• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 05.02.2023
z.B. 05.02.2023
247 Termine

Januar 2023

Montag
16. Jan bis 28. Feb
Trier
Ausstellung

Die I.G. Farben und das KZ Buna-Monowitz: Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus

Ausstellung „Die I.G. Farben und das KZ Buna-Monowitz: Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus“, Foyer der Volkshochschule/Stadtbücherei, Am Domfreihof, VA: AGF gemeinsam mit VHS, KHG, ESG und Universität Trier

Ort: VHS Trier, Domfreihof 1B, 54290 Trier Kontakt: Friedens- und Umweltzentrum - AGF, Trier, Pfützenstr. 1, 54290 Trier, Telefon: 0651/9941017, Fax: 0651/9941018, buero [at] agf-trier.de, agf-trier.de

Februar 2023

Freitag
03. Feb bis 05. Feb
München
Treffen / Beratung

Mitgliederversammlung WILPF / IFFF 2023

Mitgliederversammlung WILPF / IFFF 2023, darin: (5.2., 11:30-12:00) Preisverleihung: Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis 2023, EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, VA: WILPF

Webseite: wilpf.de Ort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Kontakt: Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF), Greifswalder str. 4, 10405 Berlin, Telefon: 08283 – 92 92 7, info [at] wilpf.de, wilpf.de
Sonntag
05. Feb 14:00
Burgstall
Demonstration / Kundgebung

353. Friedensweg der OFFENe HEIDe

353. Friedensweg der OFFENe HEIDe, Treffpunkt: 14 Uhr, Ortsteil Dolle (Der Treffpunkt ist die Einmündung der Braune-Hirsch-Straße auf die B 189), VA: BI OFFENe HEIDe

Ort: Ortsteil Dolle, Burgstall, 39517 Burgstall Kontakt: Bürgerinitiative OFFENe HEIDe, Dorfstr. 45, 39590 Tangermünde, Telefon: 039322/91200, 0173/2051088 , info [at] offeneheide.de, offeneheide.de
Montag
06. Feb bis 08. Feb
Erfurt
Kongress / Konferenz / Tagung

15. Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD

15. Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD, incl. Studientag "Zeitensprung“ (in Zusammenarbeit mit der Ev. Akademie Thüringen), Augustinerkloster, Augustinerstr. 10, VA: Friedensarbeit im Raum der EKD (c/o AGDF)

Ort: Ev. Augustinerkloster, Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt Kontakt: Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden / AGDF e.V., Endenicher Str. 41, 53115 Bonn, Telefon: +49 228 24 999 0, Fax: +49 228 24 999 20, agdf [at] friedensdienst.de, friedensdienst.de
Montag
06. Feb 20:00
Kassel
Vortrag / Diskussion

Von Autoritären Umbrüchen bis zum Krieg

Vortrag und Diskussion "Von Autoritären Umbrüchen bis zum Krieg" mit Felix Jaitner (Politikwissenschaftler, ​promoviert zu Klimawandel in Russland und ist ​Mitglied der Forschungsgruppe Osteuropastudien, Uni Wien),  20 Uhr, Studierendenhaus der Universität Kassel, Universitätsplatz 10, VA: AK Zivilklausel Uni Kassel [im Rahmen der Vorlesungsreihe Krieg&Frieden]

Webseite: kriegundfrieden.org Ort: Studierendenhaus, Uni Kassel, Universitätsplatz 10, 34127 Kassel
Dienstag
07. Feb
16:00 bis 18:00
Weimar
Mahnwache

Diplomatie statt Krieg

(geplant) Mahnwache, "Diplomatie statt Krieg", 16-18 Uhr, Ort in Weimar noch offen, VA: Initiative Welt ohne Waffen Weimar

Ort: Innenstadt Weimar, Wieland-/Geleitstr., 99423 Weimar Kontakt: Initiative "Welt ohne Waffen" Weimar, Wielandstrasse 2, 99423 Weimar, info [at] weltohnewaffen.de, weltohnewaffen.de
Dienstag
07. Feb 17:00
Karlsruhe
Mahnwache

Mahnwache für den Frieden

Mahnwache für den Frieden in (KA-)Durlach, 17 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe

Ort: Schloßplatz, Karlsruhe, Schloßplatz, 76131 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Sonnhild Thiel, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, suthiel [at] t-online.de, friedensbuendnis-ka.de
Dienstag
07. Feb 18:00
Gera
Vortrag / Diskussion

Was tun in Zeiten des Krieges und weltweit wachsender politischer Spannungen?

Vortrag und Diskussion "Was tun in Zeiten des Krieges und weltweit wachsender politischer Spannungen?" mit Prof. Michael Brie (Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats, Senior Fellow am Institut für Gesellschaftsanalyse der RLS), 18-20 Uhr, Stadtmuseum Gera, Museumsplatz 1, VA: RLS Thüringen [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geraer Gespräch"]

Webseite: rosalux.de Ort: Stadtmuseum Gera, Museumsplatz 1, 07545 Gera Kontakt: Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, Futterstr. 20, 99084 Erfurt, Telefon: 0361/5504115, volker.hinck [at] rosalux.org, th.rosalux.de
Dienstag
07. Feb 19:30
Erfurt
Vortrag / Diskussion

[hybrid] Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei - in Deutschland, Europa und darüber hinaus?

[hybrid] Podiumdiskussion "Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei - in Deutschland, Europa und darüber hinaus?“ mit Dr. Christoph Schwegmann (Auswärtiges Amt), Prof. Dr. Tobias Debiel (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Cornelia Füllkrug-Weitzel (Entwicklungsexpertin) und Landesbischof Friedrich Kramer (Ev. Kirche in Mitteldeutschland), Mod.: Dr. Sebastian Kranich (Direktor der Ev. Akademie Thüringen), 19.30 Uhr, Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstr. 10, (online live verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=3JPm1JDypSI), VA: Ev. Akademie Thüringen

Webseite: meine-kirchenzeitung.de Ort: Ev. Augustinerkloster, Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt
Dienstag
07. Feb
20:00 bis 22:30
Berlin
Vortrag / Diskussion

Mega Unerhört: Adbusting mit Polizei, Militär und Geheimdiensten

Buchvorstellung "Mega Unerhört: Adbusting mit Polizei, Militär und Geheimdiensten“ mit den Herausgeber*innen, 20 Uhr,  SFE, Großer Saal Mehringhöfe, Gneisenaustraße 2a, VA: Berlin Busters Social Club

Webseite: bbsc.blackblogs.org Ort: Mehringhöfe, Berlin, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin Kontakt: Berlin Busters Social Club, Berlin, bbsc [at] riseup.net, bbsc.blackblogs.org
Mittwoch
08. Feb 17:00
Hamburg
Mahnwache

Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!

Mahnwache "Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!", 17 Uhr, vor dem Haupteingang der St. Petri-Kirche, Bergstr. (HH-Altona), (Die Mahnwache für den Frieden findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat an wechselnden Orten statt.)  

Ort: Ev.-luth. St. Petri-Kirche Hamburg Altona, Schillerstr. 22, 22767 Hamburg
Mittwoch
08. Feb
19:00 bis 20:00
Online

[online] Atomanlagen im Ukrainekrieg

Online-Vortrag "Atomanlagen im Ukrainekrieg" mit Ute Rippel-Lau (IPPNW-Vorstandsmitglied), 19-20 Uhr, via Online-Tool (Ocolo), Anmeldung erforderlich: https://www.ippnw.de/index.php?id=1142, VA: IPPNW [im Rahmen der Webinar- und Veranstaltungsreihe zum Ukrainekrieg 2023]

Kontakt: IPPNW, Körtestr. 10, 10967 Berlin, Telefon: 030/698074-0, Fax: 030/6938166, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.de
Mittwoch
08. Feb 19:00
Hannover
Konzert / Kultur

Elende Kriege

Konzertlesung "Elende Kriege" - Rezitation und Musik: Gerhard Biederbeck, Hubert Brieden, Helge Kister, 19 Uhr, ver.di Höfe, Bistro, Goseriede 10, VA: verdi-Bildungswerk in NDS, verdi GPB, Friedensbüro Hannover, Forum Politik und Kultur, Ev. Landeskirche Hannover [im Rahmen "Ein Jahr Krieg in der Ukraine" - Veranstaltungsreihe zu Krieg und Frieden]

Ort: verdi rotation Hannover, 30159 Hannover Kontakt: Friedensbüro Hannover, Maschstr. 24, 30169 Hannover, friedensbuero [at] frieden-hannover.de, frieden-hannover.de
Mittwoch
08. Feb 19:00
Hilden
Vortrag / Diskussion

Die vielschichtige Geschichte der Ukraine

Vortrag und Diskussion "Die vielschichtige Geschichte der Ukraine" mit Otmar Steinbicker (aixpaix, Aachen), 19 Uhr, Gemeindezentrum Reformationskirche; Saal, Markt 18, Kosten: 8 EUR, VA: VHS Hilden, In Kooperation mit der Ev. Erwachsenenbildung Hilden [im Rahmen der Reihe "Brennpunkte der Weltpolitik: Wie kann es Frieden in und um die Ukraine geben?]

Webseite: vhs-hilden-haan.de Ort: Reformationskirche, Hilden, Markt 18, 40721 Hilden Kontakt: VHS Hilden / WBZ Hilden, Gerresheimer Str. 20, 40721 Hilden, Telefon: 02103 - 50 05 30, info [at] vhs-hilden-haan.de, vhs-hilden-haan.de
Mittwoch
08. Feb 19:00
Herford
Vortrag / Diskussion

Waffenstillstand und Frieden für die Ukraine

Vortrag und Diskussion "Waffenstillstand und Frieden für die Ukraine" - Den Atomkrieg in Europa verhindern - mit Angelika Claußen (IPPNW), 19 Uhr, Haus Unter den Linden 12, (HudL), VA: DFG-VK OWL, ...

Ort: Haus Unter den Linden, Herford, Unter den Linden 12, 32052 Herford Kontakt: DFG-VK OWL, Telefon: 05221 / 348 846, owl [at] dfg-vk.de
Mittwoch
08. Feb 19:00
Kassel
Vortrag / Diskussion

Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg. Wie kann der Krieg in der Ukraine gestoppt werden?

Vortrag und Diskussion "Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg. Wie kann der Krieg in der Ukraine gestoppt werden?" mit Peter Wahl (Sozialwissenschaftler, Autor, Gründungsmitglied attac-Deutschland, AG Globalisierung und Krieg), 19 Uhr, Café Buch-Oase, Germaniastr. 8, VA: Kasseler Friedensforum [als Jahresauftaktveranstaltung des Kasseler Friedensforums]

Ort: Café Buch-Oase, Kassel, 34119 Kassel Kontakt: Kasseler Friedensforum, Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Telefon: +49 (0)561 – 93717974, info [at] kasseler-friedensforum.de, kasseler-friedensforum.de
Donnerstag
09. Feb
14:00 bis 15:00
Berlin
Mahnwache

Verbot der Atomwaffen – Weltweit!

Mahnwache "Verbot der Atomwaffen – Weltweit!", 14-15 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, [Flyer siehe hier], VA: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“ (Mahnwache am jedem 9. des Monats)

Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“, 12059 Berlin, Atomwaffenverbot [at] posteo.de
Donnerstag
09. Feb 16:00
Online

[online] Das Geschäft mit dem Krieg

Online-Werkstattgespräch "Das Geschäft mit dem Krieg" mit Impulsvortrag "Das Geschäft mit dem Krieg - Profiteure des Unfriedens" mit Pater Andreas Gäsele, anschl. vertiefende Statements zu Profiteuren des Krieges von: Misereor, Renovabis und pax christi, 16 Uhr, via Online-Tool Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/69282266193?pwd=ZXd1SGQ0N2VLU2diSnVaWEZITjhZQT09, Meeting-ID: 692 8226 6193| Kenncode, Flyer siehe hier, VA: Landeskomitee der Katholiken in Bayern

Webseite: friedenskooperative.de
Donnerstag
09. Feb 17:00
Köln
Mahnwache

Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen

(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen, 17-18 Uhr, vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbunds, pax christi-Gruppe Köln

Ort: Schildergasse, Köln, Schildergasse, 50667 Köln Kontakt: Pax Christi Gruppe Köln, 50733 Köln, peter.heim [at] posteo.de, koeln.paxchristi.de
Donnerstag
09. Feb 18:30
Köln
Vortrag / Diskussion

[hybrid] Chinas Vision einer "neuen Weltordnung"

Vortrag und Diskussion (hybrid) "Chinas Vision einer `neuen Weltordnung`" mit Dietmar Ebert (Ostasienwissenschaftler), 18.30-20 Uhr, Forum der VHS im Museum am Neumarkt, VA: Kooperation VHS Köln, Melanchthon-Akademie, Friedensbildungswerks (wird im Livestream übertragen. Link: https://t1p.de/pjz4)(Bei Präsenz-Teilnahme bittet die VHS-Köln um eine Anmeldung unter vhs-koeln.de (bitte »China« ins Suchfeld eingeben)  

Ort: Forum der Volkshochschule, Köln, Cacilienstr. 29-33, 50676 Köln Kontakt: Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7 - 11, 50667 Köln, Telefon: 0221 - 952 19 45, Fax: 0221 - 952 19 46, fbkkoeln [at] t-online.de, friedensbildungswerk.de

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Frieden schaffen wir nur gemeinsam - deshalb unterstütze ich das Netzwerk Friedenskooperative."

— Laura, Friedens- und Konfliktforschungsstudentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum