Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Aktuelles

Lautstarke Ostermärsche 2024 gehen zu Ende - Netzwerk Friedenskooperative zieht positive Bilanz
Pressemitteilung vom 01. April 2024
Die diesjährigen Ostermärsche sind heute mit letzten Aktionen in u. a. Frankfurt am Main, am Fliegerhorst in Büchel, Nürnberg und Norderney zu Ende gegangen.
mehr ...
Kritik an Kurs der Bundesregierung nicht naiv
Ostermärsche am Karsamstag in rund 70 Städten
Rund 70 Ostermärsche finden am heutigen Karsamstag bundesweit, u.a. in Duisburg, Stuttgart, Jena, Lübeck und Hannover statt. Zentrale Themen dabei werden das Drängen auf stärkere Bemühungen für Verhandlungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine sowie in Gaza, die Forderung nach nuklearer Abrüstung sowie Kritik an steigenden Rüstungsausgaben sein.
mehr ...
Erfolgreicher Start der Ostermärsche 2024 am Gründonnerstag – Hauptaktionstag am Karsamstag mit rund 70 Veranstaltungen
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative vom 29-03-2024
(Bonn, 29.03.2024) Die diesjährigen Ostermärsche sind erfolgreich mit ersten Aktionen in u. a. Erfurt und Freiburg am Gründonnerstag gestartet. In Erfurt nahmen ca.
mehr ...Termine
09. Apr
Weiße Fahnen zeigen in Köln
Chlodwigplatz, Köln09. Apr
Mahnwache für den Frieden
Lullusbrunnen, Bad Hersfeld11. Apr
Ukraine-Krieg – Hintergründe und Perspektiven
Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln12. Apr
Mahnwache für den Frieden
Augustinertreppe, MarburgKampagnen und Aktionen

Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
Stoppt das Töten! Veranstalter: Bündnis „Stoppt das Töten in der Ukraine!“ Durch das Programm führt Stephan Lindner

Dezentraler Aktionstag am 19. November
"Stoppt das Töten in der Ukraine - Aufrüstung ist nicht die Lösung!" - Unter diesem Motto ruft das Netzwerk Friedenskooperative und weitere Organisationen zur Beteiligung am dezentralen Aktionstag für Frieden und für ein gutes Leben am 19.11.2022 auf.
FriedensForum

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für die Welt
Frieden schaffen ohne Waffen im Ukrainekrieg
Ich möchte an den Anfang meines Artikels den Grundsatz stellen: Mittel und Zweck, Weg und Ziel müssen übereinstimmen, soll der Zweck erfüllt, das Ziel erreicht werden.
erschienen in: FF 2 / 2024
Ein subjektiver Bericht über die Demonstration am 15.11.23 am Brandenburger Tor
Wenn du den Frieden willst, bereite den Frieden vor
Bei dem Kongress „Frieden schaffen ohne Waffen“ am 01.10.23 wurde der Vorschlag einer bundesweiten Demonstration anlässlich der Haushaltsverhandlungen im deutschen Bundestag gemacht.
erschienen in: FF 1 / 2024Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.