Aktuelles

Syrienmandat der Bundeswehr zum zweiten Mal verlängert
Entscheidung im Bundestag
Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „MACHT FRIEDEN.“ bedauert das Abstimmungsergebnis und erneuert ihre Forderung nach einem Ende des Bundeswehreinsatzes in Syrien
mehr ...
Newsletter Netzwerk Friedenskooperative Mai 2017
FriedensForum 3/2017 + Kein Tag der Bundeswehr + K. Wecker in Büchel + Praktikumsbericht Kathi
In unserem Mai-Newsletter wollen wir Dich über das neu erschienene FriedensForum, die Protestaktionen gegen den „Tag der Bundeswehr“ und das Konzert von Ko
mehr ...
Rückblick: Aktionskonferenz "Zivile Lösungen für Syrien"
am 13. Mai in Köln
Viele Fragen, viele Ideen und viel Engagement für Frieden in Syrien hatten die mehr als 50 Teilnehmer*innen zur Aktionskonferenz am vergangenen Samstag in Köln mitgebracht, die von der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" und der "Kooperation für den Frieden" veranstaltet wurde.
mehr ...Kampagnen und Aktionen

Präsenz zeigen zur Mandatsabstimmung am 11.12. in Berlin
Jetzt wird es ernst: Morgen in einer Woche wird der Bundestag über die dreimonatige Verlängerung des Syrienmandats abstimmen.

4.791 Personen sowie 46 Organisationen und Initiativen haben unterzeichnet: NEIN zum Bundeswehreinsatz in Syrien - JA zu zivilen Lösungen!
NEIN zum Bundeswehreinsatz in Syrien: Knapp 5.000 Unterschriften übergeben.
FriedensForum

Sri Lanka
Misstrauen gegenüber der muslimischen Gemeinde wird von der Politik angeheizt
Der Süßwarenhändler sagte, dass er nur wenig verkaufe. Die Leute, die früher seine Süßigkeiten kauften, behandeln ihn heute anders, weil er ein Muslim sei.
erschienen in: FF 5 / 2019
Europäische Union nach der Wahl
Welchen Kurs nimmt das neue Parlament in der Friedenspolitik?
Von einer Schicksalswahl für Europa war monatelang vor dem EU-weiten Urnengang Ende Mai die Rede.
erschienen in: FF 5 / 2019Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.