6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
April 2025
Peace Counts – Zeigt die Stärken von Friedensmacher*innen weltweit
Ausstellung "Peace Counts – Zeigt die Stärken von Friedensmacher*innen weltweit", Öff.-zeiten: Mo 12–19 Uhr; Di 12–16 Uhr; Mi 14-18 Uhr; Do 13–17 Uhr (nicht während der Schulferien), Sa 15–17 Uhr (Besichtigungstermine außerhalb der Öffnungszeiten bitte mit Max Meier vereinbaren: max [dot] meier [at] ba-ts [dot] berlin [dot] de), Interkulturelles Haus Schöneberg,Geßlerstr. 11, VA: steps for peace, Interkulturelles Haus (Berlin-)Schöneberg
Webseite: steps-for-peace.org Ort: Interkulturelles Haus Schöneberg, Berlin, Geßlerstr. 11, 10829 BerlinJuni 2025
Gesichter des Friedens
Ausstellung "Gesichter des Friedens" (des ForumZFD), Öff.-zeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr; Sa. 10-14 Uhr, Stadtbibliothek Braunschweig, Schlossplatz 2, VA: Friedenszentrum Braunschweig, Stadtbibliothek Braunschweig
Webseite: braunschweig.de Ort: Stadtbibliothek Braunschweig, Schlossplatz 2, 38100 Braunschweig Kontakt: Friedenszentrum Braunschweig, Hochstr. 18, 38102 Braunschweig, Telefon: 0531/48111838, kontakt [at] friedenszentrum.info, friedenszentrum.infoSadakos Kraniche – 80 Jahre Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki
Ausstellung "Sadakos Kraniche - 80 Jahre Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki (1945–2025)“ (der IPPNW), zu den Öff.-zeiten der Zentralbibliothek Bochum, Gustav-Heinemann-Platz, VA: Stadtbücherei Bochum
Webseite: bochum-journal.de Ort: Stadtbücherei Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 BochumHiroshima 6. August 1945 – Nagasaki 9. August 1945
Ausstellung "Hiroshima 6. August 1945 – Nagasaki 9. August 1945" der IPPNW, Öff.-zeiten: Mo.-Do. 8-12.30, 13.30-16 + Do.-17, Fr. 8-13 Uhr, Kreishaus Goslar, Klubgartenstr. 6, VA: Friedensbündnis Goslar
Webseite: landkreis-goslar.de Ort: Kreishaus Goslar, Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar Kontakt: Friedensbündnis Goslar, 38640 Goslar, friedensbuendnis.goslar [at] posteo.deIhren Platz in der Welt finden: Else Niemöller
Ausstellung "Ihren Platz in der Welt finden: Else Niemöller" (Else Niemöller, 1890-1961, war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin und auch Ehefrau von Martin Niemöller), in der VHS Dülmen, Münsterstr. 29, (Eröffnung: 14.06, 19.30 Uhr, mit u.a Chor "Die Untertanen", Münster), VA: Volkshochschule und Friedensfreunde Dülmen
Ort: VHS Dülmen, Münsterstr. 29, 48249 Dülmen Kontakt: Friedensfreunde Dülmen, Friedrich-Ruin-Str. 21, 48249 Dülmen, penelopeglenn [at] posteo.deNATO-Gipfel 2025 in Den Haag - Protestaktionen
NATO-Gipfel 2025 in Den Haag - Protestaktionen - Demo und Gegengipfel, VA: no-to-war - no to NATO network, lokale niederländische Partner
Webseite: justpeacethehague.com Ort: Innenstadt Den Haag (NL), 2511 BT Den HaagKeine Jugendlichen zum Militär
Mahnwache "Keine Jugendlichen zum Militär", 16-18 Uhr, Martinsplatz, VA: Arbeitsgruppe „Unter 18 NIE!“ des Friedensforum Bonn
Ort: Martinsplatz, Bonn, Martinsplatz, 53111 Bonn Kontakt: FriedensForum Bonn, Bonn, Telefon: 0228/7482925, kgierszewski [at] web.de, friedensforum-bonn.deDeeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(jeden Mi.) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deDer Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!
Mahnwache "Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!", 17-17.30 Uhr, vor dem Haupteingang der St. Petri-Kirche, Mönckebergstr. (HH-Innenstadt), VA: Mahnwache für den Frieden (Die Mahnwache für den Frieden findet an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt)
Ort: Hauptkirche Sankt Petri, Hamburg, Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg Kontakt: Mahnwache für den Frieden, Hamburg, 21077 Hamburg, mahnwachen [at] gmail.comWeiße Fahnen zeigen in Köln
(jeden Mi.) Mahnwache / Aktion "Verhandeln statt Bomben", 17-18 Uhr, Chlodwigplatz, VA: Kölner Friedensforum
Ort: Chlodwigplatz, Köln, Chlodwigplatz, 50678 Köln Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, friedenkoeln.deMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Webseite: friedensmahnwache-ulm.de Ort: Innenstadt Ulm, 89073 UlmErinnerung, Politik und Macht nach dem Völkermord in Ruanda
Vorlesung "Erinnerung, Politik und Macht nach dem Völkermord in Ruanda" mit Prof. Dr. Timothy Williams (Universität der Bundeswehr München), 17.30-19 Uhr, Kulturhaus Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4, VA: Uni Augsburg, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung, Friedensbüro Augsburg, Ev. Forum [im Rahmen der Ringvorlesung der Uni Augsburg zum 375. Jubiläums des Augsburger Friedensfestes]
Webseite: friedensfest-augsburg.de Ort: Kresslesmühle Augsburg, 86150 Augsburg Kontakt: Ev. Forum Annahof, Augsburg, Im Annahof 4, 86150 AugsburgMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.deNo other Land
Filmvorführung und Filmgespräch "No other Land" (NOR/PSE 2024, 95 min., FSK 16, OmdU, Regie: B. Adra, Y. Abraham, H.Ballal, R. Szor, 2025 Oscar, Bester Dokumentarfilm 2024 Berlinale, Bester Dokumentarfilm & Panorama Publikumspreis), 18.30 Uhr, Monopol Kino, Schleißheimer Str. 127, Kosten: 11.50 EUR, VA: Amnesty International München, DFG-VK Gruppe München, Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München, medico international, WILPF
Webseite: medico.de Ort: Monopolkino, München, Schleißheimer Str. 127, 80797 München Kontakt: DFG-VK München, Schwanthalerstr. 133, 80339 München, Telefon: 089/89623446, muenchen [at] dfg-vk.de, dfg-vk-bayern.deErzähl’ mir vom Frieden: Ein Nachklang zur Friedensdekade
Lesung und Konzert "Erzähl’ mir vom Frieden: Ein Nachklang zur Friedensdekade" mit dem Friedenspfarrer Stefan Schwarzer und Frauke Liebenehm (Dozentin für Friedens- und Demokratiebildung), 19-20:30 Uhr, Auferstehungskirche, Auf dem Schildrain 27, VA: Ev. Bildungswerk Tuttlingen
Ort: Auferstehungskirche, Tuttlingen, Auf dem Schildrain 27, 78532 TuttlingenZur Bedeutung des Begriffs Antisemitismus
Vortrag und Diskussion "Zur Bedeutung des Begriffs Antisemitismus" mit Prof. Dr. Wolfgang Benz (Historiker und Antisemitismusforscher), 19 Uhr, Hessischen Staatsarchiv, Karolinenplatz 3, VA: Darmstädter Friedensbündnis und Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Webseite: friedensbuendnis-darmstadt.de Ort: Hessisches Staatsarchiv, Darmstadt, Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt Kontakt: Darmstädter Friedensforum, Büschelstr. 18, 64283 Darmstadt, Telefon: 0170/4083199 , friedensbuendnis [at] politnetz-darmstadt.deKein Besonderer. Das zu kurze Leben des Heinrich Börner
Autorenlesung und Gespräch "Kein Besonderer. Das zu kurze Leben des Heinrich Börner" mit Bodo Dringenberg, 19.30 Uhr, Zum Goldenen Schwan, Michaelisstr. 9, VA: EBB Thüringen
Webseite: deserteursdenkmal-erfurt.de Ort: Zum Goldenen Schwan, Erfurt, Michaelisstr. 9, 99084 ErfurtFriedenstruck
Friedenstruck des DFG VK großen aufblasbaren Gewehr, Infostand ist Desertion und Kriegsdienstverweigerung, 14-18 Uhr, Johannisstraße (oder Nonnenplan), VA: Friedensgruppe Jena, DFG-VK Landesverband
Ort: Innenstadt Jena, 07743 Jena Kontakt: Friedenskreis Jena, 07743 Jena, kontakt [at] jena-entruestet.de, jena-entruestet.de"friedensfähig statt kriegstüchtig" - die Erde hat die Kriege satt
(jeden Do.) Mahnwache und Infostand - zu aktuellen Themen, mit Unterschriftensammlung zum Berliner Appell, 17-18 Uhr, Elvis-Presley-Platz, VA: Wetterauer Aktion Frieden
Ort: Elvis-Presley-Platz, Friedberg, Elvis-Presley-Platz, 61169 Friedberg Kontakt: Wetterauer Aktion Frieden, Usagaase 26, 61169 Friedberg, kontakt [at] intercrea.net, wetterau-aktionfrieden.deKriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Schlossplatz (beim Herzog-Christoph-Denkmal), VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Schlossplatz Stuttgart, Schlossplatz, 70173 Stuttgart