Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.
Aktuelles

20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
Statement des Netzwerk Friedenskooperative vom 20.03.2023
Zum 20. Jahrestag des US-Angriffes auf den Irak fordert das Netzwerk Friedenskooperative weiterhin die konsequente Aufarbeitung dieses Völkerrechtsverbrechens.
mehr ...
Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
Newsletter März 2023
Alle reden von mehr Waffen. Doch mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland wünscht sich, dass die Bundesregierung mehr diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges unternimmt.
mehr ...
Sicherheit braucht starke zivile Friedensfähigkeiten
Deutschlands Friedensfäigkeiten stärken
Die Bundesregierung wird voraussichtlich in wenigen Wochen die erste Nationale Sicherheitsstrategie verabschieden. Diese Sicherheitsstrategie darf nicht einseitig militärische Sicherheit stärken.
mehr ...