6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".
Aktuelles

Netzwerk Friedenskooperative erhöht mit Flugzeugbanner-Aktion den Druck für Verhandlungen im Ukraine-Krieg
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 29. August 2024
Mit einer Flugzeugbanner-Aktion startet das Netzwerk Friedenskooperative am kommenden Samstag eine neue Kampagne unter dem Motto „Frieden verhandeln!“. An sechs Terminen wird ab dem 31. August bis zum UN-Friedenstag am 21. September ein Flugzeugbanner über mehreren deutschen Städten zu sehen sein.
mehr ...
Wir heben endlich ab – Kampagne „Frieden verhandeln“ startet!
Sondernewsletter 29-08-2024
- Erstflug am 31.08. über Bonn (12-13 Uhr); Aachen (13.30-14.30 Uhr) & Köln (15-17 Uhr)
mehr ...
Aktuelles zur Flugzeugbanner-Aktion + Infos zum Hiroshimagedenken + Nein zu Mittelstreckenraketen!
Newsletter Juli 2024
Wir möchten zunächst mit der guten Neuigkeit starten: Die Unterstützung für unsere Verhandlungs-Kampagne und die dazugehörige Flugzeugbanner-Aktion ist riesig!
mehr ...Termine
23. Jul
Mahnwache für den Frieden
Lullusbrunnen, Bad Hersfeld24. Jul
Kriege beenden! Frieden jetzt!
Rotebühlplatz, Stuttgart25. Jul
Mahnwache für den Frieden
Historisches Rathaus, Münster25. Jul
Verhandeln! Verhandeln! Verhandeln!
An der Großen Kirche, BremerhavenKampagnen und Aktionen

Alle Infos zu den Ostermärschen 2023 der Friedensbewegung
Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 6.-10. April statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Auf der folgenden Seite findest du bald alle wichtigen Informationen und Termine.

Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
Am 01.04.2023 werden wir zur Mobilisierung für die Ostermärsche die unten aufgeführte Zeitungsanzeige in der „taz“ und nach Möglichkeit in weiteren Zeitungen veröffentlichen.
FriedensForum

„Russland, die Ukraine und der Westen - Eskalation statt Entspannung“
Buchbesprechung: „Der lange Weg zum Krieg“
Im Mai 2024 erschien im Heyne-Verlag ein neues Buch zum Ukraine-Krieg von Petra Erler und Günter Verheugen mit dem Titel „Der lange Weg zum Krieg.
erschienen in: FF 5 / 2024
Gewaltspiralen durchbrechen und Konfliktursachen bearbeiten
Friedensgutachten 2024
„Das globale Konfliktgeschehen hat sich im vergangenen Jahr weiter verschärft: Der Krieg zwischen Israel und der Hamas in Gaza, die anhaltende Aggression Russlands gegen die Ukraine sowie Militärpu
erschienen in: FF 5 / 2024Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.