6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
September 2024
Wir weigern uns Feinde zu sein
Ausstellung "Wir weigern uns Feinde zu sein" - über Menschen, die sich in Israel und Palästina dafür einsetzen, dass Feindschaft durch Begegnungen, Gespräche und gemeinsame Aktionen überwunden wird - Öff-zeiten: jeden Mi. 15-18 Uhr, Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstr. , VA: Ev. Kirchengemeinde Friedenskirche Kassel (verlängert bis 31.1.25)
Webseite: ekkw.de, friedenskirche-ks.de Ort: Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Kassel, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel Kontakt: Ev. Friedenskirche Kassel , 34119 Kassel, Telefon: 0561/36727, info [at] friedenskirche-kassel.de, friedenskirche-kassel.deNovember 2024
Friedensbilder
Ausstellung "Friedensbilder“ des Fotowettbewerb zur Friedensdekade 2024, Eröffnung: 14.11., 18 Uhr, im Foyer des Brandenburger Theaters, Grabenstr. 14 [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2024]
Webseite: ekmb.de Ort: Brandenburger Theater, Grabenstr. 14, 14776 BrandenburgJanuar 2025
Ihren Platz in der Welt finden: Else Niemöller
Ausstellung "Ihren Platz in der Welt finden: Else Niemöller" (Else Niemöller, 1890-1961, war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin und auch Ehefrau von Martin Niemöller), Martin-Niemöller-Haus, Pacelliallee 61, VA: Friedenszentrum Martin-Niemöller-Haus in Kooperation mit der Martin-Niemöller Stiftung
Webseite: niemoeller-haus-berlin.de Ort: Martin-Niemöller-Haus, Berlin, Pacelliallee 61, 14195 Berlin Kontakt: Martin-Niemöller-Haus, Berlin, Pacelliallee 61, 14195 Berlin, Telefon: 030/233278310, info [at] mnh-dahlem.de, niemoeller-haus-berlin.deMahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege
(jeden Di.) Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege, 18.30 Uhr, Marktplatz, VA: Mahnwachen-Team im Friedensbündnis OHZ
Ort: Marktplatz, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz, 27711 Osterholz-Scharmbeck Kontakt: Friedensbündnis Osterholz-Scharmbeck, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 0171/3630913, friedensbuendnisOHZ [at] posteo.deHerausforderung Iran
Vortrag und Diskussion "Herausforderung Iran" mit Ali Fathollah-Nejad (deutsch-iranischer Politologe und Autor mit Schwerpunkt Naher/Mittlerer Osten), 19 Uhr, VHS Osnabrück, Bergstr. 8, VA: VHS Osnabrück, Aktionszentrum 3. Welt, u.a. [im Rahmen der Reihe "Colloquium Dritte Welt - Umwelt und Entwicklung"]
Webseite: woek.de Ort: VHS Osnabrück, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück[online] Feministische Außenpolitik und das Verbot von Atomwaffen
Online-Veranstaltung "Feministische Außenpolitik und das Verbot von Atomwaffen" mit Anna Hauschild (Associate Fellow / Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik), 19 Uhr, via online tool zoom: Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/86507970441?pwd=ryh8zKaG3noIvefKh3sgasKX1KDUz4... (Passwort: 751851, Meeting-ID: 865 0797 0441), VA: vhs Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit der Friedenswerkstatt Mutlangen [anl. des 4. Jahrestags des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV)]
Webseite: pressehuette.de Kontakt: VHS Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch GmündFriedenslogik und das Positiv-Szenario 2025-2040 Europas Rolle für den Frieden in der Welt
Diskussionsabend "Friedenslogik und das Positiv-Szenario 2025-2040 Europas Rolle für den Frieden in der Welt", 19 Uhr, Friedensbüro Mannheim, Speyerer Str. 14, VA: Friedensbündnisses Mannheim
Ort: Friedensbüro Mannheim, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim Kontakt: Friedensbündnis Mannheim, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, Friedensbuendnis-Mannheim [at] posteo.de, friedensbuendnis-mannheim.de4. Jahrestag des Atomwaffenverbotsvertrages (AVV)
(geplant) symbolischen Aktion (mit Bildelementen) zum 4. Jahrestag des Atomwaffenverbotsvertrages (AVV), Innenstadt Berlin
Ort: Innenstadt Berlin, 11011 Berlin Kontakt: ICAN Deutschland, Am Krögel 2, 10179 Berlin, Telefon: +49 157 345 30170, office [at] ican.berlin, icanw.deKundgebung zum 4. Jahrestages des AVV
(kleine) Kundgebung "4 Jahre Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft!“, 14-14.30 Uhr, Martinsplatz, VA: Bonner Friedensforum
Ort: Martinsplatz, Bonn, Martinsplatz, 53111 Bonn Kontakt: Friedensforum Bonn, Bonn, info [at] friedensforum-bonn.de, friedensforum-bonn.deWeiße Fahnen zeigen in Köln
(jeden Mi.) Mahnwache / Aktion "Verhandeln statt Bomben", 15-16 Uhr, Chlodwigplatz, VA: DFG-VK Köln
Ort: Chlodwigplatz, Köln, Chlodwigplatz, 50678 Köln Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, friedenkoeln.deDen Opfern eine Stimme geben – Kindersoldat*innen erzählen
Friedenscafé "Den Opfern eine Stimme geben – Kindersoldat*innen erzählen" mit Elke Winter, 16 Uhr, ab 15 Uhr, Ausstellung "Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“, Friedensmuseum, Kaulbachstr., VA: Friedensmuseum Nürnberg
Ort: Friedensmuseum Nürnberg, Kaulbachstr. 2, 90408 Nürnberg Kontakt: Friedensmuseum Nürnberg, Kaulbachstr. 2, 90408 Nürnberg, Telefon: 0911/3609577, friedensmuseum [at] gmail.com, friedensmuseum-nuernberg.de4. Geburtstag des UN-Atomwaffenverbotsvertrages (AVV)
4. Geburtstag des UN-Atomwaffenverbotsvertrages (AVV) mit Friedensliedern (siehe: https://kurzlinks.de/lieder-4JahreAVV), 16-17 Uhr, Rotunde des Elisenbrunnens, VA: Aachener Bündnisses gegen Atomwaffen (u.a. DFG-VK Aachen)
Ort: Elisenbrunnen, Aachen, Friedrich-Wilhelm-Platz 1, 52062 Aachen Kontakt: DFG-VK Aachen, Boxgraben 132, 52064 Aachen, aachen [at] dfg-vk.de, aachen.dfg-vk.deEine Hoffnung auf Frieden - Vier Jahre Atomwaffenverbotsvertrag
Kundgebung "Eine Hoffnung auf Frieden - Vier Jahre Atomwaffenverbotsvertrag" - Atomkrieg -nein, danke! Deeskalation jetzt! - 16.30 Uhr Kronenplatz (vor C&A), [Flyer siehe hier], VA: Bielefelder Friedensinitiative
Ort: Innenstadt Bielefeld, 33602 Bielefeld Kontakt: Bielefelder Friedensinitiative / OWL, Monika Greve, Graf-v.-Stauffenberg-Str. 10, 33613 Bielefeld, kontakt [at] bielefelder-friedensini.de, bielefelder-friedensini.deMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Webseite: friedensmahnwache-ulm.de Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm Kontakt: Friedensmahnwache Ulm, 89073 Ulm, kontakt [at] friedensmahnwache-ulm.de, friedensmahnwache-ulm.deDeeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(jeden Mi.) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstraße 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, dortmunder-friedensforum.deDer Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!
Mahnwache "Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!", 17-17.30 Uhr, vor dem Haupteingang der St. Petri-Kirche, Mönckebergstr. (HH-Innenstadt), VA: Mahnwache für den Frieden (Die Mahnwache für den Frieden findet an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt)
Ort: Hauptkirche Sankt Petri, Hamburg, Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg Kontakt: Mahnwache für den Frieden, Hamburg, 21077 Hamburg, mahnwachen [at] gmail.comMahnwache zum 4. Jahrestag des AVV
Mahnwache zum 4. Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages (AVV), 17 Uhr, Hauptwache (Katharinenkirche), (bis 19 Uhr), VA: Verschiedene Gruppe (u.a. Friedens- und Zukunftswerkstatt)
Ort: Hauptwache Frankfurt, Zeil, 60313 Frankfurt Kontakt: Friedens- und Zukunftswerkstatt, Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt, frieden-und-zukunft [at] t-online.de, frieden-und-zukunft.deMahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, friedensinitiative-hef.deWege aus der Konfrontation?! Teil I
Film und Filmgespräch - "Nach der Stille", Dokumentarfilm und Gespräch mit dem Filmemacher Marcus Vetter und Oron Haim, 18 Uhr, Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, VA: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber in Kooperation mit die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung BaWü, NaturFreunde Stuttgart und den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen [Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina]
Webseite: hotel-silber.de Ort: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart Kontakt: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart, info [at] hotel-silber.de, hotel-silber.de[online] Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg
Online-Vortrag und Gespräch "Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg" mit Johannes Zang (Journalist und Reiseleiter; Goldbach), Mod.: Oberkirchenrat Pfarrer Wolfgang Schmidt, 18.30-20.30 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich: siehe hier, VA: Ev. Erwachsenenbildung (EBB) Ortenau, Jerusalemverein [im Rahmen des Dialogwegs Israel-Palästina der Badischen Landeskirche]
Webseite: ev-akademie-baden.de Kontakt: Ev. Erwachsenenbildung (EEB) Ortenau, Poststr. 16, 77652 Offenburg, eeb.ortenau [at] kbz.ekiba.de, eeb-ortenau.de