6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".
Aktuelles

Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
Neue Kampagne gestartet
Nach Angaben der Vereinten Nationen waren im Jahr 2021 mehr Menschen von Kriegen und gewaltsamen Konflikten betroffen als jemals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Weltgemeinschaft wird in ihren Bemühungen weit zurück geworfen, die 2015 beschlossenen globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen. Wir fordern daher Abgeordnete dazu auf, Deutschlands zivile Friedensfähigkeiten zu stärken.
mehr ...
Heftbesprechung: W&F-Ausgabe zur »Friedensmacht« EU?
Neue Podcast-Folge mit David Scheuing erschienen
David Scheuing ist verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „Wissenschaft & Frieden“. Unser Mitarbeiter Marvin Mendyka hat mit ihm über die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift gesprochen, in der es um das Thema »Friedensmacht« EU? – Zwischen Diplomatie und Militarisierung geht.
mehr ...
Krieg und Frieden in der Popkultur
FriedenForum 5/2020 erschienen!
Die neue Ausgabe des FriedensForums ist erschienen! Im Schwerpunkt des aktuellen Hefts geht es um das Thema „Krieg und Frieden in der Popkultur“. Filme, Musik, und andere Medien wie z.B.
mehr ...Termine
03. Sep
Antikriegstag 2025 in Neustadt
Scheffelsaal / Beethovensaal im Saalbau, Neustadt04. Sep
Gemeinsam gegen Krieg und Zeitenwende
Martinsplatz, Bonn04. Sep
Friedenspolitik in einer multipolaren Welt
VHS Aachen02. Okt
Gemeinsam gegen Krieg und Zeitenwende
Martinsplatz, BonnKampagnen und Aktionen

„Keine Minderjährigen in der Bundeswehr!“ – Mach mit!
Im Juni veranstaltet die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne "unter18nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr" einen Informations- und Aktionsmonat.

Protesten gegen die NATO- „Sicherheits"-Konferenz 2019
Kommt zur Demonstration am Samstag, 16. Februar 2019 in München um 13 Uhr am Stachus!
FriedensForum

Personalbedarf, Rekrutierungsprobleme und der Neue Wehrdienst
Auf der Suche nach Soldat*innen und Reservist*innen
Die Bundeswehr steht vor enormen Rekrutierungsproblemen: Obwohl sie schon länger nicht in der Lage ist, die personellen Planziele zu erreichen, sollen diese nun allem Anschein nach sogar noch weite
erschienen in: FF 2 / 2025
Junge Menschen sollen gegen ihren mehrheitlichen Willen „kriegstüchtig“ gemacht werden
Erfassung, Reaktivierung der Wehrpflicht oder gar eine allgemeine Dienstpflicht?
An dem Tag im November, der abends das Aus der Ampelregierung sah, passierte es noch das Kabinett: Ein von Ex-Verteidigungsminister Pistorius entworfenes „Gesetz zum Neuen Wehrdienst“.
erschienen in: FF 2 / 2025Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.