• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Alle Infos zum Hiroshima und Nagasaki Gedenktag am 6. & 9. August 2022
      • Postkartenaktion: Ukraine-Krieg beenden!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Hiroshima und Nagasaki sind Mahnung für eine atomwaffenfreie Welt – Mehr als 100 Veranstaltungen geplant
      • Friedensgruppen fordern von der Überprüfungskonferenz zum Atomwaffen-Nichtverbreitungsvertrag in New York...
      • Werde aktiv zum Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktag am 6. und 9. August
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Klimawandel, Krieg und Frieden
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 4 / 2022
      • 3 / 2022
      • 2 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies FriedensForum anfordern

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann fordere jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft an.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 09.08.2022
z.B. 09.08.2022
3 Termine

Oktober 2022

Donnerstag
27. Okt 19:00
Metzingen
Vortrag / Diskussion

Der Ukrainekrieg - eine Zeitenwende wohin?

(geplant) Vortrag und Diskussion "Der Ukrainekrieg - eine Zeitenwende wohin?" mit Andreas Zumach (Journalist, Berlin), 19 Uhr, Ort noch offen, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2022]

Ort: Innenstadt Metzingen, 72555 Metzingen Kontakt: AK Frieden Metzingen, Ulmer Str. 56, 72555 Metzingen, Telefon: 07123/36228, s.bernauer [at] t-online.de

November 2022

Mittwoch
02. Nov 19:30
Horb
Vortrag / Diskussion

Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach

(geplant) Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach (Journalist, Berlin), 19:30 Uhr, Kloster Horb, Marktplatz 28, VA: Horber Initiative für den Frieden und Projekt Zukunft [im Rahmen der 24. Horber Friedenstage 2022]

Ort: Kulturgaststätte Kloster Horb, 72160 Horb Kontakt: Horber Initiative für den Frieden, Kreuzstraße 3, 72160 Horb, Telefon: 07482 913200, Fax: 07451/620492, fihorb [at] web.de, horb.de
Sonntag
13. Nov
Rottenburg
Vortrag / Diskussion

Zusammenhalt in Europa?

(geplant) Vortrag und Diskussion "Zusammenhalt in Europa?" -  Gibt es nach dem Ukrainekrieg noch Chancen für eine gesamteuropäische Sicherheits- und Friedensordnung nach dem Ende der Ära Putin? Wie kann den rechtspopulistischen Kräften (Le Pen, Urban, AFD u.a. ),die den Zusammenhalt der EU bedrohen und auf egoistischen Nationalismus setzten, der Boden entzogen werden? -  mit Andreas Zumach (Journalist, Berlin), Uhrzeit und Ort noch offen,  [im Rahmen der 43. Okum. Friedensdekade in Rottenburg]

Ort: Innenstadt Rottenburg, 72108 Rottenburg

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Thomas Roithner

"Hochwichtige Kampagnen und eine 1A-Zeitschrift, das „FriedensForum“. Dem Netzwerk Friedenskooperative folgen und informiert bleiben."
 

— Thomas Roithner, Wien

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum