
Newsletter Juni 2022
Wann, wo und wie du dich für Frieden und Abrüstung einsetzen kannst
Seit mehr als 100 Tagen führt Russland nun Krieg gegen die Ukraine.
mehr ...
Sondervermögen: Netzwerk Friedenskooperative kritisiert Bundeswehr-Aufrüstungspaket
Pressemitteilung vom 3. Juni 2022
Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die heute im Bundestag bevorstehende Entscheidung zur Einrichtung eines Sondervermögens für die Bundeswehr.
mehr ...
Keine Versöhnung in Sicht
Friedenstaube führt nicht ans Licht
Auf absehbare Zeit bleiben Russland und die Ukraine verfeindete Staaten, die bestenfalls einen Waffenstillstand abschließen können. Die Versöhnung lässt noch mehrere Jahrzehnte auf sich warten. Das ist der letzte Text der Blogserie "Putins Krieg mit den Augen eines Deutschrussen". (7/7)
mehr ...
Friedensarbeit in Zeiten des Krieges
Praktikumsbericht von Alexander
Gerade befinde ich mich im Bachelorstudium der Politik an der Freien Universität Berlin. Nach fünf Semestern von denen nur das allererste nicht durch Corona beeinträchtigt wurde war ich ein bisschen nervös und verunsichert, noch kein Praktikum absolviert zu haben. Ich wollte es unbedingt in Präsenz machen, um in den Genuss der stressigen und monotonen Büroarbeit zu kommen. Der russische Angriff auf die Ukraine war ein böses Erwachen aus der Corona-Starre, ein Praktikum in einer Friedensorganisation bot sich als im Grunde einzige Option an.
mehr ...
Russland und Ukraine nach dem Krieg
Kurz- und mittelfristige Perspektiven
Die Einstellung der Kriegshandlungen lässt auf sich warten. Die Ukraine geht als Sieger hervor, wird aber wahrscheinlich territoriale Verluste im Osten hinnehmen müssen. Was die nähere Zukunft angeht, sind die Würfel gefallen: Die Ukraine wird EU-Mitglied, das russische Regime geht unter. Das ist der sechste Text der Blogserie "Putins Krieg mit den Augen eines Deutschrussen". (6/7)
mehr ...
Folgen des Krieges für Russland
Iran des Nordens oder Back in the USSR
Russland wird von Spitzentechnologien abgeschnitten und kehrt allmählich in die spätsowjetische Stagnationsepoche zurück. Doch kann das von Putin zwangsverordnete Digital Detox auch guttun. Das ist der fünfte Text der Blogserie "Putins Krieg mit den Augen eines Deutschrussen". (5/7)
mehr ...
Umgang mit dem heutigen Russland
An knallharten Sanktionen führt kein Weg vorbei
Putins Regime muss für den Einmarsch in die Ukraine aufs Härteste bestraft werden. Die ganze zivilisierte Welt erklärte jetzt Russland den Wirtschaftskrieg. Zurecht. Das ist der vierte Text der Blogserie "Putins Krieg mit den Augen eines Deutschrussen". (4/7)
mehr ...
Newsletter Mai 2022
Aktionsmailing gegen Atombomber + Neues FriedensForum erschienen + Neuer Blogbeitrag
Heute fand die öffentliche Anhörung des Haushaltsausschusses des Bundestags zum Thema 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr statt. Gegen dieses Sondervermögen gilt es aktiv zu werden.
mehr ...
Mailingaktion zum 100 Milliarden Sondervermögen und Atombomber
Aktiv werden gegen nukleare Aufrüstung
Anfang Juni soll der Gesetzentwurf über das 100-Milliarden Euro schwere Sondervermögen im Bundestag abgestimmt werden. Dieses Paket enthält Gelder zur Anschaffung des neuen “Atombombers”. Der Gesetzentwurf braucht eine ⅔ Mehrheit um verabschiedet zu werden.
mehr ...
Was macht der Krieg mit Russen im Ausland?
Scham, Untertauchen, Defensivhaltung
Was tun, wenn im Namen deines Heimatlandes ein Vernichtungskrieg begonnen wird? Das ist der dritte Text der Blogserie "Putins Krieg mit den Augen eines Deutschrussen". (3/7)
mehr ...Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
