Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann fordere jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft an.
Aktuelles

Newsletter Juni 2022
Wann, wo und wie du dich für Frieden und Abrüstung einsetzen kannst
Seit mehr als 100 Tagen führt Russland nun Krieg gegen die Ukraine.
mehr ...
Sondervermögen: Netzwerk Friedenskooperative kritisiert Bundeswehr-Aufrüstungspaket
Pressemitteilung vom 3. Juni 2022
Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die heute im Bundestag bevorstehende Entscheidung zur Einrichtung eines Sondervermögens für die Bundeswehr.
mehr ...
Jahresrückblick 2021
Unsere Aktivitäten im Jahr 2021
Das Jahr 2021 war für das Netzwerk Friedenskooperative kein Jahr wie jedes andere. Zum einen stellt die nach wie vor anhaltende Corona-Pandemie soziale Bewegungen noch immer vor große Herausforderungen. Zum anderen war 2021 geprägt von großen Umbrüchen: Auf politischer Ebene vom Ende der Ära Merkel und der „Großen Koalition“, auf organisatorischer Ebene vom Umzug des Büros in neue und größere Büroräumlichkeiten.
mehr ...Termine
06. Aug
Auf Achse für Frieden, Abrüstung und ein ziviles Europa
Innenstadt Ansbach27. Aug
Friedensfest 2022 in Straußberg
Marktplatz Straußberg02. Sep
Antikriegstag 2022 in Weimar
Jugend- und Kulturzentrum Mon Ami, Weimar14. Sep
Kampagnen und Aktionen

Aktionswoche der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ vom 19. bis 26. Juni
Die Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ ruft auf zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 19. bis 26. Juni.

Eil-Appell an Haushaltsausschuss: Finanzierung von FCAS ablehnen!
Voraussichtlich am 23. Juni wird der Haushaltsausschuss des Bundestages über den nächsten großen Finanzierungsschritt des Future Combat Air Systems (FCAS) abstimmen.
FriedensForum

Abrüsten statt Aufrüsten
Aktion gegen das 100 Milliarden Euro „Sondervermögen“ für die Bundeswehr
Mit einer spektakulären Aktion haben Mitte März Friedensgruppen in Berlin gegen das von der Bundesregierung geplante Aufrüstungsprogramm für das Militär protestiert.
erschienen in: FF 3 / 2022
Wir kommen wieder!
Friedensmuseum organisiert Jugenddelegation zur UNO in Wien
Am 22. Januar 2021 trat der Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) in Kraft (1).
erschienen in: FF 3 / 2022Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.
ReferentInnen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.