6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Wir dürfen nicht verzagen, auch wenn die aktuelle Weltlage erschreckend ist: Die Kriege in der Ukraine, Nahost und an vielen anderen Orten der Erde halten an und weiten sich aus. Es wird aufgerüstet und mit Atomwaffen gedroht. „Kriegstüchtigkeit“ und die Wiedereinführung der Wehrpflicht werden gefordert. Die Angst vor einer größeren Eskalation zwischen NATO und Russland treibt viele Menschen um.
Deshalb ist es aktuell dringend nötig sich auf vielfältige Art und Weise für Frieden, Deeskalation und Abrüstung einzusetzen. Hilfst du uns mit einer Spende, damit wir als Netzwerk Friedenskooperative auch 2025 wieder unseren Teil dazu beitragen können?
[www.friedenskooperative.de/weihnachtsspende]
Darum brauchen wir deine Unterstützung:
- Wir bringen uns ein, damit Friedensperspektiven auf der Agenda bleiben: Im Januar wird Donald Trump wieder US-Präsident und im Februar wird ein neuer Bundestag gewählt, wahrscheinlich mit der CDU/CSU als stärkste Kraft. Die Zeichen stehen damit auf Aufrüstung. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Perspektiven für Frieden weiterhin thematisiert werden, indem wir mit Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit die Friedensbewegung auch 2025 unterstützen werden.
- Wir unterstützen die Kampagne „Keine Mittelstreckenwaffen in Europa“: Auch wir gehören zu den Gründungsmitgliedern der neuen Kampagne und unterstützen Aktivitäten, damit keine Mittelstreckenwaffen in Europa stationiert werden, die uns wieder einen Schritt näher Richtung Eskalation bringen. Die Kampagne werden wir personell sowie mit einem Beitrag von 1.000 Euro unterstützen.
- Wir setzen uns für ein Ende der Gewalt in Nahost ein: 2025 wollen wir unsere Aktivitäten ausweiten und uns insbesondere stärker im Bündnis „Gerechter Frieden für Palästina und Israel“ engagieren. Das Bündnis und die Aktionsplanungen wollen wir ebenfalls mit 1.000 Euro unterstützen.
- Wir tragen die Forderung nach Verhandlungen und Diplomatie in den öffentlichen Raum: Wann endet endlich der Krieg in der Ukraine? Rund eine Million Menschen wurden bereits verwundet oder getötet. Anstatt zu verhandeln wird weiter geschossen. Deshalb werden wir auch im neuen Jahr der Forderung nach Verhandlungen Nachdruck verleihen, damit die Ukraine und Europa wieder eine Friedensperspektive bekommen.
- Wir sind eine wichtige Stütze für die Friedensbewegung: Damit das so bleibt, müssen wir im zweiten Halbjahr 2025 einen Relaunch unserer Webseite durchführen. Besonders unsere Webseite ist für die Bewegung ein zentrales Instrument für die Mobilisierung und um sich zu informieren. Mehr als 300.000 Zugriffe konnten wir auch dieses Jahr wieder verzeichnen! Die Kosten dafür werden voraussichtlich im fünfstelligen Bereich liegen. Eine sehr hohe Summe für uns, aber notwendig.
Max, deine Spende schafft Bewegung
Unser Ziel ist es, bis Jahresende 50 neue Fördermitglieder zu gewinnen und Extraspenden in Höhe von 20.000 Euro zu erreichen. Mit dieser Unterstützung können wir gestärkt ins neue Jahr starten, unsere Vorhaben umsetzen und uns den anstehenden Herausforderungen entgegenstellen.
Bitte trage auch du mit deiner Unterstützung zu einem starken und unabhängigen Netzwerk Friedenskooperative bei! Mit einem Klick auf den Button kannst du per Überweisung, PayPal oder Lastschrift spenden:
[www.friedenskooperative.de/weihnachtsspende]
Oder überweise deine Spende direkt auf folgendes Bankkonto:
Förderverein Frieden e.V.
DE89 4306 0967 4041 8604 00 (bei der GLS-Bank)
Stichwort: „Frieden schaffen 2025“
Du kannst deine Spende von der Steuer absetzen! Ab einer Jahresspende von 20 Euro schicken wir dir zu Beginn des Folgejahres eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung zu.
Eine Fördermitgliedschaft hilft uns besonders!
Aktuell unterstützen uns 1.400 Personen mit einer Fördermitgliedschaft. Nur dank dieser regelmäßigen Beiträge können wir langfristig Aktionen und Kampagnen planen. Damit wir unsere Kampagnenarbeit und Aktionsplanung noch ausweiten können, möchten wir 50 neue Fördermitglieder bis zum Jahresende bei uns begrüßen. Unterstützt auch du uns mit einer Fördermitgliedschaft?
Die Fördermitgliedschaft startet ab 40 Euro pro Jahr. Darin enthalten ist das Abo unserer Zeitschrift FriedensForum. Außerdem können sich neue Fördermitglieder aktuell folgende Willkommensgeschenke aussuchen:
- Ab 40 Euro jährlich eine FriedensFahne (Pace, Salaam/ Shalom oder Frieden verhandeln)
- Ab 60 Euro jährlich das neue Mutmachbuch „Wie Lichter in der Nacht“ von Jürgen Grässlin
- Ab 100 Euro jährlich das Banner „Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen“
Wir hoffen sehr, dass auch du mit deiner regelmäßigen Spende zur Stärkung unserer Arbeit beiträgst und Teil unseres Netzwerks wirst!
[www.friedenskooperative.de/foerdermitgliedschaft]
Wir danken dir herzlich!
Wir möchten dir schon jetzt ganz herzlich für deine Unterstützung danken! Wenn du dich noch einmal über unsere Aktivitäten informieren möchtest, wirf gerne einen Blick auf unseren Jahresrückblick 2024.
Deinen Liebsten und dir wünschen wir besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Mit friedensbewegten Grüßen und in der Hoffnung auf ein friedlicheres Jahr 2025
Andreas Buschmann, Annegret Krüger, Kristian Golla, Marvin Mendyka, Philipp Ingenleuf und Joanna Hammann (unsere aktuelle Praktikantin)
PS: Jede Spende hilft
Besonders in diesen von Kriegen und Krisen geprägten Zeiten ist jeder Beitrag wichtig. Ob 5, 20 oder mehr Euro, jede Spende trägt zur Friedensarbeit bei!
[www.friedenskooperative.de/weihnachtsspende]