Hier finden sich alle Aktionen, Kampagnen, Termine und Artikel aus dem FriedensForum zu dem ausgewählten Thema.

Aktuelles

Pressemitteilung vom Bündnis "unter 18 nie!" vom 12.02.2025
12. Februar 2025 | Bundeswehr Rekrutierung und Werbung, Friedensbewegung

Minister Pistorius „teilt Anliegen“

Keine minderjährigen Soldatinnen und Soldaten in die Bundeswehr!

Zum Red Hand Day: Übergabe von über 32.600 Unterschriften für die Anhebung des Rekrutierungsalters auf 18 Jahre und gegen Bundeswehrwerbung bei Minderjährigen an Minister Pistorius.

mehr ...
Pressemitteilung des Bündnisses "unter 18 nie! Keine Minderjährigen in die Bundeswehr"
10. Mai 2024 | Bundeswehr Rekrutierung und Werbung, Friedensbewegung

Herr Pistorius, stoppen Sie die Rekrutierung von Jugendlichen als Soldat:innen der Bundeswehr!

32.000 Bürger:innen, Organisationen, Gewerkschaften und Kirchen appellieren an den Verteidigungsminister

Mit einem dringenden Appell richten sich über 32.000 Bürgerinnen und Bürger, Organisationen der Zivilgesellschaft, Kirche und Gewerkschaften, Abgeordnete und Prominente an Verteidigungsminister Boris Pistorius und fordern ihn auf, das Rekrutierungsalter für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr auf 18 Jahre zu erhöhen, wie im Koalitionsvertrag vorgesehen.

mehr ...
Pressemitteilung des Bündnisses "unter 18 nie! Keine Minderjährigen in die Bundeswehr"
05. Februar 2024 | Bundeswehr Rekrutierung und Werbung, Friedensbewegung

Minister Pistorius: Respektieren Sie die Kinderrechte!

Kritik und hoher internationaler Druck auf Deutschland zur Einhaltung des Straight-18-Standards

Berlin, 5.2.2023. Die Zahl der minderjährigen Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr ist im vergangenen Jahr erneut stark gestiegen, es wurden 1.996 Jugendliche im Alter von 17 Jahren rekrutiert – ein Anstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der zweithöchste Wert bisher. Darunter waren 315 Mädchen. Mehr als jeder zehnte (10,6%) neueingestellte Soldat oder Soldatin war 2023 minderjährig, dies ist prozentual der höchste Wert bisher. Dies geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine schriftliche Frage des Abgeordneten Ali Al-Dailami hervor.

mehr ...

Termine

19. Apr

Demonstration / Kundgebung

Ostermarsch 2025 in Kiel

Asmus-Bremer-Platz, Kiel

Kampagnen und Aktionen

Kampagne "Unter 18 nie!"
Kampagne

Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr

Die Kampagne “Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr” fordert, das Rekrutierungsalter für den Militärdienst auf 18 Jahre anzuheben sowie ein Verbot jeglicher Bundeswehrwerbung bei Minderjährigen.

Kampagne

Schulfrei für die Bundeswehr

Die Kampagne „Schulfrei für die Bundeswehr. Lernen für den Frieden“ klärt über die Militarisierung der Gesellschaft am Beispiel Schule in Baden-Württemberg auf.

  •  
  • 1 von 2

FriedensForum

Schwerpunkt
Christine Schweitzer

Junge Menschen sollen gegen ihren mehrheitlichen Willen „kriegstüchtig“ gemacht werden

Erfassung, Reaktivierung der Wehrpflicht oder gar eine allgemeine Dienstpflicht?

An dem Tag im November, der abends das Aus der Ampelregierung sah, passierte es noch das Kabinett: Ein von Ex-Verteidigungsminister Pistorius entworfenes „Gesetz zum Neuen Wehrdienst“.

erschienen in: FF 2 / 2025
Schwerpunkt
Heide Schütz

Emanzipatorischer Fortschritt oder abzulehnen?

Wehrpflicht oder Dienstpflicht für Frauen?

In der Debatte um Wehrpflicht oder allgemeine Dienstpflicht für Frauen stehen sich verschiedene Perspektiven gegenüber.

erschienen in: FF 2 / 2025
  •  
  • 1 von 45

Friedensorganisationen

Das Netzwerk Friedenskooperative ist eine Organisation innerhalb der Friedensbewegung und setzt sich für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Das Netzwerk Friedenskooperative entstand 1989 aus dem Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung. Es ist Informationsbüro und Knotenpunkt für die Friedensbewegung, Unterstützt Kampagnen sowie Aktion und ist Herausgeber des Magazins „FriedensForum“. Die Friedenskooperative sieht sich als Netzwerk für außerparlamentarische Aktionen und „Politik von unten“ sowie als informellen Dachverband für die Friedensbewegung.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

http://www.friedenskooperative.de Mackestr. 30, 53119 Bonn, friekoop [at] friedenskooperative.de, : 0228 / 692904, : 0228 / 692906

ReferentInnen

Themen: Bundeswehr Rekrutierung und Werbung, Militarisierung, Zivilklausel

Michael Schulze von Glaßer

Schwerpunkt(e)
  • Nachwuchswerbung der Bundeswehr (Allgemein)
  • Bundeswehr in Schulen und Universitäten
  • Militär in Unterhaltungsmedien (insbesondere Videospielen)
Funktion
  • Politiscber Geschäftsführer der DFG-VK
  • Freier Journalist