6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
April 2024
[online] Wie geht Frieden?
Online-Kongress "Wie geht Frieden?" - Entdecke machtvolle Alternativen zu Krieg und Aufrüstung (Interviews mit Menschen, die gewaltfreie Umbrüche aus erster Hand miterlebt und gestaltet haben, so z.B. Heiko Lietz und Bettina Röder über die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR, Dr (hc) Sylvain Koffi, der als Friedenskraft einen drohenden Genozid verhindert hat, Clem Mc Cartney über das Karfreitagsabkommen in Nordirland, Betty Bigombe über die Verhandlungen mit der Lord Resistance Army in Uganda und viele mehr. Interviews zu Frieden als Prozess: z.B Margot Käßmann über Pazifismus, Kosha Joubert über kollektives Trauma und Krieg, Ralf Becker über Sicherheit neu Denken, und Miki Kashtan über ihre Vision einer gewaltfreien Antwort auf Krieg. Begegnungen im Online Raum mit Musik und Dyaden und zum diskutieren.) via online tool, Anmeldung erforderlich: https://friedenistmoeglich.de, VA: Verein "Frieden ist möglich“
Webseite: friedenistmoeglich.deSeptember 2024
Wir weigern uns Feinde zu sein
Ausstellung "Wir weigern uns Feinde zu sein" - über Menschen, die sich in Israel und Palästina dafür einsetzen, dass Feindschaft durch Begegnungen, Gespräche und gemeinsame Aktionen überwunden wird - Öff-zeiten: jeden Mi. 15-18 Uhr, Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstr. , VA: Ev. Kirchengemeinde Friedenskirche Kassel (verlängert bis 31.1.25)
Webseite: ekkw.de, friedenskirche-ks.de Ort: Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Kassel, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel Kontakt: Ev. Friedenskirche Kassel , 34119 Kassel, Telefon: 0561/36727, info [at] friedenskirche-kassel.de, friedenskirche-kassel.deNovember 2024
Friedensbilder
Ausstellung "Friedensbilder“ des Fotowettbewerb zur Friedensdekade 2024, Eröffnung: 14.11., 18 Uhr, im Foyer des Brandenburger Theaters, Grabenstr. 14 [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2024]
Webseite: ekmb.de Ort: Brandenburger Theater, Grabenstr. 14, 14776 BrandenburgJanuar 2025
Ihren Platz in der Welt finden: Else Niemöller
Ausstellung "Ihren Platz in der Welt finden: Else Niemöller" (Else Niemöller, 1890-1961, war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin und auch Ehefrau von Martin Niemöller), Martin-Niemöller-Haus, Pazellia Allee, VA: Friedenszentrum Martin-Niemöller-Haus in Kooperation mit der Martin-Niemöller Stiftung
Ort: Martin-Niemöller-Haus, Berlin, Pacelliallee 61, 14195 Berlin Kontakt: Martin-Niemöller-Haus, Berlin, Pacelliallee 61, 14195 Berlin, Telefon: 030/233278310, info [at] mnh-dahlem.de, niemoeller-haus-berlin.deWeiße Fahnen zeigen in Köln
(jeden Mi.) Mahnwache / Aktion "Verhandeln statt Bomben", 15-16 Uhr, Chlodwigplatz, VA: DFG-VK Köln
Ort: Chlodwigplatz, Köln, Chlodwigplatz, 50678 Köln Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, friedenkoeln.deMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Webseite: friedensmahnwache-ulm.de Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm Kontakt: Friedensmahnwache Ulm, 89073 Ulm, kontakt [at] friedensmahnwache-ulm.de, friedensmahnwache-ulm.deDeeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(jeden Mi.) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstraße 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.deKünstliche Intelligenz (KI) und globale Sicherheit
Vortrag und Diskussion "Künstliche Intelligenz (KI) und globale Sicherheit" mit Prof. Dr. Karl Hans Bläsius (HS Trier), 19-21 Uhr, VHS Essen, Burgplatz, VA: Essener Friedensforum, VHS Essen und Leserinitiative des Publik-Forums
Ort: VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen Kontakt: Essener Friedensforum, Monika Jennis, Friedrich-Ebertstr. 30, 45127 Essen, Telefon: 0201 425620, kontakt [at] essener-friedensforum.de, essener-friedensforum.deVon der Levante bis zur Persischen Golfregion – Akteure und ihre Interessen im Kampf um Palästina
Vortrag und Diskussion "Von der Levante bis zur Persischen Golfregion – Akteure und ihre Interessen im Kampf um Palästina" mit Karin Leukefeld (Middle East Correspondent, freie Journalistin), 19-21 Uhr, Brücke, Bahnhofstr. 28a, VA: RLS SH Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten e.V. - VVN-BdA, Lübeck/Hzgt.Lauenburg
Webseite: rosalux.de Ort: Die Brücke, Eutin, Bahnhofstr. 18, 23701 EutinDie Rolle Afrikas in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik: eine Leerstelle?
Vorlesung "Die Rolle Afrikas in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik: eine Leerstelle?" mit Dr. Julia Grauvogel (German Institute for Global and Area Studies -GIGA-, Hamburg), 16.15-17.45 Uhr (st), Uni Hamburg, Philosophenturm, Hörsaal B, Von-Melle-Park 6, VA: Uni Hamburg, Initiativkreis Friedensbildung [im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Friedensbildung" am Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg WS 2024/2025]
Webseite: zfw.uni-hamburg.de Ort: Uni Hamburg, VMP 6, Hörsaal B, Von-Melle-Park 6, 20146 HamburgDie Waffen nieder - Nein zum Krieg!
(jeden Do.) Mahnwache "Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!", 17-18 Uhr, Marktplatz oder Unser Lieben Frauen Kirchhof; VA: Bremer Friedensforum für Frieden und Abrüstung
Ort: Marktplatz, Bremen, Am Markt 2, 28195 Bremen Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, info [at] bremerfriedensforum.de, bremerfriedensforum.deKriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart organisieren gemeinsam immer Donnerstags, im wöchentlichen Wechsel, eine Mahnwache.), 17-18.30 Uhr, Rotebühlplatz / Ecke Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 StuttgartKriegsökonomie
Vortrag und Diskussion "Kriegsökonomie" mit Lillith Dieterich (Soziologie, Uni Frankfurt), 18 Uhr, Uni Frankfurt, Campus Westend, Hörsaal 10, VA: Zivilklausel Initiative Frankfurt [im Rahmen der Automome Ringvorlesung WISE 24/25 "Krieg & Frieden" - Transdisziplinäre Perspektiven"]
Webseite: instagram.com Ort: Universität Frankfurt am Main - Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 FrankfurtKein Land in Sicht?
Vortrag und Diskussion (Buchvorstellung) "Kein Land in Sicht?" mit Johannes Zang (Autor mehrerer Bücher und betreibt den Podcast Jeru-Salam), 19 Uhr, Alte Wupperfelder Kirche, Bredde 69, VA: Wuppertaler Friedensforum in Kooperation mit dem Informationsbüro Nicaragua
Webseite: wupff.wordpress.com Ort: Alte Kirche, Wuppertal, Bredde 69, 42275 Wuppertal Kontakt: Wuppertaler Friedensforum, Wuppertal, WFF [at] online.de, facebook.comDas Friedens-Mikado - Wie geht es weiter mit dem Ukraine-Krieg?
Vortrag und Diskussion "Das Friedens-Mikado - Wie geht es weiter mit dem Ukraine-Krieg?" mit Reinhard Lauterbach (Journalist), 19 Uhr, Das Offene Haus, Rheinstr. 31, VA: Därmstädter Friedensbündnis
Webseite: friedensbuendnis-darmstadt.de Ort: Das Offene Haus, Ev. Forum Darmstadt, Rheinstr. 31, 64283 DarmstadtSiegener Friedensorte. Ein literarisch-pazifistisches Magazin
Vorstellung "Siegener Friedensorte. Ein literarisch-pazifistisches Magazin" mit Bernhard Nolz (Herausgeben/Autor), Petra Kölsch (Grafikerin), Ingeborg Längsfeld (Autorin), 19 Uhr, Hellbreich des Dunkelcafé Siegen (im Zentrum für Friedenskultur), Kölner Str. 11, VA: Zentrum für Friedenskultur
Webseite: siegen-wittgenstein.de Ort: Zentrum für Friedenskultur (ZFK), Siegen, Kölner Str.11, 57072 Siegen Kontakt: Zentrum für Friedenskultur (ZFK), Siegen, Kölner Str.11, 57072 SiegenInfostand auf dem Neumünsteraner Wochenmarkt
(jeden Fr.) Infostand auf dem Neumünsteraner Wochenmarkt und Unterschriftensammlung unter den Berliner Appell gegen die Stationierung der neuen US-Mittelstreckenwaffen, 11-13 Uhr, Großflecken 32, Neumünster, VA: Friedensforum Neumünster (bis zur Bundestagswahl)
Ort: Großflecken, Großflecken 32, 24534 Neumünster Kontakt: Friedensforum Neumünster, Heinkenborsteler Weg 6, 24589 Nortorf, kontakt [at] friedensforum-neumuenster.de, friedensforum-neumuenster.deMahnwache für den Frieden
(jeden Fr.) Mahnwachen "Mahnwache für den Frieden“, 15-17 Uhr, vor dem Historischen Rathaus, Prinzipalmarkt, VA: Friedenskooperative Münster
Ort: Historisches Rathaus, Münster, Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster Kontakt: Friedenskooperative Münster, 48147 Münster, friedenskooperative.muenster [at] gmail.com, friedenskooperativemuenster.blogspot.comVerhandeln! Verhandeln! Verhandeln!
(jeden Fr.) Friedensmahnwache, 16 Uhr, vor der Großen Kirche, VA: Mut zum Frieden
Ort: An der Großen Kirche, Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 45, 27568 Bremerhaven Kontakt: Mut zum Frieden, Bremerhaven, 27574 Bremerhaven, Telefon: 0471/26928, werner.begoihn [at] t-online.de