6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Termin eintragen (FAQ) X X [Termine Friedensdekade] X X
April 2023
Friedensklima
Ausstellung "Friedensklima" (Standnummer 65) im Spinelliplatz der BUGA 23 in Mannheim, mit Rahmenprogramm zur Ausstellung (u.a. Workshops und Vorträgen zu verschiedenen Themen: Atomwaffen, Rüstungsexporte, Kindersoldaten (20.04.), Klima (28.04.), BUGA Campuspavillon, VA: Förderverein Frieden Mannheim
Webseite: frieden-mannheim.de, friedensbuendnis-mannheim.de Ort: Innenstadt Mannheim, 68159 Mannheim Kontakt: Friedensbündnis Mannheim, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, Friedensbuendnis-Mannheim [at] posteo.de, friedensbuendnis-mannheim.deJuni 2023
Posterausstellung des Hiroshima-Nagasaki-Projekts
Posterausstellung des Hiroshima-Nagasaki-Projekts, während der Öffnungszeiten des Hauptgebäudes der Uni Bonn, Regina-Pacis-Weg 3, VA: Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA), Abteilung für Japanologie und Koreanistik
Webseite: ioa.uni-bonn.de Ort: Uni Bonn, Regina-Pacis-Weg 3, 53111 BonnAugust 2023
Das weiche Wasser bricht den Stein
Ausstellung "Das weiche Wasser bricht den Stein" - 22 Bilder der Fotojournalistin Erika Sulzer-Kleinemeier, Eröffnung (6.8.) Volker Nick (Mitinitiator der Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung, langjähriger Vorsitzender der Pressehütte), 18:30 Uhr, Rathaus Mutlangen, Hauptstr. 22, Öffnungszeiten der Ausstellung: Zu den Rathausöffnungszeiten, VA: Gemeinde Mutlangen, Pressehütte Mutlangen, VHS Gmünden [im Rahmen der Begleitreihe "40 Jahre Promiblockade in Mutlangen"]
Ort: Rathaus, Mutlangen, Feldstr. 36, 73557 Mutlangen Kontakt: Friedenswerkstatt Mutlangen, Forststr. 3, 73557 Mutlangen, Telefon: (07171) 756 61, post [at] pressehuette.de, pressehuette.deSeptember 2023
Jedes Leben zählt
Ausstellung "Jedes Leben zählt“, 10.09.-14.10.2023, Kunstpool, Galerie am Ehinger Tor, VA: Sea Eye Gruppe Ulm; Verein für Friedensarbeit e.V., Kunstpool-Galerie; KunstWerk e.V., jugend aktiv [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023]
Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: Produzentengalerie Kunstpool, Ulm, Ehinger Tor, 89077 UlmMahnwache für den Frieden
Mahnwache "Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!", 11 Uhr, Südermarkt, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Südermarkt, Flensburg, Südermarkt, 24937 Flensburg Kontakt: DFG-VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, Telefon: 0461/3186471, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.deMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost (regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte), 13-14 Uhr, Marienplatz, VA: Frauen in Schwarz, München
Ort: Marienplatz, München, Marienplatz 1, 80331 MünchenKundgebung mit großem zerbrochenen Gewehr
Kundgebung mit großem zerbrochenen Gewehr, 15-18 Uhr, Marktplatz,, VA: DFG-VK Ost [im Eahmen der Aktionswoche "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!"]
Ort: Marktplatz Halle, Marktplatz, 06108 HalleVerhandeln! Verhandeln! Verhandeln!
Bremerhaven, freitags, 16 Uhr, vor der Großen Kirche, Friedensmahnwache, Mut zum Frieden
Ort: An der Großen Kirche, Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 45, 27568 Bremerhaven Kontakt: Mut zum Frieden, Bremerhaven, 27574 Bremerhaven, Telefon: 0471/26928, werner.begoihn [at] t-online.deDen Frieden gewinnen und nicht den Krieg!
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine mit Wort- und Musikbeträgen, 16.30-18 Uhr, auf dem Opernplatz (vor C&A), VA: Kasseler Friedensforum
Ort: Opernplatz, Kassel, Opernplatz, 34117 Kassel Kontakt: Kasseler Friedensforum, Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Telefon: +49 (0)561 – 93717974, info [at] kasseler-friedensforum.de, kasseler-friedensforum.deDie Welt braucht Frieden
Kundgebung "Die Welt braucht Frieden" - zum UNO-Weltfriedenstag 2023, 17-18 Uhr, Holzmarkt, [Flyer siehe hier], VA: Friedenskreis Jena und andere
Webseite: ruestungskonversion-thueringen.de Ort: Holzmarkt, Jena, Holzmarkt, 07747 Jena Kontakt: Friedenskreis Jena, 07743 Jena, kontakt [at] jena-entruestet.de, jena-entruestet.deMitgliederversammlung von pax christi Regensburg
Mitgliederversammlung von pax christi Bistumsstelle Regensburg, 18-20 Uhr, Saal von St. Anton, Hermann-Geib-Str. 8a, VA: pax christi Regensburg
Webseite: regensburg.paxchristi.de Ort: Sankt Anton, Regensburg, Hermann-Geib-Str. 8a, 93053 RegensburgDeskalieren statt Waffen Exportieren
Mahnwache "Deskalieren statt Waffen Exportieren", 18-19 Uhr, vor der St. Michaelskirche (in der Fußgängerzone) Neuhauser Str. 6, VA: Münchner Friedensbündnis
Ort: St. Michaelskirche, München, Neuhauser Str. 6, 80333 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24, 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.deMahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf Kontakt: Friedensinitiative Schorndorf, Birkenallee 50, 73655 Plüderhausen, Telefon: 0171 / 615 33 94, dbeune [at] web.de, friedensinitiative-schorndorf.deDie Waffen nieder: Welche Wege führen zum Frieden in der Ukraine?
Vortrag und Diskussion "Die Waffen nieder: Welche Wege führen zum Frieden in der Ukraine?" mit Andrej Hunko (MdB Die Linke), 19-22 Uhr, "Hotel Achat", Lindenstr. 21, VA: Rosa Luxemburg Club Nordheide und der Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen
Webseite: rosalux.de Ort: Hotel Achat, Buchholz, Lindenstr. 21, 21244 Buchholz Kontakt: Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen, Otto-Brenner-Str. 1, 30159 Hannover, kontakt [at] rls-nds.de, rls-nds.de[hybrid] Soziale Verteidigung - wir machen ernst!
Vortrag und Diskussion "Soziale Verteidigung - wir machen ernst!" mit Christine Schweitzer (Bund für Soziale Verteidigung), 19:30 Uhr, Friedensmuseum und Online (zur Online: https://www.friedensmuseum-nuernberg.de/Online-Veranstaltung/), Kaulbachstr. 2, VA: Friedensmuseum Nürnberg
Ort: Friedensmuseum Nürnberg, Kaulbachstr. 2, 90408 Nürnberg Kontakt: Friedensmuseum Nürnberg, Kaulbachstr. 2, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/3609577, friedensmuseum [at] fen-net.de, friedensmuseum-nuernberg.deDas Ende der westlichen Dominanz?
Vortrag und Diskussion "Das Ende der westlichen Dominanz?" mit Jörg Kronauer (Autor), 19.30-23 Uhr, Linkes Zentrum Offenburg R12, Rammersweierstr. 12, VA: Linke Liste Ortenau im Offenburger Kreistag , RLS BaWü
Ort: Innenstadt Offenburg, 77654 Offenburg Kontakt: Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü, Ludwigstr. 73A, 70176 Stuttgart, Telefon: 0711/997970-90, bawue [at] rosalux.de, bw.rosalux.deFrieden für die Ukraine!
Mahnwache "Frieden für die Ukraine!", 10.30-12.30 Uhr, Hofstatt, VA: Friedensregion Bodensee (juergen [at] ambaechle [dot] de )
Ort: Landungsplatz, Überlingen, Landungsplatz, 88662 Überlingen Kontakt: Friedensregion Bodensee , Hohle Straße 36, 88662 Überlingen, christian.s.harms [at] gmx.com , friedensregion-bodensee.deDie Waffen nieder!
(wöchentliche) Mahnwache "Verhandeln statt schießen!", 11-13 Uhr, Augustinertreppe/Hanno-Drechsler-Platz, VA: Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"
Ort: Augustinertreppe, Marburg, 35037 Marburg Kontakt: Marburger Bündnis 'Nein zum Krieg' , Software-Center 3, 35037 Marburg, info [at] antikriegsbuendnismarburg.de, antikriegsbuendnismarburg.deMahnwache für den Frieden
Mahnwache für den Frieden, ab 11 Uhr, Holm (gegenüber Aachener), anschl. ab etwa 12.15 Uhr, Gang von Mahnwachenteilnehmenden in die Nicolaikirche, und zusätzlich: ab 11.30 Uhr, stille Mahnwache der "Frauen in Schwarz" vor der Holmnixe, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Holmnixe, Flensburg, Holm, 24937 Flensburg Kontakt: DFG-VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, Telefon: 0461/3186471, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de