6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Aktuelles
Bundeswehr an NATO-Atomkriegsmanöver beteiligt – Friedensbewegung fordert Abzug der Atombomben
Demonstration am 12. Oktober 2024 in Nörvenich
Vom 14.-24 Oktober wird die NATO das Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“ im britischen, dänischen und niederländischen Luftraum abhalten. Beteiligt sind u.a.
mehr ...Friedens-Herbst 2024: Aktiv werden für Frieden und Abrüstung!
Aufruf des Netzwerks Friedenskooperative zur Beteiligung an Aktivitäten der Friedensbewegung im Herbst 2024
Wer Frieden, Abrüstung und Gerechtigkeit will, muss sich besonders in der aktuellen weltpolitischen Lage aktiv dafür einsetzen.
mehr ...Wir heben endlich ab – Kampagne „Frieden verhandeln“ startet!
Sondernewsletter 29-08-2024
- Erstflug am 31.08. über Bonn (12-13 Uhr); Aachen (13.30-14.30 Uhr) & Köln (15-17 Uhr)
mehr ...Termine
22. Jan
Mahnwache zum 4. Jahrestag des AVV
Hauptwache Frankfurt22. Jan
Oppenheimer
Casino-Filmtheater, Aschaffenburg22. Jan
Petra Kelly - Act now!
Kino Neckarelz, Mosbach23. Jan
[hybrid] Kolloquium zu verfahrensrechtlichen Fragen zu Atomwaffen
IALANA - Juristen und Juristinnen gegen atomare biologische und chemische Waffen Für gewaltfreie FriedensgestaltungKampagnen und Aktionen
NATO-Atomkriegsmanöver 2024 stoppen!
Einladung zur Aufruf-Unterzeichnung und Bitte um Spenden für unsere Aktion gegen das Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“ im Oktober 2024 Liebe Freundinnen und Freunde,
International Campaign to Abolish Nuclear weapons (ICAN)
ICAN Deutschland e.V. ist der deutsche Zweig der International Campaign to Abolish Nuclear weapons (ICAN) und damit Mitglied eines globalen Bündnisses von über 440 Organisationen in 100 Ländern.
FriedensForum
Protest gegen Atomkriegs-Manöver der NATO
Demonstrierende in Nörvenich fordern Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag
Am 12. Oktober 2024 demonstrierten etwa 150 Personen aus der Friedensbewegung in Nörvenich gegen das Atomkriegsmanöver der NATO.
erschienen in: FF 1 / 2025Radtouren für den Frieden
Mit dem Fahrrad für Frieden – eine Tradition setzt sich auch 2024 fort
Fahrradfahren hat in all seinen Schattierungen in den letzten Jahrzehnten eine unglaubliche Entwicklung gemacht.
erschienen in: FF 6 / 2024Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.