6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
August 2020
[TV] Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus
TV-Dokumentation "Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus" - Dokumentarfilm von Hans-Dieter Grabe anlässlich des Atombombenabwurfs auf Hiroshimo und Nagasaki vor 75 Jahren, 22.40 Uhr, 3sat, VA: 3sat ("Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus" ist noch 30 Tage nach Ausstrahlung in der 3sat-Mediathek unter www.3sat.de abrufbar.)
Webseite: pressetreff.3sat.deHibakusha-weltweit
Hibakusha-Ausstellung in der Citykirche Aachen, Öffnungszeiten: 9-19 Uhr, VA: Citykirche Aachen, IPPNW Aachen
Webseite: facebook.com Ort: Citykirche Aachen, An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen Kontakt: Citykirche Aachen, An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen75 Jahre Atomwaffen - aus der nuklearen Teilhabe aussteigen
Fahrrad-Demo "75 Jahre Atomwaffen - aus der nuklearen Teilhabe aussteigen", Start: 11.55 Uhr, CSU-Büro Gst München, Adamstr. 2 (Nymphenburger Strasse), Abschluss: Mies-van-der-Rohe-Str. (Leopold/Schenckendorffstr.), CSU- Zentrale (Wir schmücken die Fahrräder mit Plakaten und Fahnen, übergeben die ersten Protestkarten und Briefe), VA: DFG-VK München
Ort: CSU-Büro, München, Adamstr. 2, 80636 München Kontakt: DFG-VK München, Schwanthalerstr. 133, 80339 München, Telefon: 089/89623446, muenchen [at] dfg-vk.de, dfg-vk-bayern.deHiroshima - Wie die Atombombe bis heute nachwirkt im Überblick
[Radio-Tipp] Hiroshima - Wie die Atombombe bis heute nachwirkt im Überblick, 8.30-9 Uhr, SWR2 "Wissen" /https://www.swr.de/swr2/wissen/index.html), VA: SWR radio
Hiroshima Gedenken 2020 in Kastellaun
Hiroshima Gedenken 2020 in Kastellaun - Mahnwache für die Opfer von Hiroshima und Nagasaki, 9-12 Uhr, Springbrunnen in der Innenstadt, VA: Friedensinitiative Rhein-Hunsrück
Webseite: fi-hunsrueck.de Ort: Innenstadt Kastellaun, 55481 Kastellaun Kontakt: Friedensinitiative Hunsrück, Schulstr. 20, 55481 Kirchberg, Heidrun.Kisters [at] t-online.de, fi-hunsrueck.deNein zu Atomwaffen - Gedenken an Hiroshima
Mahnwache der "Frauen in Schwarz" Hamburg, Thema "Nein zu Atomwaffen - Gedenken an Hiroshima", 16.30 Uhr, Ida-Ehre-Platz / Möckebergstr., VA: Frauen in Schwarz Hamburg
Webseite: diakonieundbildung.de Ort: Ida-Ehre-Platz, Hamburg, Ida-Ehre-Platz, 20095 Hamburg Kontakt: Frauen in Schwarz, Hamburg, Irmgard Busemann, 20251 Hamburg, Telefon: 0176/62678517, hoelliholst [at] alice.de, friedensfrauenhh.blogspot.comHiroshima - Gedenkhain auf der Bult
Gedenkveranstaltung "Hiroshima - Gedenkhain auf der Bult", Nie wieder Hiroshima – Gespräche bei Kerzenschein, Im Verlauf des Abends sollen Kerzenlichter aufgestellt werden, um an die Opfer des Atombombenabwurfs zu erinnern. Bitte bringen Sie Kerzen mit! 20 Uhr, Gedenkhain auf der Bult, JanuszBult-Korczak-Allee, [Flyer siehe hier], vorab: 17 Uhr, Gang durch die Ausstellung "Black Rain Hibakusha“ von Thomas Damm, Galerie für Fotografie, GAF, Seilerstr. 15D (Nach dem Ausstellungsbuch gemeinsamer Spaziergang zum Hiroshima-Hain), VA: Hiroshima-Bündnis Hannover
Ort: Hiroshima Gedenkhain auf der Bult, Hannover, Janusz-Korczak-Allee, 30173 Hannover Kontakt: Hiroshima-Bündnis, Hannover, Erichstr. 2, 30449 Hannover, hiroshima-buendnis [at] t-online.deHiroshima Gedenken 2020 in Bad Belzig
Hiroshima Gedenken 2020 mit aktuellen Information, Musik zum Thema "Gegen den Krieg - für Frieden", 18 Uhr, Haus am See / Stadionteich, Martin-Luther-Str. 14, [Flyer siehe hier], VA: Die Linke KV Potsdam-Mittelmark / Die Linke BO Bad Belzig
Webseite: dielinke-belzig.de Ort: Haus am See, Bad Belzig, Martin-Luther-Str. 14, 14806 Bad BelzigThe man who saved the world – Der Mann, der die Welt rettete
Film und Filmgespräch "The man who saved the world – Der Mann, der die Welt rettete“ (Am Vorabend des Abwurfs der Atombombe auf Hiroshima zeigt das Friedensforum zusammen mit dem Allerweltskino Köln und zahlreichen Bündnispartnern den Film „The man who saved the world - Der Mann, der die Welt rettete“, eine Doku-Fiktion über Stanislaw Petrow. Der sowjetische Oberst stufte einen vom militärischen Kontrollsystem gemeldeten nuklearen Angriff der USA als Fehlalarm ein und verhinderte möglicherweise den 3. Weltkrieg), anschl. Filmgespräch 19 Uhr, Filmforum des Musem Ludwig, Eintritt frei, Bischofsgartenstr. 1, [Flyer siehe hier] VA: Kölner Friedensforum, dem Arbeitskreis Hiroshima-Nagasaki, der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG -VK), Greenpeace Köln, dem Allerweltskino Köln und anderen
Webseite: koelnerfriedensforum.org Ort: Filmforum im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln Kontakt: Kölner Friedensforum, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln, kontakt [at] koelner-friedensforum.org, koelner-friedensforum.orgHiroshima Gedenken 2020 in Freiburg - Peacezeichen
Hiroshima Gedenken 2020 in Freiburg - Peacezeichen aus Kerzen, 21- 1.15 Uhr, Platz der Alten Synagoge, VA: Greenpeace Gruppe Freiburg ( Lichter in Gläsern dürfen dazugestellt werden)
Webseite: regenbogen.de Ort: Platz der Alten Synagoge, Freiburg, Platz der Alten Synagoge, 79098 FreiburgDer Schrecken Hiroshimas in der Hamburger Innenstadt
Lichtinstallation "Der Schrecken Hiroshimas in der Hamburger Innenstadt" mit einer Großprojektion, 22 Uhr, Elbphilharmonie, Platz der Deutschen Einheit 4, VA: ICAN-Gruppe Hamburg
Ort: Elbphilharmonie Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg Kontakt: ICAN Hamburg, Hamburg, kontakt [at] ican.hamburg, ican.hamburgHiroshima Gedenken 2020 in Münster
(geplant) Hiroshima Blumenkreuz Münster, Lambertikirche, Kirchplatz Salzstr., direkt am Prinzipalmarkt, VA: Mahnwache für Frieden und Solidarität
Ort: Lambertikirche, Münster, Lambertikirchplatz 1, 48143 Münster Kontakt: Mahnwache für Frieden und Solidarität, Münster , Münster, kornb [at] muenster.deMahnwache für den Frieden
(geplant) Mahnwache für den Frieden anl. des 75. Jahrestages der Atombombenabwürde auf Hiroshima und Nagsaki, VA: Friedenskreis Überlingen
Ort: Innenstadt, Überlingen, 88662 Überlingen Kontakt: Friedensforum Überlingen, Bernd Wipper, Überlingen, Telefon: 0151/11 55 66 34, doc.b.wipper [at] t-online.deHiroshima Gedenken 2020 in Potsdam
(geplant) Hiroshima Gedenken 2020 in Potsdam, Hiroshima-Nagasaki-Platz (Potsdam-Babelsberg), VA: Hiroshima-Platz-Potsdam und andere
Ort: Hiroshima-Nagasaki-Platz, Potsdam, Hiroshima-Nagasaki-Platz, 14482 Potsdam Kontakt: Hiroshima-Platz Potsdam e.V., Sperberhorst 23, 14478 Potsdam, info [at] hiroshima-platz-potsdam.de, hiroshima-platz-potsdam.deFlaggenhissung der Flagge der Mayors for Peace in Wetzlar
Flaggenhissung der Flagge der Mayors for Peace aus Anlaß des 75. Jahrestages des Atombombenabwurfs Hiroshima und Nagsaki, Neues Rathaus, Ernst-Leitz-Str. 30, VA: Stadt Wetzlar (Mayors for Peace)
Ort: Neues Rathaus, Wetzlar, Ernst-Leitz-Str. 30, 35578 WetzlarHiroshima Gedenken 2020 in Dortmund - Peacezeichen
Hiroshima Gedenken 2020 in Dortmund - es wird eine Peacezeichen mit Herzen gestellt (das fertige Motiv wird dann in die Sozialen Netze gestellt), 0.30-01.15 Uhr, Nordseite der Reinoldikirche / Willy-Brandt-Platz, VA: Greenpeace Gruppe Dortmund
Ort: Reinoldikirche, Dortmund, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund Kontakt: Greenepace Gruppe Dortmund, Dortmund, ReinhardRaschke [at] gmx.deHiroshima Gedenken 2020 in Bremen - Peacezeichen
Weltweite Hiroshima-Gedenkaktionen (Peacewave / Friedenswelle) in Bremen, Gedenklichter formen das Peace-Zeichen, 0.45-1.15 Uhr, Goetheplatz, (Uhrzeit des Atombombenabwurfes: 8.15 Uhr, Japanischer Zeit = 1.15 Uhr, Deutscher Zeit), VA: Greenpeace Gruppe Bremen
Ort: Goetheplatz, Bremen, Goetheplatz, 28203 BremenHiroshima Gedenken 2020 in Osterholz-Scharmbeck
Hiroshima Gedenken 2020 in Osterholz-Scharmbeck - mit Kerzen und Lichtern wir ein Friedenszeichen (Peacezeichen) gebildet, 0.45-1.15 Uhr, Marktplatz, VA: Friedensbündnis Osterholz-Scharmbeck
Ort: Marktplatz, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz, 27711 Osterholz-Scharmbeck Kontakt: Friedensbündnis Osterholz-Scharmbeck, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 0171/3630913, friedensbuendnisOHZ [at] posteo.deHiroshima Gedenken 2020 in Lübeck - Peacezeichen
Hiroshima Gedenken 2020 in Lübeck - mit Peacezeichen aus Kerzen, 1 Uhr(!), Holstentor, VA: Greenpeace Gruppe Lübeck
Ort: Holstentor, Lübeck, Holstentor, 23552 LübeckHiroshima Gedenken 2020 in Göttingen - Peacezeichen
Hiroshima Gedenken 2020 in Göttingen - Peacezeichen mit Kerzen, 1.15 Uhr (8.15 Uhr Japanischer Zeit, zeit des Atombombenabwurfes auf Hiroshima), Hiroshima-Platz / Neues Rathaus, VA: Greenpeace Göttingen
Webseite: goettingen.greenpeace.de Ort: Neues Rathaus, Göttingen, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen