
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Unser Newsletter erscheint einmal im Monat und berichtet kurz und knapp über die wichtigsten Aktivitäten des Netzwerk Friedenskooperative und der Friedensbewegung. Bei aktuellen politischen Entwicklungen oder bei wichtigen Anliegen verschicken wir auch Sondernewsletter sowie regionale Newsletter. Ob Ostermarsch, Antikriegstag oder spontane Friedensaktionen, mit unserem Newsletter bist Du immer auf dem Laufenden!
Übermorgen ist der 1. September, der traditionelle Antikriegstag der Gewerkschaften und Friedensbewegung.
mehr ...Nach dem Hiroshima- und Nagasakigedenken bietet der Antikriegstag am 1. September die nächste Möglichkeit sich aktiv für Frieden und Abrüstung einzusetzen. Welche Termine es bereits gibt und warum du dir unbedingt ein Probeheft der neuen Ausgabe des FriedensForums bestellen solltest und mehr erfährst du in unserem heutigen Newsletter.
mehr ...In unserem heutigen Sondernewsletter möchten wir dich auf die Veranstaltungen zu den Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktagen hinweisen sowie auf unser neues Aktionsmaterial
mehr ...Unsere Mitarbeiterin Annegret und unsere Praktikantin Cara sind wieder zurück aus Wien und berichten gerne von der ersten Vertragsstaatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV).
mehr ...Heute möchten wir dich auf die wichtige Demo am 2. Juli unter dem Motto „Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische, zivile & soziale Zeitenwende“ hinweisen.
mehr ...Seit mehr als 100 Tagen führt Russland nun Krieg gegen die Ukraine.
mehr ...Heute fand die öffentliche Anhörung des Haushaltsausschusses des Bundestags zum Thema 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr statt. Gegen dieses Sondervermögen gilt es aktiv zu werden.
mehr ...Die Ostermärsche 2022 liegen hinter uns. In ganz Deutschland sind in den vergangenen Tagen zehntausende Menschen für Frieden und Abrüstung auf die Straße gegangen – und das in Zeiten, die so unfriedlich sind, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr.
mehr ...Protest lohnt sich! Seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine wird in Deutschland täglich über Aufrüstung und Sonderprogramme für die Bundeswehr gesprochen.
mehr ...Stündlich neue Meldungen über Todesopfer, Zerstörung und die Gefahr eines Atomkrieges. Putins Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt, macht betroffen und hilflos.
mehr ...