Salaam - Shalom Friedensfahne

Hier finden sich alle Aktionen, Kampagnen, Termine und Artikel aus dem FriedensForum zu dem ausgewählten Thema.

Aktuelles

Verhandeln statt eskalieren!
13. Juni 2025 | Iran, Israel / Palästina

Netzwerk Friedenskooperative verurteilt Israels Angriff auf Iran und fordert Deeskalation

Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 13.06.2025

Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt den jüngsten israelischen Angriff auf den Iran und ruft alle beteiligten Seiten dringend zur Mäßigung und zum sofortigen Verzicht auf weitere

mehr ...
04. Juni 2025 | Israel / Palästina

Protestaktion „Rote Linie: Völkerrecht“ – anlässlich des Besuchs des israelischen Außenministers

Terminhinweis / Einladung: 5. Juni 2025 11.30 Uhr | Auswärtiges Amt

Anlässlich des bevorstehenden Besuchs des israelischen Außenministers Gideon Sa’ar ruft ein Zusammenschluss aus verschiedenen humanitären und Menschenrechtsorganis

mehr ...
Ostermärsche in Baden-Württemberg fordern: Friedensfähig statt kriegstüchtig!
16. April 2025 | Friedensbewegung, Israel / Palästina, Mittelstreckenwaffen, Ostermarsch, Ukraine

Ostermärsche in Baden-Württemberg starten 2025 am Gründonnerstag in Freiburg

Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 16.04.2025

(Bonn, 16.04.2025) Die Ostermärsche in Baden-Württemberg starten am Gründonnerstag in Freiburg sowie am Karfreitag in Biberach. 

mehr ...

Termine

14. Jun

Demonstration / Kundgebung

Palästina-Solidaritäts-Kundgebung

Straße des 17. Juni, Berlin

17. Jun

Vortrag / Diskussion

Völkermord in Gaza - Vertreibung und Gewalt im Westjordanland

Gewerkschaftshaus Esslingen

18. Jun

Mahnwache

Mahnwache für den Frieden

Innenstadt Ulm

18. Jun

Vortrag / Diskussion

Völkermord in Gaza - Vertreibung und Gewalt im Westjordanland

Clara-Zetkin-Haus, Stuttgart
  •  
  • 1 von 8

Kampagnen und Aktionen

Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
Aktion

Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus über 100 Organisationen ruft unter dem Motto "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel" zu Kundgebungen am 15. Februar in Berlin, Köln und Nürnberg auf.

Jetzt erst recht - Gemeinsam für Frieden!
Aktion

Alle Infos zu den Ostermärschen 2024 der Friedensbewegung

Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 28. März bis zum 1. April statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen und Termine.

  •  
  • 1 von 2

FriedensForum

Krisen und Kriege
Johannes Zang

Israel-Palästina: „Wie könnt Ihr schweigen?“

Krieg im Gazastreifen – Militäroperationen im Westjordanland – Hausabriss und Vertreibung

Am 14. Tag des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas wurde der palästinensische Friedensaktivist Tamam al-Saadi in Jenin im nördlichen Westjordanland getötet. Am 1.

erschienen in: FF 3 / 2025
Schwerpunkt
Mattan Helman

Die Ablehnung des Gaza-Krieges in eine nachhaltige Antikriegsbewegung umwandeln

Kriegsdienstverweigerung in Israel

Das israelische Militärmodell, das auf einer allgemeinen Wehrpflicht und einem anschließenden verlängerten Dienst in der Reservearmee beruht, ist auf gesellschaftlichen Konsens angewiesen und beson

erschienen in: FF 2 / 2025
  •  
  • 1 von 68

Friedensorganisationen

Das Netzwerk Friedenskooperative ist eine Organisation innerhalb der Friedensbewegung und setzt sich für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Das Netzwerk Friedenskooperative entstand 1989 aus dem Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung. Es ist Informationsbüro und Knotenpunkt für die Friedensbewegung, Unterstützt Kampagnen sowie Aktion und ist Herausgeber des Magazins „FriedensForum“. Die Friedenskooperative sieht sich als Netzwerk für außerparlamentarische Aktionen und „Politik von unten“ sowie als informellen Dachverband für die Friedensbewegung.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

http://www.friedenskooperative.de Mackestr. 30, 53119 Bonn, friekoop [at] friedenskooperative.de, : 0228 / 692904, : 0228 / 692906

ReferentInnen

Themen: Friedensbewegung, Israel / Palästina, Syrien, Ukraine, Zivile Konfliktbearbeitung

Christine Schweitzer

Schwerpunkt(e)
  • Zivile Konfliktbearbeitung
  • internationale Friedensarbeit
  • Gewaltfreies Eingreifen in Konflikte
  • Syrien, Westbalkan, Ukraine, Türkei u.a.
  • Unbewaffnetes ziviles Peacekeeping
  • Alternative zu Militär und Rüstung (Soziale Verteidigung usw.)
  • Ziviler Widerstand
  • Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
  •  
  • 1 von 2