Aktuelles

Gegen Krieg und Klimakrise: Zusammen werden wir aktiv!
Newsletter Oktober 2022
Joe Biden warnt, dass das Risiko eines nuklearen „Armageddon“ so hoch sei wie seit der Kubakrise 1962 nicht mehr, da Russland zunehmend damit drohe, sein nukleares Arsenal einzusetzen. Immer häufiger wird über den Einsatz so genannter taktischer Atomwaffen gesprochen. Doch das verschleiert deren katastrophale Auswirkungen auf Mensch und Umwelt! Um dem Ganzen nicht ohnmächtig zusehen zu müssen, können wir alle aktiv werden, z. B. bei der Demonstration gegen das Atomkriegsmanöver in Nörvenich am 22. Oktober. Über diese Aktion, den Aktionstag am 19. November sowie die neue Kampagne „Deutschlands Friedensfähigkeit stärken“ und unsere neue Podcastfolge informieren wir dich in diesem Newsletter.
mehr ...
Newsletter August 2022
Neues FriedensForum zur "Zeitenwende" + Alle Infos zum Antikriegstag + Rückblick Hiroshimagedenken und NPT-Konferenz
Nach dem Hiroshima- und Nagasakigedenken bietet der Antikriegstag am 1. September die nächste Möglichkeit sich aktiv für Frieden und Abrüstung einzusetzen. Welche Termine es bereits gibt und warum du dir unbedingt ein Probeheft der neuen Ausgabe des FriedensForums bestellen solltest und mehr erfährst du in unserem heutigen Newsletter.
mehr ...
Hiroshima und Nagasaki sind Mahnung für eine atomwaffenfreie Welt – Mehr als 100 Veranstaltungen geplant
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative vom 05-08-2022
Am 6. August jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 77. Mal. Drei Tage später, am 9. August, erfolgte der Atombombenabwurf auf Nagasaki. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, 130.000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden. Über die Auswirkungen auf die zweiten und dritten Generationen ist wenig bekannt. Zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki finden bundesweit heute und in den kommenden Tagen mehr als 100 Gedenkveranstaltungen und Aktionen der Friedensbewegung statt.
mehr ...Termine
09. Mär
ICAN Act On It Forum
Sentralen, Oslo09. Mär
Verbot der Atomwaffen – Weltweit!
Brandenburger Tor, Berlin09. Mär
Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
Schildergasse, Köln10. Mär
Ökum. Friedensgebet - Gebet für Frieden und atomare Abrüstung
Haupttor Fliegerhorst BüchelKampagnen und Aktionen

International Campaign to Abolish Nuclear weapons (ICAN)
ICAN Deutschland e.V. ist der deutsche Zweig der International Campaign to Abolish Nuclear weapons (ICAN) und damit Mitglied eines globalen Bündnisses von über 440 Organisationen in 100 Ländern.

2 Jahre Atomwaffenverbotsvertrag: Termine und Infos im Überblick
Am 22. Januar jährt sich nun der Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) bereits zum zweiten Mal. In mehreren Orten wird es zu diesem freudigen Anlass von Gruppen aus der Friedensbewegung Aktivitäten und Veranstaltungen geben, die sich dafür einsetzen, dass auch Deutschland dem Vertrag endlich beitritt.
FriedensForum

„Sicher und effektiv“
Atomwaffen der USA
Die USA stellen ihre neue Atomwaffendoktrin „Nuclear Posture Review“ vor und stärken die Rolle von Atomwaffen in Europa.
erschienen in: FF 1 / 2023
16 Menschen in Haft wegen gewaltfreier Aktionen gegen Atomwaffen
Weitere Prozesse und Inhaftierungen wegen Aktionen in Büchel
Über die jeweils 30-tägigen Gefängnisaufenthalte von Ria Makein (wegen der Go-In-Aktion in den Atomwaffen-Stützpunkt am 30.9.2019) und von Frits ter Kuile (wegen einer ähnlichen Aktion am 15.7.2018
erschienen in: FF 6 / 2022Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.