6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Aktuelles

Österreich will Zivilen Friedensdienst einführen
Kampagnenarbeit wirkt!
Friedensaktivist*innen in Österreich konnten einen beachtlichen Erfolg erzielen.
mehr ...
NEIN zum Bundeswehreinsatz in Syrien: Knapp 5.000 Unterschriften übergeben
Unterschriftenaktion beendet
Knapp ein Jahr lang haben wir gesammelt, knapp 5.000 Unterschriften sind zusammengekommen – am 20.März haben wir sie an die Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth übergeben.
mehr ...
Ostermarsch 2018 + Protest gegen neues Bundeswehrmandat + Protest gegen Atomwaffen...
Newsletter März 2018
In weniger als vier Wochen starten die Ostermärsche. Auf unserer Website sind bereits über 60 Ostermärsche eingetragen und es kommen fast täglich weitere Ostermarschveranstaltungen hinzu.
mehr ...Kampagnen und Aktionen

So, 18.03., 13 Uhr, Wiese vor dem Reichstag: Kommt und protestiert mit uns!
In genau einer Woche ist es soweit: Wir ziehen wieder vor das Reichstagsgebäude und fordern ein NEIN zum Bundeswehreinsatz sowie ein JA zu zivilen Lösungen für Syrien! Denn am 22.

Präsenz zeigen zur Mandatsabstimmung am 11.12. in Berlin
Jetzt wird es ernst: Morgen in einer Woche wird der Bundestag über die dreimonatige Verlängerung des Syrienmandats abstimmen.
FriedensForum

Was wir daraus heute für Soziale Verteidigung lernen können
100 Jahre passiver Widerstand im Ruhrkampf
Am 11. Januar 1923 marschierten französische und belgische Truppen in das Ruhrgebiet ein.
erschienen in: FF 2 / 2023
Die singende Revolution 1988 – 1991 in den baltischen Staaten – ein Beispiel für Soziale Verteidigung
Das Baltikum
Bei der singenden Revolution im Baltikum zwischen 1988 und 1991 wurden zahlreiche Methoden der Sozialen Verteidigung erfolgreich eingesetzt.
erschienen in: FF 2 / 2023Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.