Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Waffenruhe in Gaza reicht nicht – Wir fordern einen gerechten Frieden in Palästina und Israel!
Aufruf zur Kundgebung
Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten wecken Hoffnung.
mehr ...
Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel!
Kundgebung am 15.02. in Köln
Endlich eine Waffenruhe! Die lang ersehnte Nachricht erfreute viele: Die israelische Regierung und die Hamas einigen sich auf ein Abkommen.
mehr ...
Nachhaltiger Frieden für die Ukraine – Kundgebungen mit Brückenbannern vor der Bundestagswahl geplant
Presseerklärung, 5. Februar 2025
Fast zeitgleich mit der Bundestagswahl jährt sich der Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine zum dritten Mal.
mehr ...
Presseschau: Offener Brief gegen Stationierung von Mittelstreckenwaffen
Die neu gegründete „Friedensfähig“-Kampage in den Medien
Die aktuelle Debatte um die Stationierung und Entwicklung von Mittelstreckenwaffen in Ost und West rückt zunehmend in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit. Am vergangenen Freitag wurde von der Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ ein Offener Brief veröffentlicht. Darin wird vor der Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen auf deutschem Boden gewarnt sowie neue Verhandlungen über Rüstungskontrolle und Abrüstung gefordert.
mehr ...
Trumps Amtseinführung + Bundestagswahl + Neues FriedensForum
Newsletter Januar 2025
am Montag fand Donald Trumps Amtseinführung statt. Seine Rede lässt Düsteres im Hinblick auf Kooperation und internationale Zusammenarbeit vermuten.
mehr ...
Endlich: Waffenruhe und Gaza-Abkommen
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 17.01.2025
Am Mittwochabend, den 15.01., kam endlich die lang ersehnte Nachricht: Die israelische Regierung und die Hamas einigen sich auf ein Abkommen.
mehr ...
19. Patenschaftsbericht veröffentlicht
Unsere Arbeit im Jahr 2024
Lieber Friedenspate, liebe Friedenspatin,
mehr ...
Unser Jahresrückblick 2024
Was das Netzwerk Friedenskooperative in diesem Jahr bewegt hat
Die Kriege in der Ukraine, Nahost und an vielen anderen Orten der Erde halten an und weiten sich aus. Es wird aufgerüstet und mit Atomwaffen gedroht. „Kriegstüchtigkeit“ wird gefordert. Die Herausforderungen für die Friedensbewegung waren 2024 enorm! Mit unserem Jahresrückblick möchten wir einen Einblick in unsere Arbeit als friedenspolitische NGO geben und zeigen, welche Themen uns in diesem Jahr besonders bewegt haben.
mehr ...
Friedensnobelpreisverleihung 2024 – Überfällige und hochverdiente Würdigung der Hibakusha
Am heutigen Tag der Menschenrechte wird der Friedensnobelpreis an die japanische Organisation Nihon Hidankyo in der norwegischen Stadt Oslo verliehen. Die Organisation wurde von Überlebenden der U
mehr ...
2025 ist das Jahr wichtiger Entscheidungen – gemeinsam MIT DIR werden wir aktiv für Frieden und Abrüstung!
Weihnachtskampagne startet! Ziel sind 20.000 Euro Spenden und 50 neue Fördermitglieder bis Jahresende
Wir dürfen nicht verzagen, auch wenn die aktuelle Weltlage erschreckend ist: Die Kriege in der Ukraine, Nahost und an vielen anderen Orten der Erde halten an und w
mehr ...Seiten
