Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann fordere jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft an.
Aktuelles

Appell für ein Rüstungsexportkontrollgesetz
Koalitionsverhandlungen
Deutschland gehört zu den fünf größten Waffenexporteuren der Welt. In der vergangenen Legislaturperiode genehmigte die Bundesregierung milliardenschwere Rüstungsexporte an menschenrechtsverletzende Staaten und an Länder, die an Kriegen und bewaffneten Konflikten der Gegenwart beteiligt sind.
mehr ...
Erfolg gegen SIG Sauer + FriedensForum 4/2021 erschienen + Hiroshimagedenken und weitere Termine
Newsletter Juli 2021
Leider konnten wir die Finanzierung des Multimilliarden-Rüstungsprojekt FCAS nicht verhindern , trotz vieler Aktivitäten, u.a.
mehr ...
Protest gegen Rheinmetall zur Hauptversammlung in Düsseldorf
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 11.05.2021
Etwa 60 Menschen protestierten aus Anlass der Hauptversammlung von Rheinmetall vor der Konzernzentrale in Düsseldorf gegen Rüstungsexporte und Rüstungsproduktion.
mehr ...Kampagnen und Aktionen

Appell an den Deutschen Bundestag: Rüstungsexportkontrollgesetz jetzt!
Deutschland gehört seit Jahren zu den Top 5 der größten Waffenexporteure der Welt. Um diese Rüstungsexportpolitik zu stoppen, müssen wir JETZT aktiv werden!

19. Mai 2020: Rheinmetall entrüsten - Für ein Verbot aller Rüstungsexporte!
Am Dienstag, den 19.5.2020, treffen sich die Aktionär*innen der Rheinmetall AG (größter deutscher Rüstungskonzern) wegen Corona zu nur virtuellen Hauptversammlung.
FriedensForum

Meisterin des Todes
Die Schreckensbilanz der Rüstungsexportpolitik Angela Merkels von 2005 bis 2021
Die vier Regierungskoalitionen unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel offenbaren in der Ära ihrer sechzehnjährigen Kanzlerschaft (von 2005 bis 2021) eine Bilanz des Schreckens.
erschienen in: FF 1 / 2022
Internationale Verträge: Weg zum Frieden oder Papiertiger?
Einleitung zum Schwerpunkt
Es fehle eine junge Generation, die sich für Abrüstung einsetze, konstatierte der ehemalige Chefredakteur des Spiegel, Georg Mascolo, im August 2019: „Wie sonst ließe sich erklären, dass das formal
erschienen in: FF 1 / 2022Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.