Hier finden sich alle Aktionen, Kampagnen, Termine und Artikel aus dem FriedensForum zu dem ausgewählten Thema.

Aktuelles

#ObjectWarCampaign
25. April 2023 | Flucht und Migration, Ukraine, Völkerrecht

Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Aufruf zu Aktionswochen

Für den 15. Mai 2023, den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, rufen 30 Organisationen zu Aktionswochen zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern.

mehr ...
20 Jahre Irak-Krieg
20. März 2023 | Jahrestag Ukraine-Krieg, Ukraine, Völkerrecht

20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!

Statement des Netzwerk Friedenskooperative vom 20.03.2023

Zum 20. Jahrestag des US-Angriffes auf den Irak fordert das Netzwerk Friedenskooperative weiterhin die konsequente Aufarbeitung dieses Völkerrechtsverbrechens.

mehr ...
Lifehack Peace aus Wien Logo
22. Juli 2022 | Atomwaffen, Friedensbewegung, Völkerrecht

Lifehack Peace #20 erschienen!

Ein Bericht aus Wien von der ersten Vertragsstaatenkonferenz des AVV

In der Folge 20 berichten unsere Praktikantin Cara und unsere Mitarbeiterin Annegret von Wien.

mehr ...

Kampagnen und Aktionen

Unterstütze uns und komm vorbei!
Aktion

Macht Frieden! Aktion am 8. Oktober in Berlin

Wie in jedem Jahr plant die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ vor der Bundestagsabstimmung über den Bundeswehreinsatz in Syrien eine Aktion vor dem Reichstag in Berlin.

FriedensForum

Pablo Flock

West-Sahara:„Wertepartnerschaft“ über Völkerrecht

Baerbock gibt gegenüber Marokko bezüglich West-Sahara klein bei

In ihrem Versuch, neben den Verlängerungen von Kohlekraftwerken und Investition in Flüssiggasinfrastruktur auch kleine Erfolge im grünen Energiebereich zu erringen, genehmigte sich Außenministerin Annalena Baerbock mal wieder Blüten der Doppelmoral und wendete sich zudem vom Völkerrecht ab. Denn um Projekte zur Förderung grünen Wasserstoffs in Marokko wieder in Gang zu bringen, lenkt man gegenüber Marokko in der Frage der Westsahara ein.

erschienen in: FF 3 / 2023
Die Delegation der DFG-VK in New York.
Annegret Krüger, Marian Losse

Das NVV-Fossil

Überprüfungskonferenz zum Nichtverbreitungsvertrag in New York

Der Nichtverbreitungsvertrag (NVV) rühmt sich, der wichtigste Vertrag über Atomwaffen zu sein. Er ist zumindest einer der ältesten. Viele wichtige bilaterale Verträge zwischen den USA und Russland sind in den letzten Jahren ausgelaufen, und der NVV ist somit einer der wenigen Verbleibenden.

erschienen in: FF 6 / 2022
  •  
  • 1 von 56

Friedensorganisationen

Deutsche Sektion der International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms

IALANA ist eine überparteiliche und unabhängige internationale Organisation von Juristinnen und Juristen, die sich für gewaltfreie Konfliktlösungen engagiert. Die deutsche Sektion wurde 1989 in Bonn gegründet. Unserem Beirat gehören namhafte Persönlichkeiten an.

Was wir wollen

Weltweite wirksame Ächtung aller Massenvernichtungswaffen

http://ialana.de Marienstr. 19/20, 10117 Berlin, info [at] ialana.de, : 030/20654857, : 030/20654858

Das Netzwerk Friedenskooperative ist eine Organisation innerhalb der Friedensbewegung und setzt sich für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Das Netzwerk Friedenskooperative entstand 1989 aus dem Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung. Es ist Informationsbüro und Knotenpunkt für die Friedensbewegung, Unterstützt Kampagnen sowie Aktion und ist Herausgeber des Magazins „FriedensForum“. Die Friedenskooperative sieht sich als Netzwerk für außerparlamentarische Aktionen und „Politik von unten“ sowie als informellen Dachverband für die Friedensbewegung.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

http://www.friedenskooperative.de Mackestr. 30, 53119 Bonn, friekoop [at] friedenskooperative.de, : 0228 / 692904, : 0228 / 692906

ReferentInnen

Reiner Braun
Themen: Atomwaffen, Drohnen, Friedensbewegung, Militärstützpunkte, NATO, Völkerrecht

Reiner Braun

Schwerpunkt(e)
  • Atomwaffen
  • Rolle und Bedeutung der Friedensbewegung
  • internationale Friedensbewegung
  • Globalisierung und Krieg
  • Abrüstung und Konversion
  • Drohnen
    • Militärisch-Strategische Bedeutung von Drohnen
    • Drohnen- Einsätze // Drohnen Opfer
    • Eurodrohnen
    • Basis-Information zum Themen