6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Unser Jahresrückblick 2024
Was das Netzwerk Friedenskooperative in diesem Jahr bewegt hat
Die Kriege in der Ukraine, Nahost und an vielen anderen Orten der Erde halten an und weiten sich aus. Es wird aufgerüstet und mit Atomwaffen gedroht. „Kriegstüchtigkeit“ wird gefordert. Die Herausforderungen für die Friedensbewegung waren 2024 enorm! Mit unserem Jahresrückblick möchten wir einen Einblick in unsere Arbeit als friedenspolitische NGO geben und zeigen, welche Themen uns in diesem Jahr besonders bewegt haben.
mehr ...19. Patenschaftsbericht veröffentlicht
Unsere Arbeit im Jahr 2024
Lieber Friedenspate, liebe Friedenspatin,
mehr ...Friedensnobelpreisverleihung 2024 – Überfällige und hochverdiente Würdigung der Hibakusha
Am heutigen Tag der Menschenrechte wird der Friedensnobelpreis an die japanische Organisation Nihon Hidankyo in der norwegischen Stadt Oslo verliehen. Die Organisation wurde von Überlebenden der U
mehr ...2025 ist das Jahr wichtiger Entscheidungen – gemeinsam MIT DIR werden wir aktiv für Frieden und Abrüstung!
Weihnachtskampagne startet! Ziel sind 20.000 Euro Spenden und 50 neue Fördermitglieder bis Jahresende
Wir dürfen nicht verzagen, auch wenn die aktuelle Weltlage erschreckend ist: Die Kriege in der Ukraine, Nahost und an vielen anderen Orten der Erde halten an und w
mehr ...Newsletter November 2024
+ Kampagne gegen Mittelstreckenwaffen + Neues FriedensForum + Ökumenische FriedensDekade + Scholz & Putin telefonieren +
Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Einen Grund ihr nachzutrauern, gibt es aus friedenspolitischer Sicht nicht.
mehr ...„Friedensfähig statt erstschlagfähig!“
Neue Kampagne für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen
Anfang November haben 36 Friedensorganisationen eine Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet.
mehr ...Frieden, Abrüstung und die Stärkung der Rolle der Frauen in der Demokratischen Republik Kongo
Gespräch mit Freddy Bisetsa
Wir freuen uns sehr, dass wir kurzfristig am kommenden Freitag einen besonderen Gast bei uns in Bonn begrüßen dürfen: Freddy Bisetsa, Direktor der Organisation "Women Concern" aus der Demokratische
mehr ...Friedensorganisation entsetzt über Trump-Wahl
Pressinfo des Netzwerk Friedenskooperative vom 6. November 2024
Das Netzwerk Friedenskooperative ist entsetzt über die Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten. Das Wahlergebnis wird voraussehbar missbraucht werden, um die Militarisierung Deutschlands und der EU voranzutreiben.
mehr ...Völkerrechtswidrige Rüstungsexporte nach Israel stoppen!
PM von „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ vom 22. Oktober 2024
„Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ kritisiert die neuen Rüstungsexportgenehmigungen für Israel, darunter auch Teile für Panzer. Im Libanon wurden Stellungen der UN-Mission UNIFIL von israelischen Merkava-Panzern angegriffen.
mehr ...Abschluss der Flugzeugbanner-Aktion „Frieden verhandeln!“
Abschiedsflug am 24.10. über Rhein und Ruhr
An sechs Terminen war im Oktober die Flugzeugbanner-Aktion „Ukraine-Krieg stoppen: Frieden-verhandeln!“ zu sehen. Am Donnerstag, 24. Oktober, wird es einen letzten Flug über dem Rheinland und dem Ruhrgebiet geben. Welche Städte angeflogen werden, findest du hier.
mehr ...Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »