Hier finden sich alle Aktionen, Kampagnen, Termine und Artikel aus dem FriedensForum zu dem ausgewählten Thema.

Aktuelles

Mit dir für Frieden und Abrüstung
06. Dezember 2024 | Atomwaffen, Friedensbewegung, NATO, Ukraine

2025 ist das Jahr wichtiger Entscheidungen – gemeinsam MIT DIR werden wir aktiv für Frieden und Abrüstung!

Weihnachtskampagne startet! Ziel sind 20.000 Euro Spenden und 50 neue Fördermitglieder bis Jahresende

Wir dürfen nicht verzagen, auch wenn die aktuelle Weltlage erschreckend ist: Die Kriege in der Ukraine, Nahost und an vielen anderen Orten der Erde halten an und w

mehr ...
07. November 2024 | Abrüstung, NATO

Friedensorganisation entsetzt über Trump-Wahl

Pressinfo des Netzwerk Friedenskooperative vom 6. November 2024

Das Netzwerk Friedenskooperative ist entsetzt über die Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten. Das Wahlergebnis wird voraussehbar missbraucht werden, um die Militarisierung Deutschlands und der EU voranzutreiben.

mehr ...
Pressemitteilung des Aktionsbündnisses atomwaffenfrei.jetzt vom 09.10.2024
09. Oktober 2024 | Atomwaffen, NATO

Bundeswehr an NATO-Atomkriegsmanöver beteiligt – Friedensbewegung fordert Abzug der Atombomben

Demonstration am 12. Oktober 2024 in Nörvenich

Vom 14.-24 Oktober wird die NATO das Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“ im britischen, dänischen und niederländischen Luftraum abhalten. Beteiligt sind u.a.

mehr ...

Kampagnen und Aktionen

Wo findet die nächste Demo gegen den Krieg in der Ukraine statt. Hier erfährst du es!
Aktion

Übersicht der Termine gegen den Ukraine-Krieg

2. Jahrestag 2022: In zahlreichen Städten in ganz Deutschland finden in diesen Tagen Kundgebungen, Demonstrationen und Mahnwachen gegen Russlands Krieg gegen die Ukraine statt.

Verhandeln statt schießen: Gemeinsame Sicherheit in Europa gibt es nur mit Russland!
Aktion

Aktion abgeschlossen - Gemeinsame Sicherheit in Europa gibt es nur mit Russland

Aufgrund der dramatischen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt durch den Angriff Russlands, haben wir diese Petition aufgrund fehlender Aktualität beendet.

  •  
  • 1 von 4

FriedensForum

Initiativen
Simon Bödecker

Aktionsbündnis atomwaffenfrei.jetzt initiiert Kampagne gegen Mittelstreckenwaffen

„Friedensfähig statt erstschlagfähig – für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“

Das Aktionsbündnis atomwaffenfrei.jetzt hat eine neue Kampagne gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland gestartet. Bei der Gründungsversammlung am 4.

erschienen in: FF 1 / 2025
Initiativen
Clemens Ronnefeldt

Nach der US-Wahl: Welche wirtschaftlichen Interessen sind in der Ukraine bei einem Waffenstillstand mit zu berücksichtigen?

Ukraine-Krieg und die US-Wahlen

Am 5.

erschienen in: FF 1 / 2025
  •  
  • 1 von 99

Friedensorganisationen

Die Deutsche Friedensgesellschaft (DFG), gegründet 1892, ist die älteste Organisation der deutschen Friedensbewegung. Nach ihrem 1968 erfolgten Zusammenschluss mit der damaligen Internationale der Kriegsdienstgegner zur DFG/IdK (außer in West-Berlin) und fünf Jahre darauf der Fusion mit dem Verband der Kriegsdienstverweigerer (VK) „firmiert“ die Organisation seit 1974 unter dem Namen Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (abgekürzt: DFG-VK).

https://www.dfg-vk.de Hornbergstr. 100, 70188 Stuttgart, office [at] dfg-vk.de, : 0711-65 29 62 46, : 0711 – 65 57 16 81

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. arbeitet seit 1996 in einem breiten Spektrum friedenspolitischer Themen mit einem starken Fokus auf Deutschland und seine Rolle in der Welt.

Als gemeinnütziger Verein ist es unser Ziel mit unseren Analysen und Informationen einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. Wir verstehen uns dabei als ein Mittler zwischen der Friedensbewegung und der wissenschaftlichen Bearbeitung von Konflikten und Konfliktkonstellationen durch die Wissenschaft .

http://www.imi-online.de Hechinger str. 203, 72072 Tübingen, imi [at] imi-online.de, : 07071/49154 , : 07071/49159

Das Netzwerk Friedenskooperative ist eine Organisation innerhalb der Friedensbewegung und setzt sich für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Das Netzwerk Friedenskooperative entstand 1989 aus dem Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung. Es ist Informationsbüro und Knotenpunkt für die Friedensbewegung, Unterstützt Kampagnen sowie Aktion und ist Herausgeber des Magazins „FriedensForum“. Die Friedenskooperative sieht sich als Netzwerk für außerparlamentarische Aktionen und „Politik von unten“ sowie als informellen Dachverband für die Friedensbewegung.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

http://www.friedenskooperative.de Mackestr. 30, 53119 Bonn, friekoop [at] friedenskooperative.de, : 0228 / 692904, : 0228 / 692906

ReferentInnen

Reiner Braun
Themen: Atomwaffen, Drohnen, Friedensbewegung, Militärstützpunkte, NATO, Völkerrecht

Reiner Braun

Schwerpunkt(e)
  • Atomwaffen
  • Rolle und Bedeutung der Friedensbewegung
  • internationale Friedensbewegung
  • Globalisierung und Krieg
  • Abrüstung und Konversion
  • Drohnen
    • Militärisch-Strategische Bedeutung von Drohnen
    • Drohnen- Einsätze // Drohnen Opfer
    • Eurodrohnen
    • Basis-Information zum Themen
  •  
  • 1 von 4