6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Termin eintragen (FAQ) X X [Termine Friedensdekade] X X
Oktober 2023
Gewaltfreiheit und Lösung von Konflikten durch Diplomatie
Vortrag und Diskussion "Gewaltfreiheit und Lösung von Konflikten durch Diplomatie" mit Wiltrud Rösch-Metzler (Journalistin und Vorsitzende von pax christi Rottenburg-Stuttgart), 19.30 Uhr, Bonifatius-Saal, Daimlerstr. 7, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: kath. St. Bonifatiuskirche Metzingen, 72555 Metzingen Kontakt: AK Frieden Metzingen, Ulmer Straße 56, 72555 Metzingen, info [at] ak-frieden-metzingen.de, ak-frieden-metzingen.deVon der Notkirche zur Vesperkirche - Lutherkirche Nürtingen
Vortrag und Diskussion "Von der Notkirche zur Vesperkirche - Lutherkirche Nürtingen" - Die Persönlichkeiten der Pfarrer seit den 30-er Jahren durch den Faschismus bis in die Nachkriegszeit und die Entwicklung der Gebäude -, mit Klaus Hauber, 19.30 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Jakobstr. 17, VA: Martin-Luther-Kirchengemeinde Nürtingen [im Rahmen der 42. eine-welt-tage und Friedenswochen Nürtingen]
Ort: Martin-Luther-Kirche, Nürtingen, Jakobstr. 17, 72622 NürtingenNovember 2023
Clara & Friedrich - die Revolution muss tanzbar sein
Musikalisches Theaterstück "Clara & Friedrich - die Revolution muss tanzbar sein" mit "Eure Formation“ mit Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach, 19.30 Uhr, Martin-Luther-Kirche Nürtingen, Jakobstr. 17, VA: Ev. Gesamtkirchengemeinde Nürtingen [im Rahmen der 42. eine-welt-tage und Friedenswochen Nürtingen] Zum Inhalt: Die Friedensaktivistin Clara Zetkin hat nicht nur die Gefahren des aufkommenden Faschismus bereits früh erkannt. Sie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der anerkanntesten Vorkämpferinnen für die Gleichstellung der Frauen. So wurde am 8. März 1911 auf Ihre Initiative hin zum ersten Mal der Internationale Frauentag begangen. In Berlin ist der 8. März seit 2019 ein offizieller Feiertag. Das Frauenwahlrecht in Deutschland hat Clara Zetkin bereits 1918 durchgesetzt.
Ort: Martin-Luther-Kirche, Nürtingen, Jakobstr. 17, 72622 NürtingenAntisemitismus - noch immer
Führung "Antisemitismus - noch immer" - Aus der lokalen Geschichte lernen, die Demokratie wahren durch das Jüdische Museum Jebenhausen , Treffpunkt: 13 Uhr, vor dem Rathaus Nürtingen, Marktstr. 7, Kostenbeitrag 20 EUR, VA: Arbeitskreis Frieden in der Einen Welt Nürtingen [im Rahmen der 42. eine-welt-tage und Friedenswochen Nürtingen]
Ort: Rathaus Nürtingen, Marktstr. 7, 72622 Nürtingen Kontakt: Arbeitskreis Frieden in der Einen Welt Nürtingen , 72622 Nürtingen, Telefon: 07022/211713, Fax: 07022/212140, info [at] nuertinger-weltladen.de, nuertinger-weltladen.deKonzert für den Frieden
"Konzert für den Frieden" mit Werken von Schubert, Mahler, Wagner, Brahms, Karamanov u.a. mit Klaus Peter Sperr (Bariton), Arina Dorovskhyk (Klavier), Eintritt: 18/12 EUR (VRM-Mitglieder und KR-Abonnenten frei), 19 Uhr, Martinskirche, Schloßstr. 27, VA: AK Frieden Metzingen in Kooperation mit dem Veranstaltungsring Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Martinskirche Metzingen, Schloßstr. 27, 72555 Metzingen Kontakt: AK Frieden Metzingen, Ulmer Straße 56, 72555 Metzingen, info [at] ak-frieden-metzingen.de, ak-frieden-metzingen.deVorrang vor zivil - Wo stehen Friedenspolitik und Aktive Gewaltfreiheit heute?
Vortrag und Diskussion "Vorrang vor zivil - Wo stehen Friedenspolitik und Aktive Gewaltfreiheit heute?“ mit Christine Hoffmann (pax-Christi-Generalsekretärin und Sprecherin der Kampagne „Aktion Aufschrei- Stoppt den Waffenhandel“), 19.30 Uhr, Haus der Kath. Kirche Ravensburg-Mitte, Wilhelmstr. 2-4, VA: Pax Christi Ravensburg; Betriebsseelsorge; keb Kreis Ravensburg [im Rahmen der 39. Oberschwäbische Friedenswochen 2023]
Ort: Haus der Kath. Kirche, Ravensburg, Herrenstr. 43, 88212 Ravensburg Kontakt: Pax Christi Gruppe Ravensburg, Tödiweg 12, 88281 Schlier, hmschuele [at] t-online.deEinschüchtern Zwecklos
Lesung "Einschüchtern Zwecklos - Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann“ mit Jürgen Grässlin (Autor des gleichnamigen Buches), 19.30 Uhr, Stadtbücherei, Christophstr. 7, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Innenstadt Metzingen, 72555 Metzingen Kontakt: AK Frieden Metzingen, Ulmer Straße 56, 72555 Metzingen, info [at] ak-frieden-metzingen.de, ak-frieden-metzingen.deFrauenleben in Palästina
Vortrag und Diskussion "Frauenleben in Palästina" mit Sumaya Farhat-Naser (Birzeit, Palästina), 19.30 Uhr, Ökum. Gemeindehaus, Langestr. 2, VA: Evang. Kirchengemeinde Eschenbach-Heiningen [am Vorabend der Friedensdekade 2023]
Webseite: ev-kirche-eschenbach-heiningen.de Ort: Ökum. Gemeindehaus, Heiningen, Lange Str. 2, 73092 Heiningen Kontakt: Evang. Kirchengemeinde Heiningen , Kirchstr. 29, 73092 Heiningen, Telefon: 07161/49026, ev-pfarramt-heiningen [at] t-online.de , ev-kirchengemeinde-heiningen.deFriedensspaziergang
Friedensspaziergang – in Hexham (engl. Partenerstadt von Metzingen) und Metzingen - Friedensspaziergang anlässlich des Tages des Waffenstillstands am 11. November 1918, Treffpunkt: 15 Uhr, am Rathaus, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Rathaus Metzingen, 72555 Metzingen Kontakt: AK Frieden Metzingen, Ulmer Straße 56, 72555 Metzingen, info [at] ak-frieden-metzingen.de, ak-frieden-metzingen.dePalästinensische Frauen mit Sumud
Vortrag und Diskussion "Palästinensische Frauen mit Sumud" Dr. Sumaya Farhat-Naser (Friedenspädagogin im Westjordanland), 16.30-18 Uhr, Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, VA: Kath. Bildungswerk Stuttgart in Kooperation mit: pax christi Diözese Rottenburg-Stuttgart, Freunde von Sabeel Deutschland, Pro Ökumene, Förderverein Bethlehem-Akademie Dar al-Kalima
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttagrt, Königstr. 7, 70173 Stuttgart Kontakt: pax christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, Richard Bösch, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/9791-4841, Fax: 0711/9791159, paxchristi-rs [at] bo.drs.de, rottenburg-stuttgart.paxchristi.deEröffnung der Friedensdekade
Examensgottesdienst in der Auferstehungskirche - Eröffnung der Friedensdekade mit Vikarin Kristina Lallathin,10 Uhr, Auferstehungskirche, Kappler Str. 25, Kappler Str. 25, VA: Ev. Pfarrgemeinde Freiburg Ost
Ort: Auferstehungsgemeinde Freiburg, Kappler Str. 25, 79117 FreiburgGottesdienst zum Beginn der FriedensDekade 2023
Gottesdienst zum Beginn der FriedensDekade mit Pfarrerin Helm, 10 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim, Hebelstr. 2, VA: Ev. Gemeinde Bad Schönborn und Kronau
Ort: Gustav-Adolf-Kirche, Bad Schönborn, Hebelstr. 2, 76669 Bad SchönbornGottesdienst zur Eröffnung der FriedensDekade 2023
Gottesdienst zur Eröffnung der FriedensDekade 2023 in Baden-Baden, 10 Uhr, Ev. Friedensgemeinde, Waldstr. 78, VA: Evang. Friedenskirche Baden Baden
Webseite: friedensgemeinde.com Ort: Ev. Friedenskirche Baden-Baden, Schwarzwaldstr. 131, 76532 baden-badenGottesdienst zur Eröffnung der Friedensdekade 2023
Auftakt-Gottesdienst zur Eröffnung der Friedensdekade 2023 in Rottenburg mit Pfarrerin Regina Fetzer, 10.15 Uhr, Ev. Kirche, Kirchgasse, VA: Ev. Kirchengemeinde Rottenburg [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Ev. Kirche, Rottenburg, Kirchgasse 16, 72108 RottenburgEröffnungsgottesdienst zur Ökum. FriedensDekade
Eröffnungsgottesdienst zur Ökum. FriedensDekade mit Pfarrer Hartmut Mildenberger, 10.45 Uhr, Sonnenbergkirche, Johannes-Krämer-Str. 2, VA: Ev. Kirchengemeinde Möhringen und Fasanenhof
Ort: Sonnenbergkirche, Stuttagrt, Johannes-Krämer-Str. 2-4, 70597 StuttgartEröffnungsgottesdienst zur ökum. Friedensdekade in BaWü
Eröffnungsgottesdienst zur ökum. Friedensdekade 2023 in Baden-Württemberg "Sicher nicht - oder?", Musik: Friedensdekade–Projektchor, 11-12:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Kaiserstraße 38, VA: ACK Heilbronn, ACK BaWü
Webseite: eeb-heilbronn.de Ort: Kilianskirche Heilbronn, Kaiserstr. 38, 74072 Heilbronn Kontakt: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (ACK BaWü), 70184 Stuttgart, Telefon: 0711/243114, Fax: 0711/2361436, ackbw [at] t-online.de, ack-bw.deFriede sei mit euch
Musik und Texte zur Friedensdekade "Friede sei mit euch" mit Orgel. Chor und Lesungen, 17 Uhr, St. Dionyslus-Kirche [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Kirche St. Dionysius Dettingen, Beguinenstr. 4, 72108 RottenburgDer Patriarch des Volkes
Film und Filmgespräch "Der Patriarch des Volkes" (Dok-Film, Palästina 2021, Regie: Mohammed Alatar, 27 Min., Original mit deutschen Untertiteln; ab 16 Jahren) anschl. Filmgespräch, Mod.: Peter-Michael Kuhn, Kosten: 5 EUR, 19-21 Uhr, Kath. Bildungszentrum, Straßburger Str. 39, VA: Ev. Erwachsenenbildung Ortenau in Kooperation mit der VHS Offenburg und weiteren Kooperationspartnern [im Rahmen der Offenburger Friedenswoche 2023]
Webseite: vhs-offenburg.de Ort: Kath. Bildungszentrum Offenburg, Straßburger Str. 39, 77652 Offenburg Kontakt: VHS Offenburg, Weingartenstr. 34 b, 77654 Offenburg, Telefon: 0781 9364-200, anmeldung [at] vhs-offenburg.de, vhs-offenburg.deDemokrtaie stärken - Soziale Verteidigung kennenlernen
Worshop "Demokrtaie stärken - Soziale Verteidigung kennenlernen" mit Stephan Brües (Ko-Vorsitzender des Bund für Soziale Verteidigung (BSV) und Mitarbeiter der Kampagne "Wehrhaft ohne Waffen am Oberrhein“ https://wehrhaftohnewaffen.de), Gemeindehaus der Evang. Friedensgemeinde in Baden-Baden, Schwarzwaldstr 131, VA: ACK Baden-Baden und Evangelische Friedensgemeinde
Ort: Ev. Friedenskirche Baden-Baden, Schwarzwaldstr. 131, 76532 baden-baden Kontakt: Ev. Friedenskirche Baden-Baden, Schwarzwaldstr. 131, 76532 baden-badenQuo Vadis Afghanistan?
Vortrag und Diskussion "Quo Vadis Afghanistan?" - Die politische und soziale Sicherheitslage nach dem Abzug des Westens 2021 - Dr. med. Reinhard Erös, 19.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus, St. Johannes, Vendelaustr. 30, VA: Arbeitskreis Frieden in der Einen Welt Nürtingen
Ort: Kath. Gemeindehaus, St. Johannes, Nürtingen, Vendelaustr. 30, 72662 Nürtingen Kontakt: Arbeitskreis Frieden in der Einen Welt Nürtingen , 72622 Nürtingen, Telefon: 07022/211713, Fax: 07022/212140, info [at] nuertinger-weltladen.de, nuertinger-weltladen.de