6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

Netzwerk Friedenskooperative verurteilt Israels Angriff auf Iran und fordert Deeskalation
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 13.06.2025
Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt den jüngsten israelischen Angriff auf den Iran und ruft alle beteiligten Seiten dringend zur Mäßigung und zum sofortigen Verzicht auf weitere
mehr ...
Protestaktion „Rote Linie: Völkerrecht“ – anlässlich des Besuchs des israelischen Außenministers
Terminhinweis / Einladung: 5. Juni 2025 11.30 Uhr | Auswärtiges Amt
Anlässlich des bevorstehenden Besuchs des israelischen Außenministers Gideon Sa’ar ruft ein Zusammenschluss aus verschiedenen humanitären und Menschenrechtsorganis
mehr ...
80 Jahre Hiroshima und Nagasaki – Gedenken. Mahnen. Abrüsten.
Aufruf des Netzwerk Friedenskooperative
Am 6. und 9. August 1945 warf die US-Armee jeweils eine Atombombe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.
mehr ...
Newsletter Mai 2025
++ 80 Jahre Hiroshima & Nagasaki + FriedensForum erschienen + Kampagne gegen Mittelstreckenwaffen ++
In der vergangenen Woche wurde an vielen Orten des Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht. Auch viele Friedensgruppen beteiligten sich an diesen Gedenkveranstaltungen.
mehr ...
Hauptversammlung des Rüstungskonzern „Rheinmetall“: Den Händler des Todes stoppen!
Presseeinladung des Netzwerk Friedenskooperative vom 9. Mai 2025
Wann: 13. Mai 2025 (Dienstag), 12 Uhr (Aufbau der Aktion ab 11 Uhr) bis ca. 13 Uhr
mehr ...
Kundgebung zur Hauptversammlung des Rüstungskonzern Rheinmetall am 13.5. in Düsseldorf
Regionaler Newsletter vom 8. Mai 2025
Am 13. Mai 2025 findet die (virtuelle) Hauptversammlung des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“ statt. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf ist einer der größten Kriegsgewinnler der aktuellen Zeit.
mehr ...
Überlebende von Atomwaffentests nächste Woche in Bonn
Regionaler Newsletter
Hallo, ich schreibe dir heute, weil am nächsten Mittwoch, 7.5., eine wirklich wichtige Veranstaltung mit internationalen Gästen in Bonn stattfindet.
mehr ...
Nachtrag: Ostermärsche erleben Zuwachs bei den Teilnehmerzahlen
Wichtiges Zeichen gegen Regierungskurs der Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit
(Bonn, 29.04.2025) Das Netzwerk Friedenskooperative stellt bei den diesjährigen Ostermärschen im Nachhinein einen Zuwachs bei den Teilnehmerzahlen fest.
mehr ...
Das war der Ostermarsch 2025
Sondernewsletter vom 22.04.2025
In mehr als 100 Städten sind in den zurückliegenden Tagen Menschen auf die Straße gegangen.
mehr ...
Positives Fazit zum Abschluss der Ostermärsche 2025 - Friedensbewegung geht gestärkt aus den Ostermärschen hervor
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 21. April 2025
(21.04.2025) Die Ostermärsche 2025 enden heute mit letzten Friedensaktionen u.a. in Frankfurt am Main, Fürth, Dortmund und am Atomwaffenstandort Büchel in der Eifel.
mehr ...Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
