - Zeitzeugenaussagen aus Hiroshima und Nagasaki - (Vernissage: 10.07., 16.15-17.45 Uhr), Öff-zeiten: Mi-So, 12-16.30 Uhr, Uni Bonn, Hauptgebäude, Universitätsmuseum, Regina-Pacis-Weg 3, VA: Uni Bonn, Abteitung für Japanologie und Koreanistik
Webseite: ioa.uni-bonn.de Ort: Uni Bonn, Hauptgebäiude, Regina-Pacis-Weg 3, 53111 BonnOppenheimer
Film und Filmgespräch "Oppenheimer" (USA/UK 2023, Regie: Christopher Nolan, 180 Min., FSK 12, engl. OmU ), 18 Uhr, Kino im Künstlerhaus Hannover, Sophienstr. 2, Kosten: 8/5 EUR, VA: Kino im Künstlerhaus In Kooperation mit dem Hiroshima-Bündnis Hannover und dem Aktionsbündnis atomwaffenfrei.jetzt [im Rahmen der Filmreihe zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki]
Webseite: hannover.de Ort: Künstlerhaus, Hannover, Sophienstr. 2, 30159 Hannover Kontakt: Hiroshima-Bündnis, Hannover, Erichstr. 2, 30449 Hannover, hiroshima-buendnis [at] t-online.de80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?
Vortrag und Diskussion "80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?“, 18 Uhr: Vortrag "80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?“ mit Stefan Lau (DFG-VK Karlsruhe); 19.30 Uhr, Film "Schwarzer Regen“ (Spielfilm, Japan 1989, Regie: Shôhei Imamura), Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, VA: Anti-Atom-Gruppe Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der DFG-VK Karlsruhe
Webseite: kinemathek-karlsruhe.de, karlsruhe.dfg-vk.de Ort: Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe Kontakt: DFG-VK Karlsruhe, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, dfg-vk.karlsruhe [at] posteo.deAugust 2025
Hiroshima-Nagasaki
(save the date) Ausstellung "Hiroshima-Nagasaki" der IPPNW, weiter Details folgen, VA: Friedensrat Heilbronn
Ort: Innenstadt Heilbronn, 74072 Heilbronn Kontakt: Heilbronner Friedensrat, Winzerstr. 32, 74074 Heilbronn, Telefon: 07131/575545, post [at] alfred-huber.de, friedensrat.deFriedensFahrradTour 2025 NRW "Auf Achse für Frieden und Abrüstung"
FriedensFahrradTour 2025 "Auf Achse für Frieden und Abrüstung" - für Klima- und Umwletschutz - der DFG-VK NRW, Start: 2.8. Köln, Route: 3.8. Köln, 4.8. Nörvenich, 5.8. Bonn, 6.8. Ahrweiler, 7.8. Koblenz, 8.8. Cochem, Ziel: 9.8. Büchel; Anmeldung per Mail an: FFT25@ web de, [Flyer siehe hier], VA: DFG-VK NRW
Webseite: nrw.dfg-vk.de Ort: Innenstadt Köln, 50667 Köln Kontakt: DFG-VK NRW, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund, Telefon: 0231/818032, 0157/73729115, dfg-vk.nrw [at] t-online.de, nrw.dfg-vk.deNachbilder - Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima
Ausstellung "Nachbilder - Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima", zu den Öff.-Zeiten der Kirche, St. Marien, Marienkirchhof 1, VA: Dom zu Lübeck, Ev. Kirchenkreuis Lübeck-Lauenburg
Webseite: domzuluebeck.de, afterimages.de Ort: St. Marien Kirche, Lübeck, Marienkirchhof 1, 23552 LübeckHiroshima Gedenken 2025 in Krefeld
Hiroshima Gedenken 2025 in Krefeld - Buchlesung aus: "Die Blumen von Hiroshima" von Edita Morris, mit der japanischen Sängerin Naomi Weddle und dem Krefelder Friedenschor, 18.30-19 Uhr, vor dem Büchereigebäude, Am Marktplatz 5 (KR-Uerdingen), VA: AK Erhalt Bücherei Uedingen [im Rahmen der Reihe "Montagslesung"]
Ort: Bücherei Krefeld-Uerdingen, Am Marktplatz 5, 47829 Krefeld Kontakt: Krefelder Friedensbündnis, Raderfeld 100, 47807 Krefeld, Telefon: 02151/753967, info [at] krefelder-friedensbuendnis.de, krefelder-friedensbuendnis.deHiroshima Gedenken 2025 in Überlingen
(save the date) Hiroshima Gedenken 2025 in Überlingen, VA: Friedensregion Bodensee
Ort: Innenstadt, Überlingen, 88662 Überlingen Kontakt: Friedensregion Bodensee , Hohle Straße 36, 88662 Überlingen, christian.s.harms [at] gmx.com , friedensregion-bodensee.deHiroshima Gedenken 2025 in Offenburg
Hiroshima Gedenken 2025 in Offenburg - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki - 3 Tage Informationen und Fasten für den Frieden, Liebfrauenhof, Friedenswege – Chemins de Paix, LocalPEACE Offenburg, VA: Ev. Erwachsenbildung Ortenau
Webseite: eeb-ortenau.de Ort: Lebensgarten Liebfrauenhof, Senator-Burda-Str. 1, 77654 Offenburg Kontakt: Ev. Erwachsenenbildung (EEB) Ortenau, Poststr. 16, 77652 Offenburg, eeb.ortenau [at] kbz.ekiba.de, eeb-ortenau.deHiroshima-Gedenken 2025 in Nottuln
(save the date) Hiroshima-Gedenken 2025 in Nottuln, VA: FI Nottuln, u.a.
Ort: Innenstadt Nottuln, 48301 Nottuln Kontakt: Friedensinitiative Nottuln, Rudolf-Harbig-Str. 49, 48301 Nottuln, Telefon: 02502/9754, Fax: 02502/8589, info [at] fi-nottuln.de, fi-nottuln.deHiroshima-Gedenken 2025 in Fürstenfeldbruck
(save the date) Hiroshima-Gedenken 2025 in Fürstenfeldbruck, VA: Sozialforum Amper Fürstenfeldbruck
Ort: Innenstadt Fürstenfeldbruck , 82256 Fürstenfeldbruck Kontakt: Sozialforum Amper, 82256 Fürstenfeldbruck, sozialforumamper [at] gmx.deHiroshima-Gedenken 2025 in Mosbach
(save the date) Hiroshima-Gedenken 2025 in Mosbach
Ort: Innenstadt Mosbach, 74821 MosbachHiroshima Gedenken 2025 in Wedel
(save the date) Hiroshima Gedenken 2025 in Wedel - und Infostand, Innenstadt, VA: Friedenswerkstatt Wedel im Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg
Ort: Innenstadt Wedel, 22880 WedelHiroshima Gedenken 2025 in Aachen
(save the date) Hiroshima Gedenken 2025 in Aachen - Kundgebung mit Reden und Musik, Innenstadt (ggf. Hiroshimaplatz), VA: Aktionsbündnis "Keine Atombomben rund um Aachen" (= IPPNW, VVN-BdA, Pax Christi, DFG-VK, ..., alle Aachen)
Ort: Innenstadt Aachen, 52066 Aachen