Dezember 2022
Afghanistan - Unvergessen: Fotografien von Anja Niedringhaus
Ausstellung "Afghanistan - Unvergessen: Fotografien von Anja Niedringhaus", Öff-zeiten: Di, Fr, 10-13 Uhr, Ev. Forum Kassel, Lutherplatz 11, VA: Ev. Forum Kassel (Führungen mit Anmeldung: 23.11., 29.11., 18.1., 26.1.2023, jeweils 17 Uhr, Anmeldung: ev [dot] forum [dot] kassel [at] ekkw [dot] de, 0561-28760-21)
Webseite: ekkw.de Ort: Ev. Forum Kassel, 34117 Kassel Kontakt: Ev. Forum Kassel, 34117 Kassel, Telefon: 0561/28760-21, ev.forum.kassel [at] ekkw.de, ev-forum.deJanuar 2023
Die I.G. Farben und das KZ Buna-Monowitz: Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus
Ausstellung „Die I.G. Farben und das KZ Buna-Monowitz: Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus“, Foyer der Volkshochschule/Stadtbücherei, Am Domfreihof, VA: AGF gemeinsam mit VHS, KHG, ESG und Universität Trier
Ort: VHS Trier, Domfreihof 1B, 54290 Trier Kontakt: Friedens- und Umweltzentrum - AGF, Trier, Pfützenstr. 1, 54290 Trier, Telefon: 0651/9941017, Fax: 0651/9941018, buero [at] agf-trier.de, agf-trier.deSchreibwerkstatt für Friedensgebete für die Ökum. Friedensdekade 2023
Schreibwerkstatt für Friedensgebete für die Ökum. Friedensdekade 2023 "sicher nicht, oder?" in Bad Dürkheim, VA: Gesprächsforum Ökum. Friedensdekade
Webseite: friedensdekade.de Ort: Martin-Butzer-Haus, Bad Dürkheim, Martin-Butzer-Str., 67098 Bad DürkheimGedenken für die Opfer des Faschismus
Gedenken für die Opfer des Faschismus und Holocaustgedenktag, 10-11 Uhr, Ehrenhain, Friedhof, Ludwigsfelde, VA: Die Linke Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde
Ort: Friedhof, Ludwigsfelde, Thyrower Weg 1, 14974 LudwigsfeldeNein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!
Mahnwache mit Kundgebung "Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!", 11 Uhr, Südermarkt, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Südermarkt, Flensburg, Südermarkt, 24937 Flensburg Kontakt: DFG/VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de, bundeswehrabschaffen.deWir sagen NEIN! Diese Regierung handelt nicht in unserem Namen!
Kundgebung "Wir sagen NEIN! Diese Regierung handelt nicht in unserem Namen!" anlässlich der Zusage der Lieferungen von Leopard 2 durch die Regierung an die Ukraine, 11.55 ("fünf vor zwölf")-13.30 Uhr, Brandenburger Tor, Pariser Platz/Platz des 18. März, VA: Friedenskoordination Berlin ( Jutta Kausch: juttakausch [at] posteo [dot] de)
Ort: Pariser Platz, Berlin, Pariser Platz 1, 10117 Berlin Kontakt: Berliner Friedenskoordination (FriKo), Laura von Wimmersperg, Hauptstr. 37, 10827 Berlin, Telefon: 030/7823382, Fax: 030/7823382, info [at] frikoberlin.de, frikoberlin.deMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost (regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte), 13-14 Uhr, Marienplatz, VA: Frauen in Schwarz, München
Ort: Marienplatz, München, Marienplatz 1, 80331 MünchenGottesdienst der Hochschulgemeinden zum Holocaust-Gedenktag
Gottesdienst der Hochschulgemeinden zum Holocaust-Gedenktag, 15 Uhr, VHS Trier, Raum Beletage, Am Domfreihof, [im Rahmenprogramm der Ausstellung "„Die I.G. Farben und das KZ Buna-Monowitz: Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus“]
Ort: VHS Trier, Domfreihof 1B, 54290 TrierGedenken an die Opfer des Faschismus
Öffentliches Gedenken / Mahnwache - Gedenken an die Opfer des Faschismus - Redner: Pfr. Thomas Zeitler, 16-16:45 Uhr, Platz der Opfer des Faschismus, VA: NEFF, VVN/BdA
Ort: Platz der Opfer des Faschismus, Nürnberg, Platz der Opfer des Faschismus, 90461 Nürnberg Kontakt: Nürnberger Ev. Forum für den Frieden (NEFF), Zum Stiegelfeld 5, 90411 Nürnberg, Fax: 0911/214-2153, info [at] neff-netzwerk.de, neff-netzwerk.deGedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus - Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, 16 Uhr, Platz der Einheit am Mahnmal für die Opfer des Faschismus, VA: VVN-BdA Porsdam, Projekt „Erinnerungsorte Brandenburg“
Webseite: potsdam.vvn-bda.de Ort: Platz der Einheit, Potsdam, Platz der Einheit, 14467 PotsdamSchoah-Gedenktag 2023 in Montabaur
Gedenkveranstaltung "Schoah-Gedenktag 2023 in Montabaur: Erinnern in Verantwortung für die Zukunft" am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz - 16 Uhr, Forum St. Peter, auf dem Kalk 9, VA: kath. und ev. Kirchengemeinden, pax christi und das kath. Bildungswerk
Webseite: pax-christi.de Ort: Forum St. Peter, Montabaur, auf dem Kalk 9, 5641 MontabauerShoa-Gedenken
Gedenkgottesdienst - Shoa-Gedenken: Gemeinsam gegen das Vergessen mit Jugendlichen des Kirchenkreises Steglitz, 18 Uhr, Johannes-Kirche Lichterfelde, Johanneskirchplatz,
Webseite: patmos-gemeinde.de Ort: Ev. Johannesgemeinde Berlin-Lichterfelde, Ringstr. 36, 12205 BerlinStoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!
Mahnwache "Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!" - Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung! - 18-19 Uhr, vor der St. Michaelskirche (in der Fußgängerzone) Neuhauser Str. 6, VA: Münchner Friedensbündnis
Webseite: muenchner-friedensbuendnis.de Ort: St. Michaelskirche, München, Neuhauser Str. 6, 80333 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb., 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.deGedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus, 18 Uhr, Mahnmal Kirschsteinanlage, VA: Stadt Bad Kreuznach (m4p)
Ort: Mahnmal Kirschsteinanlage, Bad Kreuznach , Kirschsteinanlage, 55543 Bad Kreuznach Kontakt: Stadt Bad Kreuznach, 55545 Bad Kreuznach, Telefon: 0671/800-0, stadtverwaltung [at] bad-kreuznach.de, bad-kreuznach.deMahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf Kontakt: Friedensinitiative Schorndorf, Birkenallee 50, 73655 Plüderhausen, Telefon: 0171 / 615 33 94, dbeune [at] web.de, friedensinitiative-schorndorf.deMahnwache für Frieden und Abrüstung
Mahnwache für Frieden und Abrüstung, 11-13 Uhr, Augustinertreppe / Hanno-Drechsler-Platz, VA: Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“
Ort: Augustinertreppe, Marburg, 35037 Marburg Kontakt: Marburger Bündnis 'Nein zum Krieg' , Bahnhofstr. 6, 35037 Marburg, info [at] antikriegsbuendnismarburg.de, antikriegsbuendnismarburg.deFrieden schaffen ohne Waffen
Mahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen", Redner*innen: Carola Moser (Mahnwache Ellwangen), Pater Reinhold Baumann (Mahnwache Ellwangen), Josef Baumann (Ellwanger Friedensforum), musikalische Unterstützung: Bettina Strohm, Martin Schuster, 11 Uhr, Fußgängerzone, am Fuchseck (Ende: 11.45 Uhr), VA: Aktionsbündnis Mahnwache Ellwangen
Ort: Fuchseck, Ellwangen, 73479 Ellwangen Kontakt: Aktionsbündnis Mahnwache Ellwangen, 73479 Ellwangen, gerhardell1 [at] t-online.deHeute Panzer, dann Bomber und Raketen…
Mahnwache "Heute Panzer, dann Bomber und Raketen …" - Auf dem Weg in den 3. Weltkrieg? - mit anschließender Picketline durch die Fußgängerzonen "Die Waffen nieder: Keine Kriegseskalation durch Waffen! Die Waffen nieder: Friedenslogik statt Kriegslogik!", 12.30-13.30 Uhr, Markt, VA: Antikriegsbündnis Aachen
Webseite: antikriegsbündnis-aachen.de Ort: Markt, Aachen, Markt, 52062 AachenDer Ukranine-Krieg und die Gewaltlosigkeit
Studientag für pax christi "Der Ukranine-Krieg und die Gewaltlosigkeit",13-17 Uhr, Pfarrgemeinde St. Gallus, Mainzer Landstraße 299, VA: Pax Christi Rhein-Main (Limburg und Mainz)
Ort: Kath. Kirchengemeinde St. Gallus, Frankfurt, Mainzer Landstr. 295, 60326 Frankfurt Kontakt: pax christi Regionalverband Limburg-Mainz, Dorotheenstraße 11, 61348 Bad Homburg, Telefon: 0 64 82/ 17 59, geschaeftsstelle [at] pax-christi.de, pax-christi.deGewerkschaftspolitischer Frühschoppen
Gewerkschaftspolitischer Frühschoppen - Thema: Krieg in der Ukranie, Impulsreferate von: Maria Reznikova (Forum für Migrantinnen und Migranten), Nils Uveson (DFG-VK Lübeck), Christof Ostheimer (Friedensaktivist, ver.di-Bezirk SH-Südwest), 11 Uhr, Gewerkschafthaus Lübeck, VA: Verdi Bezirk Ostholstein
Webseite: luebeck-ostholstein.verdi.de Ort: Innenstadt Lübeck, 23552 Lübeck