Unser Newsletter erscheint einmal im Monat und berichtet kurz und knapp über die wichtigsten Aktivitäten des Netzwerk Friedenskooperative und der Friedensbewegung. Bei aktuellen politischen Entwicklungen oder bei wichtigen Anliegen verschicken wir auch Sondernewsletter sowie regionale Newsletter. Ob Ostermarsch, Antikriegstag oder spontane Friedensaktionen, mit unserem Newsletter bist Du immer auf dem Laufenden!
Anmeldung Newsletter
Aktuelles zum Newsletter

Newsletter Januar 2023
Panzerentscheidung brandgefährlich + Aktionen gegen Ukraine-Krieg + FriedensForum erschienen
Heute verkündete Kanzler Scholz, dass Deutschland nun doch Kampfpanzer vom Typ Leopard an die Ukraine liefern wird.
mehr ...
17. Patenschaftsbericht der Friedensarbeiter*innen Annegret, Philipp und Marvin
Bericht vom 17. Januar 2023
Lieber Friedenspate, liebe Friedenspatin
mehr ...
Trage mit deiner Weihnachtsspende zur Aktionsfähigkeit des Netzwerk Friedenskooperative bei!
Rund 10.000 Euro werden noch bis Jahresende benötigt
„Für Frieden und Abrüstung war das Jahr 2022 ein großer Erfolg: Weniger Kriege, weniger Rüstungsausgaben und der Beitritt aller Staaten zum Verbot der Atomwaffen.“ Wie schön wäre es doch,
mehr ...
Newsletter November 2022
Aktionstag am Samstag: Stoppt das Töten! + Neues FriedensForum erschienen
Am 5. November sind mehr als 100.000 Menschen in Rom für Frieden in der Ukraine und einen sofortigen Waffenstillstand auf die Straße gegangen.
mehr ...
Für meine Stelle als Friedensarbeiterin suche ich Friedenspatinnen und Paten!
Sondernewsletter des Netzwerk Friedenskooperative
Mein Name ist Annegret Krüger, ich bin 29 Jahre alt und ich freue mich sehr, dir heute mitteilen zu können, dass ich zukünftig als hauptamtliche Friedensarbeiterin beim Netzwerk Friedenskooperative tätig sein werde.
mehr ...
Gegen Krieg und Klimakrise: Zusammen werden wir aktiv!
Newsletter Oktober 2022
Joe Biden warnt, dass das Risiko eines nuklearen „Armageddon“ so hoch sei wie seit der Kubakrise 1962 nicht mehr, da Russland zunehmend damit drohe, sein nukleares Arsenal einzusetzen. Immer häufiger wird über den Einsatz so genannter taktischer Atomwaffen gesprochen. Doch das verschleiert deren katastrophale Auswirkungen auf Mensch und Umwelt! Um dem Ganzen nicht ohnmächtig zusehen zu müssen, können wir alle aktiv werden, z. B. bei der Demonstration gegen das Atomkriegsmanöver in Nörvenich am 22. Oktober. Über diese Aktion, den Aktionstag am 19. November sowie die neue Kampagne „Deutschlands Friedensfähigkeit stärken“ und unsere neue Podcastfolge informieren wir dich in diesem Newsletter.
mehr ...
Petition "Klimaschutz ist Krisenprävention" + Globaler Klimastreik am 23.09. + Aktionstag am 01.10.
Newsletter September 2022
Ob Rekordsommer in Europa oder Sinnflutartige Regenfälle in Pakistan, Extremwetter wird zur neuen Normalität.
mehr ...
Heraus zum Antikriegstag 2022 + kostenlose Plakate "Zivile Investitionen statt Aufrüstung"
Sondernewsletter des Netzwerk Friedenskooperative vom 30.08.2022
Übermorgen ist der 1. September, der traditionelle Antikriegstag der Gewerkschaften und Friedensbewegung.
mehr ...
Newsletter August 2022
Neues FriedensForum zur "Zeitenwende" + Alle Infos zum Antikriegstag + Rückblick Hiroshimagedenken und NPT-Konferenz
Nach dem Hiroshima- und Nagasakigedenken bietet der Antikriegstag am 1. September die nächste Möglichkeit sich aktiv für Frieden und Abrüstung einzusetzen. Welche Termine es bereits gibt und warum du dir unbedingt ein Probeheft der neuen Ausgabe des FriedensForums bestellen solltest und mehr erfährst du in unserem heutigen Newsletter.
mehr ...
Werde aktiv zum Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktag am 6. und 9. August
Sondernewsletter
In unserem heutigen Sondernewsletter möchten wir dich auf die Veranstaltungen zu den Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktagen hinweisen sowie auf unser neues Aktionsmaterial
mehr ...Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »