Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Warnung vor einer Senkung der Hemmschwelle durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Pressemitteilung
Expert:innen im Bereich unbemenschter Systeme fordern, die Praxis des „Targeted Killing“ mit unterstützenden KI-Systemen als Kriegsverbrechen einzustufen.
mehr ...
Gib dem Frieden eine Chance!
Newsletter vom 19. April 2024
Die ganze Welt hielt am vergangenen Wochenende den Atem an. Nachdem das israelische Militär kürzlich die iranische Botschaft in Damaskus angriff, antwortete Iran mit seinen Verbündeten im Libanon und Jemen in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit rund 300 ballistische Raketen, Drohnen und Marschflugkörper auf Israel. Auch wenn der Angriff fast komplett abgewehrt werden konnte, steht die Frage im Raum: Ist dies der Beginn einer weiteren Eskalationsstufe im Nahen Osten?
mehr ...
Unterschriftenaktion beendet: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz
Danke für euer Mitwirken!
Wir bedanken uns bei dir und 3.511 weiteren Unterzeichner*innen sehr herzlich für die Teilnahme an der Unterschriftenaktion „Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!“. Die Aktion lief von September 2022 bis April 2024.
mehr ...
Bericht "Projekt Friedensarbeiter*in" über die Aktivitäten im Jahr 2023
Die Friedensarbeiter*innen Annegret, Philipp und Marvin berichten
Auch im vergangenen Jahr 2023 konnten wir dank deiner und der Unterstützung vieler Patinnen und Paten erfolgreiche Friedensarbeit leisten.
mehr ...
Ostermärsche 2024 setzen Bundesregierung unter Rechtfertigungsdruck
Sondernewsletter vom 01. April 2024
Kannst du dich daran erinnern, wann sich zuletzt der Bundeskanzler, der Wirtschaftsminister, die Außenministerin und der Chef der Opposition zu einem Ostermarsch geäußert haben? Wir nicht!
mehr ...
Lautstarke Ostermärsche 2024 gehen zu Ende - Netzwerk Friedenskooperative zieht positive Bilanz
Pressemitteilung vom 01. April 2024
Die diesjährigen Ostermärsche sind heute mit letzten Aktionen in u. a. Frankfurt am Main, am Fliegerhorst in Büchel, Nürnberg und Norderney zu Ende gegangen.
mehr ...
Kritik an Kurs der Bundesregierung nicht naiv
Ostermärsche am Karsamstag in rund 70 Städten
Rund 70 Ostermärsche finden am heutigen Karsamstag bundesweit, u.a. in Duisburg, Stuttgart, Jena, Lübeck und Hannover statt. Zentrale Themen dabei werden das Drängen auf stärkere Bemühungen für Verhandlungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine sowie in Gaza, die Forderung nach nuklearer Abrüstung sowie Kritik an steigenden Rüstungsausgaben sein.
mehr ...
Erfolgreicher Start der Ostermärsche 2024 am Gründonnerstag – Hauptaktionstag am Karsamstag mit rund 70 Veranstaltungen
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative vom 29-03-2024
(Bonn, 29.03.2024) Die diesjährigen Ostermärsche sind erfolgreich mit ersten Aktionen in u. a. Erfurt und Freiburg am Gründonnerstag gestartet. In Erfurt nahmen ca.
mehr ...
Morgen starten die Ostermärsche – Gemeinsam für Frieden auf die Straße!
Sondernewsletter vom 27. März 2024
Morgen starten die ersten Ostermärsche u.a. in Erfurt und Freiburg.
mehr ...
Ostermärsche starten am Gründonnerstag
Mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg, Waffenstillstand in Gaza und Nein zur Aufrüstung gefordert
(Bonn, 27.03.2024) Die Ostermärsche starten am Gründonnerstag mit ersten Aktionen in Erfurt, Freiburg und Königs Wusterhausen. Hauptaktionstage werden Karsamstag und Ostermontag sein. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren und weiteren Aktionsformen wird die Friedensbewegung auch 2024 ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Bei den mehr als 100 dezentral organisierten bundesweiten Ostermärschen werden sowohl die Kriege in der Ukraine und im Gaza-Streifen als auch die Unzufriedenheit mit den steigenden Rüstungsausgaben im Zentrum stehen.
mehr ...Seiten
