Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
August 2019
Hiroshima Gedenken 2019 in Frankfurt
Gedenk- und Mahnveranstaltung zu den Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Redner*innen: Matthias Jochheim (IPPNW), Roland Blach (ICAN und DFG-VK [Redetext siehe hier]), Alexander Wagner (DGB), Ulrich Gottstein (IPPNW und ICAN [Redetext siehe hier]), Mod.: Karl-Heinz Peil (Frieden-und Zukunftwerkstatt), Musikalische Begleitung: Abe Noriko (japanische Trompeterin), 17.30 Uhr, Paulsplatz (an der Paulskirche), VA: Aktion zum Gedenken der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
Webseite: frankfurter-info.org Ort: Paulskirche, Frankfurt, Paulsplatz 11, 60311 Frankfurt Kontakt: Friedens- und Zukunftswerkstatt, Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt, frieden-und-zukunft [at] t-online.de, frieden-und-zukunft.deHiroshima / Nagasaki Gedenken 2019 in Kassel
Gedenken an Hiroshima und Nagasaki, ab 18.30 Uhr, Basteln von schwimmenden Lichterketten; 20 Uhr, Wortbeiträge und Musik; Redner*in: Dr. Markus Schimmelpfennig (IPPNW), Kerstin Saric (Ortsbeirat Süd), Lutz Getzschmann (Stadtverordneter Die Linke [Redetext siehe hier]), Musik: Jörg Götzfried von Dylan`s Dream, 21 Uhr, Lichterketten auf der Fulda, mit den NaturFreunden Bad Emstal, Hiroshima Ufer, Spitzhacke, [Flyer siehe hier], VA: Kasseler Friedensforum
Webseite: kasseler-friedensforum.de Ort: Hiroshima Ufer, Kassel, Hiroshima Ufer, 34121 Kassel Kontakt: Kasseler Friedensforum, Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Telefon: 0561/93717974, info [at] kasseler-friedensforum.de, kasseler-friedensforum.deHiroshima / Nagasaki Gedenken 2019 in Schorndorf
Hiroshima / Nagasaki Gedenken 2019 in Schorndorf, 19 Uhr, Marktplatz, VA: Schorndorfer Friedensinitiative
Webseite: friedensinitiative-schorndorf.de Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 SchorndorfNie wieder Hiroshima- nie wieder Nagaski
Benefizkonzert "Nie wieder Hiroshima- nie wieder Nagaski" zugunsten IPPNW; unter der Schirmherrschaft der Botschaft von Japan in Deutschland: Benefizkonzert zugunsten IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Friedensnobelpreis 1985); Begrüßung: Pfarrer Martin Germer, Ansprache: Xanthe Hall (IPPNW [Redetext siehe hier]), Musik: Ulrich Eckhardt Orgel, Ria Ideta Marimba, Ohad Ben-Ari Klavier, Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, G. Fauré und O. Ben-Ari, 20 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz, Eintritt frei – Spenden erbeten, VA: Filia GmbH, IPPNW-Concerts und der Gemeinde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
Webseite: ippnw-concerts.de, ulricheckhardt.de Ort: Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Berlin, Breitscheidplatz, 10789 Berlin Kontakt: IPPNW Concerts, Eitel-Fritz-Str. 29, 14129 Berlin, info [at] ippnw-concerts.de, ippnw-concerts.deHiroshima Gedenken 2019 in Braunschweig
Gedenkveranstaltung "100 Kerzen auf der Oker" für Hiroshima und Nagasaki (6.8. und 9.8.1945), Start einer Lichterprozession zur Straße Hiroshima-Ufer, dort wird ein Floß mit 100 Kerzen in die Oker gesetzt, Hiroshima-Ufer (an der Oker im Theaterpark), bereits ab 20 Uhr gibt es einen Infostand an der Okerbrücke Jasperallee, ab 21 Uhr, Beginn des Lichterganges, [Flyer siehe hier] VA: Friedenszentrum Braunschweig
Ort: Hiroshima-Ufer, Braunschweig, Theaterwall, 38102 Braunschweig Kontakt: Friedenszentrum Braunschweig, Hochstr. 18, 38102 Braunschweig, Telefon: 0531/48111838, kontakt [at] friedenszentrum.info, friedenszentrum.infoHiroshima Gedenken 2019 in Wedel
Gedenkveranstaltung "Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki", 20 Uhr, Begrüßung und Grußworte: Irmgard Jasker (Friedenswerkstatt Wedel), Grußwort Stadtpräsident Michael Schernikau (Stadt Wedel, angefragt), Redebeitrag "Gefahr der atomaren Aufrüstung" von Helmut Welk (Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg), Redebeitrag "Atomwaffenverbot der UN und Chancen heute" von Pastor Sönke Wandschneider (Hamburger Forum für Frieden und Völkerverständigung / IPPNW), Redebeitrag: "Wettrüsten als Klimakatastrophe" von N.N. (Fridays for Future), Redebeitrag "Ursachen von Flucht und Rettung" von N.N. (Seebrücke), 21:15 Uhr, Friedensandacht: Pastor Dr. Dietrich Stein (LAGSH), 21:35 Uhr, Lichterprozession / Aufsetzen der Lotosblüten alle Anwesenden; 20-22 Uhr, Mühlenteich in Wedel, [Flyer siehe hier], VA: Friedenswerkstatt Wedel, Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg, Stadt Wedel (Mayors for Peace)
Ort: Mühlenteich, Wedel, Mühlenteich, 22880 Wedel Kontakt: Friedenswerkstatt Wedel, Wedel, wolfram [at] jaskers.deHiroshima Gedenken 2019 in Melk (A)
Gedenkaktion zu Hiroshima und Nagasaki, 10-13 Uhr, in der FußgängerInnenzone (vor dem Rathaus)
Ort: FußgängerInnenzone / vor dem Rathaus, Melk, Rathauspl. 11, 3390 Melk Kontakt: Breites Bündnis (u.a. SPÖ Melk), Alois Reisenbichler, Telefon: +43/664/39 51 809, pax.vienna [at] chello.atHiroshima Gedenken 2019 in Mülheim
Gebet für den Frieden - 74 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges – im Gedenken an die Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 -, 11 Uhr, Start am Synagogenplatz, liturgischer Beginn mit Musik von Markus Zaja (Saxophon), Schweigemarsch über Schloss- und Leineweberstr. zum Kirchenhügel, dort: 11.45 Uhr, Petrikirche, Pastor-Barnstein-Platz, Ökum. Andacht mit Stadtdechant Michael Janßen, Superintendent Gerald Hillebrand, Rolf Völker (Vorsitzender des Katholikenrats), und N.N. (Bündnisses der Religionen), [Flyer siehe hier], VA: Ev. Kirchenkreis An der Ruhr, kath. Stadtdekanat und das Bündnis der Religionen
Webseite: kirche-muelheim.de Ort: Synagogenplatz, Mülheim, Synagogenplatz, 45468 Mülheim an der RuhrHiroshima Gedenken 2019 in Köln
Gedenkfeier für die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Redner*innen: Bürgermeister Andreas Hupke (Stadt Köln), Ariane Dettloff (DFG-VK-Köln), Musik: Yoshiro Shimizu (trad.jap.Instrument), Markus Fröhlich (Gitarre), 19 Uhr, Hiroshima-Nagasaki-Park, Atomwaffen-Mahnmal auf dem Hügel; ab 21 Uhr, Aachener Weiher, Lichteraktion Toro Nagashi im Gedenken an die Opfer, VA: Arbeitskreis Hiroshima-Nagasaki im Kölner Friedensforum
Webseite: koelnerfriedensforum.org, kulturvereinigung.de Ort: Hiroshima-Nagasaki-Park, Köln, 50923 Köln Kontakt: Kölner Friedensforum, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln, kontakt [at] koelner-friedensforum.org, koelner-friedensforum.org